WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Radeon 7500 und Zweiter monitor (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=111833)

_THE_LAW_ 12.10.2003 00:35

Radeon 7500 und Zweiter monitor
 
Hallo,
ich hab mal eine Frage.
Ich hab bei meiner Radeon 7500 einen Zweiten monitor drann gehängt. Eben um einfahc komott arbeiten zu können und am zweiten bildschirm wird der winamp oder icq angezeigt oder einfach ein film läuft neben bei. ok soweit alles gut. nur

1. er verzerrt das hintergrund bild über beide schirme ( kann gar nix )
2. die taskleiste geht auch über beide schirme ( :confused: )
3. zb. den internet explorer streckt er auch über beide schirme.


ich hab mir das so gedacht, das der desktop ( wie mit einem schirm ) gleich bleibet, und das man halt nur programme auf den zweiten schirm "rüberziehen" kann. oder stell ich was falsches ein?
ich hab zwar schon herumprobiert etc... und habs nicht geschafft.

mfg _THE_LAW_

markisonline 12.10.2003 02:02

@1: kann nur mit der Einstellung zu tun haben --> Auflösung ändern
@2: Ja Ist ebenfalls einzustellen...
@3: Ja, ebenfalls mit der Einstellung zu tun.

@4: Du hast richtig gedacht und was du dachtest ist machbar. Ja.

@5: Aber nicht ausführlich herumprobiert ;)
Da muss ein Add-In, Plug-In oder ähnliches für die Desktop-Einstellungen mitgeliefert sein.
Und hier könntest du es einstellen...

mfG,
markisonline

_THE_LAW_ 12.10.2003 09:31

Zitat:

Original geschrieben von markisonline
@1: kann nur mit der Einstellung zu tun haben --> Auflösung ändern
@2: Ja Ist ebenfalls einzustellen...
@3: Ja, ebenfalls mit der Einstellung zu tun.

@4: Du hast richtig gedacht und was du dachtest ist machbar. Ja.

@5: Aber nicht ausführlich herumprobiert ;)
Da muss ein Add-In, Plug-In oder ähnliches für die Desktop-Einstellungen mitgeliefert sein.
Und hier könntest du es einstellen...

mfG,
markisonline

wie kann ich das alles einstellen ? und wo bekomm ich so ein plugin her ? auf der cd ist nichts.

mfg _THE_LAW_

davinci 12.10.2003 10:25

Die Multidesktop-Software von ATI heißt Hydravision. Am besten wäre es die neuesten ATI-Treiber (3.8) sowie Hydravision zu installieren und dann weiterzuprobieren.

Deine Punkte 1-3 sind mit der 7500 jedenfalls problemlos machbar, ich hatte die Karte selbst lange mit einer zusätzlichen PCI im Triple-Monitor Betrieb.

_THE_LAW_ 12.10.2003 16:50

ich hab alle sachen runtergeladen und damit herum gespielt. ich schaffs einfach nicht . ich will nur das ich auf meinem hauptschirm ein normales hitnergrund bild hab . und die komplette task leiste.

das muss ja machbar sein

enjoy2 12.10.2003 17:51

RTFM, dort ist das soweit ich mich erinnere ganz gut beschrieben

http://www.ati.com/support/manualpdf...=11&submit.y=8
Seite 7

davinci 13.10.2003 08:51

Die Probleme bzw. die Bildschirmdarstellung die du beschreibst waren bei Windows 2000 üblich, damals(und für 2000 auch heute noch) hatte Matrox die einzigen Treiber mit vernünftigem Multimonitor Support. Das lag aber an Windows und Matrox hatte es nur durch viel Trickserei geschafft das zu umgehen.

Aber laut Profil hast du ja XP (oder?), da sollte es eigentlich mit der ATI z.B. gar nicht möglich sein den Taskbar auf beiden Monitoren darzustellen (ohne Addons wie zb Ultramon)....

Hast du irgendwelche besonderen System-Tweaker installiert? Treiberreste anderer Hersteller? Service Pack für XP?

_THE_LAW_ 13.10.2003 08:57

ich benutz windows 2000 ( welches service pack weiß ich nicht muss ich am abend nachschaun ).

es is nur das problem das ich zb. bei icq eingestellt habe das bei einer neuen message ein popup kommt sonder nur in der taskleiste blinkt. Und beim zweiten monitor wird ncith der ganze bildschirm angezeigt. da is der desktop größer als der Bildschirm.

und ich hab mich mit dem hydravision ( oder wie das heißt ) herum gespielt aber es noch nicht wirklich geschafft. aber das Handbuch hab ich mir mal runtergeladen ( thx für den hinweiß, selber hab ich gar keines ) und schnell durck gelesen . ich werde es heute ausprobieren .

mfg _THE_LAW_

davinci 13.10.2003 09:11

Oje.

Windows 2000 + ATI/Nvidia + Multimonitor = sehr schlecht.

Da wirst du kaum eine zufriedenstellende Lösung finden.

Entweder Windows 2000 + Matrox,
oder mit der 7500 up/downgrade auf XP/98
oder an die jetzige Darstellung gewöhnen,
oder auf Multimonitor verzichten.

Mehr Optionen sehe ich nicht.

_THE_LAW_ 13.10.2003 09:56

:( :( :(
kann ja net sein. auf xp mag i net wieder. und auf monitor verzichten naja will i auch net *gg* is shcon komott zum filmschaun und winamp etc.. naja. egal müssen halt im icq popups her *gg*

aber ich probiers nochmal mit der anleitung was im handbuch steht.

mfg _THE_LAW_

enjoy2 13.10.2003 16:51

könntest du mal Screenshots von den erweiterten Einstellungen der Grafikkarte in Netz stellen?

bzw. das Handbuch in Deutsch http://www.ati.com/support/de/manualpdf/rade7270deu.pdf

http://www.de.tomshardware.com/graph...-cards-07.html diese Einstellungen solltest du dir ansehen

enjoy2 13.10.2003 16:52

sollte auch unter Win2k funktionieren

http://www.multimonitor.de/DeskMan.shtml Link vom Originalhersteller von Hydravision

_THE_LAW_ 13.10.2003 21:30

bild1

_THE_LAW_ 13.10.2003 21:48

bild2

_THE_LAW_ 13.10.2003 21:58

bild 2

Warsi 13.10.2003 22:56

hi
ich hab eine radeon 8500 und damit auch keinen gscheiten support für 2 monitore unter win2k.
hab mir dann einfach eine günstige pci graka bei ots besorgt (irgendeine mystice) und die benutz ich jetzt für den 2. bildschirm..
damit kann ich jetzt das programm ultramon verwenden und das funktioniert viel besser als vorher mit der hydravision software von ati

_THE_LAW_ 14.10.2003 07:48

hm.... wenn diese option angeboten wird von ati, dann muss sie auch funktionieren.

sorry für die spamerei nur ich habs nicht geschaft einige pics hochzuladen. ich werd sie heute auf meinen ftp geben.

ich hab mit das manuel angeschaut und da steht so schön beschriebne treiber installierne , desktop - eigenschaften - anzeige und da einfach einen vond en 2 abgebildeten monitor anklicken und einstellen *gg* nur i seh nur einen monitor, wie wenn man nur einen angehängt hätte. und mur ist aufgefallen, ich kannd er weil den monitor nur als desktop verlängerung nutzten, sprich kinoformat *g*

ein kollege hat gesagt das für 2 bildschirme matrox besser sind.

in meinem firmen rechner steckt eine matrox g550 mit vga und dvi ausgang genau das was ich brauche. hat leider keine 64 mb sondern nur 32. :D :D :D

mfg _THE_LAW_

davinci 14.10.2003 08:10

Zitat:

Original geschrieben von _THE_LAW_
nur i seh nur einen monitor, wie wenn man nur einen angehängt hätte. und mur ist aufgefallen, ich kannd er weil den monitor nur als desktop verlängerung nutzten, sprich kinoformat *g*


Genau da liegt das Problem. Windows 2000 erkennt auf Betriebssystemebene Grafikkarten mit zwei Ausgängen immer nur als einen einzigen Bildschirm. Mit allen unangenehmen Folgen => Taskbar auf beide Schirme, Popups in der Mitte, Maximieren auf den ganzen Desktop, usw.

Es gab dann Tools die das kaschieren sollten, aber mit mäßigem Erfolg, weil es praktisch immer nur Hacks waren und das Grundübel nicht beseitigten. Einzig Matrox hat als Dualhead-Erfinder den "großen Hack" zustandegebracht und Win2k zwei Bildschirme vorgegaukelt, aber das auch erst lange nach dem Erscheinen von Win2k.

Ab XP wurde das dann von Microsoft geändert, bzw. bei Win98 gab's das Problem auch nicht (kein NT Kernel), und da funktionieren Mulitmonitor-Setups auch mit ATI/Nvidia ganz gut.

_THE_LAW_ 14.10.2003 08:20

thx für die info

dazu kann ich nur eines sagen = :heul:

ich hab keine pci graka , ich will kein windows xp hm.. naja lebensnotwendig is ein zweiter schirm eh nicht ( aber i will den haben *ggg*)

ich könnte natürlich meine radeon 7500 gegen eine matrox tauschen dann würde es ja funzen oder ?

mfg _THE_LAW_

davinci 14.10.2003 08:34

Grundsätzlich ja. Aber eine G400/450/550 wären in 3D leistungsmäßig ein kräftiger Downgrade von der 7500 und die Parhelias sind nicht gerade billig.

Vielleicht wäre eine zusätzliche billige PCI-Karte wirklich die beste Lösung. Ich habe z.B. selber noch eine uralte Matrox Mystique PCI und Matrox G450 PCI, die sollten heute (z.B. auf Ebay) praktisch gratis zu bekommen sein und würden jedenfalls das Problem lösen(eventuell auch PCI-Karten anderer Hersteller).

_THE_LAW_ 14.10.2003 09:37

hm... wennst mir schon indirekt sagen willst ich soll deine pci karten kaufen :D

verkaufst du deine pci karten ? oder eine karte ( brauch ja net mehr ) ?

davinci 14.10.2003 09:48

Nein ,nein meine PCI's verkauf ich nicht ;). Die Mystique hab ich jetzt schon acht Jahre, die geb ich nimma her :) (Reserve/Test Karte) und die 450 PCI ist gerade für meinen 3ten Monitor zuständig.

Aber auf Ebay ist die Auswahl recht groß, eine billige 450 PCI wäre ideal.

Ebay

_THE_LAW_ 14.10.2003 09:59

ok dann werd i mal eine pci einbauen und probieren. muss man dann drotzdem software installieren damit ich das alles einstellen kann?

davinci 14.10.2003 10:07

Zusätzliche Software ist eigentlich nicht unbedingt notwendig, nur die entsprechenden Graka-Treiber (ATI/Matrox).

Aber natürlich bietet Hydravision/Ultramon/etc dann zusätzliche Funktionalität. Z.B. Verschieben eines Fenster auf den anderen Bildschirm mit einem Tastendruck, Vergrößern eines Ausschnitts des 1sten Schirms auf dem 2ten usw.

Also würde ich Hydravision oä schon auch installieren.

enjoy2 14.10.2003 14:54

das unter Win2k kein MultiMonitor nicht möglich ist, ist falsch.

Bei mir funkt dies ohne Probs, habe eine ASUS V9520 Nvidia GeForce FX 5200 als Graka und funkt. Muss aber gestehen, dass die Einstellungen etwas am Anfang Probs machten, jetzt aber nicht.

auch den Desktop Manager braucht man nicht unbedingt, Dualview aktivieren genügt.

bei einen Test der Radeon VE hast diese mich mehr überzeugt als die damaligen NVidia Karten, weil beim Ändern der Einstellungen für MutliMontior war bei NVidia und auch bei Matrox immer ein Neustart von Windows fällig, nicht so bei ATI.

bzw. http://www.ati.com/support/de/manualpdf/HVFGL87.pdf auch wenn es für die Fire GL geschrieben ist, sollte auch für die Radeon 7500 gelten.

davinci 14.10.2003 16:39

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
das unter Win2k kein MultiMonitor nicht möglich ist, ist falsch.

Natürlich kann man auch unter Win2k Multimonitor mit der ATI nutzen (The_law hat ja bereits eine "funktionierende Anzeige), es funktioniert einfach nur nicht immer so wie es sollte.

Die absolute Minimalanforderung ist doch zumindest die Auflösung für die zwei Ausgänge/Monitore getrennt einstellen zu können, oder?

Original ATI-Zitat aus der aktuellen Hydravision Beschreibung:
Zitat:

Customize features of HYDRAVISION™ to an application
Set independent resolutions and refresh rates on each monitor. You can unite monitors of different size, or flat panels and CRTs, into one desktop. *

*Please note: independent resolution is only possible on Win9X, WinME, WinXP and not Win2K and WinNT

enjoy2 14.10.2003 17:12

argl, da hab ich drübergelesen, sorry

siehe auch hier http://mirror.ati.com/companyinfo/gl...ision/faq.html

Zitat:

Do both monitors need to run at the same resolution?

Yes, in Windows 2000 and Windows NT4.0
dachte, dass dieses Problem mit neueren Versionen von Hydravision behoben wäre :rolleyes:

Warsi 14.10.2003 20:42

dieses prob mit win2k wird von matrox und auch von den neueren radeons (ab 9xxx) dadurch umgangen, dass dem win2k vorgegaukelt wird es wäre eine zweite graka im rechner..

dh. installiert man den treiber für die graka, dann installieren sich eigentlich 2 treiber (einer pro ausgang)

da ati aber so gsch.. (tschuldigung) ist und es anscheinend als "kaufargument" für eine 9xxxer sieht wird der fix nicht für ältere ati grafikkarten nachgereicht.

wäre eine reine treibersache...
da mircosoft den fehler auch nicht mehr behebt bleibt den leuten mit alten ati karten nur sich eine neue grafikkarte zu kaufen oder eine pci zusätzlich einzubaun um den mehrschirmbetrieb wirklich zu nutzen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag