![]() |
was verseht man unter markup
hallo
kann mir mal einer sagen was ein markup ist ? gruß fenster |
HEAD
BODY plnk porttype z.b. |
bitte um eine etwas genauere erklärung
hallo
bitte um eine etwas genauere erklärung verstehe das nicht ganz ? gruß fenster |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ganz leicht ueber Google zu finden. |
|
einfach gesagt
hallo
also einfach gesagt das markup wird zur formatierung eins Zb: xml dokuments verwendet ? könnte man das so sagen ? gruß fenster |
Re: einfach gesagt
Zitat:
Definition: Markup besteht aus Start-Tags, End-Tags, Leeres-Element-Tags, Entity-Referenzen, Zeichenreferenzen, Kommentaren, Begrenzungen für CDATA-Abschnitte, Dokumenttyp-Deklarationen, Verarbeitungsanweisungen, XML-Deklarationen , Text-Deklarationen, und jeglichem Leerraum auf oberster Ebene des Dokument-Entity (d.h. außerhalb des Dokument-Elements und nicht innerhalb von irgendwelchem Markup XML-Deklarationen alles unklar, soweit? :D |
Re: einfach gesagt
Zitat:
Formatieren tust Du, im Fall von HTML und XML, mit CSS. Die Markup kennzeichnet oder markiert Teile des Dokuments sagt aber NICHTS ueber dessen Formatierung aus. |
@_m3
hallo
und wozu markiere ich das dokument mit dem markup kannst du mir da mal ein einfaches praktisches beispiel zeigen ? gruß fenster |
Re: @_m3
Zitat:
um z.b. eine aktion der destination deines requests auszulösen |
sorry verstehe ich nicht
hallo
sorry verstehe ich nicht ein einfaches beispiel ?? gruß fenster |
Re: sorry verstehe ich nicht
Zitat:
sorry, bin nicht der m_3 hab ned gschaut :heul: |
http://www.informatik.uni-hamburg.de...LaTeXIntro.pdf
vielleicht hilft dir das weiter, oder google: http://www.google.at/search?q=markup...-8&hl=de&meta= oder http://www.google.at/search?hl=de&ie...+was+ist&meta= |
Re: @_m3
Zitat:
Zitat:
PHP-Code:
PHP-Code:
Ein weiterer Vorteil der logischen Auszeichnung mit <h1> ist, dass ich nun via CSS der Ueberschrift verschiedenste Formatierungen zuweisen kann. Einfach genug? |
Re: sorry verstehe ich nicht
Zitat:
(B)links und rechts dieses textes befindet sich markup, welches dies hier fett erscheinen lässt (/B) die () darfst du dir als [] denken :D |
wie wird in html der markup syntaktisch vom text unterschieden ?
hallo
und wie wird dann in html der markup syntaktisch von eigentlichen text unterschieden ? gruß fenster |
Re: wie wird in html der markup syntaktisch vom text unterschieden ?
Zitat:
über <> </> |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag