![]() |
Sony Clie in den USA bestellen
hat jemand erfahrung damit hardware aus den usa zu bestellen - alle seiten die gefunden habe senden nicht nach europa??????
Ich gehe davon aus dass ein so mobiles gerät wie ein PDA mit verschiedenen spannungen umgehen kann und ich deshalb nur ein neues kabe kaufen müsste, nicht ein ganzes ladegerät? Da die geräte ca 1/3 billiger sind zahlt sich der aufwand schon aus glaub ich (zB Clie UX50 in Österreich ca. 700E, in Amiland umgerechnet 500E)... danke im voraus markus |
selbst wenn du einen shop findest der nach europa liefert mußt du zusätzlich zu den versandkosten noch 22% Einfuhrumsatzsteuer dazurechnen - die kassiert der zoll!!
weiters ist das mit dem ladegerät auch nicht so - brauchst ziemlich sicher ein neues für 230V |
und wenn das gerät einen fehler afweist, bist du mit einem gerät das hier gekauft wurde besser dran.
|
Re: Sony Clie in den USA bestellen
Zitat:
gehe auf www.geizhals.at und suche deinen gewünschten artikel dann klicke auf eu und lass dir den billigsten im eu-raum anzeigen. dann klick auf www.ebay.de und gib unter suchen den gewünschten artikel ein - wenn du glück hast und ein bisserl zeit solltest du den clie um rd. 15 % billiger als beim billigsten eu-händler via ebay kaufen können. |
Nicht zu vergessen, die amerikanischen Preisangaben sind IMMER OHNE STEUERN. Die musst du natürlich auch zahlen.
|
Zitat:
|
@Oesi
Zitat:
|
Re: Sony Clie in den USA bestellen
Zitat:
|
kann dir diesen shop wärmstens empfehlen
http://shop1.outpost.com habe meine gk von dort, lieferzeit ca 5 tage (air express, $50.-) wenn du es nicht so eilig hast nimmst du das ground-shipping (ist wesentlich billiger u. dauert ca. 1 woche länger) zu den preisen dort kommt KEINE steuer hinzu !! allerdings kommt in österreich 20% einfuhrumsatzsteuer hinzu -> sonst nichts ! die ladegeräte sollten in den usa umschaltbar sein (spannung) von ebay würde ich die finger, bei solchen preisen ! |
Hab das von Chello+ genannte hergenommen und für den UX50 durchgerechnet, da kommt das Ding inkl. Versand und EUst auf 690,- Euro. Preis ist aus dem genannten Shop.
Laut Geizhals kostet das Teil 708,95 Eur. . Weiss also wirklich nicht ob sich das auszahlt. Dazu kommt noch, dass Du dann einen Englischen Handheld hast. Stört nicht weiter, aber verkauf so ein Ding mal in Österreich weiter. Ist sicherlich nicht förderlich für den VK-Preis! LG Jörg |
Zitat:
bei mir wars damals nur interessant da - die karten in europa sehr schwer lieferbar waren - keine original karten in europa vertrieben wurden preisvorteil hatte ich nicht, obwohl die karte in den usa weit billiger war. |
|
hmmm
danke für die vielen antworten.
englische sprache stört mich nicht - das mit dem wiederverkaufen ist allerdings ein argument. würde sich also nur auszahlen wenn mir das gerät wer mitnehmen kann (zb aus new york) - dann zahl ich dort keine steuern, hier keine steuern :-) und auch kein porto.. werde mir das noch mal durch den kopf gehen lassen - keine ahnung ob ichs überhaupt kauf das gerät bei dem preis??? jedenfalls danke markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag