WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   PC hängt nach dem POST!? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=111977)

Ghandi 13.10.2003 13:06

PC hängt nach dem POST!?
 
hi leute...

hab einen PC mit einem ASUS A7V133 board und einen Athlon 1,3GHz CPU, drinnen is noch irgend eine "normale" ATI graka und 256MB SD-RAM auf 3 bänke aufgeteilt.

jetzt hab ich folgendes problem...

ich schalte den rechner ein, er erkennt alles (cpu, ram, festplatte usw.. ) dann zeigt er mir noch den infoscreen an (wo welche festplatte hängt, arbeitsspeicher usw.)
und genau dort, wo er eigentlich das erste mal richtig auf ein laufwerk zugreifen sollte, bleibt er einfach hängen, (keine reaktion, nur blinkenden cursor)

ich hab auch schon versucht den primary und secondäry zu deaktivieren und nur vom floppy zu booten, leider auch ohne erfolg :(.

er bleibt einfach hängen und ich weis ehrlich gsagt net mehr wirklich was ich machen soll.

der rechner hat am freitag noch ganz normal funktioniert, das einzige was sich geändert hat, ist, dass der CPU ausgetauscht wurde, vorhin war ein 900MHz athlon drinnen.. jetzt ein 1.3ghz..

ich verwend normale ATA33 kabel, allerdings kanns mit dem ja nicht zusammenhängen, weil er ja nichtmal vom floppy bootet, (auch vom cd-rom nicht)

ich hoff ihr könnts ma a bissal weiterhelfen..

lg ghandi

Oli 13.10.2003 13:12

Check mal die Speicherriegel! Alle bis auf einen raus, und wieder probieren.

Sonst noch BIOS-resetten und kontrollieren, ob FSB und Speichertakt korrekt sind!

Ciao Oliver

Ghandi 13.10.2003 13:22

hi,

das mit den speichern hab ich schon versucht (sorry das ichs net gschrieben hab), eine frage noch wegen FSB und CPU tak.

ich hab am board jumper und im bios kann ich genauso den multiplikator einstellen.. wenn ich jetzt am board, sagen wir, 12,5 einstell, im bios aber zB nur 10x welche einstellung nimmt er dann?

bios flashen und resetten hab ich auch schon versucht, beim flashen is mir nur aufgefallen das es anscheinend nix hilft, die batterie 3min, herausen zu lassen (hat meine einstellungen beibehalten) genauso wie der flash-jumper, hat auch nicht gefunkt? :(

lg und thx schonmal! ;)

J@ck 13.10.2003 13:34

Häng alle USB Geräte mal ab. Hat bei mir geholfen...

Ghandi 13.10.2003 14:36

hi,

ok hab jetzt folgendes alles gemacht,

hab im bios wirklich ALLES deaktiviert was ich nicht brauche (seriell, parallel, usb, irda usw... )

hab auch das mit den jumpern versucht, hab die jumper auf Freeline geschalten und die einstellungen im bios gemacht (wieder was dazu gelernt ;).

hat aber leider auch nichts geholfen ;(, es is so komisch, im bios und beim post wird alles schön erkannt und angezeigt nur sobald der post zu ende ist, und er die ersten devices "angreifen" sollte, ists vorbei.. ich glaub zum zugriff auf ein device kommts garnicht.

hab nämlich versucht, alle devices zu deaktiveren und lies nur das floppy an.. und er bootet auch von dort nicht, bleibt einfach stehen

noch irgendwelche ideen? weil sonst muss ein neues board her!?

danke lg..

ghandi

J@ck 13.10.2003 14:50

Festplatte physikalisch abhängen und von Diskette booten.
Vielleicht liegts ja nicht an der Geräteerkennung vom Bios sondern an deinem OS...?

Ghandi 13.10.2003 15:23

hab ich ebenso schon versucht.. wie gesagt, noch BEVOR er auf ein gerät zugreift, hängt er sich auf :(

das floppy leuchtet nichtmal!

lg ghandi

PS.: wird wohl ein neues board her müssen... hoff aber dennoch das jemand eine lösung oder idee hat! ;)

chello+ 13.10.2003 15:58

bei cpu-tausch u. winxp ist meist eine neuinstallation fällig

Ghandi 13.10.2003 16:03

ok, ich hab keine ideen mehr, hab meiner meinung alles nur erdenkliche versucht, aber leider ohne erfolg, werd mir wohl ein neues kaufen müssen...

halb so schlimm..

danke für die ganzen beiträge und hilfe..

lg ghandi :)

chello+ 13.10.2003 16:51

hast du schon formatiert ?
winxp mag es nicht, wenn man die cpu tauscht. ich würde vorher formatieren, bevor du ein neues mainboard kaufst !

Ghandi 13.10.2003 17:02

na, moment, ich hab ja oben gschrieben, das ich sogar schon den sec. und den prim. ide-controller deaktiviert habe und versucht hab, NUR mit dem floppy zu booten, hat leider auch net hinghaut.. also zum BS kommt er garnicht erst :(

lg ghandi

Karl 13.10.2003 17:45

Wenn du IDE deaktiviert hast so musst aber auch die IDE Kabel von der Platte(n) abziehen.

chello+ 13.10.2003 17:47

dein bios erkennt ja alles richtig oder sehe ich das falsch ? fehlermeldung spuckt dein bios ja nicht aus (beep codes), oder ? warum deaktivierst du die ide controller ? meiner meinung nach absoluter schwachsinn. was hat ein cpu tausch mit ide controllern zu tun ? tausche lieber mal die kabel, vielleicht ist da eines kaputt (sollte das der fall sein, würde dein bios die platte nicht erkennen)
wohin willst du booten mit dem floppy ?
wenn du winxp den kern (cpu) nimmst, kannst du mit deinem floppy nirgends mehr hinbooten ! d.h. beim plattenzugriff entweder blue oder hänger.
das alles ist der wunderbaren xp-aktivierung zu verdanken !

PsychoMAX 13.10.2003 18:01

ist es möglich, dass du das floppy falsch angeschlossen hast?
bei mir war nämlich genau das das problem!

franznovak 13.10.2003 18:25

Gandi probier das (mit nur einem RAM-Riegel jeweils):

Standardeinstellung: RAM auf 100MHz und CAS/RAS = 3.0 CL; Quick Boot = disabled (!):

1.) Häng alle LWe ab (CD, DVD, Floppy), resete das Bios und boote nur mit der deiner Boot-HDD.
2.) wie 1.) nur hängst ein CDROM-LW dazu, Bios einstellen -> Boot von CDROM und MBR neu schreiben:
Win2K, WinXP: fixmbr und fixboot in der Wiederherstellungskonsole tippen
Win9x, ME: fdisk /mbr
3.) wie 1.) jedoch alle zusätzlichen Karten raus (Soundcard, Netwerkcard,...)

Karl 13.10.2003 18:50

Zitat:

Original geschrieben von chello+

wohin willst du booten mit dem floppy ?
wenn du winxp den kern (cpu) nimmst, kannst du mit deinem floppy nirgends mehr hinbooten ! d.h. beim plattenzugriff entweder blue oder hänger.
das alles ist der wunderbaren xp-aktivierung zu verdanken !

Sorry. aber was du schreibst, dem kann ich überhaupt nicht folgen.

Oder willst du allen Ernstens behaupten das XP verhindert das man von Floppy booten kann?

@Ghandi!
Das war eh der richtige Weg von Floppy zu booten. Hast im Bios auch die Floppy als Bootdevice aktiviert?

Ghandi 13.10.2003 19:08

hi alle zusammen! ;)

so also, da ich anscheinend viel zu wenig davon erzähle was ich alles gemacht habe, bzw. machen möchte hier nochmal.

IDE Kabel habe ich alle ausgetauscht und mit jedem einzeln versucht.

Festplatte hab ich eine verwendet auf der Win98 auf einen anderen rechner ganz normal läuft und eine Festplatte auf der W2k installiert war und ganz normal glaufen is.

IDE Kontroller hab ich deaktiviert, kabel auch abgeschlossen ABER Floppy kabel hat immer gesteckt, und wurde nie ausgetauscht.(ist echt ein guter tipp werd das auf jeden fall versuchen)

im bios hab ich das floppy natürlich als 1.bootdevice festgelegt.

@chello+: ganz kann ich dir auch net folgen, ich hab im BIOS nicht nur die IDE kontroller deaktiviert sondern auch jedes andere device was man deaktivieren hat können (USB, Seriell usw..)ich denke solche sachen macht mein einfach wenn man den Fehler finden möcht, man muss eben schritt für schritt vorgehen wenn man wissen möchte woran der fehler liegt.

und bzgl. cpu und IDE Kontroller, ich hatte schon CPU dies geschafft haben das Kondensatoren durchbrennen und andere wieder die eben genau den IDE Kontroller zerstörten, obwohl die boards für diese cpu ausgelegt waren! ;)

mir gehts zur zeit übrigens auch garnicht darum das ich irgend ein BS boote, sondern einfach nur darum, das dieses blöde ding, nach dem POST schön weiter geht.. und mir mal vielleicht die Fehlermeldung "Non-Systemdisk found" gibt.

das ich das floppy falsch angeschlossen habe ist ausgeschlossen, da die stecker nur in eine richtung reinpassen! ;)

ich werd allerdings das noch mit dem floppy kabel versuchen, und auch noch ein wenig das was franznovak vorgeschlagen hat!

danke für die zahlreichen ratschläge und tips, werd das gleich morgen versuchen!! ;) oder übermorgen, sollt morgen keine zeit dafür sein..

lg ghandi

Karl 13.10.2003 19:14

@Ghandi!
Wird im Post auch die richtige CPU angezeigt?

chello+ 13.10.2003 20:10

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Sorry. aber was du schreibst, dem kann ich überhaupt nicht folgen.

Oder willst du allen Ernstens behaupten das XP verhindert das man von Floppy booten kann?

@Ghandi!
Das war eh der richtige Weg von Floppy zu booten. Hast im Bios auch die Floppy als Bootdevice aktiviert?

NEIN !! das xp ansich nicht aber die AKTIVIERUNG
weisst du eigentlich, wie die aktivierung bei xp funktioniert ? anscheinend nicht !
kleiner auszug von ms zur aktivierung:
-Kann ich ohne Probleme meine Hardwarekomponenten ändern oder meinen Computer aufrüsten?

"Die MPA toleriert ein bestimmtes Ausmaß von Änderungen an Hardwarekomponenten, weil eine gewisse Abweichung des aktuellen Hashwertes von dem ursprünglich erzeugten Hashwert zulässig ist. Benutzer können also grundsätzlich Hardwarekomponenten ändern, ohne das Produkt erneut aktivieren zu müssen. Nimmt ein Benutzer jedoch substanzielle Änderungen an seinen Hardwarekomponenten vor, ist eventuell eine erneute Aktivierung erforderlich"

sprich bei cpu-tausch, kannst du dein winxp zu 99% neu installieren ! dich wird das xp nie mehr reinlassen mit einer anderen cpu !
die einzige möglichkeit wäre noch der tip von franznovak mit dem bootsektor neu schreiben. da würde ich aber eine neuinstallation vorziehen. ;)

Karl 13.10.2003 20:25

@chello+!
Sorry. Aber wie soll da eine Aktivierung verlangt werden wenn ich von einer Dos oder W98 Diskette boote.

Wo glaubst den wo die XP aktivierung sitzt? Vielleicht im Speicher? Oder wie du andeutest im Bootsector?

Ich glaube du bist dir nicht klar darüber um welches Problem es hier geht. Der Compi kann in kein Betriebssystem booten weil er schon vorher hängt.

Deine Probleme gibt es erst wenn ich von der Platte XP booten kann und die Installation schon abgelaufen(30Tage?) ist. Da bekomme ich aber vorher eine Meldung darüber.

Und weisst wievielmal ich schon CPUs getauscht habe ohne das XP einen Mucks getan hätte? Diese Woche erst wieder von einem Athlon1200C auf einen T-Bred 1700+. Ohne Probleme.

chello+ 13.10.2003 20:40

Zitat:

Original geschrieben von Karl
@chello+!
Sorry. Aber wie soll da eine Aktivierung verlangt werden wenn ich von einer Dos oder W98 Diskette boote.

Wo glaubst den wo die XP aktivierung sitzt? Vielleicht im Speicher? Oder wie du andeutest im Bootsector?

"Welche 10 Hardwareeigenschaften werden verwendet, um den Hardware-Hashwert zu ermitteln?

Die folgenden 10 Hardwareeigenschaften werden als Basis verwendet, um den Hardware-Hashwert zu ermitteln:
Grafikkarte
SCSI-Adapter
IDE-Adapter
MAC-Adresse des Netzwerkadapters
RAM-Speicherbereich (zum Beispiel 0-64 MB oder 64-128 MB)
Prozessortyp
Seriennummer des Prozessors
Festplatte
Seriennummer der Festplatte
CD-ROM-/CD-RW-/DVD-ROM-Laufwerk"

nimm einmal an, das es sich im bootsektor befindet ! WO sonst ? sehr WICHTIG, selbst die seriennummer des prozessors ist da drinnen ! du kannst bei xp alles tauschen nur nicht cpu u. mainboard !

chello+ 13.10.2003 20:50

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Der Compi kann in kein Betriebssystem booten weil er schon vorher hängt.
aso ? in seinem profil hat er winxp. er hat auch noch nirgends angedeutet, das es mit jedem os so ist ?

Karl 13.10.2003 21:01

@chello+!
Ich habe bei meinem Compi, mit XP, seit den vergangenen fünf Monaten dreimal das Mainboard getauscht.

Von MSI K7N2-L auf MSI K7N2-Delta und von diesem auf ABIT NF7-S.

Bei einem anderen Compi vorige Woche von ECS K7S5a auf K7N2-L. Ohne neue Aktivierung.

chello+ 13.10.2003 21:03

hab auch schon ca. 500 cpu's u. mainboards getauscht :lol:

Karl 13.10.2003 21:06

Und hast deswegen 500x XP neu aufgesetzt?

Ja und noch etwas. Eine Seriennumer von der CPU habe ich bisher mit keinem Tool noch gesehen. Kennst eines?

chello+ 13.10.2003 21:10

400x sicher :D

Karl 13.10.2003 21:33

@chello+!
Wenn du das so oft neu machen musst dann empfehle ich dir dringend diesen Patch....

http://www.wcm.at/forum/attachment.p...postid=1037380

.....damit ersparst du dir sicher eine Neuinstallation.

Und was ist jetzt mit der CPU Seriennummer? Weisst nichts?

chello+ 13.10.2003 21:55

ich downloade nichts, was ich nicht kenne :D

Ghandi soll einfach nur probieren was ich ihm vorschlug, bevor er ein neues mainboard kauft. dann sehen wir weiter. ok ? ;)

vielleicht hast du ja glück u. ich hatte nicht recht, dann wäre ich ja der noob :lol:

Karl 13.10.2003 22:06

@chello+!
Ghandi wird da mit deinen Vorschlägen ein kleines Problem haben.

Du schlägst vor neu Installieren und neu Formatieren. Wie soll er das machen wenn er über den Biosscan nicht hinauskommt?

Einzig das Kabel tauschen. Was du selber aber wieder in Frage stellst weil das Bios die Platte ja erkennt.

Und wenn du den Patch nicht downloaden willst ist es mir auch recht. Ich habe das Download davon gewagt und bin zufrieden damit. Siehe.....

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=110026

chello+ 13.10.2003 22:16

Zitat:

Original geschrieben von Karl
@chello+!
Ghandi wird da mit deinen Vorschlägen ein kleines Problem haben.

zeigst du mir bitte die stelle, wo er sagt das er bereits formatiert hat u. versucht mit einem frischen win hochzufahren !
ich lese nur das er versucht mit dem alten win (einzig geändert cpu) hochzufahren ?!

Karl 13.10.2003 22:20

Re: PC hängt nach dem POST!?
 
Zitat:

Original geschrieben von Ghandi

ich hab auch schon versucht den primary und secondäry zu deaktivieren und nur vom floppy zu booten, leider auch ohne erfolg :(.

er bleibt einfach hängen und ich weis ehrlich gsagt net mehr wirklich was ich machen soll.


lg ghandi

Edit.
Er kann nicht Formatieren und ein frisches Win installieren. Er kommt nicht so weit!!!

chello+ 13.10.2003 23:27

Re: Re: PC hängt nach dem POST!?
 
Zitat:

Original geschrieben von Karl
Edit.
Er kann nicht Formatieren und ein frisches Win installieren. Er kommt nicht so weit!!!

hat ers schon versucht ? sollte ER bestätigen !
er disabled nur ide's, warum weiss ich nicht ? ich denke er switched von einem ide zum andern u. disabled jeweils den inaktiven (1x cd-rom u. 1x platte -> 1 ide)?
er sollte mal 1. boot device auf cd-rom stellen, in die xp-cd reinbooten (erzwingen) u. dann versuchen auf die platte zuzugreifen (mit format) ! wenn ich 1. boot device cd-rom habe u. es erzwinge, muss ich in die xp-cd reinkommen, bevor die kiste auf die platte greift u. hängt !!

den rest erledigt meist die xp-cd mit einer fehlermeldung !

Karl 13.10.2003 23:37

Ja sicher. Von CD Booten wäre auch noch eine Möglichkeit.

Fürchte aber, wenn es schon von Diskette nicht geht, auch von dort nicht gehen wird.

Vermute das das Bios einen Fehler hat. Was er aber, oder habe ich es übersehen, noch nicht gemacht hat, ist die alte CPU einbauen.

Ein zweites Prob ist noch die Datenrettung. Da könnter er versuchen bei einem anderen Compi die Platte dazuhängen. Und das wichtigste herunterkopieren.

chello+ 13.10.2003 23:43

dann würde dir das bios aber etwas musik spielen, sprich beeps :D :lol:

Karl 13.10.2003 23:53

Muss nicht unbedingt sein das es deswegen piept.

Ich hatte mal den Biosfehler das darauf nicht neu geschrieben werden konnte(Schreibstrom?). Da gab es beim Start dann kein Update ESCD.

Ghandi hat ja auch geschrieben das CMOS Clear nicht funkt.

chello+ 13.10.2003 23:58

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Ja sicher. Von CD Booten wäre auch noch eine Möglichkeit.

Fürchte aber, wenn es schon von Diskette nicht geht, auch von dort nicht gehen wird.


ein floppy ist heute noch max. notwendig für ein bios-flash ! auch da nicht mehr, da ich mir ein bios-update bereits auf cd brenne u. flashe oder direkt übers win mache ! genauso ist es mit der win-cd ! die kann weit mehr als eine dummes floppy :lol:

Karl 14.10.2003 00:14

Ja. Die CD ist da ein besseres Medium. Biosflashen geht aber deshalb davon weil die CD-Boot Device als Floppylaufwerk emuliert wird.

Nur beim alten Bios sichern wirst dir ein bisserl schwer tun. Und wenn der Flash daneben geht so greift eine eventuelle recovery routine aufs Floppy zu.

Hab auch schon Live Update übers Netz gemacht. Geht einwandfrei.

chello+ 14.10.2003 00:37

..jaja...Karl, i gibs auf mit dir :D
Alt+F2 ist dir ein begriff ? wer beim flashen keines in reserve hat, gehört sowiso geschlagen :D
..aber um das geht es hier nicht, ein user hier kann seine kiste durch cpu-tausch nicht mehr starten !?..

Ghandi 14.10.2003 09:00

hi ihr beiden!! ;)

ok, hät mir nicht gedacht das ihr beiden darüber soviel diskutieren könnt, ich nehm an das die schuld bei mir liegt und ich zu wenig genau mein problem bzw. meine bereits unternommenen lösungen beschrieben hab.

Also, der PC hängt sich direkt NACH dem POST auf, dh, ich kann weder einen warmstart machen noch den numlock aus und ein schalten. Ich bekomm nach den systeminformationen weder einen fehler noch merke ich einen zugriff auf irgend ein device.

was meine versuche angeht, so bin ich folgender maßen vorgegangen.

ich hab Primary und Secondary IDE deaktiviert und im bios eingestellt das er als erstes bootdevice das floppy nehmen soll (hab jetzt auch das floppy kabel UND das floppy ausgetauscht) leider das ganze ohne erfolg, an dem Punkt wo normalerweise JEDES funktionierende board auf das im bios eingestellte boot device zugreift hängt sich mein PC auf.

dh. er greift weder auf ein Floppy zu noch auf ein CD-ROM, das floppy leuchtet blinkt oder sonstiges, nicht einmal und der PC is dann einfach tot.

was die festplatten angeht, so hab ich 2 funkionierende (in anderen PC) genommen, einmal mit W98 und einmal mit W2k, hab also kein XP verwendet.

und wie gesagt, da ich weder von floppy noch von cd-rom oder hdd booten kann weil er einfach stehen bleibt, hab ich auch keine chance das bios upzudaten. ich könnts höchstens austauschen, allerdings denke ich nicht das das Bios etwas hat, weil der rechner sich ja NACH dem POST aufhängt, das bios wäre hiermiet eigetnlich schon abgeschlossen.

wenn ihr umbedingt wollt, nehm ich eine 3te platte her, formatier sie in einen anderen pc und häng sie dann im defekten rein, allerdings denk ich nicht das dies von erfolg gekrönt wäre, da er nicht auf die platte zugreifen wird.

und ich hab als boot diskette eine stink normale win98 disk verwendet und gehofft das er mir wenigstens diese bootet wenn ich alle ide controller deaktiver und nur vom floppy boot, aber da er ja nichtmal aufs floppy zugreift (das jetzt ausgetauscht wurde) hat dies natürlich auch nicht gefunzt....

den anderen cpu kann ich leider net mehr einbaun, weil der schon weg is. ich schau ob ich noch wo einen anderen hab, allerdings wenn das board mit diesen neuen cpu nicht geht, dann brauch ich sowieso ein neues...

so... :)

lg ghandi

xandl33 14.10.2003 09:48

@ gandhi
 
was passiert wenn du den alten prozessor wieder reingibst ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag