WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   WLAN mit ADSL USB Modem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=110086)

Andi T. 26.09.2003 03:38

WLAN mit ADSL USB Modem
 
Nachdem ich die Beiträge über WLAN und ADSL hier in den Foren gelesen habe, möchte ich vor dem Kauf der Komponenten
noch eine Bestätigung, ob ich auch alles richtig verstanden habe.
Also primär möchte ich 3 Rechner (2xStand-PC,1xNotebook,alle XP) per Wlan miteiander verbinden,um von jedem Rechner aus Drucken und Surfen zu können.
Da ich nur das USB-ADSL Modem besitze,wird der Stand-PC,an dem das USB-Modem hängt wohl laufen müssen.
Als Komponenten (802.11g oder doch 802.11b) würde ich einen Router von ASUS (WL-500g),Netgear (WG614) oder D-Link (DI 624),eine PCMCIA-Karte fürs Notebook und eine PCI-Karte für den 2.Desktop nehmen.
Den Router an die Netzwekkarte (D-Link 530) des Stan-PCs (wo das Modem hängt),Internet Verbindung per ICS und Drucker freigeben,den zweiten Stand-Pc und das Notebook als Client einrichten.
Ich hoffe dann klappt alles.
Falls es doch Einwände gibt,bitte ich um Eure Hilfe.

Besten Dank im voraus
Andi

jay_R 26.09.2003 07:41

Für dein Vorhaben brauchst aber keinen Router, da reicht ein Hub oda a Switch locker aus!

Du kannst ja auf deinem Stand-PC den Drucker installieren und über den drucken, nachdem der ja sowieso laufen muss.... Ausser du bist net oft im Internet und der Stand-PC läuft deswegen net sehr oft.

Ansonsten sind deine Überlegungen scho richtig!

ruffy_mike 26.09.2003 13:29

Evtl. USB-Modem umtauschen lassen? Sollte eigentlich kein Problem sein, und dann kannst die Vorteile vom Router ausnutzen (sonst bringt der ja genau Hugo :confused: )

jay_R 26.09.2003 15:49

@ruffy-mike

Problem is halt, dass des Umtauschen vom Modem leida net umsonst is...

ruffy_mike 26.09.2003 16:16

Stimmt natürlich, die Frage ist halt', wieviel es kostet (ich hab ehrlich keine Ahnung!), ein Router statt einem ICS-PC bringt doch einiges an Komfort...

Bei einem Freund haben's das Modem umsonst umgetauscht (aber nicht ADSL sondern Funk-Internet) - er hat es aber unmittelbar beantragt!

Andi T. 26.09.2003 19:45

Modemtausch, Adhoc
 
Erstmals Danke für Eure bisherigre Hilfe.
Habe bezüglich Modemtausch schon bei der Telekom per Mail angefragt.
Antort vom Telekom Servicecenter:
Seit 7.6.2003 bieten wir auch einen Modemtausch an. Den Tausch koennen Sie per Email an uns unter Angabe Ihrer Aon-Kundennummer sowie Ihren persoenlichen Daten (Rufnummer, Name, =Adresse)bestellen. Fuer den Modemtausch verrechnen wir ein einmaliges Entgelt von EUR 130,80. :mad:
Habe die ganze Sache nochmals durchdacht und überlege eine Adhoc Lösung aufzubauen=günstiger und der Router bringt in meinem Fall (wenn ich das Modem NICHT tausche) wohl ohnehin nichts oder doch? :confused:
Kann ich mit der Adhoc und ICS Lösung mit mehreren Pcs gleichzeitig I-Net benutzen,oder immer nur mit einem?
Genügt für I-Net und gemeinsam Drucken das 802.11b Protokoll oder soll ich doch 802.11g Komponenten nehmen?

Besten Dank
gruss Andi

jay_R 27.09.2003 14:29

Mhm... ein Router bringt dir fürs erste nichts. da reicht ein Hub oder Switch aus oder eben gleich nur Wireless Komponenten!!

Der Wireless Standard ist in dem Fall egal (was jetzt Internet und Druckern betrifft)... zusammenpassen muss der Standard halt.

Und surfen kannst mit allen gleichzeit wennst ICS richtig konfigurierst und das Netzwerk dementsprechend einrichtest.

Andi T. 28.09.2003 11:35

Danke
 
Danke für die Hilfe,werde fürs erste nur die WLan-Komponenten nehmen,nachbesseren kann ich ja später immer noch.

Gruss Andi

Hansman 28.09.2003 18:20

hallo

also bei mir isses so

der stand pc hat auch so ein usb-adsl modem-----hängt aber über ne wlan netzwerk karte im netzwerk!(usr 22Mbps)

ich geh jetzt immer mit meinem laptop ins internet...geht ohne probs...

wenn ein freund zu mir kommt isses auch kein prob...der hängt sich da einfach dazu!

es läuft alles über Ad-Hoc....solltest also keine probs damit haben

ruffy_mike 28.09.2003 21:22

Problem am Ad-Hoc Modus ist doch, dass sich die Geräte die Bandbreite teilen müssen? (bin mir nicht sicher!)

Die 131 Euro sind eine Frechheit, wundern mich bei der Telekom aber nicht.

Ich würde mir einen Access Point nehmen, wobei wenn man sich die Preise ansieht, ist der WLAN Router oft nur ein bisserl teurer als der AP!

Hmm, ob das mit den USB-Modems Absicht ist, damit eben keiner so leicht einen Router dran hängt :confused: :mad:

Andi T. 29.09.2003 23:39

Modemtausch
 
Für alle die sich für einen Modemwechsel von USB auf Ethernet interessieren und denen die €130 zu viel sind.
Einfach abmelden (sofern keine Bindefrist)
und NEU anmelden, kostet ca.€45 je nach Provider.Wurde mir übrigens vom Telekom-Servicedienst bestätigt.

schöne Grüsse Andi

jay_R 30.09.2003 07:37

Jo...
hab ich auch letztes Jahr gemacht und hab halt dann wirklich nur etwas mehr als € 40,00 bezahlt und net die ganzen € 130,00!

reichr 02.10.2003 15:50

...
 
mmmh...
also i hob nix bezahlt ;-)
und des usb modem hob i a nu imma :lol:

wundert mich eigentlich eh wenn ich ehrlich bin *g*




Zitat:

Original geschrieben von jay_R
@ruffy-mike

Problem is halt, dass des Umtauschen vom Modem leida net umsonst is...


Andi T. 03.10.2003 22:53

bis zum sommer war es auch so.
Hab der Servicestelle nochmals ein Mail geschickt warum
das 130€ kosten soll.
A:Der Modemtausch muß durch einen Servicetechniker vor Ort durchgefuehrt werden.......
ein schlechter Witz,wenn ich NEU anmelde kann ich auch bei der
Si-Install zwischen USB und Ethernat wählen.
Aber es wäre ja nicht die Telekom wenn es anders wäre.

also weiter ärgern oder kündigen

gruss andi

reichr 04.10.2003 09:02

...
 
...
vollkommen idiotisch! servicetechniker *lol* habe das neue ehternet modem per post zugesendet bekommen und es war nie ein service techniker da der das austauschen wollte oder sonst irgendwas ;-)
naja.. mir solls recht sein ;-)
und die 130,- euro hab ich auch nie bezahlen müssn...


Zitat:

Original geschrieben von Andi T.
bis zum sommer war es auch so.
Hab der Servicestelle nochmals ein Mail geschickt warum
das 130€ kosten soll.
A:Der Modemtausch muß durch einen Servicetechniker vor Ort durchgefuehrt werden.......
ein schlechter Witz,wenn ich NEU anmelde kann ich auch bei der
Si-Install zwischen USB und Ethernat wählen.
Aber es wäre ja nicht die Telekom wenn es anders wäre.

also weiter ärgern oder kündigen

gruss andi



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag