WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Mashdatei für die BRD (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=111070)

Rückwärtsflieger 05.10.2003 13:43

Mashdatei für die BRD
 
Hallo FluSi Fan's,

für alle die das Oktober Heft nicht gelesen haben, hier ein Tipp wie Deutschland noch plastischer wird.
Ladet Euch bei > Avsim.com < das File > fm_allemagne.zip < herunter.Es ist zwar enorme 47 MB groß, aber ES LOHNT SICH !! :)
Endlich sind Berge und Höhenzüge dort wo sie sein sollen.
Dazu noch die Landclass Files von Frank Barth.
Wozu brauchts da noch nen FS04 ? :D

Ich möchte hiermit den Autoren der von mir genannten Files Danken für die Arbeit die sie sich gemacht haben um den FLuSi wieder ein Stück "Realer" zu gestalten. Auch dem Autor des Artikels - Herrn "MS " :cool: - Dank für den Hinweis auf diese Files.

Vielleicht kennt jemand ein File für Großbritanien ?

Gruß,Rückwärtsflieger

CFG154_Peter 05.10.2003 13:57

von selbigem Autor (Nanucq Faitmain) gibts auch ein fm_england.zip, ebenfalls bei avsim.com zu haben ;) .


Gruss

andyschoenfeldt 05.10.2003 15:01

Hallo Leute,

funktioniert das Mesh auch im FS9 oder gibts da Probleme ?

CFG154_Peter 05.10.2003 15:11

Das funktioniert im FS9 ohne Probleme

JOBIA 05.10.2003 15:55

Die Themen sind in der FXP nicht neu. Das hatten wir im Forum schon vor längerer Zeit. Falls Interesse besteht hier ein paar alte Links zum Thema Mesh und Landclass. Auch in Bezug FS2004.

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...highlight=mesh

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...highlight=mesh

zum Thema Landclass im FS2004 diesen Thread Seite 3.

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ight=landclass

Leider sind die verlinkten Fotos gelöscht. Da konnte man sehen das man zwar die Files ohne Probleme im FS nutzen kann. Nur sie haben hinsichtlich Verteilung also Position der Orte, Wälder usw. nichts mehr mit dem zu tun was programmiert wurde. Eigentlich sind streng genommen damit alle FS2002 Landclassfiles im FS2004 unbrauchbar. Zur Verschönerung kann man sie aber auf jeden Fall nutzen.

Manna 05.10.2003 16:54

Hallo,

kann es bei diesem Mesh im FS2002 Probleme mit anderen Addons wie
GAP 1-4 /Scenery Germany 1 / Real Germany geben?

JOBIA 05.10.2003 17:42

Nein. Das Mesh verursacht keinerlei Probleme mit diesen ADDONS. Wenn es Probleme gibt in der Form das Airports auf Plateaus liegen oder in einer Senke hat das immer mit deren Unzulänglichkeiten zu tun. Das Mesh selbst ist super und sehr genau.

Wo es sich etwas beist ist mit den Meshfiles die in Real Germany und in Scenery Germany intergriert sind. Das von Real Germany ist vergleichbar gut. Es wird in diesem Fall im FS da wo deckungsgleiche Gebiete bestehen das Mesh dargstellt welches hinsichtlich Scenerybibliothek höher steht. Sprich ob die Real Germany oder das Faitman Mesh höher angemeldet wird. Möchtest Du komplett Das Faitman Mesh nutzen mußt Du dieses oberhalb Real Germany anmelden.
Bei Scenery Germany hast Du ein Problem. Dieses ist ein LOD11 Mesh welches sich dadurch vordrängelt. Da kann man auch nichts über die Scenerybibliothek regeln. Selbstverständlich wird es auch nicht besser als LOD9 dargestellt. Es hat allerdings nicht die Genauigkeit habe ich festgestellt. Hier hilft nur eines die einzelnen Meshfiles dieser Scenery deaktivieren. Sie sind innerhalb der Scenery mit den anderen BGLs abgelegt und daher nicht so einfach zu identifizieren. Bei Bedarf kann ich sie Dir nennen.

Falke 05.10.2003 18:04

Hallo,Leute

kann es sein,das es das File bei Avsim.com nicht mehr gibt??
Wenn ja,kann mir mal einer nen Direktlink posten?

Gruß Falke
:heul:

CFG154_Peter 05.10.2003 18:08

http://library.avsim.net/sendfile.php?DLID=32549

Rainer Hofmann 05.10.2003 18:13

Hi ,
es gibt ein Mesh für Spanien ,Frankreich , England und Deutschland von Nanucq (läuft auch im FS9); ich habe die Dateien noch heute morgen bei avsim.com gesehen .Ansonsten mal in Google eingeben oder hier mal gucken http://www.francesim.com/ (ehemals faitmain.com).
Alle Meshs sind bei mir im FS2002 und 2004 installiert , keine Probleme.
Gruß
Rainer

maxmax20 06.10.2003 07:31

Re: Mashdatei für die BRD
 
Zitat:

Original geschrieben von Rückwärtsflieger

Dazu noch die Landclass Files von Frank Barth.
Wozu brauchts da noch nen FS04 ? :D
Hi, wo find ich die landclassfiles????
kann mir wer den link posten, danke!
Markus

Thomas-P 06.10.2003 09:11

Bei google bekam ich folgenden Link vorgeschlagen.

http://douchka3.free.fr/Voyages/Allemagne.htm

Schaut recht umfangreich aus.

Buschflieger 06.10.2003 09:19

Re: Re: Mashdatei für die BRD
 
Zitat:

Original geschrieben von maxmax20
Hi, wo find ich die landclassfiles????
kann mir wer den link posten, danke!
Markus

http://www.flightxpress.de/files/1003/files1003.html

... unter "Scenery / Deutschland" (Landclass)

... unter "Scenery / Höhenmodell für Deutschland" (Mesh)

maxmax20 06.10.2003 11:04

DANKE!!!!!!
gleich mal probieren morgen, da ich heute keine zeit hab..
:D

Grüße
Markus

MeatWater 06.10.2003 12:06

Zitat:

Original geschrieben von JOBIA
Bei Bedarf kann ich sie Dir nennen.
Ich melde hiermit Bedarf an ;)

HJOrtmann 06.10.2003 12:24

ich auch :)

@Joachim: hast du diesbezüglich meine Mail erhalten ?

HansJürgen

JOBIA 06.10.2003 15:42

Zu Nick werde ich heute Abend oder Morgen früh machen.

Zu Hans Jürgen.

Hast Du noch die alte E-Mail Adresse vom letzten Jahr wo der Name in der Adresse mit drin war?
Denn dann habe ich keine Mail von Dir bekommen.

Eine Mail mit komischen Namen wo kein Betreff angegeben war habe ich gestern direkt auf dem Postserver gelöscht. E-Mails ohne Betreff gehen bei mir Grundsätzlich ohne Download in den Müll.

Wenn das also deine gewesen sein sollte ist sie im Müll.

MeatWater 06.10.2003 16:33

Zitat:

Original geschrieben von JOBIA
Zu Nick werde ich heute Abend oder Morgen früh machen.
Danke, keine Eile.

HJOrtmann 06.10.2003 18:47

Zitat:

Wenn das also deine gewesen sein sollte ist sie im Müll.
Schade - ich hatte in der Tat vergessen, ein Betreff einzutragen :rolleyes: - die kam zwar von 'mir', aber egal:
ich schreib' dir gerne nochmal ;)

Kannst du übrigens in diesem Zusammenhang hier nochmal grob vor"warnen", welche LOD10/11 Meshs, die sich "vordrängeln", dir bekannt sind - und wie das unter FS9 damit aussieht ?

HansJürgen
(noch ein stiller Bewunderer deiner Qualitäten)

Rückwärtsflieger 06.10.2003 23:59

Erstmal Dank an > > CFG154_Peter < < für seinen Hinweis
 
Hallo FluSi Fan's,

:rolleyes: wie ist es denn bei Euch gelaufen mit der Installation der Mesh Dateien, bei mir ..:confused:...lief / läuft es nicht so gut.

In einem Anflug von Irrwitz habe ich meine Senery.cfg aufgeräumt...und jetzt.... :heul: :heul: :heul: ..... irgendwas stimmt da nicht ! :mad:

Die Standarteinträge des FS 02 ließ ich selbstverständlich unangetastet. Dann folgen bei mir die GAP 1 bis 3. Danach die genannten Mesh Dateien.
Anschließend wollte ich meine sonstigen FREEWARE Scenerien installieren, mit BRD beginnend. Aber bei Eintrag > 135 < ist Schluß. Egal welche Scenerie ich als > 136 < installiere, FEHLERMELDUNG beim Start des FS. :eek: :eek: :eek:
Auch das löschen sämtlicher Scenerie.dat bringt keine Änderung. Blöderweise habe ich mir die vorherige Scenerie.cfg natürlich nicht gesichert.

Hat jemand eine Idee was die Ursache sein könnte ?

Ist besonders ärgerlich da ich vor ca. 4 Wochen das System komplett neu bespielt habe.

Achso........noch etwas, hier und da startet der FS mit " Schwerem Ausnahmefehler "....beim 2. Start klappt es dann wieder.

Gruß, Rückwärtsflieger (mit.Zähne.knirsch.uns.bald.ein.Streichholz.an.Ben zintank.halte.... :ms: :ms: )

MeatWater 07.10.2003 01:22

Wie schaut denn die 135 aus? Nachher ist darin der Fäler.

JOBIA 07.10.2003 05:53

Toll der ganze Text alles weg wegen einer zu großen Grafik. Seit wann haben wir denn eine Beschränkung auf 800x600 Pixel beim Anhang. Vermutlich seit vor 1 oder 2 Monaten hier einiges umgestellt wurde. Man das hätte man aber mal unten schreiben können, denn die Grafik hat die 122880 Bytes deutlich unterschritten.

Also gibts den Text irgendwann anders.

JOBIA 07.10.2003 16:54

Zum Teil steht einiges schon in dem ersten alten Thread den ich weiter oben mal verlinkt hatte, da stand einiges wichtiges drin bezüglich Meshfiles und Einstellungen im FS.

Jetzt noch mal der ganze Text neu, da es wegen dieser zu hoch aufgelösten GIF Datei welche damals noch möglich war in die Hose gegangen ist.
Also die GIF Datei im Anhang könnt Ihr euch wenn Ihr wollt runterladen sie zeigt die Abdeckungen und Überlappungen der einzelnen Meshfiles im deutschen Raum. Das komplette Allemagne Mesh im nordeutschen Raum ist nicht eingezeichnet da es hier keine störenden anderen Meshfiles gibt, zumindest sind mir keine bekannt. Die Breite des Allemagne Mesh kann man aber auch hier erkennen nach oben hin ändert sich dort nichts. In Nordrichtung ist Deutschland auf jeden Fall abgedeckt. In westlicher Richtung leider nicht, wenn man die Koordinaten mal mit einer Karte vergleicht. Das kann man an den Koordinaten auch erkennen (ich hoffe man kann sie in der verkleinerten GIF noch lesen) Die Koordinaten sind bei dieser Übersicht im Gegensatz zu den damaligen jetzt in Grad:Minute angegeben und sind direkt mit dem FS vergleichbar. Ich habe sie ausreichend genau umgesetzt. Man könnte daher wenn man z.B andere Meshfiles abschaltet/deaktiviert auch sehr schön folgendes sehen:

1) Wie das entsprechende aktive Meshfile generell aussieht.

2) Bis wohin es geht, man könnte auch den Übergang bzw. den Vergleich zum anliegenden Default FS Mesh File sehen.

3) Wenn andere ADDON Meshfiles aktiv sind wie sich diese optisch verhalten. Natürilich nur unter der Vorraussetzung das man weis welches Meshfile bei sich überlappenden Files man überhaupt sieht. Dieses ist ja wie gesagt durch das vordrängeln von Meshfiles mit höheren LOD Leveln nicht so einfach möglich wenn man die Abdeckungen der Files und die Umstände die dazuführen nicht kennt.

Die Qualitäten der Meshfiles hinsichtlich Genauigkeit und das ist das entscheidende kann man nur beurteilen wenn man alle Informationen kennt und weis wie man so ein Meshfile ausmessen kann. Als Vergleich benötigt man natürlich hoch genaues Referenzmaterial. Das Messverfahren hatte ich bereits mit Bildern damals beschieben, kann sogar in einem der zuvor verlinkten Threads gewesen sein.

Um auf das Problem zurückzukommen. Das Allemagne Mesh ist sehr gut umgesetzt. Meiner Meinung nach ist es das genaueste Mesh für Deutschland welches den kompletten Bereich größtmöglich abdeckt. Ich vermute die anderen Meshfiles von Faitman werden nicht schlechter sein.

Daher meine Empfehlung bei Meshfiles sich nicht blenden lassen wenn da (speziell bei amerikanischen Meshfiles) von LOD11 oder LOD12 bzw. von Auflösungen von ca 19m oder weniger gesprochen wird. Das ist meiner Meinung nach Humbug und im FS nicht positiv umsetzbar. Sinnvoll ist nur LOD9 mit ca.76m bzw, als Schmerzgrenze LOD10 mit ca. 38m wenn man in der FS*.cfg human manipuliert. Eines muß man aber bitte unterscheiden wenn ich hier von Auflösungen spreche. Ich rede hier nur von den Auflösungen die die fertigen Meshfiles im FS haben. Wird aber die Auflösung der verwendeten Rohdaten bei der Werbung angegeben auf dessen das Meshfile basiert, ist es natürlich umso besser umso hochaufgelöster die Rohdaten waren.

Ich kann empfehlen das Faitman Allemagne Mesh global für Deutschland zu nutzen auch wenn andere kleine LOD9 Meshfiles von ADDONS existieren die vergleichbar gut sind. Bei den Meshfiles die einen höheren LOD Level als 9 haben, habe ich doch höhere Abweichungen festgestellt. Da der FS wie gesagt ohne Manipulation nicht mehr als LOD Level9 also ca alle 76m einen Höhenpunkt darstellt mittelt er die Höhenwerte von Meshfiles höher LOD9 aus. Schon allein dadurch könnten die Fehler entstanden sein. Ich weis jetzt ehrlich nicht mehr ob ich die Meshfiles höher LOD9 auch mit manipulierten Daten in der FS*.cfg so das alle Ihre programmierten Höhenwerte zur Anzeige kommen gemessen habe. Das wäre theoretisch gerecht, aber da man sich mit manipulierten Daten in der FS*.cfg härtere senkrechte Geländeübergänge und ev. einen Texturwechsel bei Landclass ev. zu Wald oder gar Gebirgstexturen bei Flattenpolys einfängt (die Hochplateaus die bei Airports bei genauen Meshfiles auftreten bzw. Steilhänge bei den falsch positionierten MS Gewässern bzw. diesen Effekt verschlimmert) kann man nur jeden Nutzer von Manipulationen in der FS*.cfg abraten. Verändert man den Wert so das ein LOD11 Mesh auch als solches dargestellt wird treten bei den meisten LOD11 Mesh sogar Störungen auf. Wie gesagt ich würde persönlich nur zwei Gründe für ein Mesh höher LOD9 akzeptieren.

1) Der Author will nur kleine Bereiche mit einem Mesh versehen, welches nur mit einem hohen LOD Level geht.

2) Er möchte unbedingt eine hohe Priorität seines Mesh erzwingen da er sein Meshhöhen für andere Funktionen seiner Allgemeinscenery zwingend benötigt. Das könnte z.B eine schräge Landebahn sein die er mittels Mesh realsieren möchte.

Unabhängig davon ist der eigentliche Meshtest mit Defaultwerten das einzig wahre. (Getestet habe ich übrigends nur im FS2002, im FS2004 dürfte das aber eh nicht anders sein denn hinsichtlich Mesh hat sich nichts geändert außer diese zusätzlichen Meshfunktionen der Straßen usw. die aber mit dem eigentlichen Mesh nichts am Hut haben.) Da wie gesagt hier aber die LOD9 Mesh Files am besten abschneiden meine Empfehlung die bei euch je nach vorhandenen Meshfiles abweichen kann. Bei mir wird das Allemagne Mesh mit höchster Priorität betrieben. Es ist daher in der Scenerybibliothek des FS Menü oberhalb der Real Germany1 und der Austria Prof. Scenery angemeldet. (Kurze Anmerkung ich habe bei mir die Meshfiles aus den Allgemeinscenerien wie z.B ATP entfernt und betreibe sie als eigene Scenerien (natürlich ohne Texturordner), so kann ich sie logischer in der Bibliothek anmelden und einzeln an und abmelden, ist aber nicht unbedingt nötig)

Ende Teil1

JOBIA 07.10.2003 16:57

Teil2
Mit der oben erwähnten Verteilung sind die LOD9 Meshfiles sinnvoll in der Priorität verteilt. Was stört sind jetzt noch die überlappenden LOD10 und LOD11 Meshfiles die sich vordrängeln unabhängig Ihrer Position in der Bibliothek. Man muß sie also deaktivieren durch umbenennen der Endung .BGL nach z.B .ORG oder man verschiebt sie in Sicherungsordner (oder meldet sie ab wenn man sie als Einzelscenery wie ich betreibt). Was man machen muß ist die Scenery.dat der jeweiligen Scenery zu löschen wo man Files entfernt hat, damit die fehlenden Files nicht zu einer Fehlermeldung im FS führen. Die Scenery.dat Dateien baut der FS eigenhändig neu aktuell auf.

Nun welche Files sind das?
Sie sind in der jeweiligen Allgemein Scenery intergriert und daher nicht so einfach zu finden.

Bei Lago/Terramesh geht das noch einfach da es sich hier ja nur um eine reine Meshscenery handelt. Die störenden vordrängelnden Süddeutschlandbereiche sind die Files mit LOD10:
germany_south_1.bgl, germany_south_2.bgl

Bei Germany VFR Airfields VOL2 sind sie in der Scenery integriert. Es sind die vordrängelnden Files mit LOD11:
Jesenwang_terrain.bgl, schwangau_terrain_01.bgl, schwangau_terrain_02.bgl, Untervoessen_terrain.bgl

Bei Scenery Germany 1 in der Scenery integriert die sich vordrängelnden 59 Files mit LOD11:
Die Namen möchte ich nicht alle aufzählen. Sie tragen im Namen alle die Bezeichnung LOD11. Hier ein Beispielname eines Meshfiles.
48-008-02-LOD11bw.bgl Der Name setzt sich hier im Prinzip grob aus Koordinaten, dem LOD Level und dem Bundesland Baden Würthemberg zusammen. War wohl Festlegung desjenigen der die Files erstellt hat.

Also generell einfach am besten mit der Suchfunktion des Explorers nach Dateien suchen wenn Ihr Schwierigkeiten beim finden habt.


Im Anhang die GIF mit der Meshverteilung aufgrund der Begrenzung auf 800x600 Pixel sind die Koordinaten nicht mehr so gut lesbar.

Wie man sehen wird ist im süddeutschen Bereich die Hölle los hinsichtlich Überlappung. Das gleiche Spielchen übrigends bei Landclassfiles. Da diese zum Teil auch in den Scenerien integriert sind zum Teil als eigene laufen bzw. im Default Scenery Ordner des FS liegen kann nämlich auch niemand mehr sagen was er nun für ein Landclassfile sieht. Tja der Süden ist halt sehr gut abgedeckt mit ADDONS.

Übrigends das alte Austria Prof. Mesh mit LOD8 in blau wurde automatisch durch das rote LOD9 ersetzt wenn man das ADDPACK1 installiert.

DonAnselmo 07.10.2003 18:02

@Jobia

Kurze Verständnisfrage: Was ist in der Sceneriebibliotek oben?
Wenn ich Real Germany auf 2 hab, ist Position 1 oder 3 oben?
Da ich alle süddeutschen Erweiterungen habe, sind deine Erläuterungen
von großem interesse für mich.

Gruß DonAnselmo

JOBIA 07.10.2003 21:57

Also wenn man die Scenerybibliothek im FS Menü öffnet ist das oben was optisch auch weiter oben steht. Sprich wenn Du die Auflistung siehst und ganz oben an erster Stelle steht z.B Real Germany 1 mit seinem integrierten LOD9 Mesh und an zweiter Stelle also darunter steht das Allemagne Mesh mit LOD9 dann würde in dem Bereich wo sich beide überschneiden das Real Germany1 Mesh angezeigt da es weiter oben in der Bibliothek steht und damit für den FS die höhere Priorität besitzt.

Würde jetzt darunter an 3ter Stelle ein LOD11 Mesh stehen könnte der User sagen Oh das ist in der Priorität ja noch niedriger und wird auf gar keine Fall angezeigt. Dem ist wie gesagt nicht so der FS ist so programmiert das er erkennt das hier ein Mesh existiert was eine vermeintlich höhere Auflösung hat. Bei einem Foto würde man sagen ein schärferes/Foto als alle anderen. Daher sagt sich der FS hier auch, man das Mesh/Foto mit LOD11 ist ja viel besser, also ignoriert er hier einfach die Priorität in der Bibliothek und zeigt jetzt das LOD11 Mesh/Foto an.

Da diese aber wie vorher schon beschrieben nicht besser sind weil sie zum Teil auch auf schlechteren Rohdaten beruhen (sprich das Foto hat zwar eine feine Körnung und lässt hohe Auflösungen zu es wurde aber nur ein unscharfes Bild fotografiert) und auch quasi nicht mit der Schärfe im FS dargestellt werden könnten, haben wir ein Problem was man wie gesagt nur durch löschen/deaktivieren dieses Mesh/Foto lösen können.


(Übrigends die Bibliothek bitte nicht mit der Datei Scenery.CFG verwechseln hier sieht es etwas anders aus, wobei die Daten der Scenery.CFG die Basis für die Scenerybibliothek bilden. Nur wer hier dran rumdoktert und keine Ahnung hat kann sich auch mal schnell was versauen. Das Arbeiten in der Bibliothek ist recht gefahrlos).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag