![]() |
120GB werden als 150GB erkannt???
hallo!
ich hab bei meiner neuen festplatte win2k und linux installiert gehabt, da hat aber einiges nicht funktioniert, jetzt hab ich die partitionen gelöscht und dann win neu installiert... jetzt hab ich im partition magic plötzlich eine 154000MB platte und wenn ich die partitionieren will kommt immer ein error was kann das sein und wie kann ich diesen fehler beheben??? |
Hallo!
Mal ne blöde Frage, doch könnte es sein, dass deine Platte nicht korreckt vom BIOS erkannt wird, bzw falsch eingestellt ist? Kommt mir so vor. Immer noch beim Win2k, oder jetzt ein anderes? Lass vieleicht mal nachts Scandisk laufen (intensiv!), um eventuell defekte Blöcke zu erkennen. Bin mir net sicher, doch vieleicht hast nen defekten Block, der dem Sys das korrekte erkennen praktisch unmöglich macht, oder ist vieleicht nur dein Partition magic etwas "beleidigt"? MfG James |
1.) Bios reseten bzw. besser wäre Updaten
2.) Laufwerke und IDE-Controller im Gerätemanager löschen -> neuboot 3.) Partioniern mit Win98SE Bootdisk ( www.bootdisk.de ) und anschließend Windoof install: Zitat:
|
@heli2sky!
Am besten ist noch immer das Tool vom Plattenhersteller zu verwenden. Lasse das mal drüberlaufen. |
Vielleicht is es wirklich eine 150 gb.:D
resete mal das bios oder schau ob eine falsche einstellung dabei ist und lass sie automatisch erkennen. |
soviel kann ich mal sagen: es is eine 120GB ;) :D
im bios wird sie auch richtig erkannt als seagate STirgendwasA oder wie auch immer mit 120GB halt... :) ich hab mir so ein tool runtergeladen, das auf diskette gespeichert wird und beim booten gestartet wird, aber der fragt nach diskette 2, ich hab eber nur eine!!! hab im moment wenig zeit (schule), aber ich werd das tool heute mal drüberlaufen lassen wenn ich dazu komm. bios update hat also keinen sinn, wenn die platte noch richtig erkannt wird, oder? |
Zitat:
|
Zitat:
a.) Bios Reseten ("CMOS Clear") machen - Jumper am Mobo (Anleitung siehe Mobo-Handbuch) b.) Bios Updaten ( Infos: www.wimsbios.com ) von der Homepage deines Mobo-Herstellers downloaden und mit Win98SE Bootdisk ( www.bootdisk.de ) flashen |
hallo!
ich hab jetzt mal das seatool drüberlaufen lassen! ergebnis: PHP-Code:
PHP-Code:
ich hab die tests bei dem bad-sector-test immer abgebrochen, weil da is es nie weitergegangen... es blieb die anzeige bei 0% und die maus hat auch beim bewegen nur mehr geruckelt! das war sowohl beim seagate als auch beim generic test so. |
ich würde die platte umtauschen!
nimm einfach den ausdruck mit und geh zum händler, dürfte ein garantiefall sein. |
lowlevel format oder umtausch.
|
-> franznovak
hi,
wie soll er biosupdate machen wenn der pc im eimer ist - er hat ja noch kein bs-installiert! alles klar? |
@powerman!
Biosupdate müsste schon gehen. Die meisten Flashprogi brauchen dazu keine Platte. IDE Treiber löschen ohne BS ist natürlich schon etwas schwieriger;-) |
also damit mich jetzt keiner falsch versteht...
1) die platte war in ordnung, ich hatte schon windows und linux drauf, hab dann die partitionen gelöscht und windows neu installiert -> 2) es läuft windows auf der platte, hab auch 3 partitionen erstellen können, nur zeigt partition magic eben 150GB an (verwaltung auch), wenn ich also den gesamten "freien speicherplatz" als eine weitere partition festlegen will, gibts einen error... ich hab die platte vom nre, heißt das, wenn ich mit dem ausdruck hingeh, dass ich eine neue bekomm, oder muss ich da erst auf eine neue warten??? oder soll ich die platte nicht umtauschen? reicht so ein low-level-format? was is das überhaupt? wie mach ich das? |
gibt da in win3k nicht eine grenze von 120 gb? habe das vor einiger zeit was läuten hören. wenn ja, da gibt doch sicher einen batch....
|
ich hab unter xp eine 360gb partition, aber w3k kenn ich nicht :D . Deine partitionstabelle ist hin, vielleicht reicht ja schon ein chkdsk unter windows aus, oder probier ein fixmbr in der windows recovery konsole.
|
was sagt Ranish Partitions Manager zu deiner Platte?
bzw. XFdisk? das Failed vom Seagate Tool könnte daher kommen, dass die Platte nicht partitioniert, bzw. formatiert ist. |
Wie schon gesagt:
Ranish und xfdisk befragen... von der Win2K-CD booten Wiederherstellungskonsole -> fixmbr in der Eingabeaufforderung tippen... eventuell das Bios reseten... |
@hely2sky!
Eigentlich würdest du ja mit der Platte ganz normal arbeiten können? Du hängst dich aber daran auf das Partition Magic dir diese Fehlinformation gibt. Was ist den das für eine Version von PM? Vielleicht kann die noch nicht mit so grossen Platten umgehen? Oder was mir noch einfällt weil du Linux vorher drauf hattest. Kann mich erinnern das PM mit solchen Partiton, die vom Linux sind, Probleme hat. Als ich mit Linux herumprobierte hatte ich auch Probleme so eine Partition wieder loszuwerden. Low level Format sollte dir eigentlich von der Seagate Tool Diskette angeboten werden. |
ich kann nicht ganz normal arbeiten... ich hab jetzt nur ca 60GB der platte in verwendung...
ich hab keine ahnung, woran das liegt, aber manchmal geht bei mir einfach strg+c und strg+v nicht mehr :( manchen links kann ich auch nicht folgen (tut sich nix), die linkadresse kann ich auch nicht kopieren, wenn ich sie aber abtippe in einem neuen fenster geht die seite... :confused: irgendwie glaub ich dass das was mit den linux partitionen zu tun haben muss... die waren auf reiserfs formatiert, das kann partition magic nicht - vielleicht macht das den fehler? mir wärs echt egal, wenn ich win3k neu aufsetzen muss - es is praktisch noch nix oben! ich werd aber vorher noch die genannten progs ausprobieren und berichten! PM alleine macht nicht den fehler! die platte schaut auch in der datenträgerverwaltung wie eine 150GB aus! pm ist version 8 |
Wenn die Daten egal sind dann mache ein lowlvel Format. Dann hat der Spuk ein Ende.
Und partitioniere neu, wie schon vorgeschlagen, mit xFdisk. ...da noch ein Link zu lowlevel.... http://www.seagate.com/support/kb/di...lfmt_what.html |
ok, werd ich machen!
partition manager hat gesagt, dass partition 3 (extended) fehlerhaft ist! adresses out of range oder so ähnlich... ich werd ein lowlevelformat machnen... werd weiter berichten - danke schon mal für eure geduld :rolleyes: :D |
Zitat:
|
ich dachte er hat kein OS drauf.. wie soll dann der msblaster oben sein der ja win2k oder xp braucht um zu existieren
|
wenn kein os drauf ist kann strg-v und -c ja gar nicht funtzen :D
|
also nochmal:
1) neue festplatte bekommen 2) win2k und mandrake installiert (5 partitionen gehabt) 3) hat nicht alles so funktioniert wie es sollte -> wollte die festplatte neu partitionieren und win neu aufsetzen 4) jetzt wird meine festplatte als 150GB erkannt (nicht im bios - im WINDOWS und partition magic usw. -> ICH HABE WINDOWS LAUFEN zum blaster virus... ka... wusste ich nicht, dass sich der so äußert, aber das kann schon sein... dann erklärt es sich auch, warums am anfang immer geht, ich hab nämlich nen hdd sheriff laufen :) |
Re: Blaster enfernen, kurzer Thread:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=112911 ps: je früher du dein Low Level Format durchführst, desto weniger Arbeit hast... Link von Karl: http://www.seagate.com/support/kb/di...lfmt_what.html |
danke! hat geklappt.
hab mir das tool von der seagate homepage runtergeladen, auf diskette gespeichert, neu gebootet, hdd geleert, win3k :D neu installiert, schläfchen gemacht (114GB auf ntfs formatieren dauert!!!) und jetzt läuft alles wieder super! :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag