WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   RAID 0 erstellen?! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=109669)

TheGroupOfOdin 22.09.2003 19:02

RAID 0 erstellen?!
 
Hallo!

Habe ein Asus A7V133 das ein RAID Controller onboard hat.
Habe eine zweite 10 gb platte beschenkt bekommen und möchte diese
auch nutzen. Habe allerdings schon alle Schnittstellen voll!
2 CD/DVD Laufwerke, eine 20 gb platte und eine 10 gb platte.

Meine Frage nun:
Ich möchte die mit den zwei 10 gb platten einen RAID 0 machen.
Habe in diesem punkt noch keine Erfahrung. Wie soll ich da am
Besten vorgehen?
Ist das überhaupt möglich ohne das Betriebssystem neu aufzusetzen
dass auf der 20 gb platte ist?

Vielleicht weiss da jemand ne Lösung oder hat ein paar gute Links
dazu wo ich mich reinlesen kann!

Danke

mfg

hometown 22.09.2003 19:10

ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/HAN...A/VIA_Chipset/

Oben der Link zur Anleitung, leider funktioniert der Server dort nicht bzw. läßt sich die Datei nicht runterladen, nen Raid 0 Verbund mußt die Platte komplett löschen un neu aufsetzen, der Raid0 Verbund wird bei meiner Epox Mühle mit einem eignen Bios erstellt.

Vielleicht hat wer im Forum das Board und hat nen Raid 0 Verbund laufen.

:D

TheGroupOfOdin 22.09.2003 22:31

Hallo!

Danke für den Link! Ich schaus mir gleich mal an!
Sonst meld ich mich noch einmal!

Merci

mfg

hometown 23.09.2003 01:04

hoffentlich
 
damit geholfen sonst kannst ja mal Google anwerfen bzw. Forumssuche.

:D

walt30 23.09.2003 10:06

Schau auch mal hier http://lumberjacker.kettenfett.com/ rein unter WORKSHOPS steht es ganz genau beschrieben.;)

LouCypher 23.09.2003 10:17

auch wenn raid 0 imho ein schwachsinn ist sollte es eigentlich kein problem sein. Du sagst es sind schon alle schnittstellen voll, in der regel gibts doch auf boards mit onboard raidcontroller 4 schnittstellen d.h. du kannst 8 ide geräte betreiben.

Schau also mal ins handbuch, dann hängst die beiden 10gb platten an den raidcontroller gehst ins raidbios (bei promise strg f) dort auf autokonfig und wählst performance mehr ist nicht zu tun. Dannach kannst einfach ins windows booten und überprüfen dass der raidverband vorhanden ist (siehst eh im gerätemanager) nun kannst mit einem drive copy tool (drive image, ghost, acronis true image, caspar xp usw.) das system von der 20GB platte aufs raid system clonen. Dannach musst im bios nur umstellen dass er von raid bootet und das wars.

grizzly 23.09.2003 10:24

@TheGroupOfOdin
Und nimm den 20265R (mit F6 bei der XP oder w2k Installation einbinden). Hat mir auch schon oft Nerven gekostet, weil ich falsche Treiber hatte!
Wenn der PC bootet, mußt ins Promise Bios gehen mit (Strg. + F) und den Verband erstellen. Du hast dann die Auswahl für das Blocksize (Desktop, Server oder Video), ich habe Desktop genommen.

Wenn du den Verband erstellt hast, geht's an die Betriebssysteminstallation, wie schon oben erwähnt, den 20265R nehmen (entweder den für XP oder w2k), findest unter Treiber auf dem Link, den walt30 über mir gepostet hat (AV7 133 Pack). Ist eine *.zip Datei, die du dir vorher auf eine Diskette entpacken mußt.
Wenn Windows mit der Installation beginnt, die Diskette mit den entpackten Promisetreibern einschieben und gleich F6 drücken.
Später kannst du den Treiber dann mit "Z" oder "Y" einbinden, wie schon gesagt, den 20265R.

Falls noch Fragen, poste hier.

grizzly 23.09.2003 10:38

Ja, und was ich noch vergessen habe, das A7V muß für Raid gejumpert sein, möglicherweise sind die Promiseanschlüsse bei dir auf ATA100 gejumpert (beim Asus A7V lassen sich die Promiseanschlüsse auch nur für normales ATA100 nutzen), ich stelle später noch ein Pic von meinem "Alten" rein mit den Jumpersettings für Raid0.

Um welche Platten handelt es sich genau? Sie sollten identisch sein, ansonsten kriegst du nur die Leistung der Schwächeren. Außerdem solltest du die vorher formatieren. (Bei IBM findest ein Tool über die Hitachi Site, wovon du eine Bootdisk machen kannst, bei Maxtor gibt's Maxblast).

Und nochwas, ich rede hier nur von einer Neuinstallation, wie du das anders machen könntest weiß ich nicht, da mußt du auf die anderen Postings hier vertrauen.

grizzly 23.09.2003 10:58

Hier nun das Bild der Jumper, wenn du Raid0 haben willst sehen die so aus:
http://members.inode.at/frassl/a7vraid.jpg

Bei ATA100 sitzen die beiden (roter Pfeil) jeweils einen Pin weiter rechts.

Vorgehensweise:
1. Beide Platten formatieren
2. Natürlich beide Platten an die Promiseanschlüsse
3. Jumper richtig setzen
4. Nach Neustart mittels STRG + F ins Raidbios gehen und Verband erstellen
5. Diskette mit entzippten 20265R Treibern vorbereiten, und im BIOS CD als Bootlaufwerk festlegen.
6. Installation des Betriebssystems, wie schon oben beschrieben.

Dass du beim Anschließen der Festplatten und beim umjumpern den PC abgeschaltet etc. wird dir eh klar sein ...

FendiMan 23.09.2003 19:24

Das Platten formatieren vor dem Erstellen des Raids kannst Du Dir sparen. Beim Erstellen des Raids werden alle Daten gelöscht, danach muss formatiert werden, um den Verbund unter Windows nutzen zu können.

jayjay 23.09.2003 21:22

@ grizzly

wow, das nenn ich mal super hilfe! weiter so :)

red 2 illusion 23.09.2003 22:46

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan

Das Platten formatieren vor dem Erstellen des Raids kannst Du Dir sparen. Beim Erstellen des Raids werden alle Daten gelöscht.....


Beim erstellen eine Promise Fasttrak 100/66 IDE-Raid wird gar nix gelöscht.

Die Platten wenn sie eine Partion haben erscheinen genauso wieder in Windows. Das Raid wird erst wirksam wenn das Array unter Win gelöscht wird und als ganzes Formatiert wird.

grizzly 23.09.2003 23:32

@red 2 illusion
Array hat er ja noch keines. Ich habe meinen "Alten" erst vorige Woche neu aufgesetzt, habe die Platten einzeln mit einer Bootdiskette von Hitachi gelöscht, weil ich 2 IBM's drinnen habe.
Habe die HD's mit dem Tool hier (Drive Fitness) gelöscht, samt Bootsektor.

Wo bleibt eigentlich der eigentliche "Fragesteller" ;)

TheGroupOfOdin 24.09.2003 18:53

Hallo Leute!

War die letzten Tage nicht da!
Mit so vielen Hifestellungen habe ich nicht gerrechnet! Werde mir jetzte einzelne zu Herzen nehmen und mein Besten verscchen!
Hoffentlich klappt das alles so reibungslos! Werde jetzt aber zuerst
mal Sicherungen von meinen Daten anfertigen!
Sobald sich was neues getan hat melde ich mich! Bzw. wenns funzt oda
auch nicht :) ... aber das wird schon gut gehen!

Der Link von walt30 geht zwar, aber wenn ich im Download Bereich die Files versuche zu laden findet er die Seite nicht mehr! Wo bekomme ich die sonst noch?
http://lumberjacker.kettenfett.com/

Danke euch allen für eure Hilfe

grizzly 24.09.2003 19:15

Hallo!
Wenns't magst, kann ich dir die Raidtreiber für das A7V133 auch mailen! Mußt halt hier posten.

TheGroupOfOdin 24.09.2003 19:19

ja gerne!

hab dir ne private nachricht auch geschickt!

mfg

grizzly 24.09.2003 19:48

Hab dir die Treiber gemailt, also auf Diskette entzippen ;)

TheGroupOfOdin 24.09.2003 19:52

danke!

in dem fall nur die files von der dritten mail!
die von der ersten sind die falschen oda?!

mfg

grizzly 24.09.2003 19:54

Ja, die sind falsch vom ersten Mail!

grizzly 25.09.2003 21:57

und? schon installiert?

TheGroupOfOdin 25.09.2003 22:25

@grizzly


ne... wid vermutlich übers we passieren, da ich zuerst alle daten sichern muss... und das ist schon ein wnig arbeit.. da es sich um wichtiges handelt.. ist ne doppelte sicherung unumgänglich...
aber sobald ich was gemacht hab meld ich mich!
möchte auch in einem zug das betriebsystem neu installieren!
hoffe das haut alles hin :-)

danke der nachfrage

powerman 26.09.2003 00:50

hi
die Treiber sind auf der CD. -> auf disk kopieren wen du noch eines hast.

TheGroupOfOdin 04.10.2003 12:13

GESCHAFFT
 
Hallo Leute!

Habs geschafft! Der RAID funzt!

Mein Dank gilt hier Grizzly! Ohne seine Hilfe wäre
das glaub nichts geworden!
Wenn man ned weiss dass man jumpern muss oder welcher
Treiber der richtige ist, ist man aufgeschmissen!

Nochmal Danke an alle!

mfg

grizzly 04.10.2003 12:37

Gratuliere!
Ich sitze auch grade vor meinem alten A7V und hatte vorher Probleme, die Netzwerkkarte zu installieren, geht komischerweise nur konfliktfrei (naja, SBLive) im PCI Slot 1 ohne Probleme (der wo man normalerweise gar nix reinstecken soll), bin gerade online mit meinem alten Kasten ... :p

Und bist zufrieden mit dem Raid, kannst einen Performanceunterschied spüren? Ich hatte leider meinen "alten" nie ohne Raid betrieben :)

TheGroupOfOdin 17.10.2003 11:22

Hi!

@grizzly
Jo funktioniert alles einwandfrei und ich merke dass er besser läuft :-) Freut mich echt!
Einfe Frage ist aber doch aufgetaucht.. oder auch zwei :-)


@alle die helfen können :-)

1. Ich hatte ja noch ne 20 GB Platte drinnen! Bei der installation vom XP bzw. bei der Formatierung des RAID, ging am Anfang nichts weiter, weil eine Meldung auftauchte dass die 20 GB PLatte nicht
formatiert war. Ich habe das zuerst nicht gelesen und wunderte mich dass nichts ging. Doch als ich das dann doch las, musste ich feststellen dass ich die 20 gb PLatte formatieren musste, da XP die PLatte für die Installation benötigt. Nachdem ich auch diese formatierte. lies sich alles installieren.
Gestern sah ich aber dass xp einige Startfiles auf der 20 gb Platte intalliert hat. Wenn ich nun die 20 GB Platte im Bios aus der Bootreihenfolge nehme lässt sich das System nicht mehr starten.

Ist das Normal dass man für eine RAID Installation eine extra PLatte benötigt?


2. Nun habe ich wieder eine 20 GB Platte geschenkt bekommen und wollte die jetzt zu an den IDE 2 hängen.

IDE 1 Master : 20 GB Platte
Slave : CD/DVD

IDE 2 Master : CDRW
Slave : (hier möchte ich die neue 20 GB Platte
Maxtor N256 Model 91728D8 ahnhängen)

... gesagt getan!

egal wie ich die Festplatte jumpe kommt folgende Fehlermeldung:

Windows konnte nicht gestartet werden, da ein Fesplattenkonfigurationsproblem vorlag. Vom ausgewähltn
Startdabenträger konnte nicht gelesen werden. Überprüfen sie Startpfad u. Datenträger. Info in der Windows Doku über dei Konfig. etc.


WAS IST DAS JETZT SCHON WIEDER? Ich stoße schon wieder an die Grenzen meines Know Hows!


Kann da wer helfen?


Gruß

grizzly 17.10.2003 13:07

Würde mich interessieren, was du im BIOS als erstes Bootdevice eingetragen hast (normalerweise müßte da ATA/Raid100 stehen oder sowas), weil normalerweise läßt sich jedes Windows ohne einer dritten HD am Raidverband installieren.
Leider fehlt mir jetzt die Zeit, näher einzugehen, vielleicht am Abend.

grizzly 17.10.2003 13:10

... weiters würde ich eine Festplatte nie als Slave zu einem optischen Laufwerk dazuhängen, mach das umgekehrt.
Ist die Platte auch formatiert?

grizzly 17.10.2003 13:12

... und bist dir auch sicher, dass dein Windows auf dem Raid installiert ist und nicht auf der 3ten Festplatte!

red 2 illusion 17.10.2003 13:47

.


In so einem Fall darf beim Windows-Setup nur die Startplatte dranhängen alle anderen mal den Strom abstecken.
So bleiben alle Files auf der Platte wo sie sein sollen.


Asus-Bios bootet auch noch von der dritten Platte in der Bootreienfolge. Das Raid wird in der Bootreienfolge nach hinten kommen wenn an den primären-IDE und Zusatz-IDE-Controller wieder HD hängen.

grizzly 17.10.2003 13:53

Noch bin ich da. Er kann aber im BIOS einstellen, dass vom Raid gebootet wird, habe auch 3 Platten an selben Board drinnen.

TheGroupOfOdin 17.10.2003 14:11

Hallo!
Also ich bin mir 100%ig sicher das XP auf dem Raid installiert ist.
Auf dem ibm Platte sind aber die ntdetect.com und dié ntldr drauf.

in der bootdevice steht

1. floppy
2. dvd/cd
3. IBM PLatte
4. ATA RAID


und bezüglich der neuen Platte... ich versuchs mal die auf master cu jumpern. aber cih denk dass das was bringt. aber ich werde euch berichten

mfg

grizzly 17.10.2003 14:37

Naja, normalerweise als erstes Bootdevice ATARaid, es sei denn, du installierst gerade, dann CD als erstes Device, ansonsten später etwa so:[list=1][*]ATARaid[*]CD[*]Floppy[*]Ibm Platte[/list=1]
Wahrscheinlich hat Windows bei deiner Installation auch deine dritte Festplatte mitbenutzt, nächstes mal weghängen.
Jetzt bin ich aber weg ...

grizzly 17.10.2003 14:46

So, jetzt bin ich nochmal da :D
Das ist schon blöd, dass auf der IBM-Platte diese Daten drauf sind, da hat Windoof wahrscheinlich zumindest den Bootsektor auf diese Platte geschrieben. Wenns't jetzt irgendwas änderst hast Brösel (hast ja eh schon). Wenn das der Fall ist, dann mußt die IBM in der Bootreihenfolge vor ATA/Raid belassen und vielleicht sucht er dann auf deiner 4ten Platte nach dem Betriebssystem - ich weiß nicht.
Wenn es dir nicht zuviel Arbeit ist, dann versuch nochmals XP auf das Raid zu installieren und hänge dabei beide Platten die du nicht am Promise hast ab!
Windows kann dann darauf nicht schreiben (während der Installation) und wenn du sie später dazuhängst sollte es "funzen", so war's bei mir, habe aber "nur" 3 Platten und die 2 optischen Laufwerke am ATA100 (Nichtpromise), die 3te Platte zufälligerweise erst später dazugehängt.

grizzly 17.10.2003 14:50

Ja und nochwas: ich würde bei den 2 anderen Platten (3te und 4te)formatieren, sodaß auch der Bootsektor formatiert ist: format e*: /mbr
*Wobei der Stern beim "e" dafür steht, dass du halt den richtigen Laufwerksbuchstaben eintippst ...

grizzly 17.10.2003 14:55

Jetzt antworte ich schon etwas unter Zeitdruck.
Hast schon probiert, mal ATARaid vor IBM Platte zu stellen und was tut er dann?
So, Antwort kommt erst am Abend wieder, "bin schon weg" :D

TheGroupOfOdin 17.10.2003 14:58

Danke Danke

Sowas hab ich mir schon gedacht...
werde das noch mal machen...
grrr...
naja was solls.. aus fehlern lernt man

ich habe da extra die ibm nicht formatiert also unformatiert belassen, damit windows gar ned auf den gedanken kommt die platte zu verweden.
...aber wie schon oben beschrieben verlangte windows die formatierung der ibm platte da es diese zur installation von xp benötige...

hmm noch ein langes we :-)
ich meld mich dann wieder :-)

bye bye

und merci für deine hilfe

FendiMan 17.10.2003 19:40

Zitat:

Original geschrieben von grizzly
Noch bin ich da. Er kann aber im BIOS einstellen, dass vom Raid gebootet wird, habe auch 3 Platten an selben Board drinnen.
Ja, aber wenn am IDE-Anschluss eine Platte hängt, wird diese als erste Platte gefunden und Windows legt dort die Startdateien drauf.
Darum, wie red 2 illusion geschrieben hat, alle anderen Platten wärend der Installation abhängen, dann passiert das nicht.

grizzly 18.10.2003 07:07

@FendiMan
Habe ich ihm aber oben schon geschrieben:
Zitat:

Wenn es dir nicht zuviel Arbeit ist, dann versuch nochmals XP auf das Raid zu installieren und hänge dabei beide Platten die du nicht am Promise hast ab!
@TheGroupOfOdin
Falls du neu installierst würde ich so vorgehen:

1. Raidplatten weghängen dann 3te und 4te Platte formatieren. (mußt evtl. umjumpern). Bin mir nicht sicher - aber vielleicht könntest dir das auch sparen und die 2 Zusatzplatten später unter XP formatieren. Jedoch würde ich die aber wirklich abhängen bei der Windows Installation. Evtl., falls noch nicht geschehen, würde ich auch das letzte BIOS flashen.

2. Raidplatten wieder anstöpseln (evtl. umjumpern) und XP installieren (VIA Hyperion, USB Patch net vergessen!), wie schon in einer der ersten Messages beschrieben. Nach erfolgter Windows Installation im BIOS alle unnötigen (nicht benutzten Schnittstellen) deaktivieren, damit du Ressourcen freikriegst (unbenutzte Schnittstellen wie serielle COM, evtl. auch die parallele, falls USB-Drucker) Hat den Vorteil, dass du später bei mehr Devices evtl. den DMA-Modus aktivieren kannst.

3. Würde ich die schnellere (evtl. neuere) von den 2 zusätzlichen Platten die du hast am primary IDE Port als Master konfigurieren, die langsamere ebenfallst als Master am secondary, die optischen Laufwerke jeweils als Slave dazuhängen.

4. An der schnelleren von den beiden Zusatzplatten würde ich eine kleine Partition am Anfang der Platte machen (etwa 2GB), für die Auslagerungsdatei von XP, die würde ich später auf diese Platte verschieben, bringt etwas Geschwindigkeit. Auch habe ich bei meinem eine Partition für Auslagerungsdateien von Programmen wie Photoshop und den Cache vom Internetexplorer, etc.

5. Wenn du alles installiert hast, DMA Modus aktivieren bei den Devices am normalen IDE-Controller, falls Fragen dazu, hier posten.

Also ich kann dir sagen, ich habe meinen alten vor 3 Wochen etwa so neu aufgesetzt und der "geht ab wie eine Rakete". Intuitiv, wenn man vor ihm sitzt ist der Zugriff sehr schnell, Programme öffnen blitzartig - eine richtige Freud' halt! Und das bei einem Brettl, das schon einige Jährchen am Buckel hat. Leider muß ich das gute Stück abgeben.

FendiMan 18.10.2003 09:38

@grizzly:
Das war auch eher als Erklärung gedacht.

grizzly 18.10.2003 09:47

@FendiMan
Paßt schon :)
@TheGroupOfOdin
Und vergiß nicht, nach erfolgter Windows Installation und Einbau der zusätzlichen Festplatten in der Bootreihenfolge das ATARaid vor die zusätzlichen Festplatten zu stellen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag