WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Für alle die die DF737-400 im FS9 fliegen möchten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=110435)

Kov 29.09.2003 10:12

Für alle die die DF737-400 im FS9 fliegen möchten
 
Hier gucken (es handelt sich um eine Kombination DF-Panel mit FFX B734:

http://www.flightsimnetwork.com/dcf...mID3/10721.html

Grüsse

Jakov "Kov" Bolotin

wuschel1979 29.09.2003 10:18

Hi,

also bei mir führt der Link ins nichts.:confused:

Kov 29.09.2003 10:19

*grmbl*

Noch ein Versuch: http://www.flightsimnetwork.com/dcfo...ID3/10721.html

Grüsse

Jakov "Kov" Bolotin

thb 29.09.2003 12:28

Hi!

Danke für den Tipp. Mal sehen, was da bald per e-mail kommt.

Gruß

Thomas

wuschel1979 29.09.2003 13:15

Hi,

jetzt klappte es mit dem Link. Da mein Englisch aber so grottig:D :lol: ist, könnte vielleicht jemand ne kurze Anleitung auf deutsch posten? Das wäre nett von euch. Vielen Dank schonmal.:)

Quax der Echte 29.09.2003 13:32

Moin.

Eine Mail an die angegebene Adresse mit der Bitte um weitere Informationen.

Syff 30.09.2003 12:39

...eine Bitte
 
Hallo,

kann mir bitte jemand das tutorial von Peter MCleland schicken.
Ich habe immer noch keine Antwort auf meine Mailanfrage an Ihn bekommen.
Oder kann man die Anleitung irgendwo anders einsehen ?

Danke und Gruß,
Stephan

thb 30.09.2003 12:48

Mir hat er auch noch nicht gemailt. Aber wahrscheinlich hat er auch noch andere Sachen zu tun, außer weltweit seine Anleitung zu verschicken. Warum er sie nicht online stellt, macht mich aber auch etwas misstrauisch. Na, warten wir's ab.

Thomas

Der Schulz 30.09.2003 13:02

gestern Vormittag email abgeschickt - Antwort am Abend in meinem Postfach
Enthalten sind Anweisungen wie der merge durchzuführen ist, welche Dateien downzuloaden sind, Problembeschreibungen über FSUIPC und eine Reihe von Config Dateien und flt bzw fmc files

Werde aber in den kommenden Tagen kaum dazu kommen es auszuprobieren, werde berichten .....

Syff 30.09.2003 13:15

@ der Schulz
hallo, kannst du mir die Mail nicht weiterleiten ?
Wäre echt nett.
Wie heißt du eigentlich ?

Gruß,
Stephan

Der Schulz 30.09.2003 13:24

wenn du mir erklärst wie ich mit der mail Funktion im Forum dir die zip Dateien zukommen lassen kann ?
Einfach weiterleiten geht eigentlich nicht oder ?

übrigens ich heisse Kurt, aber das wissen nur wenige also sage es nicht weiter.....

michaz 30.09.2003 14:53

@thb
PeterMcLeland ist ein alter Haudegen der Flugsimulator Zunft - aber eher auf der Nutzerseite. Man kann ihm trauen! Ausserdem - hat vielleicht nicht jeder die Möglichkeit soetwas online zu stellen...

Nichtsdestotrotz - der Merge klappt hervorragend. Der Autopilot kommt prima mit der FFX zurecht. Und abgesehen von den fehlenden (bzw. ersetzten) zwei Instrumenten habe ich noch keine wirklichen Nachteile entdeckt. Also mehr als eine Übergangslösung bis zur Neuauflage der DF737!

cheers
michaz

thb 30.09.2003 14:56

Hi michaz,

wäre es Dir möglich, mir das zuzuschicken? Ich würde sehr gerne die DF737 wieder fliegen.

Bitte :rolleyes: an thbrauer@web.de

Danke!

Thomas

michaz 30.09.2003 15:10

@thb

Versuchs noch mal direkt bei Peter. Das ist insofern sinnvoll, dass Du dann auf dem Verteiler bist. Es kommen dann laufend noch Verbesserungen hinterher.

cheers
michaz

wuschel1979 30.09.2003 15:24

Hallo,

wie habt ihr denn das mit dem Merge gemacht. Ich hab von Peter gestern ne Mail mit 3 Zipfiles bekommen. Wie ich aber oben schon erwähnte, ist mein englisch nicht sonderlich, sodass ich mit dem Anleitungstext ziemlich überfordert bin. Könnte jemand die wichtigsten Schritte mal kurz in deutsch schreiben? Vielen Dank.

hfbo 30.09.2003 18:09

Hi

Soeben habe ich zum ersten Testflug gestartet. Die DF 737-400 funktioniert bis auf LNAV und VNAV einwandfrei. LNAV und VNAV lassen sich (bei mir) nicht einschalten, d.h. der im FMC programmierte Flug erscheint zwar im GPS-Display, wird aber so dem AP nicht übermittelt. Ich versuche das noch hinzukriegen. Wenn's klappt und wenn wirklich ein Bedürfnis besteht, bin ich gerne bereit eine deutsche Ubersetzung der englischen Anleitung von Peter McLeland zu machen.

Herbert

Quax der Echte 30.09.2003 19:21

Moin.

Ein herzliches Danke an Peter.
Ich war ja total begeistert, als ich ´mein´ geliebtes Panel wieder sah.
Leider führt der Aufruf des FMC zur Fehlermeldung und zum Abbruch.
´737_FMC.exe hat Fehler verursacht´.
Hat jemand eine Idee, wonach ich erst mal forschen könnte ?
Ich muss leider jetzt erst einmal pausieren mit der Fehlersuche. Schätzchen hat zum Essen gerufen. Und da darf man einfach nicht zögern.
Aber ich schau heute nochmal rein.

Syff 02.10.2003 12:44

Immer noch keine Mail ?!
 
Schade, ich habe immer noch keine Mail von Peter erhalten.
Da stimmt och bestimmt etwas im Mailverkehr nicht ?!

@Der Schulz
Hallo Kurt (ich sage deinen Namen auch nicht weiter), ich habe dir eine private Nachricht zukommen lassen. Schau doch mal rein.

Grüße,
Stephan

hfbo 02.10.2003 17:01

Hi

Wie weiter oben versprochen, habe ich in konzentrierter Form eine Uebersetzung der Anleitung von Peter McLeland gemacht. Zwar funktionieren die beiden Schalter LNAV und VNAV bei mir noch immer nicht und auch sonst scheint der PC das neue Flugzeug nicht besonders zu lieben. Bei mir bleibt er beim Aufstarten mit diesem Flugzeug häufig (nicht immer) einfach stehen.

Es wäre wünschbar wenn jemand der tatsächlich 100%tigen Erfolg mit Peters Anleitung und seinen Files gehabt hat meine deutsche Anleitung kritisch prüft. Vielleicht ist darin tatsächlich noch ein von mir bisher nicht entdeckter "Hund".

Herbert

michaz 02.10.2003 17:14

VNAV und LNAV gehen wie gewohnt. Man kann halt keine FS2004 Flugpläne in den FMC importieren, sondern muß den Plan per Hand eingeben. Das Format hat sich ein wenig geändert. Vielleicht vertust Du Dich da?

Ausserdem hilft ein Link auf eine Datei, die bei Dir auf dem lokalen Laufwerk liegt, leider nicht weiter - auch in gezippter Form nicht. :p

cheers
michaz

hfbo 02.10.2003 17:47

Hi

I'so sorry! Leider habe ich beim Verpacken anstelle des Originals die Verknüpfung erwischt. Im Anhang das Original.

MiG-29 02.10.2003 20:04

Re: Immer noch keine Mail ?!
 
Zitat:

Schade, ich habe immer noch keine Mail von Peter erhalten.
Da stimmt doch bestimmt etwas im Mailverkehr nicht ?!

Hi,

bei mir ist bisher leider ebenfalls keine Mail von Peter eingetroffen, mittlerweile sind vier Tage seit meiner Anfrage vergangen :(

Wenn jemand so nett wäre mir Peter's Originalanleitung inklusive seiner Attachments unter 100527.2043@compuserve.com zuzusenden, wäre ich sehr dankbar :)

Viele Grüße und Danke im voraus,
Michael Grüterich

Erwin 02.10.2003 22:12

Erstmal...Super Beitrag, insbesondere die deutsche Anleitung. Ich habe mich nun extra bei Flightsim.com KOSTENPFLICHTIG angemeldet, habe aber offensichtlich ein Problem mit dem Passwort. Anfrage dazu im Forum an anderer Stelle.

Ist es möglich, die 3 bei Flightsim.com liegenden Files von jemandem zu bekommen, oder sind diese dafür zu groß???

Erwin

ThomasT 02.10.2003 22:23

Habe gerade meinen ersten Testflug vollendet und ich bin begeistert. Alles hat tadellos so funktioniert wie beschrieben (Anleitung von Peter). Ebenso die Einbindung der zusätzlichen Textures, der beiden Gauges und der kleine "Kniff" mit der FSUIPC.ini.
Ich denke hiermit kann man sehr gut die Zeit bis zum Erscheinen der neuen DF737 überbrücken.

Vielen Dank Peter.

Thomas

hfbo 02.10.2003 23:18

Erwin

Die drei Files sind etwas über 11 MB. Schick mir Deine E-Mail Anschrift. Dann kann ich Dir diese Files übermitteln.

Herbert

Erwin 03.10.2003 00:05

Danke, hat sich erledigt, ich war wohl zu ungeduldig.

Bei mir stürzt der FS aber nach Aufruf des Fliegers ab. Ich muß wohl einen Fehler drin haben...

Erwin

michaz 03.10.2003 00:46

@mig-29 - you have mail!

@erwin
hast Du entweder die Shareware FSUIPC durch entsprechendes umbenennen deaktiviert (fsuipc.dll -> fsuipc.dlx) bzw. eine gekaufte Version ab 3.08 im Einsatz? Das hatte ich zunächst übersehen :eek:

cheers
michaz

MiG-29 03.10.2003 07:18

Hallo Michaz,

nochmals vielen Dank für's zusenden der Daten. Das Dreamfleet Panel inklusive FMC funktioniert jetzt im FS2004 :)

Viele Grüße,
Michael

M. Krause 03.10.2003 07:50

Hallo zusammen
 
Auch ich stehe vor dem Problem, das ich bis jetzt keine Antwort von Peter bekommen habe (vor 4 Tagen abgeschickt).
Könnte mir jemand diese Files zukommen lassen.
Vielen dank schon mal
MfG
Michael
va.interair@t-online.de

maxmax20 03.10.2003 08:15

Morgen,

kann mir auchawer die dateien schicken auf meine email.

HIER die Adresse.


danke
Markus

Christopher Lange 03.10.2003 10:36

Guten Morgen und schönen Feiertag zusammen!

Auch ich warte seit einer Woche auf die Mail von Peter. Könnte mir vielleicht jemand die erforderlichen Files aus der Mail senden?
Die drei zip's von flightsim.com habe ich mir bereits gezogen.

Falls mir jemand antwortet, bedanke ich mich ganz herzlich!

Einen schönen Tag noch und Gruß,

Christopher-Lange@T-Online.de

Erwin 03.10.2003 14:23

Also, ich bekomme das Teil nicht zum laufen. Habe nun zum 3.mal alles installiert und die Maschine verhält sich beim Aufruf, wie das Orginal nur ohne Ankündigung...

Ich habe die registrierte Version 3.08 fer FSUPIC

Erwin

Christopher Lange 04.10.2003 17:47

Hallo Zusammen!
Also ich bekomme das Teil auch nicht zum laufen. Ich habe mich genau an die deutsche Anleitung von Herbert gehalten (übrigens DANKE Herbert, für Deine Mühe! Echt super!)
Aber ich bekomme in den Instrumenten nichts angezeigt. Sonst ist alles da.

Hat jemand eine Idee?

Gruß
Chris

Erwin 04.10.2003 18:12

Dann bidt Du schon ein Stück weiter als ich, denn bei mir verabschiedet sich der Flusi. Ich hoffe auch auf eine Idee...

Grüße: Erwin

Christopher Lange 04.10.2003 20:04

Hallo Erwin,

das Problem mit dem Komplettabsturz des Flusi hatte ich auch. Erst nachdem ich meine FSUIPC.DLL (ver. 3.0.8.0) deaktiviert habe, hat es geklappt. Nur dann kam der Fehler mit den nicht vorhandenen Anzeigen im Cockpit.

Gruß
Chris

Horst LOWW 04.10.2003 23:21

Ich glaube, dies ist das alte Problem mit dem Batterieschalter (Suchfunktion hier im Forum)
Vom Standartflug zu Dreamfleet = manchmal Problem!.
Standartflug, alles abdrehen – zu Dreamfleet wechseln – Cold and Dark – starten.
Ohne Fsuipc geht es sicher.
Horst

Christopher Lange 05.10.2003 11:05

Guten Morgen zusammen!

@Horst: Dein Tipp mit dem Batterieschalter war genial. Ich habe die Standard-MS Boeing 737-400 geladen und den Avionic-Schalter eingeschaltet. Dann habe ich die Dreamfleet-FFX Boeing aufgerufen und siehe da: alles blinkt und leuchtet!

Danke für den Tipp und schönen Sonntag noch!

Gruß
Chris

Erwin 05.10.2003 13:07

Ja, so geht es!!! Das ND habe ich zwar noch nicht dazu bringen können, den Flugplan anzuzeigen, aber da muß ich noch fummeln.

Frage: Jedesmal die FSUIPC löschen....gibt es keine andere Lösung?

Erwin

AUA166 05.10.2003 14:30

Hi!

Vielleicht könnte mir auch wer die files schicken, danke!

Mail

MfG
Stephan

Darth Mop 05.10.2003 15:32

eine frage zur geplanten DF737, vielleicht weiss da jemand was;

es hiess mal das eine 737NG geplant ist, jetzt heisst es wiederum 737 Classic; wurde die NG reihe gecancelt oder sind beide geplant? Würd die frage ja gern im DF Forum stellen, aber

(ich zitiere mal)

For the time being, please do not post any questions for us concerning features, etc. for the new 737. We will not answer them....

....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag