![]() |
Für ATI-User: Neutral Catalyst
Hallo ATI-User,
nachdem ich kürzlich auf den Catalyst 3.8 aufmerksam machte, heute ein Tipp für einen weiteren alternativen Treiber: Neutral Catalyst in der Version 2.1.6.7 Hier: http://www.radeonthetop.com/news.php?id=1234 ist er zu finden. Viel Spaß beim testen...;) |
Und wie ist er ?
Hast Du ihn auch schon getestet ? Mich würde besonders der Vegleich mit dem Omega interessieren . Gruß Rainer |
Hallo Rainer,
der Treiber hat zumindest den Vorteil, dass er für die Hardcorer gleich ein Übertaktungstool für alle Karten mit an Bord hat. Einen Unterschied zum OMEGA kann ich nicht nennen, da ich sie nicht verglichen habe. Benchen tue ich auch nicht, habe aber zum ATI-Treiber eine schnelle Performance ausgemacht. Ob´s ein Gefühl ist? Was ist da schon real zu bewerten. Hinsichtlich Qualität kann ich nichts negatives sagen. P.S.: OMEGA 96a ist veröffentlicht! |
Hallo Wolf-Dieter ,
den 96 a habe ich mir gestern geladen und gleich wieder heruntergeschmissen ,nachdem sich mein Bildschirm rosa in beiden Flusis färbte (erstaunlich nur dort , alle sonstigen Graphiken,Filme waren i.O.) Ich habe wieder den 24.87 ,mit dem klappt es wieder normal. Hast Du eine Ahnung ,was der Zusatz "leaked" bei dem 96 a bezeichnet (Omegacorner.com) ? Gruß Rainer |
Ich hab mir gerade den ATI-Omega 2.4.96a heruntergeladen und was soll ich sagen:
Das Flackern beim Umschalten Vollbild/Fenstermodus ist weg!!!! Der Treiber ist Stand 13.10.03 und hier erhältlich: http://www.omegacorner.com/index_ati.html |
Hallo Boerries ,
prima !! und sonst kein Problem ? Texturenflackern auch weg ?Ich probiere es morgen doch noch mal , vielleicht hat ein Treiberrest meine Probleme ausgelöst:confused: Ganz nebenbei : das Flackern beim Umschalten war bei mir auch beim 24.87 schon weg. Wann bist Du Großverdiener ?;) Schönen Abend Rainer |
Das ist zwar schön und gut dieser Omegatreiber, das "Blitzen" ist wirklich weg, aber leider ist die Bildqualität hundsmisserarbel. Textureflimmern, kein AA??? und und und...
Und warum kann ich keine Direktx Einstellungen tätigen? Das Register unter "OpenGL" ist ein reiner Fake bei mir... |
Zitat:
http://www.boerrieskuhn.de/bilder/ati_1.jpg http://www.boerrieskuhn.de/bilder/ati.jpg Hast Du den alten Catalsyst vollständig entfernt? |
Servus Börris!
Hmmm, genau dieser Register heißt bei mir OpenGL. Treiberreste sollten eigentlich alle weg sein. Hab dafür ein Programm Namens Driver Clean benutzt. Das muß ich morgen (ähhh heut) nochmal ausprobieren. Aber Danke! Guts Nächtle... |
@Sven
Einfach auf Direct 3D klicken ... @Rainer Zitat:
|
Hallo Dieter ,
genau das werde ich heute noch mal machen ! Gruß Rainer |
Habe vor zwei Tagen den Omega 27.96 drauf gespielt, klasse Arbeit, tolle Frames und endlich kein Geflacker mehr. hat der 96a irgendeinen Vor-/ Nachteil dem 27.96 gegenüber??
Andre |
@André
Zitat: Seit dem 13.10 ist ein kleines Update der Omega-Treiber 2.4.96 erhältlich. In dem Update werden hauptsächlich kleinere Probleme behoben. * Fixed the TV out problems. (2k/XP) * Fixed the refresh rates at high resolutions. (2k/XP) * Removed the 9700->9800 soft mod, is no longer needed, ATI seems to have added the R350 optmizations to the R300 chipset in this set. (2k/XP) |
Thx. Dann werde ich mir den mal saugen. Ich habe tatsächlich Refresh Probleme in hohen Auflösungen und damit verbunden Blurries, aber nicht erst seit 27.96. Mal sehen, vielleicht wird es besser.
Gruß Andre |
Kann nur bestätigen, falls es jemanden interessiert, dass der neue Treiber spitzenmäßig ist. Absolut scharfe Kanten, sehr gut lesbare Schrift, sehr gute frames, kein flackern beim umschalten und das beste, er hat sogar meine "Exotenkarte" aus dem letzten Medion Rechner erkannt. Und falls jetzt gleich wieder jemand rummeckert, der Aldi Rechner würde nichts taugen, ich habe durchgängig zwischen 18 und 20 Frames ( bei 20 Frames geblockt ), egal ob PSS Airbus, Capt. Sim 727, Pilatus Porter oder andere Highend Produkte. Ihr auch?
Ach so, natürlich alle Regler rechts. Uwe |
Servus Dieter!
Zitat:
|
Hi Ssven,
hast Du Adminrechte auf dem PC? |
Mal ne Frage an alle User des 24.96 :
Wie stellt ihr Antialliasing und anistrophe Filterung ein ? Default oder mehr ? Auswirkungen auf den fs2002 ? Gruß Rainer |
@Rainer
Ich habe den Direct 3D auf "optimale Qualität" (AA 4x und AF 16X). Das ist wohl beim OMEGA identisch. Einen Flusi ohne diese Einstellung kann ich mir gar nicht mehr vorstellen (Bildqualität). |
Guten Abend,
hier meldet sich der schöne Stefan aus EDDM, seit heute mit DSL 1500...:p ;) :lol: Nee mal im Ernst, ich schliesse mich den Einstellungen von Wolf-Dieter an, 4fach AA, 16fach AF Gruss |
So ich hab das Problem nun endlich gelöst. Leider ist nun ein neues hinzugekommen. Ich mußte meinen 2. Monitor abschalten damit ich diese Einstellungen tätigen konnte. Sobald ich den 2. Monitor wieder zuschalte, kann ich keine 3D Einstellungen mehr tätigen. Das gute aber daran ist, daß sämtliche Einstellungen die ich mit nur einem Monitor gemacht habe, auch erhalten bleiben, wenn ich den 2. wieder dazu schalte.
Hmmm das ist zwar etwas umständlich, aber es scheint wohl zu gehen. Na wenigstens etwas... :) :) :) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag