WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Flight1 kündigt ATR 72-500 an (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=110228)

Jackal 27.09.2003 11:33

Flight1 kündigt ATR 72-500 an
 
War heute morgen auf der AVSIM Newspage zu lesen (Text siehe unten). Merkwürdige Ankündigung. DIe ATR V2.0 vom EWPro ist sicher kaum zu übertreffen, will Flight1 da wirklich eine neue machen ? Auf der anderen Seite hat der Hans Hartmann ja wohl einige Verbindungen zu Flight1, gibt's die EWPro ATR dann bald unter dem Flight1 Label ? Auf der anderen Seite hat Aerosoft die V2.0 ja schon über Download verkauft.

Ich frag mich, ob das ganze der Grund ist, dass der schon vor 4 Wochen für die ATR 2.0 Downloadversion als fast fertig angekündigte FS2004-Patch immer noch nicht da ist ?

Michael

-------------
At today´s AVSIM Conference and Exhibition, Flight One announced a major deal with ATR, the French aircraft manufacturer, resulting in Flight One producing a version of the ATR-72 for Microsoft Flight Simulator 2004.The deal has allowed Flight One development personnel to have unlimited access to ATR´s facilities in order to produce an aircraft worthy of their commercial endorsement. Tom Main of Flight One made the announcement during their presentation at the Conference, saying that thus far ATR have provided valuable opportunities in the company´s simulator facilities and within aircraft themselves, aiding significantly in the development of realistic sounds, flight models, panels and all the other aspects we commonly associate with top quality FS aircraft.
--------------

CarstenB 27.09.2003 11:58

Moin!

Also bei Deinem Problem mit dem Patch kann ich Dir leider nciht helfen, aber lass uns doch einfach mal weiter über die Ankündigung zur Ankündigung der ATR tratschen.

Jackal 27.09.2003 12:48

Tjaaa, was könnte an einer neuen ATR so tolles sein ? Ein VC vielleicht, brauche ich aber eher nicht. Ein authentisches FMC, ja das wär schon mal was.
Aber ne, die ATR V2.0 fliegt und funktioniert so gut, ich brauch keine neue. Bloss den 2004 Patch ;).

Michael

Felax 27.09.2003 13:12

Ich auch, wobei ein FMC das nur authentisch Aussieht, wäre doll. ABer es kann ja die Funktionen wie die reale, damit sollte man leben(ICH WILL EIN HONEYWALL-FMC, HANNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNSSSSSSSSSSSSSSSSSS:he ul: :heul: :heul: )

xtristarx 27.09.2003 14:49

hallo,
das haut mich ja direkt vom hocker. als riesen ATR (und EWPro) fan bin ich gespannt was sich daraus entwickelt!
also ne geile g-max wäre schon nett - aber an der EWPro stört mich eigentlich auch nichts so richtig. und nur eine 72-500 fänd ich auch ein bissl wenig, also ne 42 sollte dann schon dabei sein. aber generell steh ich ehh eher auf die 42-300/72-200. ich bin gespannt gespannt gespannt!!!!
benni

Bengel 27.09.2003 15:18

Eine wunderschöne gmax ATR72 gibt´s bei flightsim, mit erstklassigem panel, aber ohne FMC

xtristarx 27.09.2003 15:25

hallo bengel,
die kenn ich schon, finde die halt nicht so prall. also als EWPro ersatz wären die nich mein ding. für freeware natürlich ganz cool!
benni

Alladin 27.09.2003 16:12

Zitat simflight.de "Das Team besteht durchweg aus renommierten Designern wie Lou Betti (Graphics), Christoph Klose (Außenmodell), Hans Hartmann (Gauges) und Alexander Metzger (FDX)."

Find ich irgendwie nicht so toll.
Da warten zig Leute darauf das EW-Pro und die Solo ATR für den FS2004 gepatcht werden, derweil arbeiten die Entwickler munter an einem Konkurrenzprodukt.:motz:

Bengel 27.09.2003 16:20

klingt so, als ob´s Krach gab zwischen dem Paderborner Unternehmen und dem EW-Team :smoke:

Jedenfalls ist die freeware ATR um Klassen besser als jene des originalen EW-Paketes, was die Außenansicht betrifft.

Jackal 27.09.2003 16:50

Also die angekündigten Updates soll es für EWPro und meine V2 ATR trotzdem noch geben :

http://www.digital-aviation.de/ewpfo...pic.php?t=1583

Also keine Aufregung und da die Flight1 ATR sicher noch was draufsetzen muss (eigenes FMC steht da schon mal), ist das ja dann doch eine vielversprechende Ankündigung.

Michael

EW-Commander 27.09.2003 17:56

...Werbung...

Bengel 27.09.2003 17:58

War das nicht bei EW-Pro auch so? alles versprochen, deutlich weniger gehalten?

Alladin 27.09.2003 18:04

Vielleicht hätte man ja auch erst mal die Leute bedienen können, deren Geld man schon hat? Aber warum man hat es ja schon.

Das positive an der Geschichte sind flight1 und Lou Betti. Das steht für lange Kompatibilität und eine sehr gute Optik.
Und bisher waren derern Panel auch noch nie Zwitter. :D

Bengel 27.09.2003 18:45

Warum sollte man jemanden, dessen Geld man schon hat, überhaupt noch bedienen? :p

Alladin 27.09.2003 19:00

Zitat:

Original geschrieben von Bengel
Warum sollte man jemanden, dessen Geld man schon hat, überhaupt noch bedienen? :p
Das ist sicher etwas herb ausgedrückt, aber offensichtlich bedarf es der Updates viel weniger Arbeit als man uns Glauben machen will, wenn man nebenbei schon an neuen Projekten arbeiten kann.

Jackal 27.09.2003 19:19

Naja, wir haben das ja als FS2002 Produkt gekauft, eigentlich müssen die uns gar nicht mehr bedienen. Und ausserdem können ja einige der beteiligten Entwickler schon mit ihrem Teil fertig sein und dann am nächsten Project arbeiten. Nach den Gerüchten über fehlende Parameter in den FS2004 airfiles kann es z.B. sein, dass die Umsetzung des Flugmodells nicht so trivial ist wie gedacht.

Und wenn ATR selbst das so intensiv unterstützt und das keine leeren Sprüche sind (weiss man ja auch nie so genau), ist es sicher verständlich, wenn man die Chance dann auch nutzt.

Wie auch immer, alles nur eigentlich wertlose Mutmassungen. Kommt Zeit, kommt hoffentlich Patch ;)

Michael

Bengel 27.09.2003 20:13

Alladin:

es war "herb", ich würde sagen, plakativ, keine Frage.


Jackal:

Naja, FS2002 Produkt war es schon, aber nicht gerade ein Rumesblatt, ausgenommen der BAe und der Panels.

Die ATR war außen mies, die Flughäfen waren waren schwach, ich würde da nicht mal von einem Update sprechen, sondern eher von Nacharbeit auf brauchbares Niveau.

xtristarx 27.09.2003 20:40

auf der dreamfleet seite (http://www.dreamfleet2000.com/atr/3d.htm) gibt es jetzt mehr als vielversprechende screenshots. das panel sieht klasse aus. zu schade das es nur die 72-500 wird. dann mal gleich ein wunsch - air tahiti livery gleich dazupacken. wegen der werde ich ständig angeschrieben.
benni

Alladin 27.09.2003 21:47

Das Panel ist Lou Betti live. Ich liebe diesen Mann.;)
Er macht einfach die optisch besten Panel.

Was mich mal interessieren würde, warum hatte ATR ein so großes Interesse daran das eine ATR72-500 für den FS gemacht wird.
Wie bei DF zu lesen ist, wurde speziell für diese Maschine ein Vertrag gemacht.

Bengel 27.09.2003 21:58

Sollte da ATR selbst tatsächlich Interesse haben, dann könnte dies ein gutes Zeichen sein für die Umsetzung. Mal vorsichtig abwarten.......

Sven Lange 28.09.2003 00:16

Ich denke dieser Beitrag sollte alle Spekulationen aus dem Weg räumen...

http://www.digital-aviation.de/ewpfo...pic.php?t=1583

Jackal 28.09.2003 15:18

Hmmm, also wenn ich mir die Screenshots auf der Dreamfleet-Seite so anschaue, erscheinen doch viele der Aussagen von Hans Hartmann in ihrem eigenen Licht. Bzgl. der ATR V2.0 wurde da alles an Vorschlägen (FMC, dies und das, sogar die Anfrage nach simplen Tastaturkommandos für die Notches) als zu aufwendig abgelehnt und nun kann man jetzt schon auf den Screenshots ein authentisches FMC bewundern.
Wenn so ein schönes Flugzeug gleich dreimal (EWPro, ATR V2, Flight1 ATR) vermarktet wird, muss man das wohl als besonders clever bezeichnen.

Michael

Martin Georg/EDDF 28.09.2003 15:30

Michael,

versuch doch mal, das auch zu begreifen was da geschrieben steht. Alle EW Pro User werden die ATR v2 bekommen, das ist doch längst angekündigt und beschlossen, und der Betatest ist im Gange. Die DF-ATR ist ja zudem ausschließlich eine ATR72-500, und zudem ein Auftragsprodukt nach Vorgaben von ATR. Das Team ist teilweise unterschiedlich (mit welcher Berechtigung z.B. sollte man Marcel Felde plötzlich aus der EW-ATR Entwicklung rausschmeißen und durch Lou Betti ersetzen?). Und natürlich stimmt das auch mit dem Aufwand. Das ATR-FMC muß eben komplett neu entwickelt werden während das EW-Pro FMC ein lizensiertes fertiges Stück Software war. Vielleicht könnte man das alles noch in ein EW Pro Update reinpacken, aber dann würde es sicherlich keine 9,95€ mehr kosten, und das Geschrei wäre auch wieder riesig.

Bengel 28.09.2003 15:33

macht einen sehr guten Eindruck, ein echt heißer Anwärter für für Bengel Air

Hans, kannst Du schon mal eine Aussage zum Grad der Systemnachbildung machen?

Alladin 28.09.2003 15:36

Zitat:

Original geschrieben von Martin Georg/EDDF
Und natürlich stimmt das auch mit dem Aufwand. Das ATR-FMC muß eben komplett neu entwickelt werden während das EW-Pro FMC ein lizensiertes fertiges Stück Software war. Vielleicht könnte man das alles noch in ein EW Pro Update reinpacken, aber dann würde es sicherlich keine 9,95€ mehr kosten, und das Geschrei wäre auch wieder riesig.
Martin, jetzt stelle ich mich mal dumm.
In Deinem Artikel steht,
Eurowings Pro - Neuerstellung inklusive neuer Airports - 9,95€
Ja was nun, neuerstellt oder nicht?
Wen ja, warum nicht gleich richtig mit paßendem FMC?

Ich muß Michael recht geben dreimal der gleiche Flieger von fast den gleichen Leuten. Und immer ein bißchen besser. Er bezeichnet es als clever, ich hab dafür ein anderes Wort...

Bengel 28.09.2003 15:37

Zitat:

..... ATR-FMC muß eben komplett neu entwickelt werden während das EW-Pro FMC ein lizensiertes fertiges Stück Software .....
Die in der Werbung versprochene Aussage wäre schon aus Gründen des Anstandes einzulösen.

Ein Georg Martin, der immer und überall kritisch zu Felde zieht, ist dort, wo er indirekt selbst (als Tester und Freund) beteiligt ist, plötzlich blind auf beiden Augen :D

Martin Georg/EDDF 28.09.2003 15:40

Jens,


ich habe in meinem Artikel die Hersteller bzw. Publisher zitiert, da ich nicht in jedem genannten Fall hinter die Kulissen schauen kann. Also muss ich mich auf eine einheitliche Sprachregelung feststehen, und bei EW Pro spricht Aerosoft von "Neuerstellung". In weiten Teilen ist das ja auch nicht ganz falsch, die ATR und der Airbus z.B. werden in FSDS2 neu erstellt. In den Panels gibt es z.B. neue Gauges bzw. neue Subpanels mit neuen Funktionen. Soweit ich weiss (bin kein Experte in Szeneriedesign) müssen alle Airports neu designed werden. Man kann also in wesentlichen Teilen schon von einer Neuerstellung sprechen. Gerade auch deshalb muss man eine vernünftige Balance zwischen Aufwand und Entschädigung (9,95€) finden.

Jackal 28.09.2003 15:58

Martin,

ich hatte nicht von EWPro, sondern von der erst vor relativ kurzer Zeit als Vollpreisprodukt zum Download releasten ATR V2.0 gesprochen. Ich denke, da war die Nachfrage nach einem authentischen FMC nicht unberechtigt. Von daher ist es etwas merkwürdig, wenn man nun plötzlich kurze Zeit später von einem doch reichlich "ähnlichen" Team ein authentisches FMC zu sehen bekommt (das vorher als sooo aufwendig bezeichnet wurde).

Meine wie auch immer interpretierbare "clever"-Aussage lass ich mal einfach so stehen :)

Michael

Martin Georg/EDDF 28.09.2003 16:13

Zitat:

... als Vollpreisprodukt ...
Vollpreisprodukt??? Für 25 Euro???

Schau mal was z.B. die PSS Dash 8 kostet (mit 22 Liveries), das ist ein Vollpreisprodukt. Also Vollpreis liegt nach meiner Auffassung bei 35-40 Euro.

Bengel 28.09.2003 16:16

Michael,

Du wirst von Georg Martin keine neutrale Aussage hören, dazu ist er in vielfacher Hinsicht zu tief mit EW-Pro verbunden......

Fakt ist, daß die Urversion ein überwiegend aus altem Müll zusammengestöpseltes Paket war. Gut sind nur die BAe und die ATR-Panels, alles andere ist Schrott!

Alladin 28.09.2003 16:36

Zitat:

Original geschrieben von Martin Georg/EDDF
Vollpreisprodukt??? Für 25 Euro???

Schau mal was z.B. die PSS Dash 8 kostet (mit 22 Liveries), das ist ein Vollpreisprodukt. Also Vollpreis liegt nach meiner Auffassung bei 35-40 Euro.

Martin, jetzt übertreib es mal nicht!
Am Ende glauben die Leute noch das sie ihnen geschenkt wurde.
25,- € = 48,90 DM für eine ATR mit Boeing FMC sollten doch wohl nicht zu wenig sein.

Jackal 28.09.2003 17:10

Ich denke, um ein paar Euro hinsichtlich Vollpreis für ne ATR V2 (heutiger Masstab ohne VC) muss man sich jetzt nicht streiten. Die Liverypolitik von PSS ist ja auch nicht unumstritten und es gibt billigere Vollprodukte (DC-9 IK z.B.).
Der Zeitpunkt zwischen V2 Downloadrelease und Flight 1 Super-ATR ist doch kurz und da kommt man halt auf die "clever" Idee, wenn man die umfassenden Screenshots letzterer jetzt sieht.

Wie auch immer, maximalen Profit irgendwo rausholen kann man (und will ich auch) niemandem vorwerfen. Ich hab die V2 halt gekauft, weil die mich aus dem EWPro-Paket als einzigstes interessiert und der Preisunterschied mit der EWPro-CD-Einsenderei eh nicht so gross ist. Wie ich mich so kenne, werde ich dann wohl auch zum dritten Mal für die nächste ATR diverse Euros abdrücken.

Michael

Sven Lange 28.09.2003 19:55

Zitat:

Original geschrieben von Jackal
Der Zeitpunkt zwischen V2 Downloadrelease und Flight 1 Super-ATR ist doch kurz
Versteh ich nicht. Die EWPro ATR V2 gibs schon ne Weile und die Flight1 ATR kommt erst Weihnachten 2003. Was ist da bitte kurz?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag