![]() |
radeon 9600 + composite ?
Hi!
Bei meiner Karte war zwar kein Adapter dabei, aber ich hab einen alten von meiner Herculeskarte. Aber die Karte schickt keine Siganal an den VCR :-( Mit einem SVHS Kabel gehts, aber mit Chinch gehts ned :-( Braucht man da ein speziellen Sapphire ATI Radeon Adapter ;-) |
Das es da spezielle Adapter gibt habe ich auch noch nicht gehört.
Schliesst am VCR über Scart an? Wenn ja dann könnte es sein das composite dort nicht verdrahtet ist. Hast vielleicht einen Fernseher zum probieren? |
Ich hatte zuvor eine Hercules 4500 drinnen
Jep, ich gehen mitn Chinchkabel in einen Scartdapter und den schliesse ich am VCR an. Wenn die Karte ein Signal zum Fernseher schicht, dann würde man ja das Hochfahren des PC´s am TV sehen können. Nur nicht einmal dies sehen ich. Das Signal geht einfach nicht raus :-( Ich habe nichts verändert, und gestern gings noch mit meiner Heculeskarte und heute mit der Radeon gehts nicht mehr :-( Mit einem SVHS Kabel gehts, aber leider nur S/W |
Dann musst in den Einstellungen von der Karte TV-PAL angeben.
|
Man kann gar nichts einstellen :-(
Weil der Fernseher in der Anzeige nicht freigegeben ist |
Auch nicht wenn der Fernseher an der Karte angesteckt ist?
|
Funktioniert leider auch nicht :-(
|
Dann boote neu mit angesteckten und aufgedrehten Fernseher.
|
Gaht auch nicht
Sehe nicht mal die Bootprozedur am TV :-( |
Normal wenn man ATI installiert kommt beim ersten booten eine Erklärung wie man auf TV einrichtet.
Ich habe den Verdacht das da mit der Treibersoftware etwas nicht stimmt. Eventuell sind da noch Treiberreste von der Hercules vorhanden. Hast die Hercules, bevor du die ATI reingeben hast, deinstalliert? Was hast für ein Betriebssystem? |
Hercules vorher deinstalliert
OS: WinXP |
Das verstehe ich dann auch nicht mehr. Überhaupt bei XP. Das ist ja schon so intelligent, wenn es eine andere Grafikkarte findet, von selbst auf standard VGA zu gehen.
Meine ATI Radeon 7500 wurde von XP richtig erkannt mit allen Funktionen. Habe keinen zusätzlichen Treiber oder sonst was extra installiert. Und schau mir auch meine Bilder am Ferseher an. Könnt dann nur noch sein das die Karte einen Fehler hat. |
Komisch ist ja, dass es mit SVHS geht.
Aber bei SVHS schaff ich es nicht, dass Bild am Fernseher komplett auszufüllen. Oben und unten bleibt ein schwarzer STreifen. Man kann zwar das Bild strecken, aber auch nur bis zu einem gewissen grad, aber nicht so weis dass es bildschirmfüllend ist. Auch wenn ich die Auflösung runter drehe, hat dies keinen Einfluss :-( |
Sagtest du nicht das SVHS nur s/w geht.
Edit. Und dabei kannst unter Anzeige auch nichts einstellen? |
Jep, nur S/W mit SVHS
Doch, wenn man das SVHS Kabel anschließt wird TV in der Anzeige freigegeben. PS: Sind das hier dir aktuellsten Treiber ? http://download.sapphiretech.com/dow.../downloads.asp |
Und wenn TV in der Anzeige freigegeben wird solltest dort auch zwischen PAL und SECAM auswählen können.
Die Schrift musst anklicken. Da bekommst ein Auswahlfeld. |
SECAM ist nicht in der Liste enthalten
nur NTSC-M PAL B bis PAL M |
Was da noch ist , ist eh egal. PAL musst nehmen. Welches weis ich jetzt auch nicht aber probiere halt.
|
*g*
Pal B war die ganze Zeit eingestellt. Aber sobald ich vom SVHS Kabel auf das Chinch Kabel umsteige gehts nicht mehr! Ich hab die letzen 4 Jahre eine Graka mit TV Out gehabt. Zuerst eine Voodoo4 , dann die Hercules, und die Radeon checkts voll nicht, wenn ich auf compsite umstelle. Aber wär ja mal was neues, wenn ALLE teile die ich kaufe funktionieren würde, das war noch nie da!! |
Ich kenne deine neue Graka nicht. Ist das die Ausführung mit VIVO?
|
|
In der Herstellerbeschreibung steht eigentlich unter Connectors nur S-Video. Nichts von composite. Die meisten modernen Karten haben das gar nicht mehr. Das müsste ja auf der Karte eine eigene Buchse sein.
http://www.sapphiretech.com/broschure/9600.pdf Verwendest das S-video Kabel das dabei war? |
Auf der Verpackung steht sogar S-Video/composite connector!
Und in der Onlinehilfe sprechens auch von composite. Unterstützen müsste sie es, aber bei mir gehts ned ;) Nein, das ist viel zu kurz. Ich hab ein 5m Kabel |
Sorry. Aber jetzt blicke ich nicht mehr ganz durch.
Zur Klarstellung. Wieviele und welche Anschlüsse(Stecker) hat deine Graka? Wie sieht das S-Video Kabel aus das dabei war? Hat das an einem Ende zwei Stecker? Einen S-video und einen Chinch? Und was siehst du jetzt am Fernseher? S-Video aber nur s/w? |
OK ganz von vorne ;-)
Meine Graka hat eine DVI Ausgang, eine 7 poligen SVHS Ausgang und einen normalen Monitor Ausgang. Der Inhalt bestand aus: Tomb Rider ;-) Install CD Overclocking CD SVHS Kabel (4 polig -> links und rechts 2 pins -> als das ganz normale SVHS Kabel) Handbuch Radeon 9600 Graka 128 MB Ram (non pro) Das Kabel das in der Verpackung ist, ist ein ganz normals SVHS Kabel. Vorne SVHS Stecker, hinten SVHS Stecker. Bei meiner alten Hercules Karte war ein SVHS -> Chinch Adapter dabei (ebenfalls 7 polig), diesen Schloss ich an den SVHS Ausgang meiner Radeon an, und an den Adapter schloss ich eine Chinchkabel an. Das Chinchkabel verbinde ich mit einem Scartadapter, und dieser Scartadapter ist am VCR angeschlossen. Aber ich testet ihn auch shcon direkt am TV, doch leider ohne Erfolg Es wird weder die Bootprozedur am TV angezeigt, noch TV im Anzeigemodus freigegeben wenn ich ein Chinchkabel mit Adapter verwende. Schliesse ich an den SVHS Ausgang der Radeon direkt ein SVHS Kabel an, und verbinde dieses SVHS Kabel mit dem Scartadapter hab ich ein Bild, nur leider ist dieses Bild S/W, da weder mein Fernseher noch mein VCR SVHS unterstütz. |
Entweder kann die Karte kein composite oder man hat dir ein falsches Kabel dazugegeben.
Wenn aus dem 7 poligen S-video Stecker auf der Karte ein composite gemacht werden soll, so benötigst du, so ähnlich wie bei der Hercules, einen Adapter oder ein Kabel mit zwei Stecker an einem Ende, wo du ein Chinch Kabel anstecken kannst. So wie der Adapter von der Hercules. Eigentlich müsste der Adapter von der Hercules auf der ATI funktionieren. Das der nicht funktioniert bestätigt meine Annahme das die ATI kein composite kann. Ich würde den Händler damit konfrontieren wo du sie gekauft hast. Edit. Was mir dazu noch einfällt. Es gibt Bulk und Retail Versionen von Grafikkarten. Die unterscheiden sich meistens mit der Zugabe vom Zubehör. |
Und so sieht der Adapter von meiner Radeon 7500 aus. 7 poliger S-Video auf Chinch.
|
Hi!
Meines sieht so aus: SVHS Teil hat 7 Stifterl. |
Genau so wie mein ATI. Und das bei Hercules anders verdrahtet ist glaube ich nicht.
Also auf, zum Händler! |
Ich fürchte da hast dich beim Kauf geirrt. Wenn ich so schaue gibt es die 9600 auch als PRO. Und da wird der Adapter dazugegeben weil die auch composite kann.
Soweit ich das bei deiner sehe ist das keine PRO. http://www.google.at/search?q=radeon...le+Suche&meta= |
Hmmmmmm..............
Hab mir sogar das 9600er Manual runtergeladen und dort steht Zitat:
Das enweder oder stört mich ein bisschen Ich hab jetz dem Technical Support von Sapphire geschrieben, mal schaun was die dazu sagen. Wenn sie nicht composite kann, ist die Karte total unbrauchbar für mich :-( |
Könntest mal bitte schaun wieviel Pole dein SVHS Adapter hat ?
Ich les immer nur 8 polig im Zusammenhang mit Sapphire. Meine hat aber nur 7 pole Habe ein Bild angehängt Rechts oben, das unscharfe Bild ;) ist mein Adapter unten, das grosse Bild ist ein Adapter mit 8 pole |
Dein Beitrag hat mich jetzt dazu gebracht genau zu schauen. Ja zu meiner Schande. Der ATI Adapter von meinem Pic hat acht Pole.
Und auf noch etwas bin ich draufgekommen. Meine ATI 7500 hat am S-Video Ausgang nur vier löcher. Die kann also sicher nicht composite damit machen. Da geht der Adapter gar nicht hinein. Der Adapter muss noch von meiner alten Radeon VE sein. Da kann ich aber momentan nicht nachschauen, weil der Compi nicht bei mir steht. Aber die müsste dann acht Löcher am S-Video Ausgang haben. |
Fraglich wo man so einen Adapter her bekommt :-(
Werde morgen zum Media Markt fahren, mal schaun ob die sowas haben. Der 8 polige Adapter, der bei meinem Bild angezeigt wird, hat dort 2 zusätzliche Pole, wo mein Adapter dieses kleine schwarze Platterl hat. Weisst was ich mein ;-) Aber bei einem hab ich auch noch keine Lösung gefunden :-( Habe einen Fernseher der SVHS unterstützt (Sony :D), nur der steht nicht im selben Zimmer wie der Rechner, und daher auch nicht möglich den zu verwenden. Habe dort den Rechner angschlossen, nur ich bekomme es nicht hin, dass das Bild flächendeckend am TV angezeigt wird. Ich habe dauernd einen schwarzen Balken oben und unten. Die Auflösung hab ich schon verringert, aber das ändert nichts an dem Balken, sowie auch versucht das Bild per "Anzeige" einzustellen. Nur leider lässt sich das Bild nicht dehnen :-( Bei der alten Herculeskarte hats eine Option gegegeben, die nannte sich TV Overscan (oder so ähnlich :rolleyes: ) und mit dieser Funktion war es möglich das Bild flächendeckend am TV darzustellen. Komisch komisch komisch ;-) |
Um die Verwirrung zu vergrössern habe ich jetzt den Adapter von meiner ATI 7500 gefunden. Die kann also doch composite. Der macht aus vier Polen composite. Siehe Pic.
Getestet habe ich es allerdings nicht da es auch zu kurz ist. Mein Fernseher kann S-Video. Also da schnitzt jeder Hersteller für jedes Modell seiner Karte einen anderen Adapter von S-Video auf composite. Das ist arg. Edit. Hat deine Karte jetzt auch acht Löcher wo so ein Adapter reingehen würde? |
Eigentlich sind da auch nur 7 Löcher, und der grosse Schlitz oben, da sind doch gar keine Kontakte vorhanden!
Also ich kenn mich da gar nicht mehr aus :-( Es gibt extra Sapphire 8 polige S-Vidoe -> Compositekadapter ;-) Wenn man im google composite + Sapphire eingibt, kommt sofot 8 polig. Aber ich finds eine Frechheit, wenn die wirklich ein extra Kabel haben, dass sie dieses Kabel in der Retailversion nicht dazu geben. |
Hier ein Pic von meinen 8 poligen Adapter. Bin mir nicht sicher ob der in deine Karte passen würde.
Dort wo deine Karte vier löcher hat, hat der Adapter nur drei Stifte. Schaut zwar so aus als wäre der Abstand bei den drei Stiften ungleich. Aber sicher bin ich mir nicht. Wo zwei Stifte am Adapter sind ist auf der Karte der Schlitz. Also die gehen dort hinein. |
Jep, schaut genau so aus, wie das Bild dass ich vor einigen Postings zuvor eingefügt habe.
Fraglich ist, wie der Anschluss an deiner Graka ausschaut. Weil dort wo ich das schwarze Plättchen hab, sind bei einer 8 poligen 2 Stifte, und in der 2. Reihe, wie du schon gesagt hast, sind statt 4 3 Stifte. |
Jetzt hab ich mir die Bilder im Handbuch angeschaut
Beide Anschlüsse sehen haar genau gleich aus! Und im 9800er Handbuch steht drinnen Zitat:
|
Den Anschluss der Graka kann ich erst morgen anschauen. Berichte dann.
Aber unabhängig davon würde ich an deiner Stelle beim Händler das Fehlende Zubehör reklamieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag