![]() |
PMDG oder PSS????
Hallo Leute,
bin gerade am überlegen welche von den beiden ich mir in der boxed Version zulegen soll. Ich lege hier verstärkt Wert auf die Funktionalität des Panels, als grafischer Schnick-Schnack am Aussenmodell. Und da stellte sich mir beim Lesen der Beiträge hier im Forum im Bezug auf die Busse das Gefühl ein, dass diese nur ein altes Panel mit neuem Aussenmodell sind. Also ich meine jetzt den Umfang der simulierten Systeme, speziell MCDU. Täusche ich mich oder stimmt das so? Die PMDG wird hier im Forum ja schon als PIC Nachfolger gehandelt. Ist bei diesem Flieger die Funktionalität wirklich so toll? Mich würde speziell der FMC interessieren. In dieser Hinsicht scheint ja der SSW-310 das Maß der Dinge zu sein. Leider halt nicht beim ganzen Rest. Wäre für Meinungen dankbar. Also dann noch einen schönen Abend. Thorsten |
Hi
Beim PSS Bus ist es einfach deshalb "fast" das gleiche Panel, weil sich in Real diese Panel nicht groß unterscheiden. Bis auf das es beim A340 zwei Engines mehr gibt, findet man nicht viele Unterschiede im Bezug auf die Panels. Klar, irgendwelche "Kleinigkeiten" gibt e, aber eben im großen ist es gleich. Zum PMDG steht viel "schlechtes" in der aktuellen Flightxpress, würde deshalb von ihm abraten. Ist nur meine Meinung. SSW ist ein eigenes Boot. ;-) Vieeeeel Stress passiert. ;-) ich warte auf die Bixed Version des PSS A330/340 bye |
Oberflächlich betrachtet sind die neuen PSS nur Aufguß, aber das stimmt so nicht. Beispielsweise ist beim A340 die Tanklogig beom Treibstoffablassen nett nachgebildet. Andererseits bietet PSS bei seinen Airbussen generell nicht sehr viel, wohl nach dem Motto "Störungen bleiben außen vor, dann iss auch nix zu tun".
Auch die PMDG ist derzeit nur halbfertig, viele Funktionen des Panels werden erst mit dem zweiten Paket kommen (TCAS, div. FMC-Funktionen, IRS,...) Wer Gedult hat sollte abwarten, bis PSS gepatched hat und PMDG den zweiten Teil rausbrachte, beides wohl noch vor Weihnachten. PMDG ist derzeit mitnichten ein PIC-Nachfolger, und ob´s mal einer wird, kann niemand seriös sagen, das ist Wunschdenken, möglich isses allemal. Ob der SSW A310 ein ernster Kanditat wird muß sich nach dem längst überfälligen Patch 1.3 zeigen. Ist die Qualität proportional der Verspätung, ist SSW der König ;) Ich persönlich fliege derzeit noch lieber mit den Bussen, hole aber immer wieder mal die PMDG aus dem Hangar. Eingemottet ist derzeit der A310. Zwar funktioniert er, aber irgendwie doch nicht so recht, ist wohl noch ein Rest "Psychologie" im Spiel. Die PMDG wirkt steril. |
Möchte mich hier voll und ganz Bengel anschliessen, insbesondere bezüglich des SSW A310. Warte dessen Patch 1.3 nebst Resonanz ab, das könnte was werden (hoffe ich inbrünstig :) !!!) .
Ansonsten hat für mich, der ich mittlerweile von PSS enttäuscht bin, PMDG das grössere Potential. Ist aber, wie gesagt, nur meine persönliche Meinung. Gruss |
@ Bengel. "Beispielsweise ist beim A340 die Tanklogik beim Treibstoffablassen nett nachgebildet." :confused:
Ich war immer der Meinung, die Airbusse haben keine Dumpvalves zum Treibstoffablassen, sondern müssen schlimmstenfalls mit einer Overweightlandung zurück. Zumindest ist das beim A310 so. Sollte das beim A320/330/340 anders sein??? Klär mich mal bitte auf! Viele Grüße, André |
A340 hat......
Allerdings sind meines Wissens alle Airbusse für Overweight-Landungen zugelassen. |
Hallo,
also mir ist schon klar das sich die PSS-Cockpits grafisch nicht unterscheiden, mir gings auch nur um den Umfang der simulierten Systeme ob sich hier was getan hatt. Ich hoff halt mal, dass die gröbsten Fehler bis zum Erscheinen der boxed Version behoben sind, denn bei Aeros... ist die PMDG Schon für Oktober gelistet und die Busse für November. Ich denke aber mal das ich mir wohl die PMDG zulegen werde, da ich anhand der Postings den Eindruck gewonnen habe, dass diese einiges mehr an Systemen zu bieten hatt. Hoffe jetzt mal ich hab mich nicht getäuscht. Weil aus den Angaben der Hompages wird man nicht so richtig schlau. Thorsten |
Die PMDG hat nicht mehr zu bieten! Zur Zeit sogar weniger......
|
Wenn du meinst... :)
HansJürgen |
>> Wenn du meinst... :)
Hi hi, sowas ähnliches wollte ich auch gerade antworten :) Michael |
naja, PMDG ist derzeit nur halbfertig, ist doch alles schon mehrfach durchgekaut. Erst wenn der zweite Teil des Panels vorliegt kann man seriös vergleichen
Derzeit bietet PSS TCAS, PMDG nicht, nur mal als Beispiel. Und wie oft benötige ich die Feuerlöscher im ach so gelobten "Realismus"? Das FMC ist bei PMDG auch noch nicht "vollständig".... So meinte ich es.... Nur, außer selbstgerechter Polemik habt ihr wohl nix zu bieten ........ |
Zitat:
|
Zitat:
HansJürgen |
ich meine :D
|
>> Beim Airbus ist doch eigentlich alles da.
Worauf beziehst du das ? Schalter am Overhead-Panel (das bleibt in einem "normal" verlaufenden Flug dunkel) oder direkt flugrelevante Systeme wie Autopilot, FBW, Protections ? Würde mich sehr wundern, wenn die PSS-Airbusse das Grundverhalten eines 330 oder 340 Airbus wiedergeben bzw. den "Grundeindruck" eines Airbus-Flugs mit entsprechendem Verhalten wiedergeben. Bin mal gespannt ;) Michael |
Marc meinte wohl Funktionalität des Overhead im Sinne von "bleibt in einem normal verlaufenden Flug dunkel"......
|
>> Funktionalität des Overhead
Ach so. Da kann man, abgesehen vom IRS (was bei beiden fehlt), PSS sicher nichts relevantes vorwerfen. Wobei ich nicht geguckt habe, ob z.B. 330/340-spezifische Systemlogik (ETOPS, etc. ??) untergebracht ist. Aber bei mir steht Flugsimulator auf der Packung und nicht Systemsimulator, deshalb hoffe ich mal, dass die Piloten auch den direkt flugrelevanten Teil besonders angeschaut haben. Michael |
Zitat:
|
>> Kann man dies bei modernen, komplexen Fliegern noch trennen? Auch FMC, FBW,... sind Systeme
Nein, sicher nicht. Aber hinsichtlich der normal funktionierenden Systeme (Siehe oben, Overhead dunkel) und der unmittelbar für den Flug relevanten Systeme kann man schon einen Unterschied machen. Z.B. Autopilot: Wie ist das Pitch/Bank Verhalten, wie sind die Intercepts. Wie kommt die Kiste beim Localizer-Intercept mit Seitenwind klar (kommt sie überhaupt mit dem LOC-Intercept klar ?). Werden die eingestellten Geschwindigkeiten eingehalten oder um wieviel wird "drübergeschossen" ? Wird bei Banks die eingestellte Höhe gehalten ? Ist das Autothrust-System schnell genug ? Wird das FBW oder Autotrim Verhalten gut vermittelt ? Kommt das Airbus Fluggefühl rüber ? Fühlen sich die virtuellen Passagiere wohl ;) ? Moderne Jets werden nun mal "häüfig" mit AP geflogen (wer hätte das gedacht :)), daher braucht es m.E. neben dem manuellen geflogenen Flugmodelltest einen harten Autopilot-Test !! Und da wäre ich doch mal gespannt, wie die PSS Airbusse da verglichen mit der PMDG 737 punkten. Oder nicht punkten :D Sicher sind funktionierende Fire-Pushbuttons auch wichtig, aber in der Hinsicht irgendwo auch erst mal zweitrangig. Deshalb die Bemerkung mit dem Flugsimulator auf der Packung und nicht Systemsimulator. Michael |
ich hatte Dich schon vorher verstanden, sehe es ja genauso wie Du :bier:
Übrigens, bezüglich manuelles Fliegen ist der SSW A310 gar nicht so schlecht wie viele behaupten. Ich halte ihn sogar für ausgesprochen gut, weich und agil, aber nicht nervös, erstklassige Panelsicht (ich meine die "Landesicht"), Treibwerke sprechen gut an, abgesehen vom der AP/FMC-Funktionalität ist der A310 gar nicht sooooo übel. |
>> bezüglich manuelles Fliegen ist der SSW A310 gar nicht so schlecht wie viele behaupten
Hmmm, in einem anderen Thread meinte jemand, der vor kurzem im A310 Full-Motion Sim war, dass dem SSW Airbus das "Weight and Feel" etwas fehlt. Vom Gefühl her würde ich auch sagen, hinsichtlich Stabilität ist da sicher noch etwas Luft nach oben. War zwar auch mal im A310 Sim, aber das ist lange her, kann daher nicht wirklich was dazu sagen. Auf jeden Fall ist es im SSW Forum ruhig geworden, die pöbelnden Spezies halten sich zurück und SSW scheint in Ruhe den 1.3 Patch zu testen. Ist sicher ein gutes Zeichen :) Michael |
Das "weight and feel" des A310 kann ich nicht beurteilen, da ich nur B737-400 im Full-Sim fliege, aber m.E. hast Du dieses Gefühl (was auch immer dies sein mag?:confused:) nur ein subjektives Empfinden diverser Trägheiten, und da kann ich nur von der 737 sagen, die ist keineswegs träge, auch eine 747 und sogar die AN225 sind erstaunlich agil.
Zudem sprechen wir ja vom PC. Wie auch immer, ich meine, sooo schlecht isser nich´ unser A310 :) und daß er nicht perfekt ist sei ja unbestritten |
PS: Bei SSW ist es so ruhig, daß man nicht mal mehr deren Existenz erahnt, ob das ein gutes Zeichen ist? :D
|
>> Bei SSW ist es so ruhig
Och, der Evgueni hat doch einige nette Sachen "made in Russia" schon vorgestellt, die im 1.3 Patch drin sein werden : Schau mal den Thread durch (auch die Seiten 2 und 3 ): http://www.simsoftworkshop.com/forum...&threadid=1291 SID/STAR Editor (bzw. Terminal Procedures Editor, wie die es nennen) ist auch verfügbar. Macht zwar mit den alten Navdaten im Moment kaum Sinn, aber immerhin isser schon da. Neuere Navdaten scheinen ja auch zu kommen. Michael |
ja, klingt gut.
mal schauen was passiert....... |
Zitat:
Ich wunder mich halt nur, dass die jetzt schon solche 'Spielereien' (ist wirklich nicht abwertend gemeint !!!) mit reinbringen. Ob das bedeutet, dass alle Hauptprobleme schon gelöst sind ? - Schön wär's ja :) . |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag