![]() |
Cisco-Zertifizierung
Kann man das nötige Wissen für die Cisco-Zertifizierung im Selbststudium erarbeiten oder muß man bei einem authorisiertem Anbieter einen Kurs besuchen. Diese Kurse sind nämlich sehr teuer.
Es müßte auch im Selbststudium zu schaffen sein. Wer kann mir da mit Informationen behilflich sein? |
Hi
..ich weiss nicht genau wie das ist nur bei mir in der schule kann ich den Kurs "gratis" machen. Ich zahle lediglich für die Endprüfung. Also wir haben da meist einmal pro woche einen Kurs da lernt man was..aber man muss selber @ home (übers I-net Cisco) oder @ school die einzelnen Kurse absolvieren.
|
Ja, genau das ist die Frage. Ich weiß, dass es für Schüler an öffentlichen Schulen gratis ist, bis auf die Prüfungsgebühr. Sonst kosten diese Kurse nicht gerade wenig. Deswegen interessiert es mich, ob der Besuch eines solchen Kurses die Voraussetzung zum Absolvieren der Zertifizierungsprüfung ist.
|
ich glaub die prüfung selber kannst ned so einfach machen...
die cirricula kriegst auch @ kazaa :D bei dem kurs hast halt auch lab activity usw. dabei... |
IMHO kannst du daheim lernen und die Prüfung machen.
Weil die Kurse die die Schulen mit dem CCNA machen, und den einzelnen Kapiteltests und dann den Abschlusstest für die einzelnen Semester ist schön und gut, aber noch nicht das richtige Zertifikat. Das Zertifikat machst du ja dann bei einem Institut (z.B. Globalknowledge, ...) und dort musst du dann auch dafür Zahlen. Also man könnte sich einfach die Bücher kaufen und daheim loslegen. Ob das aber ohne jegliche Erfahrung einmal an einem Router/Switch gesessen zu haben so leiwand is glaub ich nicht. Ich weiß jetzt nach ein paar Monaten wo ich nix mehr darauf gemacht hab schon nix mehr wie ich was am Router mach. ;) Und eigentlich will ich das Zertifikat schon noch machen.... :rolleyes: ;) PS: so viel ich mitbekommen hab, müsste man nciht einmal die einzelnen Kapiteltests machen und könnte gleich die Semester Abschlussprüfung machen, wenn ihn der Kursleiter frei schaltet.... ;) |
wieviel kostets eigentlich, wenn ichs nicht über die Schule mache?
|
Das Curriculum kann ich dir geben. Machen wir grad in de Schule.
Wie das mit dem Anmelden is, weiß ich nicht. Bei uns hat das der Lehrer gemacht. Das muss nämlich so ein Cisco Lehrer machn. |
Zitat:
|
HI
Hab erst vor kurzem das CCNA Examen abgelegt. Habe den 1wöchigen Kurs bei Globalknowledge absolviert, und anschliessend die Prüfung gemacht. Grundsätzlich sollte der CCNA auch ohne vorherigen (sauteuren) Kurs zu schaffen sein. Kommt aber natuerlich daruf an, welches Vorwissen punkto Netzwerke u.s.w. du hast. Examen ist zwar "nur" ein Kreuzerltest, aber aufgrund der Fragestellungen nicht allzu einfach. Sehr behilflich waren natuerlich die Original Cisco Unterlagen zum Lernen. Habe ein Buch und die Original Unterlagen von Cisco beim Kurs bekommen(welche ich jetzt nicht mehr brauche) Fazit: Mit guten Vorkenntnissen, Original Cisco Unterlagen, und etwas Zeit zum lernen, sollte der CCNA zu schaffen sein. bye,fh |
wofür qualifiziere ich mich eigentlich bei diesem Zertifikat... weil ich könnts an der Schule auch gratis machen :D
|
grundlegendes Wissen rund um Cisco Geräte
also Router,Switches ... bye, fh |
hy,
die online-prüfungen über jedes semester bringen dir bei bestehen eine kostenersparnis beim ersten prüfungsantritt (zB auch beim wifi-möglich) von 50 %; prinzipiell darf jeder antreten zu der CCNA-prüfung, auch ohne kurs, nur sollte man sich da dann auch überlegen warum man das ganze macht, wenn man sich cisco zertifiziert nennt und noch nie an einem cisco router einen befehl eingetippt hat. allerdings gibts (bei manchen büchern dabei) auch einen routersimulator für den pc. lg cheesy |
Zitat:
man muss diesen Kurs soviel ich weiß nicht machen, um dann in einem Institut die Zertifikatsprüfung abzuhalten. Und soviel ich weiß is das Curriculum recht nett für die Kapitel/Semestertests - jedoch das Zertifikat selber is dann schon ein "wenig" anspruchsvoller. |
Zitat:
|
na ja, eigentlich für jeden der sich dafuer interessiert, oder im Bereich Netzwerke zu tun hat.
bye, fh |
cisco vertreibt ja mit seinen cirricula ein monopolistisches weltbild nach dem es swichtes und router nur von cisco gibt :rolleyes:
|
Ich kann leider erst jetzt antworten, daher gleich einmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten, die sehr informativ sind.
Zusammenfassend kann man sagen, dass man zur CCNA-Zertifizierungsprüfung auch so antreten kann, ohne dass man einen Kurs besucht hat. Nur habe ich gehört, dass bei den Kursen an den öffentlichen Schulen auch praktische Übungen dabei sind z.b. Kabel konfektionieren. Braucht man diese Übungen für den Prüfungsantritt? Weiß jemand ungefähr wie hoch die Prüfungsgebühr ist? Kann mir jemand ein Buchtitel empfehlen, wo sein Cisco-Emulator beiliegt bzw. weiß jemand, ob es den irgendwo gratis zum Runterladen gibt? |
Zitat:
btw: heute hab ich noch ein chapter verschissen :mad: die cisco v. 3 tests sind echt der letzte dreck, da sind frage von themen die gar nicht behandelt wurden :mad2: |
Zitat:
weiss aber nicht mehr ob das nur im memberz-bereich war... du brauchst definitv nicht in einen kurs gehen.. mit dem curriculum kannst du dir alles selber lernen.. die zertifikate die man in der schule bekommt bringen dir gar nichts.. weil die lösungen für die prüfungen hat jeder.. und nur max. 5% lernen gewissenhaft dafür.. dem rest interessiert es nicht.. haben zwar auch das zertifikat für sem1+2 aber können nichts... also zusammengefasst: besorg dir das curriculum + das router-prog und sollte schon gehn.. nur muss man bei dem prog genau ausschreiben was man machen will am router brauchst du nur die ersten paar buchstaben schreiben ausserdem zeigt er dir mögliche befehle etc an.. solltest dich vielleicht dann vorher doch mal 1-2std an einen router setzen.. damit du dich bissl einarbeitest |
Zitat:
falls wer nen dl dafür kennt, bitte - danke |
Zitat:
ich habe grade eine Seite gefunden wo es ihn gibt (Router_eSIM heißt er): CCNA Practice es ist Version 1, die kenne ich nicht, ist aber bestimmt besser wie nichts. Gruß brigh |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag