WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   RAM-Speicher (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=111881)

DSC-technologys 12.10.2003 15:52

RAM-Speicher
 
Mich würde interessieren welchen Speicher ihr verwendet! Lieber Markenspeicher oder doch No-name

The_Lord_of_Midnight 12.10.2003 16:15

eine kleine unschärfte gibts bei der umfrage: infineon ist nicht das gleiche wie infineon original. ich verwende infineon original, weil nur bei diesen alle bauteile von infineon sind.

jay_R 12.10.2003 18:35

Kingston Value... hatte noch nie Probleme damit...

maxb 12.10.2003 19:16

no-name oder low-cost

ich hatte auch noch nie probleme damit, ließ sich fast imer auch noch kräftig übertakten :D

pc.net 13.10.2003 18:34

infineon original ...

nachdem mir der noname eingegangen ist :motz: kommt mir nur noch markenspeicher ins system :D ...

frazzz 13.10.2003 18:46

infineon original made in europe

seit es sie gibt

noch keinen teil umtauschen müssen, hatte allerdings auch mit nonames aus seriöser quelle noch keine troubles.

infineon hatte immer click2 für die frequenzen die ich brauchte, das war der grund :D

jayjay 13.10.2003 23:04

Zitat:

Original geschrieben von jay_R
Kingston Value... hatte noch nie Probleme damit...
jop - hatte auch noch nie probleme!

ruffy_mike 13.10.2003 23:54

Siehe Profil - 512 MB Billigmeier :) 3 verschiedene Rambausteine von 3 verschiedenen NoName-Herstellern (könnten also theoretisch doch wieder alle vom gleichen Hersteller sein ;) )

Karl 14.10.2003 00:00

Bei einem neueren Mainboard habe ich aber schon meine Zweifel ob die, abgesehen vom Timing, gut funktionieren würden.

Ist schon Chipset abhängig.

DSC-technologys 14.10.2003 19:16

Ich werde jetz auf mein ASUS A7N8X erstmals
Markenspeicher raufkaufen, ich werd ja sehen ob die besser sind!

str1ker 14.10.2003 19:48

Anderer Hersteller

TwinMos mit Winbond BH-5
Crucial
OCZ

Phantomias 14.10.2003 19:59

Corsair und Infineon..

die nächsten werden aber vielleicht OCZ.. :)

valhalla 14.10.2003 20:00

wäre nicht schlecht wenn man bei der umfrage zumindest 2 typen wählen könnte.

hab in einem sys infineon und im anderen no-name drinnen.

Alex1 14.10.2003 21:13

Einmal Infineon (original), immer Infineon (original).

hometown 14.10.2003 21:40

Einmal
 
Siemens, Samsung, No-Name.

Alle in den PC drinnen was es so gibt.

:D

allwissende Müllhalde 14.10.2003 22:19

Bevorzugt Infineon Original
obwohl ich schon einmal einen defekten erwischt habe, das hat sich aber gleich deutlich gezeigt und wurde auch anstandslos ausgetauscht.
Zum extrem Übertakten gibts sicher noch bessere aber das mehr an Kosten ists mir nicht Wert.

wien2 15.10.2003 07:40

derzeit noch noname, wird sich aber demnnächst ändern
wenn soviele mit Infineon Original zufrieden sind werd
ich daran denken

garfield36 14.11.2003 00:56

RAM
 
Habe mittlerweile 2x512MB Kingston HyperX PC3500 auf einem Abit IC7-G. Bin sehr zufrieden damit, aber auch Corsair XMS-Speicher kann ich aus Erfahrung empfehlen. Aus Kommentaren entnehme ich, dass GEIL ebenfalls sehr gut sein sollen. Das sind allerdings alles teure Markenspeicher, muss jeder für sich selbst entscheiden, ob die Mehrausgabe lohnenswert ist.

jak 14.11.2003 11:10

Bezüglich mehrpreis:
DIMM 256MB PC2700 DDR CL2.5 (PC333) ab 39,

Infineon DIMM 256MB PC2100 DDR CL2 (PC266) ab 42,95 (?Original?)

Infineon Original 48,90

<edit> Quelle: Geizhals.at</edit>

so schlimm ist es auch nicht. Das sollte einem der vermiedene Ärger schon Wert sein...

Jak

3DProphet 14.11.2003 12:31

4x256 Mb Corsair CMX256A 3200LL 400Mhz auf Intel D875PBZ.

Sauschnell und zuverlässig :cool:

ZEROlimited 15.11.2003 15:01

das is super... da kann ich gleich fragen, weils so ausschaut also würdet ihr auf infineon stehen... und ich eh nicht weiß welche ram ich kaufen soll (ich stell demnächst nen neuen PC zusammen)

Welche RAM würdet ihr mit empfehlen (2 * 512MB hätt ich gerne)

danke, ZEROlimited

achja... allzu teuer sollen sie auch nicht sein (max. 200€)

Alex1 15.11.2003 16:04

Möchtest sie in einem Dual Channel Board betreiben?

getz 16.11.2003 07:02

2xInfineon Original 512mB, wurde vom NRE empfohlen, Kingston waren beim Kauf auch nicht lagernd, der VK hat aber gesagt im Normalbetrieb ist kein Unterschied zu merken zwischen Infineon und I-Original, haben aber so glaube ich länger Garantie.
Ah ja der "Mehrpreis" zu den normalen Ram waren 0,5EURO/Stk.

garfield36 16.11.2003 10:44

Kein Unterschied
 
Ich behaupte mal, dass sehr wohl ein Unterschied zwischen Infineon und Infineon Original ist. Das musste ich jedenfalls leidvoll vor einigen Jahren feststellen. Da waren die Chips von Infineon, die Platine und SPD aber von Texas Instruments. Hatte nichts als Probleme mit dem Speicherriegel, musste den Handler damals mit Nachdruck darauf drängen ihn zurückzunehmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag