![]() |
GAP Updates sind da
Die GAP sind jetzt raus. Wie üblich gibt's die bei Aerosoft zu saugen.
Allerdings funktioniert jetzt gerade der Link noch nicht, ich habe denen aber schon eine Mail geschrieben, damit die das ändern können. PS: Next Week am 15.10. soll das GAP4-Upgrade für den 2004 rauskommen. |
Danke!
Der Link funzt bei mir, habe es gerade heruntergeladen. Werde es jetzt ausprobieren. Gruß Thomas |
Auch danke, der abend ist gerettet. :D
|
Und ich warte mal die ersten Schreckensmeldungen ab. :D
Habe alle GAP, 1-4, und irgendwie ein schlechtes Gefühl. Muß zuviel zusammenpassen. Greetings JK |
1. Schreckensmeldung
Uäääh! :heul:
Bei mir geht es natürlich nicht! Habe alles, wo es möglich war, aus dem FS2002 "rübergezogen" und dann den FS2002 ordentlich deinstalliert. Offensichtlich sind die Registry-Einträge der GA-Reihe nicht mehr da. Nun sagt der Installer, ich müsse die GAs erstmal installieren. Mist, macht natürlich wieder Arbeit. Gruß Frank |
Auf der Download Seite steht ja auch:
Zuerst von der Original CD in den FS2004 installieren und danach den Patch laufen lassen ... Nix mit kopieren ;-) Grüße, Ingo |
Wie ist das eigentlich mit EDDM in GAP1 . Ich dachte, dass im neuesten Update das neue Terminal enthalten ist.
Ist dem so und kann ich diese Änderung dann auch im FS2002 einbauen? Oder gibt es das neue Terminal nur für den FS2004? |
Zusatzfrage !
Guten Morgen bzw. guten Tag schon !
Hi, würde es gerne probieren doch ich besitze für den FS2002 die - GAP 1 Edition 2001 - GAP 2 Edition 2000 - GAP 3 Edition 2000 und habe alle ohne Probleme "mit Patch" im FS2002 benutzt. GAP ist bisher nicht im FS9 installiert. Beim Installieren mit dem alten Patch kann ich den FS9 nicht auswählen:( . Reicht es meine Original CD´ wie oben genannt einzuspielen u. den neuen FS9 Patch danach laufen zu lassen ??? Fragen über Fragen. Danke für einen Hinweis Gruß Thomas Nun,konnte doch den FS9 im "alten" Patch angeben,GAP 2 installiert, versucht nun den FS9 Patch einzuspielen, doch dies geht nicht. Man muß eine Version 2.xx besitzen, wo steht dies bitte ??? -GAP ist nicht installiert,Installieren Sie die GAP FS2002 Version ! kommt als Warnmeldung ! Ist dies das aus für meine GAP-Reihe ? Habe ich nicht mit dem alten Update den FS2002 Status ? |
Kann bitte mal jemand den Link eintragen, ich finde bei Aerosoft nix
|
|
Danke!
:hallo: |
GA 1 bis 3
Bei mir geht es auch nicht. Meldung: Kann die GA nicht finden. Was soll der Mist?
Hab alles nach Anweisung inst. Kann einer helfen? |
Das neue EDDM Terminal und überhaupt alle Neuerungen sind n diesen Patches nicht enthalten. Das sind nur Patches, um die GAPs lauffähig zu machen. DIe "richtigen" Upgrades werden dann kostenpflichtige Neuerscheinungen, allerdings für GAP Besitzer vergünstigt.
|
Bei mir funktioniert der Patch auch nicht......
|
Hallo Leute,
lest genau die Hinweise im Installer, sonst wird das nix. Also, der Patch ist für GAP1 - 3, und zwar AUSSCHLIESSLICH Versionen 2.xx, d.h. Versionen für den FS2002. Diese GAPs müssen komplett von der jeweiligen CD mit dem Installer im FS2004 installiert werden, und zwar derart, daß man bei der Installation im Installer den Pfad auf den FS2004 abändert. Nur dann funktioniert es! Die Versionsnummer der jeweiligen GAP steht in der Readme-Datei. Diese befindet sich auf der CD im Ordner FS2002 und dort im Ordner SETUPDIR. die deutschsprachige Datei heisst README.GER und kann mit einem Texteditor gelesen werden. |
Mit anderen Worten:
Ich darf mich also entscheiden, in welchen Flusi ich die GAPS gerne hätte? ENTWEDER im FS2002 ODER im FS2004? Der Installer wird mir ja wohl nicht anbieten, sie in beiden zu onstallieren. Oder doch? *hoff* |
Bei mir wird nur Teil 1 gefunden?!
|
Zitat:
|
Hallo,
was mache ich wenn ich die Verionen für FS 2000 habe? |
Zitat:
|
Na gut guck ich mit in die Röhre...:heul:
und spare auf die FS9 Versionen... |
schade eigentlich........
|
Tja und was ist wenn jemand so wie ich Mischbetrieb hat z.B 2 FS2000 Versionen die mit den damaligen Downloadpatches von Aerosoft auf FS2002 Stand gebracht wurden? Die anderen beiden Versionen GAP1 und GAP4 sind reine FS2002 Versionen.
Na mal sehen habe noch nichts installiert mal sehen was passiert. |
GAP 1 + 4 wird im FS2004 funzen, die anderen beiden nicht, ganz einfach. Die 4 GAPs haben ja miteinander nichts zu tun wenn man so will.
/me hat aber ausschließlich die 2000er Versionen und muss wohl auf die Neuen warten, aber was solls. Die werden wohl auch wieder mehr bieten und eine noch bessere Qualität haben, womit ich gern bereit bin, Geld auszugeben. |
Ich denke für mich habe ich das Problem der Versionen bereits gelöst.
Habe mir auch den Quellcode der Hannoveraner BGL mal angeschaut. Ohne es jetzt schon installiert zu haben, ich denke in Hannover wird es nicht mehr flackern, auch andere Airports nicht mehr. Ich erinnere an meinen Thread vor ein paar Wochen wo ich die Gründe für das flackern bei ADDONS im FS2004 genannt habe. http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ight=Anpassung Steht unter Punkt7. Mich wundert nämlich nur das die Probleme offensichtlich genau über den Lösungsweg gelöst wurden den ich damals beschrieben habe. Nämlich über gezielte LayerCall Vergabe was vorher bei den Polys der betroffenen ADDONS nicht der Fall war. Kann natürlich alles Zufall sein. Ein paar Leute werden wissen was ich meine. Letztendlich ist es natürlich egal. Hauptsache die User haben Ihren Patch. Denn logischerweise können mehrere Leute die selbe Idee haben. Blöd ist es nur für einige das sie den Patch jetzt nicht nutzen können. Zu den fehlenden Texturen die bei einigen die weissen Flächen verursacht haben. So wie ich das sehe werden diese von den original FS2002 Versionen übernommen. Im Patch sind dafür wohl keine drin. Damit dürften unpassenden Texturzusammenstellungen entstehen z.B in Hannover wo man auch noch das FS2004 Poly sehen kann (das mit dem Chamäleoneffekt). Mal sehen wie es nach der Installation aussieht. |
Bei mir funzt alles ganz prächtig. Ich habe GA 2 gepacht und bereits ein paar Platzrunden über EDDF und EDDV gedreht. Szenerie-Dichte auf sehr dicht bei konstant 20 fps: Rein gefühlsmäßig läuft das Add On im FS9 sogar besser als im FS2002. Einziger Fehler: die Localizer weichen etwas von der Rwy-Grundlinie ab, aber damit kann ich leben.
lg, Desperados |
Hi,
bei mir siehts optisch auch gut aus, ILS habe ich noch nicht getestet. Musste allerdings GAP 1 u.2 manuell in der Szeneriebibliothek des FS2004 anmelden. Gruss kustra |
Kann mal jemand von euch der den Patch schon installiert hat einen Screenshot von seinem Hannoveraner Airport machen.
Sicht bitte Vogelpespektive bzw. in der englischen Version top Down View ,so das man das komplette Airportlayout von oben sehen kann. Vorrangig die jenigen die den FS2004 mit einem Landclassfile wie z.B den German Countrykit bzw. den Europakit von B.Renk betreiben. Alternativ auch das Landclassfile von Scenery Germany1 bzw. Oliver Barth oder einem anderen welches den Hannoveraner Bereich abdeckt. |
Moin,
habe leider auch nur die Version 1.0 mit Patch am laufen gehabt... Könnte es sein, dass Version 2.xx einfach einen anderen Registry-Eintrag erstellt, und der Installer diesen braucht? Wenn das nicht gegen irgendein Copyright verstößt bzw. strafbar ist, könnte vielleicht jemand diesen Registryeintrag mal veröffentlichen? Gruss Matze |
JOBIA, darf man fragen wie Du das Problem mit den Versionen gelöst hast?
|
Ich bin angesprochen worden. Ich warte erst mal ab auf welcher Basis sich das weiterentwickelt.Ich habe keinerlei Lizenzen verletzt habe nur globale Informationen weitergegeben aber keine Anleitungen wie man irgendwelche lizensierte Software selbst überarbeitet, deshalb bin ich mir bisher auch keiner Schuld bewusst. Da es speziell hier beim GAP Patch aber beabsichtigt sein kann, dass nur die FS2002 Versionen patchbar sein sollen gibt es hierzu vorerst keine Informationen von mir. Ev. auch später nicht. Wie gesagt mal sehen.
|
Naja Update finde ich übertrieben. Ich habe das eigentlich nur kurz ausprobiert, weil ich es erst runtergeladen habe, und die Änderungen ein wenig analysiert, aber deren Auswirkungen noch nicht getestet. Aber zuviel darf man sich nicht versprechen.
Es wurden zwar ein paar alte Fehler geändert, aber etliche leider nicht. Ich werde Joachim nicht vorgreifen, da er sich bestimmt darüber ärgert und es anschließend auch sehr gut erklärt. Manchmal findet man ja anstatt RefPoint – LayerCall, aber der Rest!. Auch die *_exc sind schon in die Jahre gekommen. Man vertröstet halt die Kunden. Aber eigentlich wollte ich Joachim fragen, ob du den Screenshot noch brauchst. Leider habe ich irgendwo noch ein faules scenery-landclassfile, dass mir in EDDV (oder in der GEgend) reinspielt. Ansonsten könnt ich auch nur Barth aufweisen und GAP. Und da sieht man mit und ohne Barth dasselbe. Horst |
Ich hoffe, die Screens helfen etwas weiter.
|
und der zweite:
|
hallo,
wo bleibt denn der angekündigte Patch für GA 4? Mfg Kai |
Auszug von der Aerosoft Homepage.
Endlich ist es soweit! Am 15.10.2003 - also schon nächste Woche - wird die komplett überarbeitete Version der German Airports 4 erscheinen. Die mit neuester Technik (u.a. Gmax) erstellten Airports bieten noch mehr Spaß am fliegen und sind natürlich mit dem FS2004 kompatibel. Müßte Deine Frage bentworten. Gretings JK |
GA 1+2 patch geht nicht
Liebe FlusiFreunde, was mach ich falsch. Ich hab die GA Airports 1 + 2 downloads gekauft und den GA4 auf CD. Jetzt hab ich sie geladen im FS9 und mich über den patch dafür gefreut. Aber er funktioniert nicht, dass heisst er lässt sich nicht laden. Er findet die GA's nicht und will eine CD der Airports. Für die download Version von 1+2 hab ich ja auch bezahlt also verstehe ich nicht so richtig wieso ich sie nicht patchen darf. Seh ich was falsch. Wer kennt sich aus?:confused: :confused: :confused:
|
Moin Leute,
Stop! erst mal sollte man sich bedanken an das GAP Taem das sie einen kostenfreier patch für FS9 GAP1 bis 3 frei geben haben was, es wird nur rumgenörgelt oder! :rolleyes: wo bleibt denn der angekündigte Patch für GA 4? ab nächste Woche ist eine ganz neue GAP4 bei Aerosoft zu haben, einige Airports haben ein neues face lifting bekommen, zum austausch von der alten Orginal CD bekommt man eine neue CD dann 5€ kostet sie das ist fair finde ich oder !;) so dann geht mal auf dieser Hompage www.germanairports.net und da ist eine Raedme einfach nur lesen steht alle drin warten wir mal ab auf die ganz neuen GAP´s da freue ich mich schon darauf , Orginal CD einschieken bekommt man eine neue CD dann kostet 20€ auch das ist fair oder! ;) mfg Frank/EDDF |
Zu Horst. Fairer Weise muß man sagen das eindeutig auf der Aerosoftseite stand, dass es sich um einen Anpassungspatch handelt um die GAPS grundsätzlich an den FS2004 anzupassen, mehr nicht. Das Flackerproblem welches jetzt mit beseitigt ist, war ursprünglich noch nicht mal geplant. Von daher ist sogar mehr gemacht worden. Nun das anpassen über LayerCall geht natürlich nicht so, dass man einfach alle Polys damit versieht. Man muß sich schon genau anschauen welches Poly oben und welches unten liegen soll. Bei Großairports muß man dann etwas mehr aufpassen.
Dann mußten diverse Texturen angepasst werden. Über Erweiterungen der Airports war keine Rede. Von daher kann man das nicht bemängeln. Theoretisch hätte man ja auch sagen können wir bieten gar kein Update an. Zu der Installationsgeschichte also ob es bewusst so sein soll, dass man nur reine FS2002 Versionen patchen soll kann ich noch nichts sagen. Daher ein schweigen von mir zu dem Thema. Zu den Screenshots leider reichen mir die hier gezeigten nicht um die Problemstellen zu sehen. Bei mir sieht es auf jeden Fall auch nach dem Patch unverändert aus in Richtung Rasenpolytexturproblem. Im Anhang ein Bild von Hannover im FS2004. Oben die gepatchte Version mit dem Defaultlandclassfile des FS2004 unten mit dem Landclassfile Europakit von B.Renk. Was ich nicht ausschliesse, dass es bei einigen nicht so auffällt, da es sein könnte das hier ein GAP eigenes Minilandclassfile unter dem Airport liegt. Denn bei der GAP4 Version wurden fast alle Airports mit so einem Minilandclassfile angepasst so das die Umgebung besser der Realität entspricht. Das könnte bei den reinen FS2002 Versionen speziell den Boxed Versionen auch der Fall sein. Interessant sind für mich die Bereiche der roten Pfeile. Denn hier sieht man Bereiche des Defaultrasenpolygones von Hannover. Dieses wird nicht entfernt von den GAPS. Das GAP Rasenpoly liegt nur drüber. Früher im FS2002 vielen diese roten Bereiche nicht auf. Denn der FS2002 hat in diesen Bereichen quasi die selbe Textur genutzt wie bei den GAP Polys. Was man beim neuen aber sehen kann das die FS2004 Polys je nach Landclassfile Ihr aussehen ändern. Das was ich als Chamäleoneffekt bezeichne. Unten ist der Rasen trockener da der Europakit hier auch trockenere Bereiche hat. Im Default FS oben ist im Landclassfile viel grün also ist hier das Defaultrasenpoly auch grüner. Ergo bei den Airports wo keine 100% Deckungsgleichheit beider Rasenpolys besteht, bzw. dort wo vom GAP Team nur Minirasenpolys gemacht wurden und überwiegend das original FS2004 Poly mitgenutzt wird, weicht der Rasen optisch je nach Landclassfile mehr oder weniger ab, das fällt bei manchen Airports dann stärker auf als bei anderen. Hier das Bild von Hannover |
Hier mal ein Bild von GAP EDDF im FS2004. Hier gibt es kein eigenes Rasenpoly von GAP, man nutzt das FS Default einfach komplett mit.
Daher gibt es hier keine störenden optischen Effekte zwischen Rasenpolys. Man kann, da nur das FS eigene genutzt wird komplett den Chamäleon Effekt sehen. Oben EDDF mit Defaultlandclassfile unten mit Landclassfile Europakit. Unten sieht man auch wieder das im mittleren Bereich des Airports wo in dem Landclassfile gelb bräunliche Kornfelder zu finden sind sich das Rasenpoly auch bräunlichen Rasen aussucht. Ich denke MS hat das gemacht um eine harmonischere Anpassung zu bekommen. Außerdem kann man so fauler arbeiten. Denn sie brauchen bei ihren Rasenpolys nur eine Zuweisungsnummer angeben den Rest erledigt dann die Logik selbst. Befindet er sich in Ägypten sucht der FS auch die passende vertrocknete Textur aus. Befindet er sich im Norden wählt er eine grünere Textur. Ob diese Anpassungstechnik an Landclassfiles gut ist, dazu möchte ich mich nicht äußern. Denn so prall sieht das ja nun nicht aus wenn ein Drittel von EDDF vertrocknet aussieht der Rest fett grün. Wie gesagt ein anderes Landclassfile lässt hier alles wieder ganz anders aussehen. Nur über eins muss man sich im klaren sein, je nachdem wie ADDON eigene Rasenpolys ausgelegt sind, kann es zu harten noch unrealistischeren Texturübergängen kommen. Wobei auch noch beachtet werden muss welches Rasenpoly überhaupt flächenmäßig das richtige Ausmaß hat. Es ist auf jeden Fall schon eine ganz schön harte Kante bei Hannover an den Übergängen Default- zu GAP Rasenpoly. Hier das Bild von EDDF wo wie gesagt nur das Defaultrasenpoly existiert. Ein GAP eigenes wurde nie programmiert vermutlich weil das Default von MS schon genau genug programmiert wurde. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag