![]() |
Homepagebasteln – ist der Test mit W3.org Validator sinnvoll?
Hi Leute,
ich bastele jetzt seit einiger Zeit an einer kleinen Homepage rum. Da das Ganze sowieso nur zum Lernen dient und ich keinen Zeit/Termin/Kostendruck dabei habe versuche ich sie so sauber wie möglich zu gestalten. Die Page ist rein auf CSS, ohne Java oder so, aufgebaut und wird mit dem Editor Phase 5 erstellt. Ich prüfe dabei den Syntax der Seiten immer mit dem Plugin HTML Tidy. Jetzt habe ich mal meine Page mit dem WDG HTML Validator auf http://validator.w3.org/check?uri=ht...hs.eduhi.at%2F überprüft und bekam 4 Warnungen :eek: Wenn ich jetzt dort aber andere Seiten, z.B. http://www.wcm.at oder http://www.cargal.org/drupal/ überprüfe hagelt es auch meist eine Menge Warnmeldungen :confused: Wie beurteilt ihr diese Überprüfungen? Macht es viel Sinn sich darüber den Kopf zu zerbrechen oder ist das eher wurscht solange alles funktioniert? Gruß santi |
ja.
gruss, snowman |
Ich halte die Überprüfung schon für sinnvoll, zumindest habe ich meine damalige Website immer mit dem W3 Validator überprüft.
|
@ snowman: Ja is wurscht oder ja macht Sinn? (oder: Ja ich will noch ein Sternderl? No offence intended.)
@ santi: Ich persönlich bin der Meinung, das man von Warnung zu Warnung unterscheiden muss. Manche sind gelinde gesagt "fia di Fisch" wogegen andere schon Sinn machen. Sieh's mal so. Kritik schadet nicht, auch wenn sie von einem Script kommt :D |
Kann mich Seidl's Aussage nur anschließen.
Mit 2 Warnungen bist du doch ziemlich gut unterwegs. Ich würde dir noch vorschlagen die Site in XHTML zu bauen. Ansonsten... have fun! ~ |
ich habe auf die überschrift geantwortet.
weiter schließe ich mich solidarisch auch Seidl's antwort an. gruss, snowman |
Ich würde dir auch empfehlen die Seiten zu checken und möglichst Standard-Konform zu bauen. Auch wenn man immer wieder in die Zwickmühle kommt: "Ich muss Browser XYZ auch unterstützen, aber der unterstützt dieses CSS-Feature nicht richtig", was dann lästig ist und zu einigen Ausnahmen führt...
Aber im Prinzip: ja! |
Hi Leute,
danke für eure Meinungen. Ich habe jetzt die meisten Warnungen beseitigen können, manche Sachen übersieht man halt als Anfänger leicht... Das mit der Zwickmühle ist mir auch schon aufgefallen. Hatte zuerst schon alles schön exakt im IE positioniert und als ich mir dann die gleiche Seite in anderen Browsern und BS-Auflösungen ansah wusste ich das Pixel nicht gleich Pixel ist :mad: Mein bescheidenes Ziel war eine Page zu bauen welche mit allen Browsern und BS-Auflösungen möglichst gleich gut aussieht und es ohne verschiedene Varianten an Code funktioniert. Am meisten kämpfte ich mit dem Abstand zum BS-Rand hin bei verschieden Auflösungen. Ich wollte unbedingt nach allen 4 Seiten 10 px Abstand haben und im Seitenkopf eine durchgehende Grafik. Die ist jetzt 2000px lang und wird einfach mit einer kleinen 2ten, rechts platzierten Grafik überdeckt und so ein Rand vorgetäuscht... Naja bei einer Auflösung über 2000px bekomme ich dann auch Probleme :confused: :D Zurück zum Thema, ich war nur verwundert wie wenige Seiten es gibt die diese Überprüfungen überstehen. Gerade bei den professionellen Firmenseiten findet man kaum welche, höchstens auf ein paar .org-Seiten wie Debian... Gruß santi |
Zitat:
BTW: Das mit dem Einhalten von Standards ist schon "a hund": Für mich wäre es zwar kein Problem xhtml-konforme Seite zu bauen. Dass sie dann aber auf verschiedenen Browsern erst wieder nicht gleich ausschauen stellt für mich den Sinn des exakten Einhaltens solcher Standards in Frage. Und es soll keiner sagen eine Standard-konforme Seite (die vom w3c-Validator als solche gekennzeichnet wird) sieht überall gleich aus, denn das ich kann ich ganz leicht widerlegen :). |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Und da ja Standards nicht automatisch gleiches Aussehen auf verschiedenen Browsern bedeuten (wie du selbst meinst) müßte man sie doch erst wieder an die verschiedenen Browser anpassen, oder? Zitat:
|
Zitat:
|
1) Dann erkläre mir bitte warum das nicht wünschenswert wäre (denn ich bestreite ja nicht deine Aussage, dass es nie dafür ausegelegt war) bzw. welche Vorteile sich daraus ergeben, dass es das nicht ist.
2) Welchen Sinn haben dann CSS, bei denen man unter anderem Linienhöhen, Zellenbreiten, Schriftgrößen etc. pixelgenau angeben kann? |
Zitat:
Oder man hat Seiten, die mit Tabellen formatiert wurden, damit sie am Monitor pixelgenau positioniert sind und supertoll aussehen und wenn man sie ausdruckt, fehlt die Hälfte der Zeilen. und, und und und und .... Das WWW und HTML wurden dafür entworfen, INFORMATIONEN unbehindert zwischen verschiedensten Systemen in unterschiedlichsten Programmen anzeigen und austauschen zu können und nicht als Plattform für Grafiker um sich beim Anblick ihrer geilen Layouts gegenseitig einen runter zu holen - entschuldigt meine Ausdrucksweise. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
@christianeb
Zitat:
Zitat:
@_m3 Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zur "em" Größenangabe noch eine (fachliche) Anmerkung: es schaut auch da leider nicht überall gleich aus, weil z.B. Mozilla die Vererbung von CSS richtig umsetzt und aus 0.8 für body und 0.8 für td richtig 0.64 berechnet.
IE dagegen hat das nicht richtig implementiert und gibt den Text größer, nämlich mit 0.8em aus :( |
Zitat:
Zitat:
a) Das "dumm" überles ich jetzt mal, weil ich heute gut aufgelegt bin. Eine derartige Wertung steht Dir, ohne dass Du mich persönlich kennst, nicht zu. b) Glaubst Du die Einstellung kommt von nix? Ich hab schon genug mit ignoranten "Webdesignern", "Grafikern" und "Webseitenprogrammierern" zu tun gehabt, um diese Einstellung durch mehr als genug Beispiele aus der Praxis zu untermauern. Ich habe auch schon mit genug Webdesignern und Grafikern zu tun gehabt, die die Bezeichnung auch verdienen und wussten, was Medienadequate Informationsaufbereitung bedeutet und wie man das in der Praxis umsetzt. Heraus kamen dabei immer tolle Seiten, die standardkonform waren und sich auch schön in den Browsern darstellten. Die Webdesignern und Grafikern der zweiten Kategorie haben meinen Respekt, nicht nur, weil sie Dinge können, die ich nicht kann, sondern auch, weil sie zuhören und lernwillig sind/waren. Nachdem Du mich nicht persönlich kennst, kannst Du meine "Professionalität" nicht einschätzen, daher ignoriere ich deine diesbezügliche Aussage. Mit 4675 Posting und ohne Verweis durch die Senatoren/roots denke ich habe ich IMNSHO auch meine Auffassung hinsichtlich des "gemeinschaftlichen Sinn eines Forums" aufgezeigt. Und hinsichtlich des "gemeinschaftlichen Sinns des Internets" kann ich nur sagen: Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hi Leute,
beim fachlichen Teil kann ich mangels Wissen leider nicht mitreden aber ich erlaube mir einige philosophische Gedanken zum Thema ;) Ich denke es liegt in der Natur der Sache das ein Grafiker die unterschiedliche Darstellung der Browser anders bewertet als ein Informatiker. Einen Augenmenschen, der gerade Stunden in den ästhetischen Eindruck seiner Webseite investiert, hat trifft es sicherlich härter wenn Browser xy der Meinung ist das die Schrift in Stärke "bold" bei ihm "very bold" sein muß :D Eigentlich müsste der Ersteller von Programmen oder Webseiten ja 3 verschiedene Wesen in sich vereinigen: den Grafiker, den Programmierer und den 08/15 User auch DAU genannt :) Natürlich ist das fast unmöglich - fehlt der Programmierer führt es leicht zu optisch ansprechende aber technisch verbessungswürdigen Webseiten/Programmen, fehlt der Grafiker funktioniert zwar alles aber die Optik ist etwas sehr nüchtern und wenn der DAU fehlt finden nur Programmierer die GUI/Navigation logisch :rolleyes: Wer denn nun fehlt wenn Webseiten ein horizontales scrolling benötigen ist mir noch nicht ganz klar :D Gruß santi |
Zitat:
~ |
Zitat:
|
Zur Genüge... zur Genüge... leider...
|
Zitat:
Wenn es nur 08/15 User gäbe (sprich, die alle auf die gleiche Art und Weise Websites benutzen), dann wäre es ja wesentlich einfacher eine gute Website zu machen, weil man wüßte wie sich - in dem Fall - alle User verhalten. Was ich damit sagen will ist, dass es den typischen Durschnittsuser - so glaube ich - nicht gibt. Jeder surft halt irgendwie anders. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag