![]() |
Wer kennt sich mit DVD Rekordern aus ?
ein neuer von Panasonic - 1.499 € ist drausssen seit 2 monaten.
kann der SVCD abspielen ? DVD +R, -R ? Wieso kann man nicht auf einer Seite 9,4 Gb aufnehmen wie auf DVD´s die man kaufen kann wie z.b Der mit dem Wolf tanzt ist auf einer DVD 9 ( 9,4 GB ). hat der neue von Panasonic variable Bitrate ? Wie ist die Qualität von SP - 120 Min auf einem 4,7 GB Rohling gegenüber LP - 180 Min. auf einem 4,7 GB Rohling das ganze auf einem 82 cm TV von Sony Trinitonbildröhre Wenn der auf der 80 GB Festplatte einen Film aufnimmt, der z.B 130 Min. dauert, und man schaltet ein, ich will den Film in SP, und gebe dann einen 9,4 GB Rohling ein den ich umdrehen muß schaltet der z.b bei 120 Min und 10 Sekunden automatisch ab man wendet den Rohling ( Flipper ) und man nimmt dann weiter von der Festplatte auf aber nicht bei 120,10 sondern bei 120,00 oder 120,05 oder so ? Kann es sein das es einen DVD Rekorder gibt der auch den Film, 140 Min. sagen wir mal, platzausfüllend automatisch auf einen 4,7 GB Rohling brennt, auch wenn es zwischen SP und Lp liegt ? |
sorry, wenns jetzt offtopic ist, aber ich kann nur mehr staunen über deine fragen....
du schmeisst da mit fachwörtern um dich (variable bitrate, flipper...) und stellst dann solche fragen, die eigentlich zum grossteil sicher auf der homepage von panasonic nachzulesen sind. mal abgesehen davon, dass sich hier mit 99,9999% wahrscheinlichkeit keiner einen brenner um 1500 euro kauft und deshalb keine persönlichen erfahrungen damit haben wird, komm ich mir irgendwie verarscht vor :confused: |
hi,
bin deiner meinung. die fragen die hier gestellt wurden, sind keine pc hardware probs, sondern hifi hardware und wären besser bei der herstellerfirma zu erfragen...oder die benutzeranleitung durchzulesen die in der schublade vermodert.. dvd 9,4 gb = einseitig beschreibbar) hast du diese im handel schon gesehen? |
es gbit noch keine dvd-recorder die dvd-9 beschreiben
können, also im home consumer bereich natürlich, weder bei pc- noch bei stand-alone geräten. ich hab den panasonic dmr-e30, der nimmt im übrigen also generell mit variabler bitrate auf, ich glaub sogar das ist ja bei den stand-alone geräten generell der fall! ciao ciao |
laut
technischer hotline
nehme ich eine 9,4 gb DVD - R die es gibt dann in den rekorder rein film - 3 std. auf FEstplatte rauf dann 2 std auf dvd rohling kopieren zuvor einen Break machen über bildschirmmenü dann Rohling umdrehen restliche 60 Min aufnehmen |
du sprichst also von zwei-seitigen dvd-r ...
|
es ging um DVD-9, also 9,4 gb pro seite, und die gibt
es im dvd- bzw. dvd+ nicht! die von dir beschriebenen doppelseitigen 9,4 gb dvd-r´s gibts leider fast ausschliesslich nur von no name herstellern, einziger namhafter hersteller solcher rohlinge ist verbatim. ciao ciao |
und
wie sind die DVD Rohlinge ?
|
wie sind welche dvd-rohlinge?
ciao ciao |
die 9,4 gb rohlinge
es muß doch möglich sein das man 2 seitig bespielbare rohlinge verkuaft, also flipper.
die von der industrie sind gepresst ? nun wieso kann ich solche nicht auch haben ? und kann der panasonic rekorder nun wirklich sowas wie flexibel den film auf einen rohling brennen ? Platzsparend zwischen xp und sp |
es ist auch möglich zweiseitig bespielbare rohlinge zu
kaufen, hab darbüer doch eh schon weiter oben geschrieben, bitte lesen! natürlich sind die industriegefertigten dvd´s gepresst, im home-consumer bereich werden die rohlinge jedoch bekanntlich gebrannt und nicht gepresst! und auch, dass panasonic, zumindest der dmr-e30 variable bitrate anwendet hab ich dir auch schon oben geschrieben. die einzelnen rec-varianten (SP,LP,XP) sichern ja nur jeweils eine mindest angewandte birate, also als beisp. bei LP garantiert dir dieser modus, dass die aufnahme niemals sagen wir mal 2500 k/bit (beispiel!) unterschreitet..., die bitrate bleibt aber niemals konstant, das kann man während des abspielens im panasonic wunderbar mitverfolgen wie hoch gerade die bitrate ist. eigentlich sollte doch schon alles klar sein, oder welche fragen hast du noch? ciao ciao |
There is no such thing as a dual layer recordable dvd disk. And studios don't "burn" dvd's ( cost/time inefficient) they are mass/assembly line manufactured via a "pressing" method. Two single layer "pressed" disks are then bonded together with a machine that costs about a half million dollars and produces many thousands of movie dvds per hour. Next comes disk labeling, snap case packaging with cover artwork and finally plastic wrap sealing.
We "burn" our backups, hence the compatibility problems with some players that are not as friendly toward our disks since players are optimized for commercial disks http://www.webopedia.com/TERM/D/DVD.html www.disctronic.co.uk |
Fragen habe ich einige
Wie wird die Bildqualität bei
xp, sp, lp im gegensatz zu vhs aufnahme von zeit in bild dann das gleiche am computer analog und digital und dann am DVD REkorder alles abgespielt auf einem Player oder DVD Rekorder am TV 82 cm triniton röhre das gleiche mit einem Film von Premiere und Kabel 1 - Serie dann möchte ich wissen wie die Qualität wird von Flexibel Playing was der Panasonic kann, das heißt er presst 140 min so auf einen 4,7 GB rohling das alles ausgefüllt wird also zwischen sp und LP ? Wieso kann das im Consumerbereich nicht so sein das die DVD rohlinge gebrannt werden aber so wie die 9,4 was du als Film zu kaufen kriegst? |
Du solltest Dir ein eigenes Testlabor einrichten.
|
Re: Fragen habe ich einige
Zitat:
@2: Es ist egal ob 50, 60 oder 80cm ein Fernseher hat, die Qualität liegt beim Eingang(Input)... Stichwörter...PAL, NTSC, Sender, Ausgang(Output) von z.B. Camcorder... @3:siehe @2 @4: was ich nicht genau weiß, weiß google ;) @5: Dafür brauchst du Maschinen(siehe z.B. disctronic.co.uk) die "Dual-Layer" gleich beim Produktion "pressen" nicht "brennen". |
Duallayer Brenner sollen aber bald kommen.
|
link?
|
pressen ß
also das möchte ich mal sehen
Das kann sicher mit dem heutigen Stand der Technik gehen wenn es Blue Ray gibt, dann gibts auch Maschinen die auch 4 Std. auf eine Seite brennen können. Was hat das mit Pal zu tun - die Kb / s ist auch entscheidend. |
Zitat:
http://www.dvdboard.de/news/article....txt&showtopic= |
wann kommt so
ein Gerät auf den markt das 8,5 gb auf einer seite brennen kann und welches um wieviel Euro
|
|
Re: pressen ß
Zitat:
|
Re: wann kommt so
Zitat:
|
ich verstehe leider nicht um was es dir jetzt im
detail noch geht? im moment kannst du mit dem panasonic max. 6 std. video auf eine seite also 4,7 gb aufnehmen. über einen pc-dvd-brenner kannst du natürlich auch ein 15 stündiges mpeg2 file auf dvd brennen, nur dementsprechend wird die qualität sein. es führt also nix daran, dass wir uns entweder auf die blue ray disc technik freuen, für die es im übrigen noch keine home consumer geräte gibt, oder auf die vor einigen tagen von philips bekanntgewordene dual layer technik, auch für brenner und recorder warten. ciao ciao |
Der Panasonic kann auch 9.4GB aufnehmen. Allerdings nur auf wesentlich teueren DVD-RAM Disks
|
nun
ich möchte wissen wie ist die Qualität bei
120 min auf 4,7 gb 140, 180 Min auf 4,7 gb das gleich mit Karte im computer aufgenommen udn am 82 er abgespielt. und natürlich das gleiche auch vom Pioneer |
hab kan panasonic aber die quali ist bis 140 min auf jeden fall auf sonem kleinem tv sehr gut, bei 180min. filme sind nimmer so ganz ok, habe 110 da mserkt man schon den quali verlust.
aber das liegt immer im auge des betrachters , was der eine für gut hält ist für den andern die volle scheisse, sowas kannst nur selbst testen:lol: |
also bei deinem 110 cm
Rückprojektionsfernseher merkst du Unterschiede da das Bild nicht so gut ist wie bei einem 82 cm TV Triniton Sony
oder ? und 140 Min ist gut? vergleichen mit ner Vhs aufnahme von zeit im Bild und Serie auf Kabel 1 und Premiere kannst du das mal für mich checken bitte ? |
@1
2 verschiedene Technologien, 2 verschiedene Qualitäten wie... Fahrrad zu Motorrad... @2: Kommt darauf an. :D Sind etwa 120 oder 150 Minuten schlechter oder besser sind als 140 Min? Spaß beiseite... Eins ist sicher, 140 Euro zu bekommen als 120 Euro, ist besser :D @3: Hab leider keine Premiere |
also hab kan rückpro.... sondern plasma
ich sitze ca 8 meter davon entfernt , du vielleicht 2-3 meter von deinem 82er, somit kannn man das schon ned vergleichen, das geht einfach nicht , kann dir nur sagen dass filme bis 130oder 140 minuten bei mier mit SP oder LP modus zum aufnehmen gehn . die meisten filme sind aber ja nur 80-110 minuten lang, und da ist die qualität immer sehr gut, desto länger der film desto schlechter die qualität, genauso am PC, irgendwie weiss ich ned was du genau willst, auch wenn du es hier beschreibst , aber auf sowas kann man fast keine antwort geben , da jeder andere ansprüche stellt. 180er filme muss ich auf LP aufnehmen da ich kein fantiker bin bei dem alles gestochen scharf sein muss, finde ich die qualitäzt auch noch gut, aber bei EPmodus wird der qualitätsverlust deutlich sichtbar, glaube egal welche grösse der TV hat. habe diese bezeichnungen bei meinem dvd recorder. * HQ - 1h Aufnahmedauer * SP - 2h Aufnahmedauer * SP+ - 2,5h Aufnahmedauer * LP - 3h Aufnahmedauer * EP - 4h Aufnahmedauer * EP+ - 6h Aufnahmedauer |
ich möchte wissen
wie ist der Qualitätsunterschied am 82 er, oder halt bei dir am plasma wenn du analog / digital über den computer aufnimmst
wenn du das vergleichst mit vhs - zeit im bild oder ein film auf Pro 7 / Premiere 1, und das ganze noch vergleichst mit den sendern zwischen VHS, SP, SP + |
sorry , konnte mich nicht früher melden war im KH.
also bei mir läuft alles über satelit, und am pc nehme ich keine filme auf, sondern rippe und brene sie dann die qualität bei 4,5GB mehr passen nicht drauf, ist bei filmen bis ca 120 minuten sehr gut alles was darüber kommt wird auch mies,. ich rippe mit dvd shrink, |
nein mich
interessiert
wenn du eine karte hast - welche - und du nimmst den film auf - kannst du live enkodieren also die bitrate runterstellen und wie wird die Qualität bei 100 - 150 Min in 10 er Schritten auf einem Rohling, auf einem 82 cm TV und das gleiche im Gegensatz zum Panasonic DVD Rekorder mit FR ? |
habe keine karte am pc zum aufnehmen , wie gesagt ich kopiere das original, (nennt man dan offiziell ne sicherungskopie),
und bei filmen bis 120 minuten die von 6gb auf 4,3 gb gepresst werden müssen merkst du keinen unterschied, bei 82cm , wenn du längere filme auf 4,3 gb pressen willst, merkst du das dann sicher, wenn ich aufnehme von meiner satanlage premiere habe ich genauso bis 180 minuten eine gute aufnahme, klar siehst an unterschied bei 120 oder 180 minuten,(ist aber gering) und da kann ich dir nur sagen dass mir dieser unterschied scheissegal ist, dann gibts aber welche denen das nicht egal ist. sowas kann man nicht beschreiben sowas musst du selber testen, kauf dir einen recorder ist ja kein problem, oder geh in ein geschäft und lass dir in verschiedenen aufnahmemodis aufnehmen , machen fast alle geschäfte, einfach dort ne dvdrw kaufen und zuhause dann testen und genau angucken am pc und am tv und undundund sagte ja schon, was für den einen gut ist, ist für den anderen unbrauchbar., ps : am PC ist der qualitätsverlust beim rippen von 180min filmen sehr stark, beim recorder von der sat ist es noch gute qaulität. punkteskala 1-10 10 ist sehr gut rippen von 180 min film 3 punkte film rippen bis 120 min 7 punkte film aufnehmen bis130min 8 punkte SP+ modus film aufnehmen 180 min 6 punkte LP modus direkt aufnehmen am pc kann ich nicht . mehr kann ich dazu nimmer sagen kan ja jezt ned wegen dir 100 testaufnahmen machen.:lol: |
danke
könnte ich mir mal das ganze bei dir ansehen oder von dir eine cd haben und sie mir bei mir anschauen?
|
ich kann dir jezt einen film von sat auf dvd aufnehmen in allen stufen von HQ-EP, wie gesagt ich habe aber keinen panasonic , habe philips gerät.
|
danke
das ist nett von dir
vielleicht auch von fs 1 um die unterschiede zu sehen und auch dokus von fs 2 kabel 1, rtl, die haben verschiedene bitraten premiere auch irgendwie das wäre cool |
hmm also über sat ist mir da kein unterschied aufgefallen, mag bei kabeltv sein dass es da unterscheide gibt, aber bei sat?? naja wüsste ich nixxx davon.
ja we gesagt wenn dein dvdplayer +DVD lesen kan , kann ich dir gerne eine dvd schicken |
+DVD?
das weiss ich nicht
kann das ein Pioneer 525 |
sollte er können.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag