WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Beschwerde an Aon (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=110238)

allwissende Müllhalde 27.09.2003 13:06

Beschwerde an Aon
 
An die Damen u. Herren des Aon Jet2Web Teams.

Ich betrachte es als eine Frechheit wie Sie die ehemaligen Kunden der Fa. yline,
deren Email Server und Postfächer Sie übernommen haben behandeln !
Regelmäßige Verzögerungen bei der Zustellung meiner Mails von meinen beiden yline.com Mailboxen.
Und zwar nicht nur Minuten oder Stunden sondern oft Tage.
Für diese Ausfälle kann ich mir keinen anderen Grund vorstellen als Absicht und zweifelhafte Geschäftstaktik.
Ich werde mich daher mit meinem Anliegen um Verbesserung in weiterer Folge an den Konsumentenschutz und an die Internetgemeinschaft sowie
Ombudsmann der großen Tageszeitungen wenden, wenn sich die Verfügbarkeit nicht in Kürze verbessert !!!

Mit Grüßen im Namen aller ihrer unzufriedenen Kunden.

Michi30 27.09.2003 13:12

hallo.

:confused: du bist bei WCM nicht AON:confused:

michi;)

allwissende Müllhalde 27.09.2003 13:52

Ich bin aber auch bei AON, und hab diese Beschwerde an Aon gemailt und sie
danach hier gepostet damit sich evtl. ein paar ebenso Betroffene zu Wort melden,
und um zu sehen ob es überhaupt noch welche gibt und es jemanden interessiert.
Ich verwende die Mailbox bei der ehemaligen yline.com seit ca. 3-4 Jahren und es kommen dort auch wichtige Mails an.
Unter anderem auch die Benachrichtigungen aus diesem Forum :D
Oder alles was Ebay betrifft...

powerman 27.09.2003 16:07

hi,
wie wäre es mit einer Umstellung statt mehr Verdruss. Neues eMailkonto bei GMX eröffnen. Freunde und Bekannte benachrichtigen und fertig.

map 27.09.2003 17:00

Ich glaube ihm geht´s um´s Prinizip. Kann ich auch durchaus verstehen.

allwissende Müllhalde 27.09.2003 22:52

GMX ist auch nicht viel besser wenn überhaupt.
Ja mir gehts ums Prinzip, und ich will verdammt nochmal meine Emails ohne Verzögerung zugestellt bekommen.
Das ist ja bei GmX auch nicht immer der Fall, ich hab den Sch.. auch mal ausprobiert.

Das ist einfach üble Geschäftspolitik seitens Aonline,
genauso wie sie mit allen Mitteln und Tricks versuchen die AonComplete User
loszuwerden !


jayjay 27.09.2003 23:03

Re: Beschwerde an Aon
 
Zitat:

Original geschrieben von allwissende Müllhalde

Für diese Ausfälle kann ich mir keinen anderen Grund vorstellen als Absicht und zweifelhafte Geschäftstaktik.


ich kann deinen frust ja gut verstehen, du solltest dir bewusst sein, dass dein posting so in dieser form sogar mit qualifikation strafbar wäre ... (üble nachrede)

nur gut gemeint ;)

wieso wechselst zb. nicht einfach zu uta oder einem anderen anbieter?

wol 27.09.2003 23:48

Zitat:

Original geschrieben von allwissende Müllhalde

genauso wie sie mit allen Mitteln und Tricks versuchen die AonComplete User
loszuwerden !

Ich muss dir in diesem Punkt widersprechen. Man hat mir zwar den Umstieg auf Adsl angeboten, mich aber keineswegs zu irgendwas genötigt. Der Zugang funkte in letzter Zeit wieder sehr gut, bloß irgenwann im Sommer gabs Einwahlschwierigkeiten.

maXTC 28.09.2003 01:06

ich muss GMX in schutz nehmen, ich bin mit GMX sehr zufrieden. ich war es mit dem freemail service und bin es seit jahren mit GMX-PRO für ein paar € im jahr.

allwissende Müllhalde 28.09.2003 01:46

Zitat:

Original geschrieben von wol
Ich muss dir in diesem Punkt widersprechen. Man hat mir zwar den Umstieg auf Adsl angeboten, mich aber keineswegs zu irgendwas genötigt. Der Zugang funkte in letzter Zeit wieder sehr gut, bloß irgenwann im Sommer gabs Einwahlschwierigkeiten.
Ich hab von diesen Einwahlschwierigkeiten und schlechter Verbindung soweit mitbekommen als das hier im Forum davon die Rede war.
Weiters kenne ich die Verschleierungstaktik bezgl. der Weitergabe eines complete Accounts aus diversen Postings.
Einmal gehts angeblich dann wieder nicht, wenn man hartnäckig genug ist soll es ja möglich sein, aber gern tun sie es nicht und daher ist auch keine Eindeutige oder Zielführende Auskunft zu erhalten oder konträre aussagen je nachdem wem man bei Aon fragt....

allwissende Müllhalde 28.09.2003 02:00

Re: Re: Beschwerde an Aon
 
Zitat:

Original geschrieben von jayjay
ich kann deinen frust ja gut verstehen, du solltest dir bewusst sein, dass dein posting so in dieser form sogar mit qualifikation strafbar wäre ... (üble nachrede)

nur gut gemeint ;)

wieso wechselst zb. nicht einfach zu uta oder einem anderen anbieter?

Ich hab gepostet:
Für diese Ausfälle kann ich mir keinen anderen Grund vorstellen als Absicht und zweifelhafte Geschäftstaktik.

Interessant, Du mußt es ja wissen als angehender Jurist.
Ich seh darin keine Üble Nachrede wenn
ich sage etwas läge im Bereich meiner Vorstellung, oder in meiner Vorstellung im Bereich des Möglichen, aber bitte.
Es wäre dann aber auch in diesem Zusammenhang interessant wodurch diese Ausfälle wirklich gerechtfertigt werden,
sowie gerade aktuell.
Seit ca. 20Std. keine Mails mehr vom yline Account, und irgendwann vielleicht morgen - wenn ich Glück habe kommt dann wieder ein Schub und der ganze Spam der sich angesammelt hat trudelt ein.

Also wenn ich es mir so überlege wäre eine Klage seitens Aon, wegen übler Nachrede gar nicht so vernünftig.
Das könnte ja evtl ein bisserl Staub aufwirbeln.

Im übrigen bin ich ohnehin auch Aon Kunde und hab daher auch eine aon Mailbox,
wieso funktioniert diese bis auf übliche Unterbrechungen die man überall hat ?
(Und bis auf den Spam den man automatisch bekommt ohne irgendetwas dazu förderliches unternommen zu haben.)
Es trägt halt nicht dazu bei mich als Kunden zu erhalten weil für mich beide Adressen gleich wichtig sind und beide
der Betreuung von Aon unterliegen.
Nur mit dem großen Qualitätsunterschied.


Mit Uta hab ich ähnlich schlechte
Erfahrungen gemacht, als ich aktuell eine Domainübersiedlung machen wollte
wo es nur um die Eintragung anderer Nameserver ging.
Bis ich da einmal an jemand kompetenten und Hilfsbereiten kam vergingen lange Minuten in Warteschleifen...


xyladecor 28.09.2003 02:19

nur so am rande, das abrufen der mails aus dem gmx-postfach über pop3 server funzt im übrigen wunderbar, selten probleme bis jetzt, also ein "versuch" als zwischenlösung allemal wert!

ciao ciao

friel@nd 28.09.2003 09:06

Zitat:

Original geschrieben von xyladecor
nur so am rande, das abrufen der mails aus dem gmx-postfach über pop3 server funzt im übrigen wunderbar, selten probleme bis jetzt, also ein "versuch" als zwischenlösung allemal wert!

ciao ciao

Kann ich nur bestätigen:
funzt seit 4 Jahren (die Zeit in der ich den Dienst nutze) ABSOLUT TADELLOS, auch die Spamfilter machen schon in unkonfiguriertem Zustand das, was sie sollen, sehr gut.

Bernd0815 28.09.2003 09:10

ich glaub nicht das da Absicht dahinter steckt. Der Mailserver wird schicht und einfach zwischendurch überlastet sein. Darum kommen die Mails auch schubweise. Und in letzter Zeit sind die Mails auch mehr geworden (sobigF zB).

LG
Bernd

Atomschwammerl 28.09.2003 09:43

Zitat:

Original geschrieben von friel@nd
Kann ich nur bestätigen:
funzt seit 4 Jahren (die Zeit in der ich den Dienst nutze) ABSOLUT TADELLOS, auch die Spamfilter machen schon in unkonfiguriertem Zustand das, was sie sollen, sehr gut.

öhm sorry dem kann ich nicht beipflichten!
hab lieber keinen spamfilter (die 2-3 spammails/woche) dieses deppate gmx mail ausgenommen
weil der filter auch benachrichtigungsmails diverser foren von ditech usw wegfiltert und erst sehr viel später ein mail kommt das sich was im spamfilter befindet....

allwissende Müllhalde 28.09.2003 18:36

Was Spammails 2-3 pro Woche nur, Atomschwammerl ?
Heute funktionierts wieder, und was ist gekommen ?
Nach ca. einem Tag oder auch 1,5 Pause
ca. 70 Spammails, manche mehrfach bei 2 Adressen !
Und ich trage meine Adressen nicht bei jeder Gelegenheit ein, wenn ich wo was dowmloade versuche ich das ohne Mail irgendwop anders zu bekommen, ich melde mich auch nicht bei allen möglichen Foren an, mache bei keinen Gewinnspielen mit usw.
Kein Wunder wenn dann so ein Mail-Server überlastet ist, aber dann sollten sie auch was dagegen unternehmen.

utakurt 28.09.2003 18:56

Stimmt aber total!
 
Volle Zustimmung - wa süber AON momtan reinkommt ist der reine Wahnsinn!

allwissende Müllhalde 29.09.2003 13:04

:mad:

Das regelmäßig monatlich kommende Spammail
von

Eva-Maria Bruckner" <eva-maria.bruckner@chello.at>

ist auch wieder eingetrudelt !

Trotzdem ich dieses extra jedesmal an abuse@aon.at weiterleite, kommt der Müll immer noch.
Diesmal im Umfang von 324Kb, und meißt in dieser Größenordnung.

Wozu gibts eigentlich abuse@aon.at ?
Und wieder meine Vermutung dazu:
Je mehr Müll über die Leitung geht desto mehr kann man dabei verdienen, also ist es gerade Recht wenn die Kunden viele viele Spammails bekommen die ihr Transfervolumen belasten.
Wozu also etwas dagegen unternehmen...



:ms: :mad: :ms: :o :ms:

allwissende Müllhalde 09.10.2003 20:41

Pünktlich zum Beginn des Wochenendes
ist der Mailserver wieder nicht mehr erreichbar !
Genauso wie voriges Wochenende und wenn ich mich nicht irre auch zumindest einige WE davor.
Also wenn da keine Methode oder Absicht dahintersteckt, zumindest absichtliche Ignoranz !
Ich werde die Ausfälle jetzt in diesem Thread weiter Protokollieren.
:ms:

fmx 09.10.2003 22:33

@allwissende Müllhalde

da kann ich Dir nur zustimmen, in den letzten paar Monaten wird es mit dem YLINE Konto immer schwieriger. Ich kann mich im Moment ebenfalls wieder nicht einloggen(wie auch letztes WE).
Mur die Einwahl funktioniert meistens zuverlässig.

mfg werner

allwissende Müllhalde 10.10.2003 14:57

Zitat:

Original geschrieben von werner.w
@allwissende Müllhalde

da kann ich Dir nur zustimmen, in den letzten paar Monaten wird es mit dem YLINE Konto immer schwieriger. Ich kann mich im Moment ebenfalls wieder nicht einloggen(wie auch letztes WE).
Mur die Einwahl funktioniert meistens zuverlässig.

mfg werner

Diesmal wars nur ein "kürzerer" Ausfall,
heute gehts wieder,
aber das WE kommt ja erst ;)

Ps: Einwählen tu ich mich schon lange nicht mehr seit dem ich ADSL habe,
wußte gar nicht daß diese Möglichkeit noch besteht.
Mir gehts nur um die Emailadressen,
welche von yline als "Lebenslang und gratis" versprochen wurden und da wir yline Kunden (ich hatte die Flatrate)
von AON übernommen(ge-kauft?)wurden
und ich darüberhinaus gleichzeitig Aon-Speed Kunde bin
verlange ich auch daß diese Emailadressen funktionieren !

severnaya 11.10.2003 11:21

AON sind reine abzocker, die hp ist dermaßen schlecht struktueriert, dass man ewig suchen muss.

Lallrog 07.11.2003 18:55

das passt jetzt eigentlich nicht in diesen thread - aber ich hab so das verlangen auch kundzutun dass ich zu 80% unzufrieden bin mit Aon

hab in counterstrike trotz mehrmaliger config-umstellungen viel höhere und vor allem viel viel mehr schwankendere pings als mid isdn, und das personal am telefon is ja sowieso unter jeder kritik (ich mein ja nur...)

ok das surfen hat bis jetzt einwandfrei funzioniert, und zum thema gmx: hab gmx freemail auch schon seit ein paar jahren und finde auch dass es nahezu perfekt funktioniert, und der (vorkonfigurierte) spamfilter filtert bei mir keine forum-benachrichtigungen...

aber trotzdem: ich freu mich schon, wenn die bindungsfrist vorüber ist - 3 monate glaub ich :confused:

lg, Lallrog

allwissende Müllhalde 24.11.2003 18:18

In letzter Zeit gabs weniger Anlass über die schlechte Verfügbarkeit des YLINE Mailservers zu klagen.
Da ich ja angekündigt habe die weitere Entwicklung hier ein wenig zu protokollieren möchte ich heute anfügen daß es wieder einmal der unangenehme Zustand eingetreten oder zurückgekehrt ist.
Gestern und heute ist es wieder ein Glücksspiel seine Mails abzurufen.
Ist der server wohl wieder einmal vor der Wochenends Spamflut in die Knie gegangen.
:heul:

Realist 25.11.2003 23:31

um auch meinen Tee dazuzugeben....
 
Bin seit 2 Jahren aon-Kunde (vorher x.point) und hatte außer den 3 Wochen der Anmeldung (reines Chaos) keine einzige Beschwerde. Vor 1 Monat mußte ich die E-Mail-Adresse wechseln, da mich Swen32 eingefangen hat und ich täglich ca. 60 Spam erhalten habe. Seit der Änderung habe ich kein einziges Spam-Mail erhalten. Mein E-Mail-Verkehr ist nicht groß, aber Verspätungen (selbst kleine) sind äußerst selten. Bin also sehr zufrieden.

allwissende Müllhalde 26.11.2003 00:47

Ich rede ja eigentlich von yline, und das funktioniert heute noch immer nicht ordentlich.
Und bei Aon kommt jede Menge Spam, ich hab
aber keine Lust regelmäßig meine Adresse zu ändern.
Das ist keine Lösung.

Alex1 26.11.2003 08:41

Hab heute Mails bekommen, die tw. vom. 31. Oktober waren...an meine aon.at Emailadresse. Stundenlange Verzögerungen bei der Zustellung sind aber "normal".

Lucky333 26.11.2003 10:13

yline,aon und gmx
 
also selber schuld wenn du ex yline kunde bist, die haben noch nie einen seriösen eindruck gemacht, jetzt musst halt damit leben.

was aon betrifft, spam kommt verdammt viel rein in letzter zeit, ist nur ein zufall das sie seit einiger zeit einen kostenpflichtigen spamfilter anbieten....

und gmx ist wirklich ein toller anbieter, hatte noch nie spam in meinem postfach

Seppo 26.11.2003 10:23

hi!

jo hab auch noch diese uralt mail kontos! wobei ich die seit kurzem gekübelt habe und nicht mehr abrufe...
hab eh noch gmx acc der super funktioniert

also zu yline für mich waren die sehr seriös... hatte kein problem mit ihnen aber mich hats nicht gewundert das die in konkurs gehen wenn sie keine rechnungen schicken und man 1 jahr umsonst surfen kann :lol:

allwissende Müllhalde 26.11.2003 10:40

Re: yline,aon und gmx
 
Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
also selber schuld wenn du ex yline kunde bist, die haben noch nie einen seriösen eindruck gemacht, jetzt musst halt damit leben.

So ein Blödsinn.
Wie ich oben schon mal erwähnte bin ich nicht nur ex yline Kunde sondern immer noch yline Kunde.
Da Aon die Internetaccount Kunden von yline übernommen hat.
Es liegt also jetzt in den Händen von Aon
diese Kunden zu betreuen.
Da kann ich nur sagen, selber schuld ist Aon wenn sie Kunden mit "lebenslangen Gratis Email-Accounts" oder einer Flatrate aufkaufen weil sie sich
davon ein Geschäft versprechen, diese Kunden dann aber vernachlässigen und somit verärgern.
Bei mir macht sich das doppelt bemerkbar
da ich sowieso Aon Kunde bin !
Wobei die Spamflut (und zwar bei beiden Accounts) noch das kleinere Übel ist, aber regelmäßige Verzögerungen bei Emails sind einfach nicht tolerierbar.
Warum klappt es dann beim Gratisanbieter GMX,
aber beim Österreichischen Platzhirschen
Aon nicht ?

Melkor 26.11.2003 12:37

Ich hab auch aon und bin schon froh, wenn ich mich überhaupt anmelden kann, da das bei mir in letzter Zeit nur alle par stunden ging, ausserdem muss ich in letzter zeit fast jeden link 3-4 mal anklicken, damit er mich verbindet. Und die wartezeiten bei der Hotline sind ja auch nicht schlecht(bin vorgestern mindesten 30min dagesessen und hab gewartet das man meinen Anruf entgegennimmt)

Lucky333 28.11.2003 12:18

AON
 
@ Melkor

also ich bin ca. 3 jahre AON kunde und kann mich nicht beschweren, hin und wieder komm ich nicht rein oder der mailserver steht, aber sonst ist alles bestens. liegt vielleicht daran das in hollabrunn nicht soviele user sind wie in wien z.b. aber was ich so von anderen anbietern höre hab ich eh glück. meine geschwister in wien haben chello...mehr brauch ich glaub ich nicht dazu sagen. das einzige nervige zur zeit sind die spam mails, aber da hab ich eben jetzt einen spamfilter installiert..fertig

garfield36 29.11.2003 00:58

AON
 
Bin zwar nicht bei yline, aber bei AON (ADSL). In den letzten Tagen hatte ich auch Probleme mit der Einwahl via USB-Modem. Habe mir dann die Mühe gemacht einen neueren Treiber bei Alcatel runterzuladen. Jetzt funktionierts wieder tadellos. Die Preise für ADSL finde ich allerdings etwas hoch.

Dr. Acula 29.11.2003 09:13

wo seid ihr alle zuhause?
habe seit jahren,ausser einmal zu weihnachten,null probs mit aon.
habe complete(wie lange noch?),ein umstieg auf adsl wäre zu teuer(40-50gb/monat),wenn dann Funk-internet.
aber solange es geht bleib ich dabei.
einzig A1 ist der letzte dreck,aber die gehören eh net zsam.....

garfield36 30.11.2003 02:19

Telekom
 
A1=Telekom, Complete=Telekom.

powerman 30.11.2003 02:38

hi,
was ist bitte complete?

garfield36 30.11.2003 07:59

Aon-Complete
 
Internet ISDN-Anschluss der Telekom.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag