![]() |
Admininstratorkennwort bei XP vergessen, was tun?
Hallo!
Eine Freundin von mir rief mich vorhin an, sie hat ihr Administratorkennwort bei WinXP Home vergessen sagete sie mir. Ihre Schilderung war etwas durcheinander, sie hat einen 2 Benutzer für Ihre Tochter dazufügen wollen, da klappte irgendetwas nicht tut jetzt auch nichts zur Sache. Jedenfalls ist sie dann mit der Wiederherstellung auf einen früheren Zeitpunkt zurückgegangen und nach dem Neustart wurde das Kennwort, das sie geändert hatte nicht mehr angenommen, vielleicht hat sie ja beim eingeben des Neuen die Hochstelltaste versehentlich erwischt, keine Ahnung, sie hat schon alles probiert, kommt aber nicht mehr rein. So, jetzt ist die Frage was man jetzt tun kann, wenn er das Kennwort nicht nimmt ohne alles neu aufsetzen zu müssen, sie hat auch bloß ein logisches Laufwerk (C:), somit wären ja dann alle Daten weg. Was kann man da jetzt tun, um das zu vermeiden, vielleicht habt Experten hier eine Idee bzw. Vorschläge, würde mich und sie freuen, bis gleich hoffe ich :-) schönen Gruß, Roman! |
im abgesicherten Modus sollte das funktionieren
|
Hallo!
Danke für die schnelle Antwort, das heißt also einfach beim Booten die F8 Taste drücken und den Abgesicherten Modus (ohne allem) wählen und dann kann man das Kennwort dafür wieder ändern meinst Du, oder so ist es doch gemeint? Sonst gibts nichts zu beachten? Na werde es ihr telefonisch ausrichten, danke Dir jedenfalls für die wie gesagt schnelle Antwort! Schönen Gruß, Roman... |
das Passwort wird sich nicht im abgesicherten Modus ändern lassen
http://www.faqweb.de/tip0937.htm wird mehr helfen |
was man tun kann?
hi,
die passwörter aufschreiben - ist ja klar |
Zitat:
|
bin mir jetzt nicht sicher aber gabs da nicht mal einen Linux Disk die das Passwort überschrieben hat ? oder ging das nur mit W2k ?
|
ich hab da ein proggi mit dem man das pw zurücksetzen kann bei nt, w2k, xp aber da es ziemlich mächtig ist und es leich missbraucht werden könnte möchte ich es nicht anhängen im forum. wenn du es willst schick mir ne mail. ;)
|
Hallo,
danke mal für die bisherigen Antworten, also bloß im abgesicherten Modus zu starten bringt wie schon von anderen erwähnt leider nichts, da muß man ebenfalls das Kennwort eingeben. Der eine Link von enjoy klingt interessant, nur finde ich da nichts geeignetes, denn was mach ich mit einem Programm wenn ich nich auf den PC zugreifen kann? Oder ist da gemeint, dass man einen anderen Rechner an den "nicht einsatzfähigen" anhängt, also eine Netzwerkverbindung herstellt und von dort die nötigen Einstellungen vornimmt? Danke! Schönen Gruß, Roman... |
@potassium
hasch schön kopiert den text. ohne fehler. :D ciao |
Hallo,
@ Potassium: Hab ganz Dein Angebot überlesen Potassium! Wäre Dir dankbar für dieses Programm, hab Dir auch hier über Dein WCM-Profil eine Mail geschickt! Nur ich frage mich wie Sie dieses Programm, dass ich ihr über eine Freundin von ihr per Mail schicken kann, dass sie dann auch Diskette kopieren kann, auf Ihrem Rechner ausführen soll, wenn sie sich ja nicht anmelden kann? Vielleicht könntest Du mir dieses auch dann in der Mail oder hier kurz erläutern, danke Dir jedenfalls, im Namen der Freundin von mir, schönen Abend noch, Roman... |
Zitat:
Mit einem funktionierenden PC eine Bootdisk erstellen, den besagten booten; PWD resetten/auslesen etc. HTH g17 |
@ tosto: falls es wirklich das geleiche ist, was ich aber ned glaub, dann hab ich zum ERSTEN mal keine fehler gemacht beim abschreiben :D
|
@tim, auch mit dem Progi von potassium musst du zu dem PC deiner Bekannten fahren, ein Programm, dass ohne Probleme über Internet Passwörter ändern kann, dass wäre eine gewaltige Sicherheitslücke
http://home.eunet.no/~pnordahl/ntpasswd/bootdisk.html in dem ersten Link zu finden, damit kannst du dir eine Bootdisk erstellen, mit der du das Passwort editieren kannst. wenn du lieber eine Windowsoberfläche dazu verwenden willst ERD Commander 2003 http://www.winternals.com/products/r...mander2002.asp billig ist das Teil nicht, aber sehr gut dafür |
funktioniert aber auch nur vor Ort, nicht online ;)
|
Dass ist recht gut: http://home.eunet.no/~pnordahl/ntpasswd/bootdisk.html aber vorort sein musst schon.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag