WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Phoenix Simulation (PSS) zensiert Forumbeitrag zum A330/A340 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=111375)

Flugfunktrainer.de 07.10.2003 19:36

Phoenix Simulation (PSS) zensiert Forumbeitrag zum A330/A340
 
Hallo zusammen !

Heute hat Phoenix Simulation (PSS) einen Beitrag von mir nicht im PSS Forum veröffentlicht in dem ich auf die vielen Bugs im letzten Release, dem PSS A330/A340 eingehe. Im grossen und ganzen stand da nur drin das das Produkt einfach nur als "unrealistisch" zu bezeichen ist und ich nicht glaube das es jemals eine reale Beta-Testphase gegeben hat und es einfach eine Frechheit ist die User, die für das Produkt gezahlt haben, die Fehler ausklauben zu lassen. Auch das "Tested by a real A330 Captain" scheint wohl nur ein reines Verkaufsargument zu sein da ja ein wirklich realer A330 FO nun nach und nach die diversen Fehler des Releases aufdeckt. Ich glaube ich werde mir mal, nach dem final PSS Patch, die Kosten für einem Full Motion A340 Sim ans Bein binden um die PSS A330/A340 Systeme mit den REALEN Systemen gegenzuchecken. Warscheinlich hat PSS sowas vor oder wärend der Entwicklung der Software nicht für wichtig gehalten denn "der Simmer merkt das ja eh nicht".

Shubby 07.10.2003 19:53

hab zwar nur den A340, aber im vergleich zu ähnlicher (aber auch leicht teurerer!) Payware ist sie ein echter witz. vor allem die schlechten frames stören mich, denn ob sie nun voll beladen bei 166 oder 161knoten abhebt, ist mir herzlich egal, hauptsache der gesmateindruck stimmt.

tja und genau der stimmt nicht. werde PSS in zukunft nur SEHR distanciert betrachten. hoffentlich bleibt Dreamfleet bei bewährter philosophie

PS: benutz die dreamfleet 734-megre, es is einfch herrlich:D :D

Mitcher 07.10.2003 20:01

Ich wollte auch fast das gleiche wie du schreiben. Zum Glück hab ich es nichtgemacht, denn sonst würde ich micht noch mehr aufregen.

Es kann doch nicht sein, dass ich vor fast 3 Wochen ein Produkt gekauft habe, und es bis heute nicht einwandfrei Nutzbar ist. Mein Geld war aber gleich abgezogen. Das zeugt von schlechtem Stil was PSS da treibt. Mit jedem, angeblich noch so tollem Produkt vollführen die ein Chaos, das seines gleichen sucht. Wenn du da im Forum nicht schreibst: "Ach ihr tollen PSS-Götter, da habt ihr wieder etwas hingezaubert, das sonst niemand hingekriegt hätte. Ich bin so stolz, dass ich eure Software kaufen darf", dann wirst du gleich kritisiert, wie du es dir überhaupt erlauben kannst eine Frage zu stellen.

Der laden kotzt mich an!!! :ms: :ms: :mad: :ms: :ms:

Und den Programmierer gehört ein kräftiges :lol: für den Scheiß den die da entwickelt haben!

Es heißt ja immer, dass man erst mal den Patch abwarten soll und dann erst kritisieren kann, aber WANN soll den der Patch kommen? Die selbst wissen es ja nicht einmal. Vielleicht brauchten sie ja dringend Geld für die nächste Lachnummer, die 747! Die kann nämlich keinen Deut besser werden. Mal sehen ob sie da auch alles aus der alten 747 übernehmen. Oder noch besser: aus dem A340!

Die 747 können die sich in den Ar... stecken, den ich spiele nicht noch einmal den Beta-Tester. Nicht wenn ich dafür bezahlen muss.

Jackal 07.10.2003 20:10

Hallo Christian,

die Zensur bei PSS ist normal, zumindest bei "ungezogenen" Rückfragen nach deren Ankündigungs-Sprüchen. Kritik musst du diplomatisch formulieren, so nach dem Motto : Tolles Produkt mit Potential, aber ...".
Full Motion Sim ist immer ein tolles Erlebnis. Geniesse das einfach, aber damit Fehler von PSS aufzudecken wäre es sicher nicht wert. Zumindest hast du da gar keine Zeit, das alles durchzuspielen (oder es wird sehr teuer) und zweitens würdest du den PSS-Airbus danach dann wohl erst recht in die Ecke legen. Macht keinen Sinn, es haben ja einige Piloten schon die gröbsten Fehler mitgeteilt.

Ansonsten bleibt nur sich genau anzuschauen, was die so treiben und beim nächsten Produkt entsprechend darauf zu reagieren. Angebot und Nachfrage halt ...

Michael

BodoM 07.10.2003 20:13

Hallo Christian,

nicht böse sein. Wenn sich jemand wie PSS hinter hohen Mauern, in Form eines moderierten Forums verstecken muss, wird es sicherlich bitter nötig haben. PSS will halt zu entgleisen drohende Diskussionen vermeiden. Soweit ich weiss, ist Robert Kirkland in Sachen Geldrückerstattung sehr entgegenkommend. Du würdest bei einer entsprechenden Mail sicher dein Geld zurück bekommen. Allerdings hilft das der Qualitätsverbesserung der PSS-Produkte auch nicht.

Flugfunktrainer.de 07.10.2003 20:16

Nach meiner Frage wann denn mit einem "Final Patch" zu rechnen ist teilte man mir in der letzten Woche mit das dieser ca. am letzten Wochenende released werden sollte und ich bitte von weiteren Fragen diesbezüglich Abstand nehmen sollte, LOL. Im übrigen möchte ich mein Geld ja noch nicht zurück da ich die Hoffnung an ein Meisterstück nicht aufgegeben habe. Ich finde nur die Art der Entwiklung und mit den Kunden umzugehen etwas dreist. Im Moment ist der A330 und A340 ein "Spielzeug" und hat mit einer ernsthaften Simulation nichts zu tun.

Original Posting gibts hier !

MeatWater 07.10.2003 20:24

Das Vorgehen von PSS im Forum ist als professionell zu bezeichnen und wird so vielen anderen Foren umgesetzt.

Bengel 07.10.2003 20:24

Also wirklich, ihr habt aber auch kein Benehmen! :D


wie kann man bei der von Graham vertretenen Philosophie ein engagiertes Produkt erwarten?

wie kann man nach Patches fragen, die wenigstens grobe Schnitzer ausbügeln, und dann noch sich erdreisten, ein Erscheinungsdatum wissen zu wollen?

... unverschämt ...

Im Mittelalter wäret ihr Ketzer auf dem Scheiterhaufen gelandet.... :ja:

Mitcher 07.10.2003 20:26

professionell?

Wie bitte?

Das man keine unangenehmen Fragen stellen darf soll professionell sein?

Das ist wohl alles andere.

Bengel 07.10.2003 20:27

@Meatwater:

Kritik, ich meine seriöse und konstruktive Kritik, sachlich vorgetragen und kombiniert mit Hinweisen auf Produktankündigungen, zu unterdrücken, hat mich "professionell" nix, aber auch gar nix zu tun!

Professionell agieren heißt, das Produkt durch geeignete Maßnahmen schon im Vorfeld (z.B. weniger großsprecherische Ankündungen) erst gar nicht in die Schußlinie geraten zu lassen.

Flugfunktrainer.de 07.10.2003 20:40

Hi Michael,

ja, der Full Motion Sim ist ein echter Knaller. Ich bin schon öfter mit einer Canadair im Lufthansa Trainingscenter rumgedüst und würde mir so ein Ding am liebsten ins Wohnzimmer stellen :D :D :D .
Vergleichen würde ich in erster Linie lediglich die FMC Programmierung sowie die diversen Speedsettings, Take-Off Verhalten inc. Anstellwinkeln, Sprittverbrauch etc. Naja, alles was man so wärend eines 1 1/2 bis 2 Stunden Fluges vergleichen kann. Ich wette das dann mit den PSS Daten nichts übereinstimmen wird. Nur was haben die Jungs wärend der Entwicklung dieser Software gemacht ? Wieso wurde kein ausreichendes research betrieben ? Fragen über Fragen ....

dvd-maxi 07.10.2003 20:51

...Na wenigstens könnt ihr das Panel laden! Ich finde es ehrlichgesagt eine Ungeheurlichkeit, dass PSS nicht einmal gemerkt hat dass der BUS unter WinME/98 und einigen Win XP Systemen nicht läuft, dann im Forum dazu auffordert dass alle ihr System beschreiben und sich dann nicht mehr rührt!
Ich glaube echt da hat es nie sowas wie Beta Tests gegeben, sonst wäre das Win98/ME Prob doch aufgetaucht?!
Der A320 war echt gut!
Gruß max:)

Jackal 07.10.2003 20:54

Christian,

>> Ich wette das dann mit den PSS Daten nichts übereinstimmen wird

Ja, nur was hast du damit gewonnen ? Geniesse den Full-Motion-Sim lieber anderweitig.

>> Wieso wurde kein ausreichendes research betrieben ?

Weil's der Grossteil der Kunden eh nicht merkt. Dann kann man sogar bis hin zu authentischen PW-Sounds alles ankündigen und nachher ist einiges nicht da. Die es merken und für's nächste Produkt abspringen, tun nicht weh. Wenn man tolle Ankündigungen macht (sowas wie Lichter in REAL Technology) kommen wieder genug neue dazu.
Zum Glück gibt's auch andere Firmen, die wirklich was auf die Beine stellen.

Michael

Alladin 07.10.2003 20:55

Nick, Du machst wohl demnächst den Sound bei PSS...?

Flugfunktrainer.de 07.10.2003 20:56

Dvd-Maxi,

hmmm.. da gabs doch mal so ein Plakat mit " Ätsch...verarscht !" drauf :lol: .

MeatWater 07.10.2003 21:00

Zitat:

Original geschrieben von Bengel
@Meatwater:

Kritik, ich meine seriöse und konstruktive Kritik, sachlich vorgetragen und kombiniert mit Hinweisen auf Produktankündigungen, zu unterdrücken, hat mich "professionell" nix, aber auch gar nix zu tun!

Professionell agieren heißt, das Produkt durch geeignete Maßnahmen schon im Vorfeld (z.B. weniger großsprecherische Ankündungen) erst gar nicht in die Schußlinie geraten zu lassen.

Vorsicht, Professionalität nicht mit Ethik verwechseln. Ein Hersteller kann sich keine schlechte Publicity leisten und wird dieser mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln begegnen.

Wenn Kritik tatsächlich sachlich und konstruktiv geäußert wird, so ist dem grundsätzlich nichts vorzuwerfen. Hier werden von PSS Eingeständnisse gefordert die nicht erbracht werden können. Der Grund, warum wir noch keine 2004er Updates für "alte" Produkte gesehen haben kann nur eines bedeuten: das Team arbeitet fieberhaft an einer Nachbesserung. Diese 2004er Patches waren mir persönlich von Robert ursprünglich für die Woche nach dem Release der neuen Busse angekündigt (in Verbindung mit dem PSS Dash Film).

Reale A330 Piloten haben die Entwicklung zumindest Konsultativ unterstützt, soviel *weiß* ich ganz einfach.

Flugfunktrainer.de 07.10.2003 21:02

Jackal,

naja, wo "Simulator" draufsteht sollte auch eine "Simulation" drin sein.

AlexP 07.10.2003 21:05

Hi !

Ich habe mir die PSS A340 ja auch gekauft. Sieht zwar schön aus, der Rest ist aber im warsten Sinne des Wortes, Mangelhaft.(Punkt)(Ich wollte das F wort mal lieber nicht verwenden ;) ).
Fly By Wire, mal wieder nur halbe Sache, ich kann bald bis zu 90° Bank gehen und werde dann, wenn's dem Airbus genehm ist mit einem Schlag auf 30° zurückversetzt und danach gehts in Stotterkurven weiter.
Die Beschleunigung ist total daneben, soviel Power hat nicht mal mein 747lein.;) :D .
Der Fuelverbrauch, auch eher Lächerlich ( --> Full Pax Load; 75000lbs EDDF-RJNN [Frankfurt-Nagoya]). Also wenn da was nicht stimmt.
Die MCDU, wie immer, mehr oder weniger Halbgut. Tolles Wort, was?:D
Wenn ich mir so ansehe was mit der SSW möglich ist, da lese ich manchmal Wörter im FMC Manual, von denen habe ich nicht mal Gewusst wie sie geschrieben werden :D :lol: :lol: .

Der Pitch, wie erwähnt, Senationell(...hoch).:rolleyes:

Es gibt noch vieell was an Mängeln da ist, aber da lasse ich an dieser Stelle lieber mal, andere wollen das sicherlich auch noch sagen...:cool: :D

Alex

Jackal 07.10.2003 21:29

>> Reale A330 Piloten haben die Entwicklung zumindest Konsultativ unterstützt

Pruuuust :D

Michael

superspecial 07.10.2003 21:42

Hallo ZUSAMMEN,

also die ganzen Diskussionen erinnern mich sehr stark an die Zeit,als der PSS A 320 als Download erschien.
Ich habe damals ( auch wegen der Power meines damal.Rechners)abgewartet bis ich das Teil im Laden kaufen konnte.Habe mir den ganzen Stress der vielen Patches erspart.Und bekam zusätzlich noch ein tolles Video obendrauf.
Und ich werde wohl auch diesmal auf die Boxed warten.Solange fliege ich weiter den kleinen Bus im FS 2002,oder im 2004 kann ich mal wieder Basics mit Cesna und Co fliegen.
Denn auch mit dem Update für den A 320 für FS 2004 wird es wohl Ostern werden.

Gruss Reinhard

MeatWater 07.10.2003 21:54

Zitat:

Original geschrieben von Jackal
>> Reale A330 Piloten haben die Entwicklung zumindest Konsultativ unterstützt

Pruuuust :D

Michael

...offenbar ohne großen Erfolg. Interessant wäre zu wissen, ob die tatsächlich auch mal das Produkt gesehen haben und inwiefern denen klar gemacht wurde dass es bei diesem Produkt um weit mehr geht als um ein Spielzeug. In meinem Bekanntenkreis gibt es (reale) Piloten, die finden es schon klasse wenn sich im Steigflug die Nadel im Vario bewegt und sind völlig aus dem Häuschen wenn nach einem Klick auf den Gear-Hebel - man staune - das Fahrwerk ausfährt.

Ein anderer fliegt 737-500 und kam mit der Dreamfleet überhaupt nicht klar, stempelte sie als lächerlich ab und so.

Das die Mängelliste jenseits von Gut und Böse ist steht ja gar nicht zur Frage.

Bengel 07.10.2003 22:53

Zitat:

Ein Hersteller kann sich keine schlechte Publicity leisten
ich stimme Dir zu, wie Du aber auch siehst, läßt sich durch Zensur sowas nicht vermeiden. Ein Produkt ist stimmig oder nicht, darauf kommt´s an....

mal zur Umsetzung: ich erwarte mir kein perfektes FBW, halte ich schlicht im PC für unmöglich umzusetzen, aber so armselig wie PSS sollte ein Panel auch nicht mehr sein, da sind RFP747, DC-9-30 und andere weiter in der Systemsimulation. Und manche Fehler sind so offensichtlich (besonders beim A340), daß sie nur noch als peinlich zu bezeichnen sind.

Professionell agieren heißt auch, mit Kritik umgehen können. Im Wirtschaftsleben gibt es eine Reihe großer Konzerne, die in den letzten Jahrzehnten dies schmerzhaft lernen mußten. Auch die kleine Schmiede PSS kann sich nicht ausklinken

Jackal 08.10.2003 12:32

>> daß sie nur noch als peinlich zu bezeichnen sind

ja, peinlich ist das richtige Wort, irgendwo gilt das für alle Airbus-Produkte auf dem Markt. Und das sind nicht nur kleine Flugmodell-Schwächen. Von mir aus funktionieren die Protections im FS nicht. Alles in Ordnung, geht halt nicht besser. Aber bei nem "normalen" Flug würden die gar nicht zur Anwendung kommen !!
Da fliegen stallende und overspeedende FS-Airbusse herum und das eben bei nem "normalen" Flug. Zwei Beispiele : Bei 320 PIC setzt die Kiste die VAPPR mitten in den "roten Bereich", von Stalls/Overspeeds mal abgesehen steigt der PSS 330 im managed mode mit bis zu 7800 fpm. Wer mal im Full-Motion-Sim ist, fragt mal, ob ihr mal so steigen dürft, damit die platte Zahl auf dem FS-Monitor mal Leben bekommt.

Meine Güte, dass sind so prima durchdachte, sichere und komfortable Flugzeuge, wie kann man die im FS so notorisch unsicher und ruppig verhunzen ? Das ist doch ein Trauerspiel, gerade wenn man sich die vielen Boeings (727 CS, 737 NG, 747 RFP, 767 PIC) anschaut, die gut funktionieren.

Bevor das wieder kommt, ich weiss, das es 40 Euro Produkte sind und keine XX Millionen teure Simulatoren. Aber Grundfunktionalität und Grundeindruck von nem Airbusflug ist doch net zuviel verlangt, oder ?

Von PSS ist keine Besserung zu erwarten, Weiterentwicklung an 320PIC ist eingestellt, das 340XP Projekt von Anticyclone ist eingestellt ...

Hoffentlich bringt SSW wenigstens den A310 richtig hin.

Airbus-Blues :D

Michael

BodoM 08.10.2003 12:42

Zitat:

Hoffentlich bringt SSW wenigstens den A310 richtig hin.
Das ist auch meine grosse Hoffnung. Offensichtlich wird derzeit fieberhaft daran gearbeitet....die Frage ist nur ob das dabei heraus kommt, was wir uns erhoffen.

Jackal 08.10.2003 13:17

Übrigens, weiss jemand was aus dem Aviografs A340 Pro geworden ist ? Da steht was von September 2003 release, aber die Seite wurde glaube ich längere Zeit nicht mehr upgedatet.

http://www.aviograsf.com/index.htm

Michael

Bengel 08.10.2003 14:05

Zitat:

das es 40 Euro Produkte sind und keine XX Millionen teure Simulatoren
auch wenn es jeder weiß, so doch nochmal zur Klarstellung:

PSS (und andere) entwickeln ja nicht für 40 Euro, sondern multiplied by .... na was immer die verkaufen, und das haben sie wiederum selber in der Hand über Qualität, Handbuch, Service, Kundenbetreuung...

Also so zu tun, als würde man am Hungertuch nagen, ist unredlich, stimmt ja nicht.

Und 40 Euro sind ja auch Geld, bitte mal in diverse Statistiken deutscher Durchschnittgehälter sehen, da erkennt man schnell, daß ein Facharbeiter und auch "höhere" Berufe schon mal ein paar Stunden dafür buddeln müssen, wem kann man es dann verdenken, das er für einige Stunden Arbeit auch einen entsprechenden Gegenwert haben möchte?

Unterschwellig klingt es jedesmal so, als wollten Hersteller und insbesonders Distributoren den schnellen Euro machen wollen, da dürfen sie aber nicht auf "Arbeit" setzen, davon wird man bekanntlich nicht reich.......

Flugfunktrainer.de 08.10.2003 23:12

Zitat:

Original geschrieben von Jackal
>> ... ich weiss, das es 40 Euro Produkte sind und keine XX Millionen teure Simulatoren. Aber Grundfunktionalität und Grundeindruck von nem Airbusflug ist doch net zuviel verlangt, oder ?
Natürlich nicht ! Es sollen ja REAL existierende Flieger und die technischen Systeme im Rahmen PC technischer Möglichkeiten umgesetzt, sprich " SIMULIERT " werden. Bei PSS hat man den Eindruck das sie einfach irgend einen großen "FAKE" programmieren ohne sich vorher mal die original AOM's angeschaut bzw. sich sonst in irgendeiner Art und Weise mit dem zu programmierenden Flieger auseinandergesetzt haben. Bei Dreamfleet Produkten sieht das anders aus weil die meisten Programmierer dort auch REALE Piloten sind und auch zu den Fliegern die sie programmieren Zugang haben. Somit wissen sie einfach von was sie Sprechen und programmieren.
Hmmmm.... mir kommt da ne Idee :rolleyes: ... vieleicht sollte ich, obwohl ich keine Ahnung habe, mal nen Spaceshuttle programmieren. Schnell mal ein paar Cockpitfotos etc. gescannt, visuelles Flugmodell erstellt, die falschen Daten in den elektronischen Systemen bemerkt ja ehh keiner, denn wer ist schon Astronaut...hehe.
Aber pssst, ..... nicht so laut. Ich will PSS ja nicht auf dumme Gedanken bringen :lol: :lol: :lol: .

Jackal 08.10.2003 23:20

Also, Aviograsf hat geantwortet und mitgeteilt dass sie dem Release nahe sind (was immer das heissen mag). Kurz vorher werden noch weitere Screens und dann auch die Manuals veröffentlicht.
Nach dem 340 Pro kommt wohl auch noch der 330 Pro.

Na, ist doch schon mal was, zumindest ne weitere Hoffnung, dass endlich mal ein Airbus dabei rauskommt ;)

Michael

CFG154_Peter 09.10.2003 00:51

Zitat:

Original geschrieben von BodoM
Das ist auch meine grosse Hoffnung. Offensichtlich wird derzeit fieberhaft daran gearbeitet....die Frage ist nur ob das dabei heraus kommt, was wir uns erhoffen.

Jo, ich hoffe auch auf den SSW-Bus !!! Bin auch noch ganz positiv eingestellt, obwohl (oder vielleicht deswegen) der Patch-Termin wieder einmal ausser Kontrolle zu geraten scheint. Aber lieber noch mehr Zeit, aber dann etwas richtig Gutes ... :) .

Was PSS betrifft, bin ich mittlerweile nach zig Flügen auch zu der Überzeugung gelangt, daß dies eine doch sehr billige Kopie des A320 darstellt. Man hat sich da doch zu einfach den Standpunkt der Airbus-Philosophie zu eigen gemacht, alle Modelle wären gleich, und muss dies jetzt im realen Flusi-Leben durch ungewöhnlich lange Patch-Zeiten wieder korrigieren :lol:.

Ich finde überhaupt, dass PSS hier eine äusserst schwache Vorstellung hingelegt hat. Diese vollmundigen Ankündigungen das Produkt selbst betreffend, als auch die Qualitätskontrollen betreffend sind bei weitem nicht erfüllt worden. Ein realer (und wohlmeinender) A330-FO hat schon nach kürzester Zeit des Ausprobierens eine stattliche Anzahl von Fehlern aufgelistet, die eigentlich bei dem dokumentierten Anspruch nicht hätten auftreten dürfen - oder waren etwa doch keine A330-Captains an den Tests beteiligt ???
Irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, dass das Prinzip der Gewinnmaximierung bei dieser Company nun endgültig die Oberhand gewonnen hat.
Ich kann nur hoffen, dass PSS nicht vergisst, wer ihnen letztendlich zu den sicherlich nicht unangenehmen materiellen Perspektiven verholfen hat :) !!!



Gruss

Bengel 09.10.2003 08:48

Die Werbeaussage "von echten Piloten getestet" wird immer mehr zur lächerlichen Floskel.

Ich meine, wir Kunden sollten die Hersteller massiv an ihre Werbeaussagen erinnern und sie gegebenenfalls dadurch abstrafen, daß wir die Produkte zurückgeben, wenn Werbeaussagn nicht gehalten werden und das Produkt nicht entspricht. Immerhin ist seit einiger Zeit der Werbeinhalt rechtsverbindlicher Bestandteil der Produktbeschreibung und somit als entscheidende Kaufgrundlage argumentierbar.

Nur macht es keinen Sinn, wenn einige wenige Käufer ihr Geld wollen, sowas müßte bei einem Produkt eines Unternehmens derart massiv auftreten, daß sie´s den Ernst der Lage erkenne und wirtschaftlich spüren.

wahltho 09.10.2003 10:15

@Forum Administrator
 
-> Bitte Thread verschieben nach "Meinung, Tratsch & Sonstiges".

Das hat mit "Wer weiss wie? Software" ('mal wieder) gar nichts mehr zu tun.

Vortex Generator 09.10.2003 12:44

Bin ich froh, daß ich den PSS-Airbus nicht gekauft habe! Nach meinen schlechten Erfahrungen mit der CS 727 und der PMDG 737 habe ich -zum Glück - endgültig die Nase voll. Payware-Flugzeuge kaufe ich - wenn überhaupt - nur noch als CD-ROM - Version. Da sind (hoffentlich!!!) die gröbsten Fehler dann schon beseitigt. Ansonsten kann ich nur "Bengel" rechtgeben: Kunden sollten die Hersteller von unzulänglichen Produkten abstrafen, indem sie die Produkte zurückgeben, wenn Werbeaussagen nicht gehalten werden. Teilweise leisten sich die add-on-Hersteller (um unser teures Geld) wirklich starke Stücke. Ich bin bloß gespannt, wann die PMDG 737 endlich "wirklich" funktioniert. Auf das neue (hoffentlich letzte???) Update muß man schon wieder endlos warten. Wenn ich bedenke, daß die bei PMDG mein Geld bereits Anfang Juli einkassiert haben...

Bengel 09.10.2003 13:14

Die PMDG ist nicht so übel, und man hat dort ja den Weg gewählt, erst eine Hälfte des FLiegrs zu verkaufen, dann die andere Hälfte (bezüglich Funktionalität). Zugegeben, eine raffinierte Idee, und wenn wir Kunden uns dies gefallen lassen, na bitte......

Was ich generell an PSS schätze ist deren Art, Panels optisch zu gestalten. Da sind es keine schlecht retuschierten Fotografien, sondern es wirkt stimmiger. Mich persönlich stören Panels a´la CS727, das wirkt irgendwie unstimmig, paßt nicht zur synthetischen Sicht nach außen, aber dies ist ja Geschmackssache.

Das hat mein "Lieblingspaket" EW-Pro auch sauber hinbekommen, bei aller sonstiger Kritik muß ich die Panelgestaltung loben, und tue es gerne.

Der einzig geniale FLieger der letzten Monate ist die Porter, aber die issja auch nicht sonderlich komplex bezüglich Systeme.

Watsi 09.10.2003 13:20

Hallo miteinander,
was mich an derzeitigen Addons (aber auch am Flusi selbst) aufregt sind nicht so sehr die offensichtlichen Bugs. Vielmehr geht es um Kleinigkeiten die dennoch wichtig sind.
Ich nenne ein Beispiel:
seit dem FS2000 ist es Microsoft nicht mehr gelungen ein korrekt funktionierendes ILS-Intercepten hinzukriegen. Der LOC wird grundsätzlich vom Autopiloten überschossen. Selbst wenn man manuell ordentlich auf den LOC eindreht will der AP später nochmal nach rechts raus. Auch der G/S wird gerne mal ein wenig unterschossen (auch wenn das etwas nachgelassen hat). So etwas ist für eine ernstzunehmende Simulation nicht tragbar. Noch schlimmer finde ich, dass diese Unverschämtheit von Microsoft inzwischen von den Addon-Herstellern (Payware) scheinbar als "lästiges Übel, aber so isses nun mal" hingenommen wird. Niemand der Programmierer dieser "ach so wahnsinnig tollen und hyperrealistischen" Flieger macht sich die Mühe und überlegt sich einen Workaround. Nach wie vor ist das einzige Flugzeug, dass korrekte Anflüge macht, die B767-PIC. Und dies, weil die Entwickler echte Perfektionisten waren und sich mit solch einem Kindergartenscheiß nicht abgeben wollten (sie haben einen eigenen AP programmiert und es sich nicht leicht gemacht indem sie den von MS nehmen). Die 767PIC ist 3 Jahre alt und wird wohl leider für den FS2004 nicht mehr gepatcht. Es ist ein armseeliges Zeugnis für die Flusi-Szene, wenn in Sachen Realismus das einzige State-of-the-Art Produkt 3 Jahre alt ist.

Ein weiteres Ärgernis (speziell was die Airbusse von PSS angeht) ist für mich der HDG-Knopf. Wer bei aktivem HDG-Mode mal am Knopf gedreht hat, wird festgestellt haben, wie es den Flieger (A320, A330, A340) geradezu in die Kurve schmeisst. Würden reale 'Ships' sich so in die Kurve werfen, wäre die Kotztütenindustrie heute mächtiger als Microsoft. Sowas ist wiederum wirklich eine Kleinigkeit. Wenn an den PSS-Maschinen auch nur EIN realer Pilot gesessen hätte, wäre dies einer der ersten Sachen gewesen, die er moniert hätte (nein, mein Flieger ist kein Motorrad). Der Flieger dreht in der Tat so schnell ein, dass selbst die viel gepriesene Autotrimmung versagt und den Flieger sinken oder steigen lässt. Jeder andere der an dem Ding sitzt muss so einen Mist doch merken. Sowas verstehe ich einfach nicht.

Das sind elementare Dinge die man einfach übersieht. Und zwar nahezu jeder Airliner-Entwickler in den letzten Jahren. Das ist meines Erachtens unverschämt. ABER HAUPTSACHE DIE TÜRCHEN GEHEN AUF UND DIE RÄDERCHEN QUALMEN!!!!!!

Gruß, Watsi

Bengel 09.10.2003 14:47

Hey Watsi, sei nicht so destruktiv, die Flieger sind doch von ECHTEN Piloten getestet :D

(vermutlich F16-Piloten :lol: )

Mitcher 09.10.2003 20:56

Für mich ist das Thema PSS A330/340 erledigt. Ich habe Robert Kirkland von PSS angemailt, dass er mir bitte mein Geld zurückgeben soll. Das hat nichts mit Ungeduld oder ähnlichem zu tun, sondern vielmerh mit der Tatsache, dass ich gleich am Erscheinungstag ca.75€ hingeblättert habe und bis heute das ganze Teil UNBRAUCHBAR ist. Ich schein aber nicht de erste zu sein, der sein Geld wieder verlang. Mit 5 Worten war Kirkland ziemlich kurz gehalten. Ich wäre auch sauer, wenn die ganzen Beta-Tester mir mein "hart verdientes" Geld wieder abnehmen würden:rolleyes:

Von dem Geld kaufe ich mir dann lieber die CD-Version, bei der ich keine 75€ zahlen muss, dafür aber wesentlich mehr Liverys bekomme. Und vor allem sollte bis dahin der Vogel fehlerfrei funktionieren. Warten muss ich sowieseo bis ich damit fliegen kann.

Lexif 09.10.2003 21:18

Ich konnte es mir ja lange verkneifen, aber jetzt geht es nicht mehr... :D

Leute, die komplexe Flieger am Erscheinungstag kaufen sind einfach SELBST SCHULD!

Man kann es ruhig hassen, aber es ist einfach so: kein komplexes Flugzeug-Addon ist Bug-frei am Erscheinungstag. Und die Update-Politik der Entwickeler lernt man erst ab dann wirklich kennen. Kann man ja auch Glück haben.
Aber man sollte mal drüber nachdenken, dass wir Käufer nicht als Beta-Tester mißbraucht werden. Wir LASSEN uns mißbrauchen.

Wenn man das durchschaut hat, werden viele Kommentare in diesem Forum plötzlich unfreiwillig komisch...

Sorry, aber das mußte mal raus! Seit mir nicht allzu böse! ;)


Gruß, Felix

Bengel 09.10.2003 21:53

Felix, Du bist nicht der Erste mit dieser Erkenntnis, und auch nicht der Erste, der dies postet.

Aus meiner Sicht ist es zwar ärgerlich, als Tester mißbraucht zu werden, aber viel gravierender ist die arrogante Haltung der Hersteller, die sie uns Kunden gegenüber einnehmen.

Vortex Generator 10.10.2003 00:14

Zitat:

Leute, die komplexe Flieger am Erscheinungstag kaufen sind einfach SELBST SCHULD!
Das ist zwar - leider - völlig richtig, aber was würden die add-on - Hersteller tun, wenn NIEMAND die neuen Flugzeuge kauft und ALLE warten, bis die bugs behoben sind (dann werden sie nämlich NIE behoben) :confused:

Zitat:

Die 767PIC ist 3 Jahre alt und wird wohl leider für den FS2004 nicht mehr gepatcht. Es ist ein armseeliges Zeugnis für die Flusi-Szene, wenn in Sachen Realismus das einzige State-of-the-Art Produkt 3 Jahre alt ist.
Ja, die PIC 767 ist nach wie vor das Beste, was man für den FS kaufen kann. Zum Glück wird es eine neue Version für den FS2004 geben...die PMDG 737 ist da überhaupt kein Ersatz dafür (wer weiß, wann die Serien -800 und -900 erscheinen werden, die dann erst THEORETISCH die Funktionalität erweitern sollen - bis dahin gibt es die PIC767 V2 sicher auch schon)...

Jackal 10.10.2003 00:26

Watsi,

da kann ich nur zustimmen. Wenn es darum geht, den Grundeindruck vom Verhalten eines Jets zu vermitteln (Autopilotverhalten, "Weight and Feel"), dann fallen in der Tat ausser 767PIC und für mich auch noch der 737 NG sämtliche anderen Addons durch.
Da helfen dann auch keine FMCs oder viele Knöppkes am Overheadpanel.

Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag