WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Welches Addon ist besser? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=111474)

thevirus 08.10.2003 17:32

Welches Addon ist besser?
 
Kann mir jemand sagen welches Addon besser ist für den FS 2002 Professional,
und zwar 727 Professional oder 737-400 Professional? Ich habe versucht einen Review zu den beiden Addons zu finden , aber leider ohne Erfolg.

Mir geht es um gute Umsetzung der Maschinen, sowie möglichst exaktes Flugverhalten.

Bekommt man diese Addons noch, und zu welchem Preis?
Über Antworten oder links würde ich mich freuen,
Cyrus:p

thb 08.10.2003 17:44

Moin!

Da hast Du wohl irgendwas falsch verstanden.

Gruß

Thomas
:eek:

Bengel 08.10.2003 17:59

737-400 Professional! (meine Meinung)

Allerdings ist die Frage, was DU unter "besser umgesetzt" verstehst?

Nur sind die FLieger doch ein wenig verschieden, da die 727 eine Generation vor der 737-400 steht....

olazaffe 08.10.2003 18:22

737-400!
Auf jeden Fall!
Geil die vielen animierten Schalter, glasscockpit, etc.
Auch die framerate benimmt sich relativ zivilisiert,...:hallo:

Kov 08.10.2003 18:45

Kommt ganz drauf an was Du lieber hast: Einen alten analogen Airliner bei dem Du vieles von Hand/Hirn machen musst oder einen modernen bei dem das meiste vollautomatisch abläuft.

Zu den Möglichkeiten:

Umgesetzt sind beide sehr gut (die 737 verwendet ein Aussenmodell älteren Datums), zahlreiche Systeme sind nachgebildet und die, die der FS zulässt, funktionieren auch. Die anderen kann man zwar auch bedienen es passiert einfach nichts wenn man mal was vergisst etwas einzuschalten oder so. Zum Flugverhalten kann ich nicht wirklich sagen, wie exakt es ist. Was die 727 angeht kann ich sagen, dass die im Manual angegebenen Parameter eingehalten werden und auch ihre verschiedenen Eigenarten, von denen ich schon gelesen habe (hoher Klappenwiederstand, Trimmintensivität etc.) sind vorhanden. Wie exakt letztere umgesetzt worden sind weiss ich nicht aber sie verleihen diesem FS-Modell immerhin einen eigenen Charakter und es war für mich eine wahre Herausforderung das Teil sicher fliegen zu lernen. Mittlerweile möchte ich sie nicht mehr missen. Du hast die Modelle 100, 200, 200A und verschiedene Triebwerkskonfigurationen zur Auswahl und hast die Möglichkeit Checklisten mittels Tastenkombinationen durchzuführen . Was die 737 angeht kann ich lediglich sagen, dass sie sich sehr angenehm von Hand fliegen lässt, habe mich aber mit ihr nicht so viel befasst. Sie ist aber allgemein wesentlich beliebter. Da kann Dir sicher jemand anderes genauer auskunft geben.

Die 727 ist noch erhältlich. Entweder als download bei www.captainsim.com (dort hat's auch Bilder)oder als B727 Professional-CD bei www.Justflight.de

Grüsse

Jakov "Kov" Bolotin

Eisbreaker 08.10.2003 19:37

Ich find die 727 besser.
Ansonsten, wie schon gesagt wurde, muss man bei der 727 mehr selber machen, was bei der 737 schon der Autopilot oder das FMC übernimmt.
Die Cockpits finde ich bei beiden sehr gelungen, bei beiden kann man viele Knöpfe drücken, die 727 hat ein sehr schönes 3D-Panel (leiderleider nicht bedienbar).

Lörch 08.10.2003 19:41

Also, ich würde sagen:
 
Welches PC System Minimum erforderlich?

,und zwar eindeutig!;)

Ich denke, hier kannst du mit ruhigem Gewissen den Flieger nehmen, der dir in echt besser gefällt. Da DF allerdings eine neue FS2004-B734 angekündigt hat, hast du mit der CS727 vielleicht etwas länger den vollen Fluggenuss.

Gruß
Hinrich

lprandtl 08.10.2003 19:42

Hallo zusammen,

ich möchte nicht allzu aufdringlich erscheinen, aber da kommt irgendwann auch noch eine DF727 ...

Grüße,
Ingo

Lörch 08.10.2003 19:43

Irgendwann
 
(irgendwie irgendwo) Glaubt von euch noch einer an DF727 und Pilot L1011?

lprandtl 08.10.2003 19:45

An die DF727 glaube ich ganz fest ...

Grüße,
Ingo

Lörch 08.10.2003 19:48

Und ich hoffe ganz fest auf die L1001!

Die Screenshots, die DF vor Jahren veröffentlicht hat zeigten ja ein grafisch wunderschönes Flugzeug, sowohl von außen als auch von innen, aber irgendwie fehlten noch sämtliche Instrumente.

thevirus 08.10.2003 19:50

Vielen Dank für die Antworten. Jetzt weiß ich zumindest eher zu welchem Produkt ich greife.
Für meine anfänglich vielleicht doch nicht so detailiert gestellten Fragen möchte ich mich entschuldigen, da ich neu im Forum bin. Mir ist schon klar, dass niemand (außer der Pilot mit Berechtigung für den Flugzeugtyp) tatsächlich weiß, wie sich die entsprechenden Maschinen fliegen. Aber mir ging es darum ob es sich "realistisch anfühlt" bzw. wenn ja, welche Unterschiede es gibt zu den Defaultmaschinen.
Denn die Defaultmaschinen im FS wirken auf mich mehr oder weniger gleich. Sie zu fliegen bereitet keine große Anstrengung. Und der Spaß liegt ja darin, dass verschiedene Maschinen sich nicht nur im Aussehen, sondern natürlich auch im Flugverhalten unterscheiden sollten.Daher mein Interesse an den Erfahrungen die Ihr so gemacht habt,sofern ihr eine solche Maschine besitzt.Denn bisher habe ich noch kein Geld investiert, weil ich nicht wußte ob es sich lohnt. Aber allem Anschein nach ja doch, nochmals Danke!!! ;)

Eisbreaker 08.10.2003 19:53

Es lohnt sich bei gewissen Perlen unter den Add-On-Fliegern auf jeden Fall etwas extra zu investieren.
Eine Sache evtl noch: Bei beiden muss man sich schon etwas einarbeiten, um wirklich Spaß dran zu haben.

Und nu sach aber auch, welchen Du haben willst. :)


Naja sollte die DF727 nich schon längst auf'm Markt sein?
Und selbst wenn die noch kommt, müssen die mich erst noch überzeugen dass ich die kaufe. Denn die CS ist wirklich sehr gut geworden. Bis halt auf das nicht bedienbare 3D-Panel, aber da muss DF dann auch wirklich mindestens die selbe optische Qualität bringen.

Ich hab da auch irgendwann mal ne Umfrage gestartet zu....

Lörch 08.10.2003 19:55

Ich denke, Thomas meinte mehr die etwas merkwürdige Umfrage. Du hättest einfach fragen müssen: "Ist die 737 besser als die 727, Ja oder nein". Das Ergebniss würde ich auch nicht einfach als Aussage bzgl. Qualität sehen, da deutlich mehr Leute die ältere 737 besitzen und die 727 nicht und trotzdem für ihre Bobby stimmen.

Gruß
Hinrich

Edit: Es gibt hier im Download-Bereich eine für Freeware-Verhältnisse sehr sehr gute 727 von Richard Probst. Sollte 2 bis 3 Ausgaben zurück liegen, dass sie in FXP vorgestellt wurde. Wenn sie dir reicht kannst du dann ja für das Geld den SSW A310 oder die PMDG 738 kaufen:D.

thevirus 08.10.2003 21:48

Hinrich,
für Deine Nachricht vielen Dank.
Du hast Recht, die Umfrage ist irreführend.Aber leider kann ich es nicht mehr rückgängig machen, sorry an Alle.
Zumindest wüßte ich nicht wie....

thb 08.10.2003 23:21

Hi nochmal!

Mein Posting von vorhin war tatsächlich auf die Umfrage gemünzt. Ich habe nur die DF-737-400 und kann daher nur diese beurteilen. Sie fühlt sich für mich als Laien recht gut an, was die Flugeigenschaften betrifft, obwohl sie mir beim Landeanflug in der Kurve gerne mal etwas sehr nach unten drängt. Kann aber auch sein, dass es an mir bzw. meinen Einstellungen liegt. Wenn man vorbereitet ist, kann man es auch leicht ausgleichen.

Gruß

Thomas

Martin Georg/EDDF 09.10.2003 03:47

Zitat:

Glaubt von euch noch einer an DF727 ...
Glauben muss ich an Dinge, die ich nicht real erfassen kann. An die DF727 muss ich nicht "glauben" ...

lprandtl 09.10.2003 06:51

Hallo zusammen,

nochmal kurz zur DF727 und warum ich an sie, besser gesagt ihren release glaube:
Ich schreibe am Handbuch zu der "Kiste" mit ...

Deshalb bin ich davon überzeugt
1.) Das sie released wird
2.) Das sie gut wird :-) Habe leider nicht die CS 727 zum Vergleich, aber die Cockpitaufteilung der DF gefällt mir persönlich schon mal besser ;-)

Also lasst Euch überraschen ...

Bevor irgendwelche Fragen kommen:
Ich kann und darf keine Aussagen zu Datum o.ä. machen. Ich dachte mir nur, daß meine Aussage, daß sie noch kommt glaubwürdiger wird, wenn ich das oben genannte hinzufüge ;-)
Bei Zeiten wird es auch weitere Informationen geben.

Am besten auf der Dreamfleet Seite vorbeischauen und in deren Forum ...

Grüße,
Ingo

Lörch 09.10.2003 14:21

@Martin: ICH kann die DF727 NICHT erfassen, also muss ich an sie glauben und habe den Glauben aufgegeben, bis jetzt.

@Ingo: Dein "ich glaube" wurde so deutlich glaubwürdiger.

Gruß
Hinrich

lprandtl 09.10.2003 15:33

Ich glaube auch :-)))

Grüße,
Ingo

Bengel 09.10.2003 16:01

Zitat:

Glauben muss ich an Dinge, die ich nicht real erfassen kann. An die DF727 muss ich nicht "glauben" ...
Da versucht sich mal wieder GM als Philosoph......:zzz:

die DF727 ist derzeit für uns "Normalbürger" auch nicht zu erfassen, deshalb muß(!) ich noch lange nicht dran glauben......

Lörch 09.10.2003 16:09

Glauben ist Glaubenssache...
 
weshalb Bengel auch glauben darf, dass DF unter dem Codenamen "B727-X00" einen A340 produziert.
Hier muss keiner an die DF727 glauben, aber wissen können wir auch nichts.

Gruß
Hinrich, der größte Philosoph des 21. Jhd.http://www.mainzelahr.de/smile/muede/emo_003.gif

Bengel 09.10.2003 16:16

glauben dürfen heißt nicht glauben wollen.....

was immer DF produziert, ich weiß von nix, daher spekuliere ich auch nicht.

und glauben tu´ ich schon gar nix mehr ;)

Lörch 09.10.2003 16:20

Aber glauben dürfen schliesst glauben wollen nicht aus,
und glauben wollen schliesst glauben dürfen nicht aus.

Wer nichts weiß kann trotzdem glauben wollen und glauben dürfen.:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag