![]() |
Unerklärlich !!!
Weis eigentlich gar nicht ob es sich um ein Hardware Problem handelt, aber ich versuche es mal hier, ich habe seid ca. 1 Monat das Problem das sich mein Computer von selbst einschaltet, und das jedes mal, ich weis zwar nicht wie lange der pc ausgeschaltet bleibt da ich nicht neben im sitze aber wie gesagt es ist jedes mal, ich schalte nun immer mein Netzteil ab somit habe ich ruhe aber Lösung ist das keine, kann mir da jemand weiterhelfen bin komplett ratlos, könnte es vielleicht sein das da mein Mainboard einen defekt hat? oder ist es der schalter vom gehäuse? (oder gibt es Geister!) Bitte um Eure Hilfe Danke.
|
schalt mal im bios wake on lan und sonstige wake on aus.
|
Danke für deine schnelle antwort aber ich kann im Bios leider nichts finden mit wake on etc...
Was soll ich nur machen bin am verzweifeln. |
hallo.
hab das auch das gleiche motherboard wie du, kann aber nicht von solchen problemen berichten. vielleicht kannst versuchen, ein anderes netzteil anschliessen oder wirklich versuchen, deinen power-taster mal durchzumessen oder du steckst ihn zu versuchszwecken einfach mal aus. |
@servman danke auch dir für deine schnelle antwort, mein ganzes system ist nun 4 Monate alt,könnte es wirklich schon sein das beim Netzteil(Levicom 350W) ein defekt ist?? aber ich werde heute Abend auf jeden fall mal den power taster vom Board abstecken und sehen was passiert(gehäuse chieftek), da du das gleiche Board hast könntest Du mir vielleicht sagen wo ich dieses "wake on" im Bios finde wäre ganz nett von dir.
|
komisch das sowas gleich öfter auftritt, im nachbarsforum hat einer das selbe problem ,
:lol: http://www.3dwin.net/forum/showthrea...hlight=geister lezte seite http://www.3dwin.net/forum/showthrea...r&pagenumber=4 |
die lösung ist ganz einfach:
du besorgst dir eine steckerleiste mit ein/aus-schalter. das möcht ich sehen, wie sich der pc ohne strom wieder einschaltet :D |
Re: Unerklärlich !!!
das problem kenn ich von früher... wo 56k modem in waren...
hatte das wenn das modem eingeschalten war und ich NICHT online und es hat wer angerufen...rechner hochgefahren und versucht sich einzuwählen... sonst kann ich mir nur vorstellen das es am , wie gschon gesagt, am wake on lan liegt! |
Re: Re: Unerklärlich !!!
Zitat:
|
danke für eure antworten, dieses "wake on" lässt mir jetzt keine ruhe mehr kann aber leider nichts im bios finden, eine steckerleiste mit ein/aus-schalter ist ja auch nicht die lösung denn irgendwo muss es ja ein problem geben das behoben werden muss, wie schon geschrieben werde ich heute abend den power-taster und auch noch das lan kabel trennen. berichte morgen weiter. danke erstmals an alle.
|
die lösung mit der steckerleiste is ja recht gut und schön...nur nicht ratsam...
man sollte einen pc nicht ganz vom strom trennen...wenn die biosbatterie den geist aufgibt,ist nach einiger zeit der datenerhalt im bios nicht mehr gegeben und dann kommen die nächsten probleme ! |
@alf78!
Im Bios gibt es unter "Power Management Setup" den Punkt "IRQ/Event Activity Detect". Schau dort mal rein ob da was enabled ist. Wenn ja, stelle es auf disable. |
Zitat:
Im Cmos werden nur aktuelle Configs gespeichert die ersetztbar sind. Ebenso die Baterie die sich in 3sec wechseln läßt. Die Batrie lebt 99% länger, als der PC noch zu was taugt. Würde mir alles wichtige im Bios aufschreiben und ein Biosupdate machen mit einem Bios von nem User der keine Probs hat. Die Defaults geladen und die alten Einstellungen wieder übernehemen. Das mit dem PC-Einschalten hatte ich auch und habs mit einem Markennetzteil und Biosupdate beheben können. |
Set Bios Default
Btw: Kann es auch sein dass dieses WakeOnLan nicht von der Netzwerkkarte kommt? Diese eventuell mal rausziehen... |
Zitat:
sorry, aber :roflmao: wie du richtig sagst, ist dies eine batterie und kein akku. also bitte überdenke deine theorie nochmal :lol: und wozu sollte ich den pc ständig 4watt ziehen lassen? |
Nun mal langsam, er hat ja nicht ganz unrecht.
Er geht davon aus dass die Batterie schon leer ist. Und die Konfig geht nunmal flöten wenn der Rechner absolut keinen Saft mehr kriegt. Mir persönlich ist es jedoch nie passiert dass die Batterie leer war (daher glaub ich die halten schon recht lang). Und meine ältesten Systeme sind P200MMX. |
Zitat:
das die bios-bat leer ist kenn ich schon auch aus eigener erfahrung. na und? batterie tauschen und passt schon :rolleyes: ist kein grund den rechner unnötig strom verschwenden zu lassen. das betrifft alle elektrogeräte mit einem standby-mode. |
da hätte ich aber viel zu tun jeden tag, wenn ich immer alles voll abdrehn müsste:lol: :lol:
|
So ich habe nun das Problem gefunden, jedoch habe ich noch keine Lösung dafür. Als ich gestern Abend meinen pc abgeschaltet habe zog ich als erstes das Netzwerk Kabel vom Computer und was glaubt ihr ist danach geschehen!! Richtig der pc ist hochgefahren, übrigens ich gehe über funk ins Internet und am Netzwerk Kabel hängt ein „Modem“ von cisco. Habe das natürlich auch öfters probiert und es ist immer das gleiche somit kann ich 100%ig bestätigen das sich der Computer einschaltet sobald man das Kabel entfernt, warum passiert es aber auch dann wenn das Kabel angeschlossen bleibt??? Kann es vielleicht sein das sich das modem resetet?? Aber ist auch egal denn nun habe ich eine andere frage: wenn der pc ausgeschaltet ist und ein Netzwerk Kabel ist angesteckt blinkt das orange led beim Lan Anschluss, nun meine frage kann man vielleicht im Bios etwas ändern damit dies nicht der fall ist, ich meine das der Anschluss tot ist und nichts blinkt denn dann könnte ich mein Kabel stecken lassen. Danke im voraus.
|
hab noch was vergessen @Karl
""""Im Bios gibt es unter "Power Management Setup" den Punkt "IRQ/Event Activity Detect". Schau dort mal rein ob da was enabled ist. Wenn ja, stelle es auf disable."""" Also dort steht alles auf disable. |
Zitat:
Was man im Bios machen kann habe ich schon gepostet. Hast noch nicht reingschaut? Und das dieses Lamperl blinkt ist ja volle Absicht. Der Compi ist ja vom Powermanagement auf Stanby. Und er soll ja, wenn man es will, über LAN eingeschaltet werden können. Das ist vergleichbar mit meinem Compi. Da leuchtet auch die NUM Led und das USB Modem wird auch im Standby mit Strom versorgt(leuchtet). Lese doch mal im Handbuch auf Seite 3-21 über die ACPI Funktionen wie S1 oder S3. z.B. wird der Compi auch durch eine PCI Card, Seite 3-23, wenn dort ein Signal(IRQ) ankommt, vom Standby eingeschaltet. Das ist auch so ähnlich wie Keyboard power on. Da wird der Compi durch betätigen einer Taste hochgefahren. Und das alles geht über das Powermanagement(ACPI) gesteuert vom Bios. Was du jetzt machen kannst ist im Bios das auschalten, oder ergründen, warum das Modem das Signal zum Einschalten bringt. Edit. Sehe eben das sich unsere Postigs überkreuzt haben, und du im Bios schon nachgeschaut hast. Dann schau doch mal welchen Sleep State S1 oder S3 du eingestellt hast. |
hi Karl
also der sleep state steht auf S1. |
Dann schau bei "IRQs Activity Monitoring" nach. Und setze dort bei IRQ 3+4 auf disabled.
|
Dann schau bei "IRQs Activity Monitoring" nach. Und setze dort bei IRQ 3+4 auf disabled.
habe ich nun gemacht, dannach neustart und windows beendet, led blinkte, dann netzwerkkabel raus und pc ist wieder hochgefahren. aber warum irq 3+4 auf disable?? ich hatte es schon mal probiert mit irq 11 denn im geräte manager steht der netzwerkadapter auf irq 11 was bedeutet eigentlich IRQ´S activity bei mir steht primary sollte ich da etwas anderes probieren (secondary oder disabled). |
IRQS Activity.
Wenn ein Gerät eine Anfrage(IRQ) an den Computer stellt ob es was machen darf. Wegen IRQ 3+4 habe ich deshalb gewählt weil ich annahm das sich das Modem damit meldet. Wie ich sehe warst du aber auch schon soweit. Leider fehlt mir da aber für weitere konkrete Tipps der nötige Hintergrund. Als Bastler würde ich da halt einfach probieren. Merke dir aber die default Einstellungen. Am einfachsten wäre es den ganzen Power klim bim "IPCA function" mal zu disablen. Aber ich habe schon gehört das XP da sehr böse werden kann und du eventuell neu installieren musst. Ist vielleicht nur ein Gerücht. Habe es selbst noch nicht ausprobiert. |
Na ja vielleicht komme ich ja noch dahinter aber bis dahin muss ich den schalter am netzteil ausmachen, ist ja auch nicht so schlimm, auf jeden fall bin ich schon sehr froh darüber das ich überhaupt weis wo das Problem liegt, dachte wirklich schon an geister. Also dann vielen vielen dank.
|
Wenn du vielleicht mit dem Mobo nicht auf der neuesten Bios Version bist, dann flashe die neue.
Bei MSI ist das nicht so genau. Habe mal gesucht warum beim Booten der Speaker nicht piept. Glaubte der Lautsprecher sei kaputt. War ein Biosfehler. Werde weiter nachdenken. Vielleicht fällt mir dazu noch was ein. |
mit dem bios bin ich immer am laufenden version 5.4, egal ob ich es brauche oder nicht.wenn ich dazu komme werde ich mir eine netzwerkkarte besorgen, kosten eh nix mehr, und dann die on board ausschalten um zu sehen ob das problem nur mir dem onboard lan ist.
|
für alle dies interessiert, habe das problem gelöst, hab mir am samstag eine netzwerkkarte gekauft und nun gibt es kein automatisches einschalten des pc´s mehr.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag