![]() |
festplatte einfach zu heiss
hi jungs und maedls!
folgendes problem tut sich bei mir schon seit laengerem auf: meine festplatte auf der das sys laeuft wird immer viel zu heiss und fetzt ab..die platte hat im normal betrieb bei ca. 15-20° raumtemp ueber 50°, bei 60° ist meistens die grenze und das ganze sys bleibt stehen. das ganze ist ziemlich nervig bei lan's :( die platte steht jetzt aber eh schon im big tower drin ganz oben wo alles frei is, vorne 2 luefter auf sie hinblasen und hinten ein 80x80 luefter die luft wieder wegzieht - i versteh das einfach nicht :( bzw. denk ich mal das es die festplatte is, weil sonst kanns nix sein... chip hat max. 45° - 50° und die grafikkarte duerfte eigtl. nicht ueberhitzen oder? mfg tom |
50° bis 60° bei 3 Lueftern? das gibt es doch nicht! Womit misst du die Temperatur der Platte?
Meine Ging auch rauf auf 50 Grad ohne Lueftung. Ich hab jetzt einen 12 cm2 Luefter der auf den Festplattenkaefig blaest und bei jeder festplatte noch 2 zusatzluefter die abgebende Waerme absaugen. - komm seither nie ueber 40 Grad Plattentemperatur. |
mit einem tool, i weiss jetzt net genau wie's heisst..
auf jeden fall stimmt die temperatur, weil wenn ich die festplatte angreif kann ich da drauf a tschick fast schon anzuenden so heiss is die. und ansonsten waern die abstuerze bei spielen net erklaerbar, weils sys nur abstuerzt wenn i was damit mach, hauptsaechlich bei spielen. und i kenns ja auch das net abfetzt wenns kuehl is im zimma, so wie derzeit (10-15°, nu nie abgfetzt) nur auf lans is a halt dauand weg.. |
Ja wenn du die Festplatte aber so gut kuehlst und die trotzdem so heiss wird, dann ist die ziemlich sicher im arsch!
mfg |
Zitat:
|
vielleicht hast du zu viele heiße MPGs darauf gespeichert :D
hast die platte schon mal mit einem diagnose tool getestet? http://www.maxtor.de http://maxtor.com/de/support/product...ktop/index.htm |
Zitat:
die maxtor platten werden nunmal sau heiss habe 2 8er lüfter bei der platte und die geht auf 50 rauf bei ofenem case. aaargl und wie ic ibm hasse, 41 gig platte voll und ohne irgendeinem anzeichen is hinworden :mad2: |
ich würde die platte aber nicht nach oben setzen, eher soweit nach unten wie möglich.
|
ich weiß nicht
ob für deine Festplatte auch so ein Tool gibts vom Herteller, vielleicht ist sie nur verstellt, einige Platten kannst ja mit dem Programm des Hersteller einstellen, vielleicht hats da was.
bei mir sind die Platten im Käfig davor ein 120 MM Lüfter und zusätzlich noch dahinter im Slot ein Lüfter und hatte bis jetzt noch keine Probs mit meinen IBM-Duo. :D ;) :D |
ibm bleiben schön kühl
hatte standardmäßig 33° ohne caselüfter!! übrigens dtemp heist das prog (funktioniert aber nicht mit allen platten) seagate und ibm funzen meine neue wd nicht und eine alte maxtor auch nicht... |
warum soll ne maxtor nicht im arsch sein?? nur weil ned IBM draufsteht??
naja , freund von mir hat erst diese woche wieder eine max umgetasucht.:lol: :lol: habe 5x ibm drinnen mit einem!! kleinen lüfter für alle5 und nie mehr als 42 grad:lol: wenn sie erst sechs monate alt ist , einfach tauschen beim händler wo du sie gekauft hast. |
Zitat:
Wies so heiß war sinds schon auf 35° hinauf aber das wars auch schon. Ich hab 1 vorderen Gehäuselüfter und 1 der am Festplattenkäfig hängt (alles 80er) und 2 Gehäuselüfter hinten und mein Midi-Chieftec ist immer zu. |
naja 23 grad nur mit luftkühlung ist abe rnichtmal zu erreichen wenn der kühler direkt auf der hd montiert ist, ist sicher ein fehler
ist ja zimmertemp nemal wenns im ruhezustand sind erreichens solche temps. |
kleine tipp für die anordnung: warme luft steigt auf ;)
ich hab eine samsung mit 120gig und einem WD auch mit 120 gleich drüber und ein 80er lässt luft drüber streifen, beide sind knapp über 30°. für alle fälle gibts immer noch HDD-wak :D bei mir is aber auch so kühl weil die wakü halt die wärme von CPU, NB und graka abführt... gibt die platte auf jeden fall weiter runter, oder legs gleich auf den boden vom case, dort bleibts garantiert kühl ;) |
Zitat:
ich grig das scheiss case einfach nicht kuehl und ich weiss net wieso... oben hinten ein 80er luefter drin, direkt ueberm cpu ein 80er luefter ins case geschnitten, oben neben dem netzteil ein ca. 12x15cm grosses loch ins case geschnitten damit die warme luft rauskann - nix.. keine verbesserung.. ich hass diesen schrott, ich bau mir an kuehlschrank auf mein pc case um :mad: |
Wenn du neben dem Netzteil ein Loch hast so saugt der Netzteillüfter von dort die frische Luft an aber nicht vom Case heraus. Also das Loch würde ich wieder zumachen.
Hast an der Vorderseite unten einen Lüfter montiert? Im Case soll es von vorne unten nach hinten durchziehen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
so endlich fertig mitn dämmen und nach 15 minuten rennen hab ich ne temp mit 2 lüftern die raus blasen(also kana rein)
Sensoreigenschaften Sensortyp Asus ASB100 Bach Sensorzugriff SMBus 2Dh Temperaturen Motherboard 32 °C (90 °F) CPU 60 °C (140 °F) CPU Diode 56 °C (133 °F) Aux 14 °C (57 °F) Spannungswerte CPU Core 1.70 V CPU AUX 1.68 V +3.3 V 3.28 V +5 V 5.00 V +12 V 13.38 V -12 V -13.29 V -5 V -5.03 V hab gradmal a paar dl's und fenster offen find die temps voll ok, einen 92er der auf die maxtor blost und die hat nun 42°C |
jetzt hab i auf die hd drauf an passiven kuehler pickt (mit waermeleitpaste drunter *g*) und an luefter drauf der draufblaest, direkt darueber ein luefter der frische luft genau auf den kuehlkoerper + luefter blaest und des scheiss teil hat immer nu 60° :heul:
|
Zitat:
ich tippe hier eher auf an temp-sensor der dich vaoascht :D |
sie wird verdammt heiss, glaubs mir ;)
und sonst wuerd da pc ja net bei 64° jedsmal abstuerzen... derzeit steh i bei 61° *g* |
hat wer a anderes tool ausser dtemp zum hdd temp auslewsen? maybe spinnt ja da dtemp ...
|
hm... könnt schon sein dass sie so heiß is. cpufan oder cpucool oder wie das prog heißt kanns auch auslesen...
|
da guckst du...
|
i komm ma von dem sensor irgendwie verarscht vor...
bevor i den passiven kuehler drauftan hab wars immer sauheiss die platte... wenn i jetzt drauf greif mit passiven kuehler is eigentlich netmal annaehernd heiss, dtemp zeigt aber trotzdem noch 61° festplattentemp an :confused: naja seh ma eh.. wenns wieda waerma is und da pc fetzt ab wenn dtemp 64grad anzeigt dann wissma was falsch is, mein gefuehl oda dtemp ;) |
hab jetz ned alles gesagte gelessen! aber wenn garantie besteht gehs umtauschen die is mit sicherheit defekt da das nimmer normal ist wenns auf MAXIMAL 50 geht gehts noch aber drüber mit den kühlmasnahmen is sicher nimmer normal. meine wird auch heiss aber die rennt monate lang durch
|
des is ja, i haetts scho laengst eingschickt wenn i net alles bis auf meine mp3s auf dieser plaette waer... die mp3s hab i auf ana extra platte zur ischerheit :D (die 40er maxtor) und auf der 60er hab i oben 2 OS, programme, spiele, a paar filme :rolleyes: und eigentlich alles ...
und i hab ka andare platte damit is 1:1 spiegeln koennt ... :( |
viel spaß beim burnen :D
|
Zitat:
|
hi,
hast du die platte vielleicht entkoppelt ? genügend freiraum unter der platte ? (sehr wichtig) starte den pc mit einer startdiskette mit dem hd-tool darauf und teste die platte. (wenn alles ok, versuche mit der low noise einstellung - temperatursenkend !) das hd tool bekommst du auf der maxseite. CIAO, pek |
glaube ned das die platte noch lange so weiter macht also wird dir nur 24stunden dauerbrennen oder ne neue und spiegeln über bleiben.
sei froh dast wast das die plaate bald hin ist meine ibm machte an schnalzer und schon war sie in den ewigen jagdgründen mit 41gig voller neuer dl's |
Zitat:
@pek: unter der platte freiraum? hm... wie ich sie angriffn hab wars immer nur oben heiss, da pickt ja jetzt auch der kuehler drauf.. i hab sie jetzt im wechselrahmen drin, also unten is net wirklich freiraum. aber sie war ja auch net kuehler wie ichs senkrecht drinstehn ghabt hab... |
nimm einbaurahmen(einbau winkel und schnalls in nen 5er einschub wo oben und unten freiraum ist dann kanll nen 80er hin der auf die platte bläßt. auf die oberseite hau nen kühlkörper hin (ala conrad) der genau so größ wie die platte ist und da hau dann auch nen 80er rauf dann MUSS ES PASSEN
|
so aehnlich is derzeit eh
3 freie 5 1/4 einschueber in da mitte die hdd im einbaurahmen drueber der luefter der direkt auf den kuehlkoerper blaest und aufm kuehlkoerper selber eben a nu a luefter drunter ein 5 1/4 einschub frei. i hab kan 80er luefter mehr frei bzw. kan stromanschluss :D mein case is der reinste windkanal, aber einfach net kuehlzukriegen... |
aem stromanschluss
eigentlich brauchst nur einen stromanschluss jeglicher art und alle lüfter bzw die kabeln der lüfter mit nem 12 oder 7 Volt anschluss verbinden |
wegen dem sichern: dvd-brenner kaufen.
|
da kann er sich gleich eine neue platte kaufen
|
Zitat:
:ja: |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag