WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Die überteuerten ISP-Netze in Österreich (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=110930)

kikakater 04.10.2003 00:42

Die überteuerten ISP-Netze in Österreich
 
Warum ist bei uns Internet mit Schmalspur-Breitband (>= 768 Kb/s) so teuer ?

In USA und noch viel mehr in Deutschland bewegt sich das Niveau auf 20 Währungseinheiten zu.

Bei uns kostet es das Dreifache, mindestens.

Blizznet soll zwar 10 Mb/s bieten, aber nach 10 GB im Monat ist Schluß.

Wie soll TV per Internet als Free TV jemals ein Erfolg werden bei soviel Pay per View ?

Da müssen wohl noch ein paar Köpfe rauchen bis es zu realen Verhältnissen - speziell in Österreich - beim Transfervolumen und der Geschwindigkeit kommt.

Warum macht man die Leitungen nicht endlich auf und gibt zumindest 2 Mb/s für 40 Euro und 40 GB im Monat her ?

_m3 04.10.2003 00:49

Wir wollen unser Angebot für Sie laufend verbessern.
Deshalb freuen wir uns, wenn Sie sich mit Anregungen und Fragen an uns wenden. Wir sind gerne für Sie da!

Sie haben eine Idee, eine Anregung, einen Verbesserungsvorschlag zu unseren Produkten und Services? Sagen Sie es uns!

Unsere zentrale Postanschrift lautet:

Telekom Austria
Postfach 1001
1011 Wien

Kostenlose Hotline: 0800 100 100 (täglich von 0-24 Uhr, österreichweit)
Fax: 0800 100 109 (österreichweit)

Hotline aus dem Ausland: +43 59059 1 59100
Fax aus dem Ausland: +43 59059 1 59109

http://www.telekom.at/Content.Node2/...x_frameset.php

kikakater 04.10.2003 00:56

AonSpeed mit 500 MB, das ist so wenig daß der nächste Wurm gar nicht mehr durch die Leitung kontingentmäßig durchkommt. :ms:

Was tun die bei der Post und Telekom ? Erbsenzählen, jedes Bitti ein Centi oder was ? :lol:

BobStar 04.10.2003 01:13

Also ich hab ja nicht son stress mit der Menge viel mehr der Speed... ich hab "ainet" http://www.ainet.at

Also für 32€ kann ich saugen bis ich tot bin leider nur 368/128... ist halt ne Flatrat... und ich hab so sicher um die 10-15GB upload und so 50GB download.... mal mehr mal weniger... mein Rechner rennt tag und nacht und zieht mir die aktuellen sachen... per FXP!!!

_m3 04.10.2003 08:34

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
AonSpeed mit 500 MB, das ist so wenig daß der nächste Wurm gar nicht mehr durch die Leitung kontingentmäßig durchkommt. :ms:

Was tun die bei der Post und Telekom ? Erbsenzählen, jedes Bitti ein Centi oder was ? :lol:

Da hast Du mich falsch verstanden. Das Problem sind nicht die internationalen Traffic-Kosten. Hier zahlen die Provider in AT genausoviel wie woanders auch. Das Problem sind die Kosten fuer die Letzte Meile. Und da bestimmt noch immer die TA direkt oder indirekt die Kosten.

assign 04.10.2003 09:17

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
AonSpeed mit 500 MB, das ist so wenig daß der nächste Wurm gar nicht mehr durch die Leitung kontingentmäßig durchkommt. :ms:

Was tun die bei der Post und Telekom ? Erbsenzählen, jedes Bitti ein Centi oder was ? :lol:

Was willst Du denn? 500 MB sind eh super wo doch jetzt Tele2 intensiv mit 250 MB Datentransfer pro Monat (!) um nur unglaublich günstige 24,90 wirbt.

Zum Glück wird noch eine tolle Erklärung geboten: :D

250 MB entsprechen circa:
- 50.000 Text E-Mails (mit durchschnittlich 5kB/Textmail)
- 5.000 Word Dokumente (mit durchschnittlich 50kB/Dokument)
- 2.500 Internetseiten-Aufrufe (mit durchschnittlich 100kB/Seite)
- 500 jpeg Bilder (mit durchschnittlich 500kB/Bild)
- 75 Musikstücke (5 CDs) (mit 3.2MB (3 Minuten) / Stück)


:roflmao:

L.G.
assign

TNC.Phil 04.10.2003 09:51

deutschland billig?
dort kosten die 768/128 von T-Online summa summarum auch 70 EURO...

CHL 04.10.2003 10:53

Irgendwie ist die Welt verrückt. Man muss die Situation aus zumindest zwei Blickpunkten aus betrachten.

Aus Blickpunkt des Verbrauchers, der einfach "Internet in verbünftigem Speed" für EUR 1,99 im Monat haben will ist die Sache klar. Man sucht sich den billigsten Anbieter der ein für den User brauchbares Paket anbieten kann. Somit kommt halt immer wieder eine neue Aktion auf den Markt und die User pilgern dort hin. Dieser Konkurrenzkampf bewirkt natürlich laufend fallende Preise.

Aus Sicht der Anbieter jedoch sieht die Sache ganz anders aus. Die Kosten für Infrastruktur, Personal, etc. haben sich leider in den letzten Jahre nicht so massiv reduziert. Was tun? Preis hoch halten und Kunden verlieren, oder Preis senken, neue Kunden gewinnen und im Endeffekt doch draufzahlen?

Was ist wohl der Grund für das massive Providersterben?

Die Frage die sich stellt ist: wann wird ein einziger Riese (z.B. Teledumm) in Österreich übrigbleiben? Grosse Anbieter kaufen kleine um noch größer zu werden. Ganz kleine sterben einfach und die Grossen werden früher oder später von den ganz Großen gekauft.

Meine Meinung: Der Markt ist ruiniert und die Telekom hat leider die Größe um weiterzumachen. Das Leben als "kleiner Qualitätsprovider" ist einfach schwer...

maxb 04.10.2003 11:04

Re: Die überteuerten ISP-Netze in Österreich
 
Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Blizznet soll zwar 10 Mb/s bieten, aber nach 10 GB im Monat ist Schluß.
du kannst auch höhere Volumina "kaufen", allerdings nicht ganz billig.


...aber ich würd nie wieder mit weniger als 10Mbit/s Down- UND Uplink zufrieden sein ;)

aja, derzeit zahle ich 42€ bei 10GB

TNC.Phil 04.10.2003 11:27

Re: Re: Die überteuerten ISP-Netze in Österreich
 
Zitat:

Original geschrieben von maxb

aja, derzeit zahle ich 42€ bei 10GB

lol, wielang noch, das erste Jahr is ja bald vorbei, und dann kannst saftige 69 EURO pro Monat zahlen, um den Preis krieg ich unlimited bei inode :P

maxb 04.10.2003 12:30

Re: Re: Re: Die überteuerten ISP-Netze in Österreich
 
Zitat:

Original geschrieben von TNC.Phil
lol, wielang noch, das erste Jahr is ja bald vorbei, und dann kannst saftige 69 EURO pro Monat zahlen, um den Preis krieg ich unlimited bei inode :P
wie bereits erwähnt, ich würd' nicht mehr auf die 10Mbps verzichten wollen ;)

ich hab' halt ein anderes anforderungsprofil an meinen internetanschluss.

TNC.Phil 04.10.2003 12:32

würdest du die 10Mbit mit 10GB gegen 100Mbit mit 1GB eintauschen? :P

maxb 04.10.2003 12:42

Zitat:

Original geschrieben von TNC.Phil
würdest du die 10Mbit mit 10GB gegen 100Mbit mit 1GB eintauschen? :P
nein, und zwar aus zwei Gründen:

ich brauch sicher so 2-3GB pro Monat, (mit dem Rest lade ich meistens sowieso nur Schmarrn runter oder rauf)

es gibt kaum Server die 100Mbps unterstützen, weder im down- noch im uplink.



Was ich oben noch schreiben wollte:
Mir ist es einfach wichtiger, dass ich ein 3-5 MByte großes PDF doc in 4 Sekunden am Rechner habe, und nicht erst in 40s. Oder irgend ein Progrämmchen quasi gleich ein paar Sekunden nach dem Downloadstart installieren und testen kann.

Genauso will ich gerne meine 100MB Urlaubsfotos mit 1.25Mbit/s uploaden können (mehr schafft der Niedermeyer Server nicht :D ) und nicht 10x solange warten mit 128kbit/s . statt 100 min. nur 10min, wobei ich mir nicht den rechner/server durch den upload blockiere.

usw. waren nur 2 Beispiele. Das (subjektive) end 2 end Qualitätsempfinden ist einfach bei 10Mbit/s ein anders das ich nicht mehr missen möchte.

(PS: aber wir beide wissen, wie es um den blizznet ausbau steht ;) )

TNC.Phil 04.10.2003 13:22

Zitat:

Original geschrieben von maxb
es gibt kaum Server die 100Mbps unterstützen, weder im down- noch im uplink.

kann man genauso von 10MBit sagen...

Zitat:

Original geschrieben von maxb

Was ich oben noch schreiben wollte:
Mir ist es einfach wichtiger, dass ich ein 3-5 MByte großes PDF doc in 4 Sekunden am Rechner habe, und nicht erst in 40s. Oder irgend ein Progrämmchen quasi gleich ein paar Sekunden nach dem Downloadstart installieren und testen kann.

ja aber wär es nicht supa das ding in 0,4 Sekunden unten zu haben? :P where to draw the line...

Zitat:

Original geschrieben von maxb

(PS: aber wir beide wissen, wie es um den blizznet ausbau steht ;) )

was für einen Ausbau? Es GIBT KEINEN Ausbau :o

maxb 04.10.2003 13:30

Zitat:

Original geschrieben von TNC.Phil
kann man genauso von 10MBit sagen...
kann ich nicht bestätigen, bin bei den meisten server zufrieden


Zitat:

ja aber wär es nicht supa das ding in 0,4 Sekunden unten zu haben? :P where to draw the line...
nein, der menschliche Verstand kann sowieso nicht so schnell eine neue handlung setzen. aber theroretisch hast schon recht. die geschwindigkeit kannst an die aufnahmefähigkeit bzw. reaktionsfähigkeitdes des users anpassen, bzw. an die HW.

Zitat:

was für einen Ausbau? Es GIBT KEINEN Ausbau :o
mia wuascht :D;)

maxb 04.10.2003 13:36

ein anders Bsp.

es gibt Leute, die sind vollauf mit dem speed von GPRS zufrieden, wenn sie mit ihrem notebook im www serven. für mich ein graus. außerdem hab' ich schon UMTS getestet, das bringt da (aus meiner sicht) ein wenig abhilfe.

wol 04.10.2003 14:51

@ maxb: Wozu lädst du 100 MB Urlaubsfotos hoch? Glaubst du, die Allgemeinheit interessiert sich dafür? :confused:

pc.net 04.10.2003 14:56

Zitat:

Original geschrieben von wol
@ maxb: Wozu lädst du 100 MB Urlaubsfotos hoch? Glaubst du, die Allgemeinheit interessiert sich dafür? :confused:
zum niedermeyer zum ausarbeiten ;)

kikakater 04.10.2003 16:21

Zitat:

Original geschrieben von wol
@ maxb: Wozu lädst du 100 MB Urlaubsfotos hoch? Glaubst du, die Allgemeinheit interessiert sich dafür? :confused:
http://www.big-smilie.de/SmilieSeiten/Pervers/6.gif

:lol:

maxb 04.10.2003 20:18

Zitat:

Original geschrieben von wol
@ maxb: Wozu lädst du 100 MB Urlaubsfotos hoch? Glaubst du, die Allgemeinheit interessiert sich dafür? :confused:
wie pc.net bereits geschrieben hat.


...und es gibt ein paar, die sich dafür interessieren ;)

hometown 05.10.2003 07:33

Also ich lade genauso
 
große Daten rauf, bsp. Bilder bei NM mit 40 - 60 MB, weil ich möchte dann die beste Ausarbeitung haben.

Ich habe jetzt bei Liwest 1536/254 und das ist gerade toll, 15 GB im Monat frei, Netzwerklizenz, warum soll ich dann die Power nicht nützen dürfen?

Also ich bin für mehr Speed zum akzeptablen Preis für beide Kunden - Anbieter.

Und was sind für mich die € 69,- wirklich?

:D

dub 05.10.2003 12:27

Wozu in aller Welt braucht ein halbwegs normaler User zu Hause eine Anbindung von mehr als 1 MBit? Wenn ich jedes Monat meine 10 GB downloaden würde, müsste ich mir alle 3 Monate eine neue HD kaufen. Nur blöd, dass ich nicht mehr als 2 HDD in meinen PC einbauen kann.

#Hannes#

wol 05.10.2003 14:30

Zitat:

Original geschrieben von dub
Wozu in aller Welt braucht ein halbwegs normaler User zu Hause eine Anbindung von mehr als 1 MBit?
Warez!

BobStar 05.10.2003 16:01

Nicht nur sondern... auch bei Projekten wo grosse Images... wie zum Beispiel ein Kumpel von mir der selber einen Linux Dist. Entwickelt... damit die 700MB mal schnell über die Leitung gehn.

Oder einfach zu Filme saugen... von FXP Scene!! Da haben viele Server recht guten Speed... besonders die 0-Dayz Machines!!!

mFg BobStar

dub 05.10.2003 23:09

Zitat:

Original geschrieben von wol
Warez!
Sorry, aber in so einer Diskusion ist das Downloaden von illegalen Files wohl nur eine lächerliche Begürundung.

#Hannes#

kikakater 05.10.2003 23:38

In Hinkunft wird die Bandbreite zwischen Fernsehen, Telefonieren und Datendiensten aller Art (Email, Ftp, Icq, Seti, Serverbetrieb usw.) aufgeteilt werden, hauptsächlich dafür wird eine höhere Geschwindigkeit gebraucht. Da ja Reserven vorhanden sein müssen, gehe ich eher von im Minimum 2 Megabit aus und nicht von 1.5 Mb maxmial.

kikakater 07.10.2003 14:14

Hier ein Angebot für Deutschland ...

TNC.Phil 07.10.2003 18:42

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Hier ein Angebot für Deutschland ...
blabla, plus T-DSL Grundgebühr plus Telefonanschlussgrundgebühr

müllersq 09.10.2003 17:39

Zitat:

Original geschrieben von dub
... Wenn ich jedes Monat meine 10 GB downloaden würde, müsste ich mir alle 3 Monate eine neue HD kaufen. ...
schon mal was von CD/DVD-Brenner gehört ?

hometown 09.10.2003 19:46

Also zum Download
 
von .... setzte ich meine Bandbreite nicht ein, sondern für GNU-Linux CD etc. bzw. Treiber-Software und das ist genug oder es gibt ja auch die Gamer-Scene wo ich mir die Demos runterziehe zur Preview für mich.

da brauche ich keine .... seite.

:D

severnaya 11.10.2003 11:19

Liebe Telekom!
Die Beschwerden finden hier statt nicht bei den Beschwerdeständen in den Ubahn-schächten...
Die Preise sind total überteuert.
und heute noch für 20 stunden dialin fast 15 zu verlangen ist eine Frechheit.
Um von 500 mb Transfervolumen bei ADSL garnicht mal zu reden...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag