![]() |
Must-have Programs
Hi,
für mich gibts ein paar programme die einfach auf nem comp drauf sein müssen & sehr praktisch sind.. wollt fragen obs irgendwas wichtiges gibt im i-net, dass ich noch übersehen hab, hehe ich hab zB: ein antiviren programm (ich benütz avg), ne firewall (zonealarm ;), dann des ad-aware (sehr praktisch), nachm neu aufsetzen des winxp-antispy, powerstrip (zum real-time gamma verändern in spielen).. solche dinge eben |
Winrar www.rarsoft.de
WMP Classic www.sourceforge.net Foobar2k www.foobar2000.org PowerDVD (des Codecs wegen) Daemon Tools www.daemon-tools.cc Trillian Office WAMP pong |
Office
Winzip Paint Shop pro Norton AntiVirus Win on CD |
Antivirus
Firewall PowerArchiever2002 Photoshop Mozilla Girc ICQ Office FTP-programm Catia/Pr0Engineer 3DSMax HLSW Clone CD/Alcohol DVD-viewer DVD-shrink Winamp----- usw die Liste is bei mir lange :D |
Nero
Acrobat Reader WinRar SmartFTP sonstiges, was schon genannt wurde und Kazaa :D |
opera oä
|
nach einem tipp hier im forum:
aida32 ein wirklich sehr gutes system-info-tool. das lässt sandra alt aussehen. |
Für einen WIndows-Rechner:
* mindestens 2 verschiedene Browser * schneller Bildbetrachter (z.B. Irfan View) * evtl. größeres Bilbearbeitungsprogramm à la Photoshop o.ä. * Adobe (Acrobat)Reader, evtl. Postscript-Druckertreiber * Antivirenprogramm und Firewall * Antispyware-Programme (Spybot, Adaware) * Mail- und Newsreader * einige Office-Komponenten (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation) * einfacher Web-Editor (z.B. Mozilla-Composer) * FTP-Client * DVD-Software * Brennprogramm * Backup-Software * Download-Manager * Packprogramm (WinRar o.ä.) * alternative Mediaplayer (WinAmp, Quicktime) * XP Antispy * falls kein DSL/Kabel vorhanden: 0900er-Warner, Trojaner-Suchtool |
Games:D ;)
|
DISCInfo
Nero Info Tool ISO-Buster Spybot Keiro Firewall (Freeware) Irfanview Xnview CDex VideoLAN Client DivX AC3 Filter LAME MP3 Codec Fraunhofer MP3 Codec Flash Get WMA Plugin für Winamp Regcleaner ... |
Hallo fr33d0m,
unabhängig von den oben genannten Progis würde ich Dir folgendes empfehlen: Irfan-Viewer: http://irfanview.tuwien.ac.at/ WinZip Install Watch Pro: http://www.epsilonsquared.com/ WinFAQ: http://www.winfaq.de/master.htm |
- Ikarus Antivirus
- ZoneAlarm - Mozilla Firebird - Mozilla Thunderbird - WinRAR - OpenOffice.org #Hannes# |
winrar
taskinfo - für ganz genaue tasks :D du meter - fallst ein dl-limit hast ;) flashget winamp |
Wow,
thx für die vielen Antworten! muss mir des alles mal genauer anschauen, hehe |
Zitat:
Mach Dir aber, sicherheitshalber ;) , ein Backup Deines Systems! |
Tune Up 2003
jv16 Power Tools MS RegClean X-Setup Outpost VideoLan Ad-aware File Recovery CD-Ex EmEditor |
IrfanView
Winamp PowerArchiever Adaware Kerio Firewall (bei Win2000) AV Antivir Photoshop Open Office WSFTP (für Datentransfer zum Server, Homepage) XPAntispy Aida32 Nero Und eher speziell bei meiner Kiste (weil's andere hier noch nicht aufgeführt haben): JV16 PowerTools (für die Registrybereinigung) Diskkeeper Lite (Defragmentierungstool) Breeze Downloader (für meine Digifot CanonG2) Dreamweaver (Websites erstellen) Swish (Flash für Websites erstellen) und was ich sonst noch so vergessen hab' ;) |
:lol: da hat er aber jezt a menge zum saugen
|
Hehe, stimmt..
Hab auch auf Anhieb sehr gute Programme runtergeladen, wie zum Beispiel Spybot od. IfranView.. Der Spybot hat gleich bei mir einen Keylogger entdeckt, find ich irgendwie witzig da ich auf meinem computer ein biserl conline-banking mache.. Hab mir eigentlich gedacht dass ich mim avg antivirus alles finden würde.. Könnts ihr mir ein gutes Anti-Trojaner Programm, bzw. ein besseres Antiviren (freeware) Programm empfehlen? bis jetzt wurden eh schon einige genannt, wie ikarus, des muss ich mal ausprobieren norton antivirus ist zwar gut, aber leider net free |
hmm statt antivirus , kann ich dir aber en anderes bildprogramm XnView vorschlagen. ist free und schneller.falls irfanview doch ned so toll ist am 2. blick . mir sagt irfanview gar nicht zu ist kompliziert und unübersichtlich:lol: ich selbst verwende acdsee und antivirun den norton internetsecurity
wobei die 2004rer verion aber eher müll ist |
1. die aktuellsten Treiber :D
2. WinRAR in der aktuellsten Version 3. Norton Antivirus in der aktuellsten Version 4. Office Systems 2003 5. ICQ 6. Photoshop 7 7. Dreamweaver MX 2004 8. IE 9. Outlook Express 10. FlashFXP (gibts nix besseres) 11. DUMeter 12. Emule 13. GrabIt 14. Nero in der neuesten Version 15. Media Player 9 mehr brauch ich net... nebenbei halt noch ein paar kleine spielchen ^^ |
Zitat:
|
Antivir, Antitrojaner, Antidialer: GData12pro (jetzt beim MediaSCS um 15€!), findet um Ecken mehr als nav,mcafee,antivir
Firewall: Tiny Bildbetrachter: Irfanview Soundwiedergabe: Winamp Fotobearbeitung: Photoshop Rippen und Brennen: ClonyXXL,Alcoholer,Alcohol120%,DVDShrink,Nero DVD-Laufwerk: AnyDVD, PowerDVD Onlinesuche: Winmx,Emule Packer: winrar Officepaket: Openoffice Kommunikationstools: Icq,Messenger Browser: Opera Virtuelle Laufwerke: DaemonTools PcAnalyse: Aida32 Adobe: AcrobatReader Festplattentools: PartitionMagic8.0, Acronis 6.0 für Neugierige: Spector |
Zitat:
|
Komprimierung:
WinRAR Windows XP Tuning: XP Antispy Tweak XP Pro PDF-Reader: Adobe Acrobat Reader Media-Player: Quicktime WinAmp RealOne Player Screenshots: HyperSnap DX Pop-Up Blocker und dergleichen: WebWasher Uhrzeit: AtomicTime Stabilitäts-Checker & Benchmarks: Prime95 SuperPi 3DMark Sisoft Sandra MP3 ID3 Tags umbenennen: Tag & Renam Lesen von ISOs IsoBuster CD Brennen: Ahead Nero CloneCD Registry & Co: jv16 PowerTools Bildbetrachter: ACDSee Downloadmanager: GetRight Remote Software: TightVNC Hardware-Monitoring: MotherBoardMonitor WinBond HardwareDoctor |
irfan view is seeeeeehhhhhhhhhhrrrrrrrr zu empfehlen.
|
Zitat:
nochmals c´t 17. September 2003 Anti-Viren-Programme im Test [Update] Ein Test von Virenscannern zeigt enorme Unterschiede in Erkennungsqualität und Leistung auf. Produkt und Einsatzgebiet müssen daher genau aufeinander abgestimmt werden. Die Zeitschrift c't dehnte ihren Test von Virenscanner jetzt auch auf Linux-Produkte aus. Windows-Betriebssysteme Für Windows-Produkte wiederholte die Zeitschrift c't ihren letztjährigen Test von Virenscannern. Diesmal wurden 16 Scanner getestet und ihre Erkennungsqualität bewertet. Wieder waren die Ergebnisse ernüchternd: Während einzelne Viren in bestehenden Dateien ("on demand") von fast allen Programme gefunden wurden, bereitete die Suche in Archiven, in EMail-Datenbeständen oder während des Datei- oder Netzzugriffs ("on access") immer noch erhebliche Schwierigkeiten. Anders als beim letztjährigen Test kristallisierten sich deutliche Testsieger heraus, darunter auch der Vorjahresbeste G Data AntiVirenKit. Hinzu kamen die Programme Bit Defender 6.5 Home Edition und mit einigem Abstand Panda Anti-Virus Platinum 7.04. http://www.chip.de/artikel/c_artikel..._10257856.html etc. Mit den 3 von mir genannten sind Selbstversuche gelaufen punkto Erkennung diverser "böser" Programme zu den anderen bitte www.google.at bemühen ;) |
Zitat:
ups... hatte wohl zuviel vom zitat ;) meinte eigentlich links zu: Rippen und Brennen: Alcoholer,Alcohol120%,DVDShrink, für Neugierige: Spector |
90% der hier genannten Programme sind bei Linux standartmäßig dabei oder werden nicht unter Linux gebraucht (Virenscanner, Firewall,...). ;)
:tux: :laola: |
power workstation:
-linux 2.4.22 -iptables (firewall) -gnu tools -xfree86 -gnome 2.2 -opera 7.x -mutt (email für fortgeschrittene :D ) -tkabber (im für jabber, icq, yahoo,...) -xchat (irc) -openoffice 1.1 -gimp -gqview (superschneller bilderviewer) -mplayer -gcombust (cdrecord gui) -cdrecord-prodvd -wine (für lotus notes) -tightvnc lowend workstation: -w2k -cp secure client (firewall) -cygwin (gnu tools) -opera 7.x -putty (ssh client) -norten antivirus ce -openoffice 1.1 -tightvnc -irfanview -videolan client (vlc) -java 1.4 (für webcdwriter) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag