WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Laserdrucker (s/w) max. 250€ (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=111432)

Moose 08.10.2003 13:00

Laserdrucker (s/w) max. 250€
 
Hi, welchen Laserdrucker könnt ihr mir da empfehlen?

Folgende habe ich mal rausgsucht:

Brother 1430 (sehr billig, dafür Toner teurer) um 180€

HP Laserjet 1012 um 228€

oder einen

Epson EPL 6100L.

Was würdet ihr sagen?

Brauche den Drucker für die Uni, werd wohl oder übel sicher öfters was drucken müssen ;).

Ja ich weiß, wurde sicher schon öfters beantwortet, deswegen habe ich mir auch diese Modelle rausgepickt die im Forum empfohlen wurden. Weiß jetzt leider nicht welche nehmen.

Oli 08.10.2003 13:02

Ich würde Dir den HP empfehlen bzw. haben wir den bei einigen Arbeitsplätzen ohne Probleme im Betrieb.

Ciao Oliver

hans friedmann 08.10.2003 13:05

hab den Epson EPL5900L bin superzufrieden damit...druckt wie die hölle auf 1200*1200

Moose 08.10.2003 13:38

Weil ihr beide ja Anwender dieser Geräte seit - wie ist es mit dem Toner?

Kosten bzw. wie lang halten die?

renew 08.10.2003 13:42

Würd auch den HP nehmen.

Hab daheim einen LJ 1150 und bin sehr zufrieden damit. Wie es mit den Tonern ausschaut, kann ich dir leider nicht sagen, wir haben den Drucker erst seit 3-4 Monaten.
Und so viel druckt man daheim natürlich auch nicht, dass der Toner gleich weg wäre. ;)

enjoy2 08.10.2003 13:50

@moose, schreib mal den Teekiller an, der möchte eventuell einen HP 1200 verkaufen

hans friedmann 08.10.2003 13:55

toner? kauf ich immer bei tonershop.at im 5ten bez...komme ca 2300 kopien aus. wobei ich auf voller deckraft bei 1200 dpi fahre

MANX 08.10.2003 15:04

Hi!

Ich hab mich für einen Kyocera FS-1010 entschieden.
Ist zwar etwas teurer EUR 325,- aber der Toner kostet nur ca EUR 70,- und sollte 6000 Seiten halten, aber so weit bin ich noch nicht.

Grüße

Manx

[edit] Zu beachten ist neben Tonerkosten auch die Kosten bzw. die Haltbarkeit der Bildtrommel.

Moose 08.10.2003 15:08

Naja, www.tonershop.at habe ich auch schon gefunden.
Nun gut, werde mir wahrscheinlich den HP zulegen, klingt recht gut das Ding, außerdem ist der Toner auch nicht sooo teuer.

@enjoy2: danke für den Tip - hätte aber gerne ein Neugerät mit Garantie etc...

jayjay 08.10.2003 21:37

ich kann dir den hp laserjet 1000w sehr empfehlen. ist mittlerweile sehr günstig, er ist schnell und die qualität ist auch super.

habe das gerät jetzt schon seit ca. 2 jahren und habe in der zeit noch nie den toner wechseln müssen obwohl ich bis jetzt sicher schon über 2000-3000 seiten ausgedruckt habe!

hab das ding auch nie reinigen müssen ... läuft seit dem ersten tag optimal :)

http://www.geizhals.at/?a=16402


unter linux konnte ich ihn noch nicht testen, hab aber mal hier nachgefragt und da waren eigentlich alle der meinung, dass er linux kompatibel ist!

Hannes 08.10.2003 21:45

Also ich bin mit dem Epson 6100 sehr zufrieden, hab zwar den PS, aber der L ist im Grunde baugleich (halt nur unter Windows einsetzbar), sehr schnell und hat echte 1200x1200 dpi. Der Toner ist nicht teuer und haelt lange. (Gibts in 2 Groessen, fuer 3000 und 6000 Seiten).

Moose 09.10.2003 19:44

Naja, ich glaub ich werd einfach mal zu Tonershop gehen und mir das ganze ansehen.

Der HP1012 funzt halt prächtig unter Linux, was zwar nicht wirklich 100% wichtig ist, aber praktisch ist es dann doch.

MANX 09.10.2003 20:35

... der Kyocera geht auch zu 100% auf dem :tux:

Manx

Moose 10.10.2003 19:40

Ist halt ah bisserl teuer :confused:

axors 12.10.2003 21:18

Hat wer Erfahrung mit dem HP LaserJet 1010?

Kostet 184€.

Was is genau der Unterschied zwischen LJ 1005W und 1010?

1005W kann weniger (meiner Meinung nach, kostet aber mehr).

Philipp 12.10.2003 21:51

Ich habe den Samsung ML-1510. Er kostet derzeit bei Niedermeyer nur €169.

Besonderheiten: Echte Linux Treiber sind auf der Treiber CD dabei :eek:. Da sollen sich andere Hersteller ein Beispiel nehmen ;)

Moose 13.10.2003 18:37

So, wen es interessiert, habe mir einen HP Laserjet 1010 gekauft.

Bin bis jetzt hoch zufrieden mit dem Teil.

cb 10.02.2004 14:40

@moose: mich interessiert`s! denke grade auch an den hp 1010, hab im forumn gestöbert und Dein posting gefunden. wie geht`s Dir mit dem ding? kann man das ding kaufen?
danke & lg
claus

Moose 10.02.2004 16:18

Hab ihn jetzt ca. 4 Monate. Druckt unter GNU/Linux einwandfrei mit HPIJS.

Wenn man ihn einschaltet ist er nach wenigen Sekunden einsatzbereit und für die paar Seiten die ich im Monat drucke ist die Geschwindigkeit mehr als ausreichend.

Druckqualität ist nicht schlecht, Schriften werden sehr schön wiedergegeben.

Der Toner kostet auch nicht die Welt was ich mich erinnern kann, hab aber noch den originalen.

Kann den HP1010 bedenkenlos weiterempfehlen.

Ach ja, USB Kabel ist keins dabei, das mußt dazukaufen ;)

Moose 10.02.2004 16:20

Bis jetzt habe ich übrigens ca. 500 Seiten mit dem mitgeliefertem Toner gedruckt, auf Folien zu drucken ist auch kein Problem.

Was will man mehr zu dem Preis? ;)

Anfärbeln mußt halt dann alles selbst ;)

cb 10.02.2004 16:22

danke für Deine raschen antworten!!!
hast Du auch schon grafiken damit gedruckt? da soll er ja nicht so toll sein, schreiben die testberichte ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag