![]() |
AI Traffic Program im FS2004
Hallo,
hab ne frage!!!!:D Also im FS2002 hatte ich son ai traffic erstel program und kam damit am besten um!!!! Kann ich es auch im FS2004 benutzen?????? Danke |
Offenbar warst Du zu lange tot nachdem Du im FS2002 "umgekommen" bist. Sonst hätte Dir auffallen müssen dass das Nichtvorhandensein eines solchen Programmes das zur Zeit größte Problem bei der Weiterbenutzung "alter" Szenerien im FS2004 ist.
Zynisch, aber richtig :D |
hallo,
danke für die nette Antwort habs nicht verstanden ein ja oder nein wär mir sehr behilflich !!!!! Danke ;) |
Hi Toni,
nein, im Moment gibts nicht so ein Programm. |
Hi,
FleischWasser:D will damit sagen, das es ein solches Programm im Moment nicht gibt, und gäbe es ebensolches, würde es momentan nur Probleme verursachen. |
Zitat:
A dje ti bi tol'ko dugo? Davno te ne vidjeh ;) |
Hä?:confused: Wie jetzt:eek:
|
Hahahahahha ,ma nisam tako mislio !!!!!;)
Nista ,ode moram u skolu!!!!!! Pozdrav danke für die antworten ,dann muß ich halt noch warten!!!!! :) |
Zitat:
|
Ich glaub, hier geht einiges durcheinander :rolleyes:
Also, es gibt Programme, um im FS2004 den Verkehr zu modifizieren, ttools und trafficdatabasebuilder. Zu beiden gibt es die verschiedensten user interfaces. Was es nicht geben wird, ist ein Programm, mit dem man das Verhalten auf existierenden Flughäfen verändern kann, wie AFCAD. Was es irgendwann geben wird, ist ein Programm, mit dem man FS2004-kompatible Flughäfen erzeugen kann, basierende evtl. auf denselben Rohdaten, aus den MS auch seine Flughäfen erzeugt. Ob man die bestehenden MS Flughäfen irgendwann lesen und verändern können wird, ist eine spannende Frage. |
Hallo,
eigentlich ist alles geklärt hab nur ein Programm gesucht mit dem man Ai Traffic erstellen kann bzw ob ich mit meinem Programm mit dem ich im FS02 Ai Traffic erzeugt habe auch im FS04 benutzen kann!!!!! Und für den FS04 soll es so ein programm noch nicht geben!!!!! Danke :) |
Es gibt so ein Programm namens AITM. Allerdings nur für den FS2002.
Ich habe allerdings mittlerweile einen Weg gefunden, wie man das Programm auch mit dem FS2004 in vollem Umfang nutzen kann - allerdings bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob da bei der "Mogelei" auch alles richtig gelaufen ist. *g* Ich experimentiere im Moment noch ein wenig damit rum, aber es wäre hilfreich, wenn ich wüßte, in welchen Dateien sich die Infos für die Positionen der Airports im FS2004 befinden, falls das jemand weiß bzw. wenn das Format noch dasselbe sein sollte. Im FS2002 waren das die *afd.bgl-Dateien (z.B. eurnwafd.bgl) ... |
Das wird im FS2004 nie und nimmer gehen, da hier alles anders programmiert ist.
|
Naja JOBIA, es geht mit nem kleinen Trick: :)
1. Die Registry-Einträge müssen dahingehend verändert werden, dass AITM denkt, der FS2002 wäre im Verzeichnis .../Flight Simulator 9/ installiert. Die Aircraft-Verzeichnisstruktur ist ja zu 90% dieselbe. 2. Mann muss für bestimmte Funktionen von AITM (z.B. Shuffler) den Ordner "SCENEDB" vom FS2002 ins Hauptverzeichnis vom FS2004 kopieren. Darin befinden sich (u.a.) die bgl's, die AITM für die Positionsberechnung der Flughäfen braucht. 3. MAnn muss das ganze natürlich mit TTools 2 de- und kompilieren. Aber das sollte kein Problem darstellen. Mein Gedanke war nur, dass die Positionen der Flughäfen im FS2002 evtl. anders sind als im FS2004. Allerdings hab ich das ganze mal durchexerziert und dabei kam raus, dass so ziemlich alle Airlines auf meiner Kiste (> 150) in der Gegend rumflogen und sich anscheinend sehr wohlt fühlten. :) Es wird allerdings wirklich Zeit für AFCAD 2 ... die Gates und Ramp-Positionen sind wirklich mangelhaft in der Standardausstattung ... |
Ich meinte nur die Rollweginformation, wenn ein ADDON installiert ist. Also im Prinzip das ein bestehendes FS2002 Tool dieses nicht FS2004 gerecht anpassen kann. Vielleicht habe ich die Anfangsfrage des Threads falsch interpretiert.
|
@Magg
Die Informationen findest du im scenery Ordner für jeden Kontinent unter AP* Horst |
@Magg:Und wie und wo ändert man die Registry um.habe zwar den Eintrag gefunden,aber welche Werte müssen da geändert werden
|
Crashalarm:
Manuell verändert habe ich es auch nicht. Aber es gibt ein Programm namens "FS2002_IS_HERE", welches im "FS2004 Toolkit" enthalten ist. Das Kit kannste Dir unter http://www.visualflight.co.uk/ runterladen. Dann entpacken und die Datei FS2002_IS_HERE.exe ins FS9-Verzeichnis kopieren und ausführen. Danach glaubt jedes FS2002-Programm, den FS2002 im Ordner vom FS9 zu finden und merkt meistens nix, da der FS2004 vielerorts die gleiche Datei- und Ordnerstruktur hat. Horst LOWW: Many thx, ich werd mal ein wenig weitertesten, wenn ich meine Wohnung renoviert habe :rolleyes: |
Hi Magg.
Danke für den genialen Tipp.Funzt einwadfrei.Nun konnte ich auch den Radius von einigen Flugzeugen ändern.Und schon stehen mehr Parkpositionen zur Verfügung. Also nochmal danke. Mario |
Kein Ursache ...
Horst LOWW: Der Tipp war gut ... AITM funktioniert scheinbar einwandfrei mit allen Funktionen bei Verwendung des FS2004. Auch die benannten AP*-Files liest es problemlos aus. :) Nu muss ich nicht länger warten, bis das neue AITM erscheint ... |
Du meinst bestimmt das neue AFCAD. Die Parkings sind ja so großzügig erstellt das ich selbst den 320 auf 14 Meter habe und es mit den ersten überblick gut aussieht. Auch die kleinen Boings natürlich. Allerdings habe ich alle Default- Flugpläne rausgenommen. Die Props und ähnlich große jets (Embraer oder so) alle auf 10. Sieht in EDDF z.B. gegenüber den Gates schon ganz gut aus. Auch EPWA wo ich immer keine Einweisung bekam sieht es ganz anders aus. Aber das neue AFCAD wird bestimmt besser wenn es kommt. Also noch mal Dank
Mario |
Isch abe gar keine FS 2004 :))
Hallo FluSI Fan's,
ich bewundere Eure Anstrengungen dem FS 04 das Fliegen beizubringen. Da ich den FS 04 nicht habe - und wie es ausschaut wohl auch nicht brauche weil es viele Liebgewonnene Dinge aus dem FS 02 gibt die hier nicht funktionieren - kann ich nur hoffen das MS im Handbuch - welches sich zwecks Gewinnoptimierung sicherlich auf der CD befindet - nicht wieder schreibt das man den Flusi durch " verschiedene Downloadquellen aus dem Internet " aufwerten kann. Oder verstehe ich das evtl. falsch ds MS hier etliche Haken und Ösen eingebaut hat um den FREEWARE Markt gänzlich zum erliegen zu bringen ? Gruß, RÜckwärtsflieger |
Günstig wäre es, die alten Daten der Afd files in die neuen AP- files zu übernehmen, damit hätten alle die wenigste Arbeit. Habe mich damit noch nicht beschäftigt. Aber einen Grund muss es haben, sonst hätte es MS nicht geändert. Oder wollten sie uns damit wieder ein Rätsel aufgeben? Ich glaube nicht, sonst würde sich Lee Swordy nicht mit einem neuen AFCAD-Programm beschäftigen. Oder er will es auch verkaufen? Was ich eigentlich auch verstehen würde.
Horst |
Nach mir vorliegenden hochbrisanten Spionageberichten *hust* ist das neue Airport-Layout ein völlig anderes als im FS2002.
Es gab mal irgendwo ne Preview von AFCAD 2, in der wurde beschrieben, dass durch die Änderung von Rollwegen und Parkpositionen mittels AFCAD auch die Grafik im Flusi beeinflusst würde. Im FS2002 konnte man ja z.B. Taxiways mittels AFCAD einfach durch ne Wiese legen und die AI-Flieger sind dann auch tatsächlich da lang gerollt. Das würde auch erklären, wie MS es einfachst hingekriegt hat, die Taxi-Signs entlang der Rollwege zu plazieren. Die werden einfach anhand der AP*-Files generiert und mit Bezeichnern versehen. Allerdings liest AITM die globalen Positionen der Flughäfen, welche in den AP*-Files ebenfalls vermerkt zu sein scheinen, weiterhin problemlos aus ... Crashalarm: Nein, ich meine das neue AITM, von dem wird nämlich auch ne neue Version zusammengeschustert! ;) |
In der Tat macht dieselbe Instruktion, die im FS2004 die Taxiways etc zeichnet, auch die Steuerung der Flugzeuge. Damit ist es bei FS2004 unmöglich, das ATC und AI nicht über die Linien fahren - wenn die Flughäfen in FS2004-Code geschrieben sind, und nicht im FS5-FS2002 - Code. Un deshalb müssen ALLE Flughäfen im umgeschrieben werden.
Genau auf den Compiler, der die neue Sprache XML in BGL übersetzt, warten wir alle im Scenery SDK - ob ein Flughafen, der nicht darin geschrieben ist, ein FS2004-Flughafen ist, da haben die Entwickler und das Marketing sicher nicht übereinstimmende Einstellungen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag