![]() |
Pss-a330.gau
Hallo Leute,
ich weiß, daß hier schon ein paar Leute den Fehler des Nichtladens des A330/340 aufgrund angemeckerter PSS-A330.Gau, gepostet hatten, aber leider ist ja immer noch keine Lösung gefunden worden, oder??? Trotz Updates der GDI-Datei (irgendeine .dll von MS), keine Änderung. Auch Eintragen des GAU-Files als OLD-Module in der FS9.CFG bringt nix. Hat denn keiner ne Lösung??? Habe Win Me im Einsatz und die zum A330/A340 gehörige FSUIPC von PSS inst. Möchte das Teil auch endlich testen. Danke und Ciao Rico P.S. Sorry, hatte den Thread weiter unten nicht gesehen!!!! Beachtet das Teil hier einfach nicht!!! |
Scheisse ist das...
|
Ist zwar hart ausgedrückt, aber das trifft es in etwa. Habe mich auch tierisch gefreut, hatte Super-Download, alles Paletti...bis zum ersten Aufruf!!!
Naja...abwarten. Ciao Rico |
Ja wie gesagt ist es wirklich frustrierend vor allem da Phoenix noch keine Ahnung hat wie das Prob zu lösen ist!
Mal schauen... Gruß Max |
kannst du nochmal ganz genau beschreiben wo das problem liegt. mit dem gemecker findet sich keine lösung ;)
|
Hi Martin,
viele, unter anderem auch ich ,können den Airbus gar nicht aufrufen. Er erscheint im Vorschaufenster korrekt und nach dem ok kommt die Meldung "...unable to load 3rd Party Software ...PSS-330.gau" Danach kannst Du den Flieger ohne Panel laden in dem Du 30 mal ok drückst.(Ich habe WIN ME und den FS2002)Der Tipp von PSS :"gdiplus " zu installieren hilft nicht.(Nur bei der PMDG) Ich hatte dieses Problem auch früher mal bei PSS - Flugzeugen , der 747, aber meist nach einer Reinstallation ging es dann wieder. Manchmal trat es,zumindest bei mir, nach mehrereren Sitzungen nochmals auf. Aber da gab es ja eine Lösung. Ich habe eben ein E-Mail von Robert Kirkland bekommen: "WE are aware of the problem and we are working on a fix which I hope to have shortly" Ich denke mal in den nächsten Stunden löst sich der Knoten. Tobias |
Hallo Freunde
Habe das selbe gauge problem wie ihr,aber nur im WinME ,im WinXP funktioniert alles einwand frei. Habe schon einige Flüge hinter mir bis auf die tatsache das ich keinen Fuelplaner für den 330 gefunden habe,hat alles pussifein gefunzt. Also der Pss330-340 geht im WinME nicht,probiert es mal im XP da sind eure probs weg. |
In windows 2000 gehts mit der dll-Datei!
Nur in ME gehts net! Schade! gruß max |
...und was sollen jetzt die armen Win ME - User tun ?
Ohne Panel fliegen ? WIN XP kaufen ? PSS verklagen ? Ich hab den ganzen Murks schon mit SSW durchgemacht,ich bin einfach so blöd und bilde mir immernoch ein, daß man ein gekauftes Software-Produkt auch nutzen kann, wenn alle Systemvoraussetzungen erfüllt sind. Gibt es kein PSS-Betatester mit WIN ME ? Also doch noch warten und tüchtig mitschimpfen!! Tobi |
...wird wohl das beste sein!
:D Gruss Max |
So Leute...hatte jetzt mal ganz gepflegt die Schn.... voll und bin auf XP Pro gewechselt. Jetzt läuft die Möhre und sogar mein alter MS FF Pro 1 mit Gameport-Anschluß tuts.
Ich schaue ab und an mal, ob die Kolleggas von PSS eine Lösung haben, aber erstmal gehts. Ciao Rico |
Auch Gauges-Zoff beim PMDG 737-400?
Komisch, habe mir jetzt die PMDG 737-400 für den 2004 gesaugt und installiert.
Wenn ich den Flieger nutzen will, bekomme ich exakt denselben Fehler wie beim PSS-Bus wegen der Gauges ("unable to ....... quauqa"). Aus dem Verweis auf die idente Problematik in diesem Thread werd ich nicht schlau. Weiß jemand, wie man das beim PMDG löst? Vielleicht ergibt sich dann ja, wie man das beim PSS-Bus löst? Mit leicht genervten Grüßen Gianni aus Wien :hammer: :hammer: :hammer: |
Bei der PMDG hats anscheinend bei allen mit der Installation dieser .dll geklappt!
Gruß Max |
Bei mir hat's jetzt geklappt!!!
Auf die Gefahr hin, dass manche denken, ich sei besoffen: ich hab's bei mir hingekriegt:
Sowohl beim PMDG-Flieger als auch beim PSS-Bus ist das Prob mit den Gauges weg. Ich hab ursprünglich die ominöse GDI... Datei von Microsoft ins Hauptverzeichnis von 2004er gestellt, aber sonst nix gemacht. Nachdem sich nichts verändert habe, habe ich die Datei ausgeführt und die 3 ausführbaren Daten ebenfalls ins Hauptverzeichnis entpackt. Das wars dann und jetzt gehts. Seltsam Gianni :) :) :) |
Zitat:
Roland |
Hi Gianni!!
Diese GDI-Datei war eine .DLL Datei. Wie willst Du die denn ausführen??? Welche Dateien meinst Du???????????? Ciao Rico |
Die Datei "gdiplus_dnld.exe", die auf der Site von Microsoft steht, fordert bei der Execution auf, die Dateien in ein Verzeichnis zu entpacken. Das habe ich gemeint. Und die Dateien in das FS9-Hauptverzeichnis entpackt.
Es werden dann die "gdiplus.dll" und 2 Textdateien entpackt. Ich weiß nicht, wieso das jetzt alles funktioniert. Aber es ist halt so. Vielleicht ist das nur bei mir so, aber Hauptsache, es geht. Liebe Grüsse aus Wien Gianni |
Gianni....bei welchem Betriebssystem???
Haben wir doch auch alle gemacht und nix geht. Ciao Rico |
@rp_ki!
Mein Betriebssystem ist Win2000 (zur Info: mein Hardware-Profil habe ich jetzt aktualisiert). Ich hatte in der FS9.cfg ergänzt: [oldmodules] Ariane.737-300.United.gau=1 PSS-A330.GAU=1 Hm, was wäre noch wichtig zum Nachvollziehen? Gianni |
Gibt es für ME-User schon eine Lösung?
Was ist bei ME-Usern mit der FSUI.DLL los? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag