WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FSPlanet Kanaren PhotoMesh mit Simwings (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=110626)

ChristianM 01.10.2003 00:08

FSPlanet Kanaren PhotoMesh mit Simwings
 
Da schlage ich die neue Fightxpress auf und entdecke diese neue Kanaren Photo-Mesh Scenery von FSPlanet. Jetzt mag man über den Webmaster von FSPlanet denken was man will, jedoch als Kanarenfan mußte ich mir dieses Teil unbedingt zulegen.

Nun steht in der Flightxpress, dass die Simwings-Airports dazu kompatibel sind und sich sogar hervorragend in die Landschaft einfügen. DEM IST ABSOLUT NICHT SO: Die Scenerys sind zwar kompatibel, aber es tritt das alte Problem bei Mesh-Scenerys auf: Riesengroße, häßliche, steil aufragende Wände am Rande der Airports. Das beiliegende Foto zeigt es deutlich, ich stehe auf der Startbahn auf Teneriffa Süd, so sieht es da real absolut nicht aus.....

Nun habe ich mir gedacht, Simwings liefert ja auch eine Mesh-Datei mit den Airports. Also diese mal deaktiviert. Bringt nix. Der Simwings-Scenery einen höheren Layer zuordnen. Bringt nix.

Jetzt würde ich gern mal die Mesh Dateien von der FSPlanet-Scenery deaktivieren und nur die Fototexturen mit dem Simwings-Mesh nutzen. Leider sind die Dateien nicht eindeutig benannt. Kennt jemand die Dateien, die ich da löschen müßte ?

Hat jemand vielleicht eine andere Lösungsidee ?

Damit man mich richtig versteht: Die FSPlanet Scenery ist, was die Texturen anbelangt, ein absoluter Superknüller. Jetzt müssen nur noch die Simwings-Airports damit laufen.....

Newsmaker 01.10.2003 09:27

Wusste gar nicht, das Reina Sofia (TFS) in einem Tal liegt ... :lol:

Börnie 01.10.2003 10:11

Hast Du schon mal probiert die Excludeline
 
in der Scenery.cfg zu deaktivieren? Vielleicht hilft das???

Nur so eine Idee...

Bernd :rolleyes:

Rainer Hofmann 01.10.2003 10:26

An einer Lösung dieses Problems bin ich auch sehr interessiert ; um so mehr,weil in der FlightXpress zu lesen stand,daß sich beide gut vertragen (Fehler war - glaube ich - ein doppeltes Hafenbecken auf Gran Canaria).
Dies wäre ja dann wohl die ultimative Canarenscenery!
Gruß
Rainer

HJOrtmann 01.10.2003 13:03

jetzt würde ich doch mal nachfragen:
Zitat:

Nun steht in der Flightxpress, dass die Simwings-Airports dazu kompatibel sind und sich sogar hervorragend in die Landschaft einfügen.
hört sich doch gut an :)
Zitat:

DEM IST ABSOLUT NICHT SO
schon weniger :confused:

Frage: Wer hat da jetzt recht - und wie kommt so eine Aussage zustande ? Sprecht ihr eventuell von verschiedenen Versionen ?

HansJürgen

Roland Grunder 01.10.2003 14:40

Schönen guten Tag

nach vielen Besuchen der Kanarischen Inseln, suchte auch ich ein Mesh für die Inseln und wurde hier fündig:

http://www.simuvuelo.org/pags06/canarias.htm

Hier ein kleines Beispiel des Teides und der Canadas unter uns.

http://metakommunikation.ch/schmidi/screen0903/6.jpg

Hier die realen Canadas:

http://home.netpower.no/olavt/teneri...s/canada23.JPG


Ich verwende das Mesh mit der Aerosoft Scenery, wobei man natürlich manuel die diversen Mesh.bgl's in der Aerosoftszenerie löschen muss.

ChristianM 01.10.2003 14:42

Wieso verschiedene Versionen ?

Es gibt weder bei den Simwings Scenerys, noch bei der Photomesh verschiedene Versionen. Daher kann sich hier FXP nur geirrt haben. Vielleicht ist in dem Artikel auch nur gemeint, dass die Airports damit laufen und keine doppelten Runways durch die Foto-Texturen auftauchen. Dies ist auch korrekt so.

Aber dass das Mesh nicht zu den Airports paßt, weil das Mesh nicht auf der korrekten Höhe programmiert worden ist, wurde von der FXP leider nicht bemerkt. Schade ist es, dass ich gerade aufgrund des Artikels mir die Scenery zugelegt hatte, da ja von absolut keinen Problemen die Rede war.

Hoffe immer noch auf eine Lösung. Entsprechende Mails sind von mir schon herausgegangen.

Rainer Hofmann 02.10.2003 07:55

Na, dann warten wir mal auf eine Antwort von Guido & Co.:)
Grüße Rainer

@ Roland : wie kommst Du auf Canadas ?

TL 02.10.2003 08:32

Kompatibilität
 
Hallo,

ein kleines Statement dazu von uns: Grundsätzlich lässt sich sagen, dass beide Scenerien (Foto-VFR und sim-wings) überraschend gut zusammenpassen. Der Grund hierfür liegt darin, dass wir
a) nicht die Lage Default Runway verändert haben
b) die Airports nach Original AENA Karten gebaut haben.
So kommt es, da die Foto-VFR sich auch an den Default Runways orientiert, zu fast 100 % passender Überdeckung unserer Flughäfen samt Taxiways mit dem Fotogrund.
Das wird wohl im FXP Artikel auch mit "hervorragend in die Landschaft einpassen" gemeint sein. Schließlich könnten die Airports ja auch 100 m neben dem Fotogrund liegen.

Nun zu den Problemen der Foto-VFR: Leider ist das Mesh an einigen Stellen zu hoch, wie erwähnt hauptsächlich in Teneriffa Süd. (Ich muss aber gestehen, dass ich mir auch noch nicht alle anderen angeschaut habe) Dadurch entstehen die gefürchteten Airport Täler. Die gleichen Probleme treten übrigens auch mit den Original FS Airports auf.
Insofern stimmt es, dass es keine Inkompatibilität mit den sim-wings Flughäfen ist, sondern eher eine allgemeine Inkompatibilität. Hier sollte durchaus der Author der Foto-VFR nachbessern. Nachfragen unsererseits und anderer User laufen bereits.
Unsere Bemühungen im Vorfeld, d.h. vor Erscheinen der Foto-VFR für Kompatibilität zu sorgen, sind leider seitens der Autoren ignoriert worden.
Andere Probleme entstehen, wie im FXP Artikel geschrieben durch doppelte Häfen etc. Dieses Problem ließe sich durchaus mit einem kleinen Patch unsererseits beheben. Solange aber der Rest teilweise nicht funktioniert, werden wir es erstmal lassen und abwarten.

Eine Zwischenlösung (bis zur erfolgreichen Anpassung der Foto-VFR an die Default Airport Höhen) könnte es sein, dass Höhenmodell aus der Foto-VFR zu entfernen und die "Fototapete" zusammen mit unserem Mesh zu verwenden. Da aber in den einzelnen Verzeichnissen recht viele Dateien sind, die nicht eindeutig auf das Höhenmodell hindeuten, haben wir davon erstmal Abstand genommen. Vorallem weil ich denke, das hier erstmal der Autor der Foto-VFR gefordert ist.

So, ihr seht es ist alles "im Fluss" und die Foto-VFR wird von uns nicht ignoriert. Es dauert halt nur wie immer "a bisserl".

Gruß

Thorsten Loth, sim-wings

Rainer Hofmann 02.10.2003 08:44

Danke für den Hinweis Thorsten ;da werde ich mit dem Kauf wohl noch etwas warten - bis alles harmoniert ; dann allerdings ist die Scenery genial !
Grüße
Rainer

Patrick Bernhart 02.10.2003 13:37

Hallo,

ich hab mal was ausprobiert, wenn man die Dateien mit den
Nummern drin entfernt (in ein Backupverzeichnis verschiebt)
ist das Mesh der Spain VFR weg. Leider passten andere Mesh's
wiederum nicht so 100% zu den Photos. Aber vielleicht hilft es.

Gruss Patrick

TL 02.10.2003 20:29

Hallo Patrick,

ich habs mal ausprobiert. Das scheint so zu sein und als erster Schritt eine richtige Maßnahme um in Teneriffa den Airport nutzen zu können. Unser derzeitiges Mesh der Kanaren ist nat. nicht so detailliert aufgebaut, aber es sieht trotzdem ganz gut aus.

Bei der Überarbeitung zur neuen FS2004 Kanaren Schachtel haben wir übrigens das Mesh für. z.B. Teneriffa neu angefertigt. Es passt genau unter die Foto-Scenery (da Küstenlinien, mesh nun etc. exact nach Karte gebaut wurden) und ist auch detaillierter.

Nebenbeibemerkt sieht das Mesh der Foto-VFR (bei mir) sehr merkwürdig aus. Es ist zwar hochdetailliert, aber irgendwie schaut es ab 1500 ft so aus, als ob es aus Legoklötzchen gebaut wurde. Zudem ist es ein echter Frame-Fresser. Ist das nur bei mir so??

Thorsten

Nils 03.10.2003 07:53

Hallo,

die Frames interessieren mich auch. Solange ich noch mit meinem AMD 1.400 mit Geforce 2 die Welt erkunde, dürfte nicht zu viel Leistung verlangt werden.

Grüße
Nils

ChristianM 03.10.2003 10:57

Hallo Thorsten,

nein, auch ich habe die Legoklötzchen, finde ich auch sehr unschön. Daher werde ich jetzt mal schauen, wie die Sache mit Euren Mesh aussieht. Performanceprobleme habe ich allerdings nicht.

Grüße

Christian

Patrick Bernhart 05.10.2003 00:03

Hallo Thorsten,

gibt es das neue Mesh schon, oder ist es im Aerosoft update enthalten?

Gruss Patrick Bernhart

JOBIA 05.10.2003 00:28

Und nebenbei angemerkt ohne das besagte Mesh zu kennen. Ein LOD10 Mesh hat nichts mit 1m Auflösung zu tun, das könnte man in Guidos Bericht interpretieren. Mit 1m könnte die Höhenauflösung gemeint gewesen sein. Dies ist heute allerdings Standard in der Auflösung. LOD10 bezieht sich einzig und allein auf die Flächenauflösung. Wenn man geografische Verzerrungen mal außer acht lässt, hat ein LOD10 Mesh eine Auflösung von ca. alle 38m einen Höhenpunkt. LOD10 wird auch im Fs2004 ohne Manipulation in der FS9.CFG optisch nicht dargestellt. Ein Auflösung besser LOD9 ca 76m sollte also kein Kaufgrund sein (das nur zur Information). Es gibt nur zwei Gründe ein Mesh besser LOD9 zu programmieren. Die Optik kommt eigentlich nicht in Frage da man bei Manipulation in der FS9.CFG zwar auch ein LOD10 Mesh oder besser mit allen Höhenpunkten zur Ansicht bekommt aber dafür andere gravierende Fehler in Kauf nehmen muß.

Eine kleine Anmerkung bei der Gelegenheit. Marc weist in seinem Freewarebericht der letzten FXP auch auf das Allemagnemesh von Faitman hin und das dieses kleine Unsauberkeiten bei Airports bringt. Dem ist hier nicht so. Din Unsauberkeiten kommen einzig und allein bei Gewässern in der Nähe des Mesh durch schlampige Programmierung von MS bei den Gewässern. Bei Airports durch die Airporttechnik des FS die er uns gibt wenn wir mit hochauflösenden Texturen arbeiten.

Es muß also nicht immer ein fehlerhaftes Mesh sein. Bei diesem Canaren Mesh kann natürlich das Mesh der Hauptgrund sein.

Börnie 05.10.2003 10:29

Ich verwende das Mesh von
 
http://www.simuvuelo.org, das Roland vorgestellt hat. Das ist nämlich wirklich ausgezeichnet detailliert. Im übrigen gibt es dort auch ein ausgezeichnetes Balearenmesh, das das enttäuschende Mesh der sonst ganz netten Balearenszenerie deutlich zu verbessern hilft.

Ich muß auch feststellen, dass die PaywareMeshes zum Teil an die Gratisszenerien von z.B. dem genialen Nanuq Faitman nicht annähernd herankommen (siehe Lago, 40 € für die Wäsch'). Auch die PaywareMeshes von FS Freeware sind im Vergleich zu diesen eigentlich eine Zumutung.

Stöbern im Netz kann Geld sparen helfen.

Bernd :tux:

TL 06.10.2003 08:27

@Patrick

Das Mesh gibt es noch nicht. Die realen Küstenlinien zusammen mit dem neuen Mesh werden Bestandteil der neuen FS2004 Version sein.

@Alle: Mittlerweile haben wir wieder Kontakt mit dem Autor. Er hat uns gegenüber gesagt, dass er an einem Update wegen der Höhen arbeitet und das wir (nun doch, war wohl mal wieder ein Misverständnis) gemeinsam versuchen sollten, die Probleme zu beseitigen. Für uns bedeutet es, dass wir jetzt erstmal auf das FSPLANET Update warten werden, um dann evtl. einige Anpassungen vorzunehmen.

Thorsten

Rainer Hofmann 06.10.2003 16:22

Da bin ich ja mal gespannt:)

Rainer

ChristianM 06.10.2003 19:55

Also, hier noch mein Feedback zur Notlösung, die weiter oben beschrieben wird: Es funktioniert. Einfach alle Dateien mit Zahlen in der FSPlanet PhotoMesh deativieren und stattdessen die Mesh von Simwings benutzen. Keine Airport-Täler, perfekt passende Airports und die Photo-Tapete ist nach wie vor da. An einigen Stellen fließt das Wasser ein wenig bergaufwärts ( La Palma ), aber damit kann ich leben. Danke nochmal für diesen Tip.

Patrick Bernhart 10.10.2003 00:10

Hallo,

gerade ist ein Mesh Update herausgekommen. Leider ist es auch nicht besser als das alte Mesh. Die haben einfach in einem etwas grösseren Umkreis um den Airport das Mesh abgesenkt. :mad:

also doch bei der Alternative bleiben...

Gruss Patrick

Roland Grunder 10.10.2003 07:13

Guten Tag

@Rainer

Cañadas nennt sich das Hochplateau am Fusse der Teidespitze.

Pardon, meine Tastatur hat keinen ñ.;)

http://www.teninfo.com/tenerife/pais...ide/indexd.htm

Rainer Hofmann 10.10.2003 08:07

Danke , wieder was gelernt :)
Gruß
Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag