WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Ständige Buffer Underruns (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=110115)

flo1982 26.09.2003 10:59

Ständige Buffer Underruns
 
Ich habe seit einiger Zeit laufend Buffer Underruns, trotz Burn-Proof musste ich in den vergangenen Wochen über 20 Sony-CDR 700MB (1-48x) verwerfen...
Ich habe bereits meine Brennersoftware geändert, was ebensowenig von Erfolg gekrönt war wie eine Neukonfiguration des Systems...
Woran könnte dieses Problem liegen?
Ich verwende folgende Konfiguration:
ASUS-A7V266 Mainboard
AMD Athlon XP 1800+ (1533 MHz)
256 MB RAM
Seagate Barracuda IV 60 GB HDD
ASUS AV8700 GeForce 4 64 MB Grafikboard
Terratec DMX 6fire 24/96 Soundkarte
Plextor PX-W4012TA CD-R/W Brenner
Pioneer DVD-A05S DVD-Laufwerk
Win2000
Nero 6.0 (auch unter WinOnCD 5.0 dieselben Fehler - Datenstrom zum Recorder abgerissen)

In 5-10% der Fälle funktioniert der Brennvorgang, ansonsten schlagen alle Versuche fehl...
Ich bin am Ende meines Anwenderlateins und kann mir diesen Fehler nicht (mehr) erklären...

Vielleicht kann mir jemand von euch mit Rat und Tat zur Seite stehen - wäre ganz toll!

Mit lieben Grüßen
Flo

pc.net 26.09.2003 11:24

ist der dma-modus bei dem laufwerk deaktiviert?

Ulic 26.09.2003 12:01

probier mal nero 5, die 6er version soll noch ziemlich bugverseucht sein.
wenn das auch nicht geh, hat der brenner was, weil ich hab mal eine 2gig datei von meinen 2 festplatten verschoben und daneben gebrannt, hab dann 1000 verhinderte bufferunderuns gehabt und die cd funktioniert einwandfrei, also kann es net die belastung sein (dma) für das ist ja das buffer underrun da.

wennst an neuen brenner brauchst, kauf da an plextor, die san die besten...

Woodz 26.09.2003 13:00

Zitat:

Ich verwende folgende Konfiguration:
**
Plextor PX-W4012TA CD-R/W Brenner**
Zitat:

wennst an neuen brenner brauchst, kauf da an plextor, die san die besten...
ob flo da wieder zu einem plextor greift?

flo1982 26.09.2003 13:37

Hallo!
Was ich mir vielleicht überlegen sollte...
Ich brenne ausschließlich von der Festplatte!
Primary Master ist selbstverst. meine Seagate HDD
Secondary Master ist dzt. mein DVD-ROM Laufwerk und
Secondary Slave mein Brenner!
Soll ich viell. versuchen, das DVD-LW auf Primary Slave zu hängen und den Brenner auf Secondary Master stecken?

Liebe Grüße
Flo

jayjay 26.09.2003 14:39

Zitat:

Original geschrieben von flo1982
Hallo!
Was ich mir vielleicht überlegen sollte...
Ich brenne ausschließlich von der Festplatte!
Primary Master ist selbstverst. meine Seagate HDD
Secondary Master ist dzt. mein DVD-ROM Laufwerk und
Secondary Slave mein Brenner!
Soll ich viell. versuchen, das DVD-LW auf Primary Slave zu hängen und den Brenner auf Secondary Master stecken?

Liebe Grüße
Flo


also zumindest früher waren winoncd UND nero zusammen auf der platte absolut inkompatibel... da gabs immer probs.

vielleicht also auch ein software-fehler.

könntest den brenner mal bei jemandem anderen probieren ... vielleicht gibt das gerät langsam den geist auf.

Chrisi99 26.09.2003 14:58

bzw mal die Firmware checken HIER

zur Sicherheit auf jeden Fall WOCD deinstallieren und zwar komplett, da der eigene Treiber bei mir NUR Probleme verursacht hat...
und vlt einmal mit einer Master/Master konfiguration (ohne slaves ) brennen versuchen (gehn disc-to-disc Kopien ? )

mfg

flo1982 26.09.2003 16:57

Hallo!
Habe soeben eine Disc-to-disc-Kopie versucht...
Derselbe Mist wieder...ganz unverhofft kommt die Meldung:
Brennvorgang fehlgeschlagen - munter drehn sich die Discs, aber offenbar kommt nix rüber...
Habe auch im Internet nachgeschaut...
Manche meinen, der Real-Player, wär schuld, andere wiederum meinen, es wäre der Virenscanner...
Jetzt hab ich beides mal deaktiviert - wie gesagt - alles ohne Erfolg:
Naja ich habe 2 ATAPI Laufwerke + Festplatte - alles auf Master kann ich schwer hängen schätze ich mal...

Ich versteh nur nicht...am Brenner kann's ja wohl kaum liegen, dann würde er m.E. ja gar nicht brennen...
Ich hab schon 7 Jahre Brennerfahrung, seit es Brenner gibt, hab ich nie derartige Buffer-Underrun-Orgien erlebt...

Langsam aber sichr bin ich am Ende mit meinem Latein...

Liebe Grüße und danke für eure zahlreichen und lobenswerten Bemühungen
Flo

pc.net 26.09.2003 17:04

installier mal die neuesten via-chipsatz treiber ...

Woodz 26.09.2003 17:05

am besten wie oben schon gesagt den brenner mal auf einem anderen pc testen.


lg
woodz

Chrisi99 26.09.2003 17:09

hat der 266(A) noch den 686B Southbrigde-Bug ??

häng mal HDD und Brenner jeweils auf Master.
FW&RP sind imho ziemlich sicher ned schuld... aber der ATAPI-Treiber wäre ZB eine warscheinliche Fehlerquelle, und wie schon erwähnt ist mir WOCD sehr suspekt :)

als letztes kannst du dann den Brenner immer noch wo anders testen.

flo1982 26.09.2003 17:20

Hallo!
Hab den Brenner eh schon ausgebaut, morgen wird er dann getestet...
WinOnCD hab ich eh schon längst herunten, bin sicherheitshalber mit RegClean drübergefahren, damit auch sicher alles weg ist...
Ansonsten:
Ich hab hinten noch einen Jumper für "DMA", hab aber keinen gesetzt...
sollt ich da einen hingeben oder passt das schon so?
Hmm..und die einzigen Troubles, die mir das Mainboard macht, die ich auch nicht wegbringe:
Nach 3D-Anwendungen (z.b. Spielen, Netmeeting o.ä.) kommt der allseits berüchtigte Bluescreen-Error:
KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED oder aber
UNEXPECTED_KERNEL_MODE_TRAP
Weder Grafikkarten-noch Chiptreiber konnten das bereinigen, und wie man weiß: Microsoft Service Packages schon gar nicht!

Morgen weiß ich dann, woran das alles liegt:
lG
Flo

Lord Frederik 26.09.2003 18:33

deaktiviere vor dem brennen die soundkarte und probiers das ist oftmals ein ganz hinterhältiger fehler.

Christoph 26.09.2003 20:02

Zitat:

Original geschrieben von jayjay
also zumindest früher waren winoncd UND nero zusammen auf der platte absolut inkompatibel... da gabs immer probs.
Also dem muß ich heftig widersprechen.
Ich habe auf einem alten 200 MHz P3(?) mit WIn95 und 32 MB-RAM beide Progis (WinOnCD 3.7 und Nero 5.?? letzte Version) und die beiden spielen beide ohne Probleme. :p

Vielleicht solletst Du mal die Linse/Mechanik putzen, das wirkt oft Wunder.

jayjay 26.09.2003 22:16

Zitat:

Original geschrieben von Christoph
Also dem muß ich heftig widersprechen.
Ich habe auf einem alten 200 MHz P3(?) mit WIn95 und 32 MB-RAM beide Progis (WinOnCD 3.7 und Nero 5.?? letzte Version) und die beiden spielen beide ohne Probleme. :p

Vielleicht solletst Du mal die Linse/Mechanik putzen, das wirkt oft Wunder.

ich kann mich erinnern, dass damals (war auch noch p200mmx ;) ) mit beiden programmen und meinem damaligen teac4x scsi absolut nichts zu machen war ...

hast vielleicht glück ;)

JetStreamer 27.09.2003 07:06

Hatte bei meinem alten 16x Plextor ähnliche Probs. Der einzige Unterschied:

Ich hatte jedes mal 300-800 Buffer-Underruns. Diese wurden aber jedes mal verhindert. Einige Tage später war weder Lese- noch Schreibzugriff möglich --- TOT

franznovak 27.09.2003 07:36

Firmware für den Plex:

http://forum.rpc1.org/dl_result.php?...plextor%204012

papa 27.09.2003 08:34

Re: Ständige Buffer Underruns
 
unabhängig vom OS...
stell die auslagerungsdatei fix ein... grösster und kleinster wert gleich!
ich habs auf 1000mb stehn ...
sollte normalerweise helfen!

Christoph 27.09.2003 20:41

Zitat:

Original geschrieben von jayjay
ich kann mich erinnern, dass damals (war auch noch p200mmx ;) ) mit beiden programmen und meinem damaligen teac4x scsi absolut nichts zu machen war ...

hast vielleicht glück ;)

Also von Glück würde ich nicht sprechen, es funzt bereits mit mehreren Brenner/CD-LW und Updates ohne Probleme, auch zu Hause (K7-600, aber mit Plextor SCSI-LW und Win98SE) kein Problem.

Ich habe aber, wie papa schreibt, den virtuellen Speicher fix eingestellt (200MB). Ich habe das schon seit Jahren so, um nicht die Leistung zu bremsen und ein LW zu zerfransen und die Zugriffszeiten zu verlängern.

TurboTom 29.09.2003 17:57

einst mal ...
 
.. hat einspielen des w2k-sp4 bei mir so ein problem gelöst...
ist aber schon eine zeitlang her. Goodluck tt

flo1982 29.09.2003 18:08

Hi Leute!
Das Problem ist "gelöst", der Brenner hat was, und der Plextor Kundendienst ist so nett und tauscht das Gerät mit defekter Leseeinrichtung und defektem Puffer kostenlos aus...
Danke für eure Hilfe
Flo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag