![]() |
Frage zu KABSI
hat wer erfahrung?
würde demnächst bei uns kommen. ist ja echt günstig,43.- /10GB od.58.- /15GB 1024/256 |
Ich hab sogar viel Erfahrung. :D :ms:
|
:ms:_m3 bist du lustig:ms:
michi |
@_m3 --->ja wiedermal sehr konstruktive...
@Herr Karl... ich würde mal sagen schau auf inode... da gibts ne Flatrat um 79€ ! xdsl 768/128 http://www6.inode.at Leider nicht überall erhältlich wird aber ausgebaut... laut inode!! |
@ Michi30 & BobStar: Wieso?
Wenn er eine klare Antwort will, sollte er sich auch bemühen, seine Frage ordentlich zu formulieren. Er is ja in seinen verschiedensten Inkarnationen schon lange genug im Forum, um das zu wissen. |
Ja aber trotzdem hättest ja einfach ne bessere Antwort geben... können als "Ich hab sogar viel Erfahrung"
Aber scheiss drauf is eh deine Sache!!! ;) |
:ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja:
|
Wieso?
Seine Frage lautete "hat wer erfahrung?". Und meine absolut korrekte Antwort war "Ich hab sogar viel Erfahrung.". Was ist daran falsch? :confused: Wenn er ein andere Antwort will, soll er seine Frage entsprechend forumlieren. |
Eitelkeiten
Hallo,
ich bin eine Neuling und finde dass dieses Forum etwa HERVORRAGENDES ist und solche Eifersüchteleien nicht hierher passen. Die Frage vom HerrKarl ist für mich als "Häuslbauer" klar - ermöchte Erfahrungen mit Kabsi geschrieben bekommen. In einem solchen Forum sind "formale" Ansagen glaube ich nicht nötig. Ich werde dies einfach überlesen. da andere Karl |
Wie man Fragen richtig stellt:
http://www.lugbz.org/documents/smart-questions_de.html SEHR zu empfehlen! :) |
Zitat:
Fragen auf eine hilfreiche Art beantworten Sei freundlich. Problembezogener Stress kann Leute grob oder dumm aussehen lassen, auch wenn sie es nicht sind. Wenn Du die Antwort nicht sicher weißt, sag das! Eine falsche aber kompetent klingende Antwort ist schlechter als gar keine. Weise niemandem einen falschen Weg, nur weil es lustig ist, sich wie ein Experte anzuhören. Sei bescheiden und ehrlich; sei ein gutes Beispiel für Fragende und für Deine Kollegen. Wenn Du nicht helfen kannst, behindere niemanden. Erlaube Dir keine Späße, die die Einstellungen des Fragenden durcheinander bringen könnten – der arme Tropf könnte sie als Anleitung verstehen. Stelle Fragen, um mehr Details herauszufinden. Wenn Du gut darin bist, kann der Fragende etwas lernen, und Du nebenbei auch. Versuche, die schlechte Frage in eine gute zu verwandeln. Denke daran, das wir alle einmal Anfänger waren. Einfach RTFM zu brummeln ist manchmal bei einem faulen Taugenichts gerechtfertigt, ein Fingerzeig auf die richtige Dokumentation (sei es auch nur der Vorschlag guter Stichworte für Google) ist besser. Beantwortest Du eine Frage vollständig, dann beantworte sie gut. Schlage keine wackligen Workarounds vor, wenn jemand eine falsche Methode oder ein unangemessenes Tool vorgeschlagen hat. Schlage gute Programme vor. Formuliere die Frage neu. Hilf der Gemeinschaft, aus der Frage zu lernen. Wenn Du auf eine gute Frage triffst, frage dich "Wie müsste die betreffende FAQ oder Dokumentation geändert werden, damit niemand mehr diese Frage beantworten muss?" Dann schicke einen Verbesserungsvorschlag an den Zuständigen. Wenn Du für eine Antwort nachforschen musstest, zeige Deine Fähigkeit zur Suche, anstatt so zu tun, als ob Du Dir die Antwort aus dem Ärmel geschüttelt hättest. Eine Frage zu beantworten ist wie einer hungrigen Person ein Essen zu geben; an Beispielen zu zeigen, wie man Informationen findet, heißt zu lehren, wie man ein Leben lang Essen produziert. |
_m3 mit seinen eigenen Waffen schlagen
viel gelernt er hat, der junge Padawan :D ;) |
Kabsi ist super, Downloadraten gehen auf max. 80 kb/s, ist schon ganz angenehm :) In der letzten Zeit waren jede Menge Verbesserungen (Downloadrate, D/l-Volumen), die Preise blieben aber gleich! Ausfälle so gut wie kaum, also gar nicht vergleichbar mit chello!
|
Hätte eine Frage zum Downloadvolumen.
Es gibt Programme die messen wie viel Mb man downloaded und uploaded. Und dies dann anzeigt. Weiß jemand wo man sich so ein Progs gratis runterladen kann(LINK)? Danke im voraus. |
|
Ich kann Kabsi auch nur wärmstens empfehlen. Da mich Kabel TV nicht interessiert hat, hab ich kabel@net power (mit 1024/256 und 15000 MB) genommen. Bei entsprechenden Server erreicht man Downloadraten von über 100 kB/s. Außerdem ist es meiner Erfahrung nach stabiler als ADSL :D.
|
Danke@pc.net
des dumeter hob i gmeint. Beitrag geschrieben und scho 5 Minuten später a Antwort, I FIND DES KLASS :bier: |
Für Kabsi gibt es auf der Kabelsignal-HP auch einen Volume-Counter ... geht aber natürlich nur für Kabsi-Kunden!
|
Hab auch kabsi.
Was mir dabei auffällt: Ich schaffe bei Performance-Tests meist höhere DL-Raten als ADSL-User (mit gleicher Bandbreite) |
Ich hab Kabsi seit paar Jahren.
Seit 2 Jahren gibt es keinerlei Probleme mehr, die DL-Raten meist um die 80 kb/s. Was will man mehr für 45.- pro Monat? @_m3 Es gibt keine dummen Fragen; nur dumme Antworten. Anders hätte die Menscheit nichts gelernt. |
Zitat:
|
@ cindy
@hape danke,also werd ich auch zuschlagen bei kabsinet. tv schau ich über schüssel. |
werd auch auf kabsi umsteign
schau auch tv üba sat und wollt ma das power nehmen aba da hat man fix 15gb im monat bei 1024/256 für 58€ und 1gb drüba kost 20€ kenn aba 3 die das speed ham 768/128 10gb FAIR USE und es is egal wenn man 20 30 oda 50gb ladet - kabsi hat noch niemanden gesperrt also werd ich ma auch das speed nehmen |
Ich weiß nicht, wie's jetzt ist, aber als ich am Anfang Kabsi hatte (damals war "FAIR USE" gleich 5 GB/Monat), und so knapp 10 GB runtergeladen habe, bekam ich einen freundlichen Brief von Kabsi, ich möge mich zurückhalten, oder sie stufen mich um in einen teureren Tarif. Mittlerweile bei 10 GB/Monat ist's aber ganz ok, soviel lade ich eh kaum runter...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag