WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   GermanAirports für Fs2004 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=109387)

Premutos 19.09.2003 23:51

GermanAirports für Fs2004
 
Hiho ..
Ich habe Germanairports 1 + 3, und wollte mal fragen ob es jetzt irgendwie möglich ist die beiden Addons im Fs2004 zu installieren. Ohne irgendwelche Fehler ;)

gruß, fabi

Stefan Söllner 20.09.2003 00:02

Hallo Fabi,

ein kurzes und präzises Nein. Aber in Kürze stellen die GAP Macher Patches bereit.

DLH404 20.09.2003 12:10

Doch geht :)
Ich fliege von GAP1 bis GAP4 alles im FS2004.
Mit kleinen Einschränkungen ist das ohne Probleme möglich, manchmal fehlen ein paar Texturen oder es flackert.

Ciao

Jan

JOBIA 20.09.2003 13:22

Stefan weist Du denn was neues bzw. was in Kürze bedeuten soll, oder beziehst Du Dich auf das was auf deren Seite steht. Da steht nämlich Ende August. Jetzt ist aber Ende September. Also wenn Du dich auf den Augusttermin beziehst, dann würde ich sagen in Kürze kann irgendwann sein, auch ev. erst in ein paar Wochen. Denn die Texturanpassungen können ja nun nicht das Problem sein. Das kann man ja in ein paar Tagen locker erledigen. Ich denke eher das die noch ein paar Problemchen aus der Welt schaffen wollen.

S.Pfaffinger 20.09.2003 14:08

Hallo Freunde,

hatte gestern ein Telefonat mit Aerosoft.
GA4 dürfte in den nächsten Tagen zur Verfügung stehen.
GA1 mit etwas Glück ggf. kurz vor Weihnachten, alles weitere folgt dann in der ersten Jahreshälfte 2004.
Ansonsten sind die Termine auf der Homepage von Aerosoft zu finden, lt. Info sind die dort genannten Termine aktuell.

Beste Grüße
Siegi

JOBIA 21.09.2003 11:49

Da haben aber komische Interpretationen von aktuellen Terminen.
Da steht nämlich folgendes.

Original Text:

Informationen und Zeitplan der FS2004 Updates für die German Airports 1 - 4


--------------------------------------------------------------------------------
ca. Ende August 2003

- Freier Patch, um die German Airports 1-4 grundsätzlich im FS2004 lauffähig zu machen.

Gegebenenfalls vorhandene Darstellungsfehler, die an einigen Airports im Fs2004 auftreten können ( Flackern von Bodenpolygonen, versetzte ILS Localizer Gleitpfade, zu große Lichtpunkte, falscher AI-Traffic ), werden durch diesen Patch nicht behoben.

Um diesen Patch ging es nämlich als Stefan das geschrieben hat. Der August und auch September ist wie gesagt fast rum. Deshalb war meine Frage ob Stefan da was neues wusste, dem scheint aber nichts so zu sein.

thb 21.09.2003 12:07

Hallo!

Zitat:

Das kann man ja in ein paar Tagen locker erledigen
Vielleicht haben die ja noch andere Sachen zu tun, mit denen die ihr Geld verdienen müssen. Ich denke, die kostenlosen Updates machen die so nebenbei, und das dauert eben.

Gruß

Thomas

Alladin 21.09.2003 12:14

*Böse Zunge an*
...und je länger es daurt, umso schwieriger wirkt es und macht Updatepreise plausibel...
*Böse Zunge aus*

JOBIA 21.09.2003 13:39

""""""Vielleicht haben die ja noch andere Sachen zu tun, mit denen die ihr Geld verdienen müssen. Ich denke, die kostenlosen Updates machen die so nebenbei, und das dauert eben."""""""





Na klar haben die mit Sicherheit auch was anderes zu tun, nur dann schreibe ich nicht das ein freier Patch, um die German Airports 1-4 grundsätzlich im FS2004 lauffähig zu machen Ende August erscheint, sondern sage gleich Ihr könnt irgendwann FS2004 Versionen gegen Tausch eurer CDs bei Aerosoft erhalten. Außerdem vermute ich aufgrund fehlender SDKs nicht, dass momentan große Neuprogrammierungen möglich sind. Die Geschichten wo man jetzt erkennen kann das sie im FS2004 funktionieren schon. Die komplette Bodenscenery denke ich ist momentan nicht sinnvoll wenn man irgenwann Traffic haben will.

thb 21.09.2003 13:55

Hallo!

Meine German Airports sind "GRUNDSÄTZLICH" im FS9 lauffähig. Es sind wirklich nur kleinste Kleinigkeiten, die nicht funktionieren. Und sobald das neue AFCAD da ist, wird auch der AI-Traffic dort wieder laufen. Wo liegt das Problem? Einige seltene flimmernde Texturen am Boden. Damit kann ich leben, jedenfalls mache ich deswegen kein Fass auf.

Aber sie hätten es sich sparen können, Termine zu nennen, die schon lange überschritten sind. Da gebe ich Dir Recht.

Gruß

Thomas

JOBIA 21.09.2003 14:51

Meine Frage am Anfang ob Stefan da was neues wusste war ja nicht ohne Grund. Verwendet man die fehlenden Texturen aus dem FS2002 um keine weissen Flächen zu haben, so passen diese nicht zu den neuen Rasenflächen des FS2004. Gut kann man mit leben, es ginge aber besser.

Dann die Texturen wo dann z.B die Transparenz nicht funktioniert. Tritt als Beispiel in der Form auf das Drahtzäune nicht durchsichtig sind. (kann man z.B bei den Austrian Airports sehr schön sehen)
Kann man mit leben aber auch hier kann man es beseitigen.

Das heftige Flackern ganz extrem auf Hannover bei der FS2000 Version die durch den damaligen Patch auf FS2002 Standard gebracht wurde. Die neue FS2002 Boxed Version habe ich nämlich nicht. Da gibt es dann noch einige Kandidaten fürs Flackern allerdings nicht so extrem. Auch das kann man beheben, sollte in diesem Patch aber eh nicht realisiert sein.

Dann Nachts die riesigen Lichter. Da habe ich gerade was ausprobiert auch das kann man verbessern.

Meine Frage war nämlich aus dem Grund ob man das für sich ev. selbst überarbeiten sollte. Bei den Sachen wo es keine Lizenzprobleme gibt ev. auch für andere. Nur Sinn macht so was natürlich nur wenn man wüßte das es mit diesem Anpassunspatch wohl doch noch länger dauert. Deshalb hatte ich Stefan gefragt.

schubi 21.09.2003 18:36

Hallo Joachim!
Ich verstehe Deine Frage absolut!
es ist schon traurig,daß man keinerlei weitere infos zu dem eigentlich schon erhältlichen patch liefert!
Ich versuche das mal abzuklären!
Gruß::)

thb 21.09.2003 18:36

Alls klar,
 
dann habe ich das falsch, nämlich als Rummosern, gedeutet. Wäre natürlich klasse, wenn jemand das auch selbst erledigen kann. Ich traue mir das nicht zu, habe gar nicht das Werkzeug dazu.

Gruß

Thomas

schubi 21.09.2003 18:57

Hi Thomas!
Joachim ist einer der letzten die Rummosern:p ;)
Gerade Hannover ist wirklich ein abschreckendes Bsp. im Fs04!
Ich frage mich wie da einige User mit zufrieden sein können?
Wenn schon GAP,dann richtig,alles andere ist entäuschend!
Meine Meinung.
Gruß::)

MeatWater 21.09.2003 19:51

Zitat:

Original geschrieben von schubi
Hi Thomas!
Joachim ist einer der letzten die Rummosern:p ;)
Gerade Hannover ist wirklich ein abschreckendes Bsp. im Fs04!
Ich frage mich wie da einige User mit zufrieden sein können?
Wenn schon GAP,dann richtig,alles andere ist entäuschend!
Meine Meinung.
Gruß::)

Ganz meine Meinung. Versetzter ILS? Allein deswegen schon.

JOBIA 21.09.2003 20:41

""Ganz meine Meinung. Versetzter ILS? Allein deswegen schon.""

Das ist mir bisher auch nicht möglich, da dieser Code im FS2004 im Prinzip genau so unbekannt wie der Traffic ist. Man könnte das ev. beheben wenn man gezielt in der Lage wäre einzelne Airports des FS2004 aus den Defaultfiles rauszulöschen. Denn dann funktionieren auch wieder die GAP eigenen ILS. Mit den neuen Codes habe ich aber noch nichts gemacht. Auf jeden Fall haben sie nichts mit den alten Codes gemeinsam, das macht es schwierig.

r_schon 21.09.2003 21:45

Hallo Thomas (thb)

Muß mich Schubi anschließen - JOBIA postet nichts, was er nicht genau überlegt hätte.

Oder anders gesagt, JOBIA weiß wovon er spricht, und was er hier zu den Updates sagt zeugt von profundem Fachwissen. Du darfst wohl glauben, daß er klare Vorstellungen vom Zeitbedarf und Arbeitsumfang für ein Update der GAP hat.Wir haben in Sachen Update eng mit ihm zusammengearbeitet und von eben diesem Wissen profitiert.

Allerdings, und das ist natürlich eine andere Frage, ist es allein Angelegenheit des GAP Teams, wann, wie und unter welchen Umständen das Team die Updates machen will. Dazu hat Joachim auch keinerlei Aussagen gemacht.

Mit Deinem Seitenhieb gegen Joachim lagst Du also ziemlich daneben - wollte ich nur mal so gesagt haben. Aber es kann ja nicht jeder Insider sein und wissen welche Rolle Joachim in der Szeneriedesigner Szene spielt.:)

Gruß
Rolf

JOBIA 22.09.2003 06:16

Äh , ich habe das aber nicht als Seitenhieb aufgefasst.

Um auf das ILS zurückzukommen. Ich muß da präzisieren. Gezielt aus einem Defaulteinzelfile (wo zum Teil über 40 Airports eingebaut sind) einen Airport zu entfernen ist natürlich auch nicht gut selbst wenn man es könnte. Denn dann wäre nicht nur der AI Verkehr weg (der eh falsche Wege bei nicht deckungsgleichen ADDONS abfährt)sondern auch im GPS wäre der Flughafen unter seiner Kennung nicht mehr zu finden. Natürlich auch nicht mehr seine Frequenzen hinsichtlich Funk usw. Auch die Kegel des ILS sind nicht mehr optisch in der Karte zu sehen. Ich habe aber mal getestet was passiert wenn das komplette Default FS2004 File welches EDDF enthält fehlt. Dabei ist mir aufgefallen das bei aktivierter GAP EDDF Scenery dessen Runways und ILS Kegel im GPS Kartenfenster angezeigt werden. Der FS scheint hier also auch Daten alter Technik die über SCASM Code programmiert wurden für das GPS auswerten zu können. Man könnte daher ev. davon ausgehen das man das mit den versetzten ILS Pfaden hinbekommen würde wenn man nur gezielt ILS aus den Defaultfiles löschen würde. (wenn man es könnte) Schlimmsten Falls würde dann im GPS in der Airportübersicht die ILS Frequenz fehlen. Aber eigentlich bin ich sogar da zuversichtlich denn wenn man im FS Menü (jetzt nicht im GPS)zur MAP Ansicht geht und hier den ILS Kegel anklickt zeigt einem der FS sogar die ILS Frequenzen an die er aus den GAP ILS Definitionen ausliest.

Demnach könnte ein gezieltes Löschen eines Default ILS positiv funktionieren.

Ob diese umfangreichen Modifikationen übrigends bei einem neuen AFCAD Programm ( auf das ja ale hoffen) alle implementiert sein werden ist fraglich, da der Entwickler selbst sagt das ohne SDKs nur mit einer eingeschränkten AFCAD Version zu rechnen ist. Man sieht aber schon eindeutig das es sich abzeichnet das bis auf die Gebäude eigentlich alle ADDONS die Großairports darstellen die komplette Bodenscenery von Grund auf neu erstellt werden muß.
Dieses dürfte bedeuten das auch mit der ersten AFCAD Version die vielleicht im Herbst noch kommt eigentlich noch keine 100%tige FS2004 Kompatibilität erreicht werden kann.

(Glück haben die jenigen die Kleinstairports erstellen, sie können auch jetzt schon volle FS2004 Kompatibilität erreichen da bei Ihnen Verkehr nicht zwingend nötig ist bzw. über normale alte dynamische Scenerytechnik in der Regel ausreicht).

Wenn der Burkhard Renk schreibt das an den SDKs noch gearbeitet wird (und vermutlich noch nicht mit zu rechnen ist) dann können wir Ihm das glauben. Ich selbst habe überhaupt noch nichts von den SDKs geschweige denn wie sie heissen gehört. (Das erste mal von Burkhard hier im Forum) Ich denke aber dadurch das Burkhard sein My Traffic ein sehr wichtiges Programm für den FS ist, dass er hierduch von MS schon eher mit Informationen bei Anfrage versorgt wird.

Wenn ich mir anschaue wie die SDK Veröffentlichung beim FS2002 abgelaufen ist, dürfte sich dieses Jahr wohl nicht mehr viel hinsichtlich SDKs tun.

thb 22.09.2003 07:36

Hi! :rolleyes:

Nun seid mal nicht empfindlicher als Joachim, ich wollte ihm ja gar nichts Böses.

Von allen German Airports ist Hannover so ziemlich der einzige, den ich so gut wie nie anfliege. Und was versetzte ILS angeht, war das im FS2002 mit AFCAD zu beheben. Ich denke, dass wird im FS2004, wenn AFCAD 2004 herauskommt, nicht anders sein (man korrigiere mich, wenn ich mich irre). Also geht es ja, was den Patch angeht, eher um die Texturenfehler. Und in München, Frankfurt, Hamburg, Düsseldorf und Tegel, die ich häufig anfliege, ist es eben nicht ganz so schlimm.

Mir ist schon bekannt, dass Joachim sich sehr eingehend mit der Darstellung von Texturen, Objekten, Mesh-Terrain etc. beschäftigt hat und auch schon sehr, sehr gute Beiträge hier geschrieben hat. Aber deswegen (Sorry Joachim, nicht böse gemeint) ist er ja keine heilige Kuh, oder? Schließlich habe ich mich ja halbwegs entschuldigt. Reicht das denn nicht?

Zitat:

Mit Deinem Seitenhieb gegen Joachim lagst Du also ziemlich daneben - wollte ich nur mal so gesagt haben. Aber es kann ja nicht jeder Insider sein und wissen welche Rolle Joachim in der Szeneriedesigner Szene spielt
Nun dreh mal nicht so auf, Rolf. Hier im Forum werden oftmals ganz andere Töne angeschlagen. Da sind auch die "Insider", zu denen Du Dich offenbar zählst, oft kräftig mit dabei. Kann mich erinnern, dass sogar ganz kürzlich erst jemand veräppelt wurde, weil er sich in der deutschen Sprache nicht so gut auskennt. Das finde ich dann eher daneben.

Deinen Satz verstehe ich eher als "Seitenhieb", den ich aber mit einem Lächeln wegstecken kann. :p

Grüße

Thomas

r_schon 22.09.2003 10:42

O.K. Thomas,

lassen wir den " Dampf" raus - ich hatte überlesen, daß Du einige Beiträge vorher bereits zurückgerudert hast.

Eigentlich ging es mir nicht um einen Seitenhieb gegen Dich sondern um Unterstützung für Joachim und seine Arbeit. Aber da auch er keine Probleme mit Deinem Beitrag hat, rudere ich jetzt am besten auch zurück :).

Nichts für Ungut, Thomas.

Gruß
Rolf

thb 22.09.2003 11:06

Okay, erledigt!

:bier:

Grüße

Thomas

schubi 22.09.2003 15:58

Und ich dachte schon jetzt knallt es gleich ganz gewaltig!
Schön,daß Ihr Euch so schnell einig geworden seit.
Ich fliege übrigens Hannover mit am meisten an,ist halt quasi in der Nachbarschaft!
Gruß:;)

JOBIA 22.09.2003 17:04

Mit AFCAD hat das ILS im FS2002 nichts am Hut gehabt. Beim neuen wie gesagt eigentlich auch nicht direkt. Es ist beim neuen halt generell alles ein neuer Code.

Beim ILS denke ich könnte auch eine andere als löschen zum Ziel führen.
Ich persönlich habe mich nie als heilige kuh betrachtet. In manchen Bereichen weis ich halt mehr als andere weil ich mich intensiver mit beschäftigt habe, dafür in anderen wieder nicht. So ist das nun mal beim FS. Es ist halt ein breitbandiges Gebiet.

Horst LOWW 22.09.2003 17:23

@Jobia
Servus Joachim,
du hast einmal ein Bild von LOWI veröffentlicht, wo du die FS9 Straßen und ich glaube auch die Flüsse entfernt hast.
Bist du eigentlich noch an der Sache dran?
Damit die original FS9 Daten im ATP 2002 nicht mehr zu sehen sind.
Oder muss ich mich selbst in Ground2k einlesen, bin ja wirklich ein Laie. Und wie man das Programm derzeit im FS9 nutzen kann, habe ich auch noch nicht durchschaut.
Jedenfalls Danke für deine unzähligen lehrreichen Beiträge.
Horst

JOBIA 23.09.2003 06:35

Nein mit ATP habe ich mich bisher nicht weiter beschäftigt, da ich aus privaten Gründen wie gesagt in Bezug FS kürzer treten wollte. Das habe ich auch in den letzten Wochen gemacht.

Ich habe mich nur noch mal intensiv mit dem Flackern von Bodenpolygonen beschäftigt als mich Rolf und Christoph die Ersteller von Germany VFR Airfields VOL 1 & 2 um Hilfe bei Ihrem Problem gebeten haben. Im Prinzip das gleiche Problem worunter die GAP und zum Teil auch andere ADDONS leiden. Es war für mich noch mal sehr interessant dieses Problem zu lösen da es andere Gründe sind als im FS2002. Denn alle erwähnten Scenerien liefen im FS2002 fehlerfrei. Bei den VFR Airfields war das kuriose, dass es hier bei einigen Airports sogar davon abhing aus welcher Himmelsrichtung man die Problemstelle anflog. Das Problem konnte ich wie gesagt vor einigen Wochen lösen. Ich wollte die Information dazu eigentlich nur per E-Mail Anfrage weitergeben aber was soll es, es nützt so keinem etwas. Ich werde es daher vermutlich demnächst hier einfach veröffentlichen. Der ein oder andere kann das dann nutzen wenn er dazu in der Lage ist.

Es gibt bei der ganzen Sache wie den GAPS oder z.B ATP ja immer einen Haken. Die Lizenzen. Ich kann zwar vieles beseitigen, nur darf ich es auch jemanden zur Verfügung stellen? Bei einigen Sachen bin ich mir ziemlich sicher das ich es darf. Bei einigen anderen Sachen ist es nicht eindeutig, daher ist mir das zu gefährlich. Als ich zu dem GAP Patch geschrieben habe "Das kann man ja in ein paar Tagen locker erledigen" unanhängig davon wann er nun erscheint und ob er erscheint bin ich von der Zeit ausgegangen die ich aus Erfahrung dafür veranschlagen würde, nachdem ich mich mal mit einem Airport befasst habe. Denn wir müssen uns den Text vor Augen halten der zu dem Patch erwähnt wurde. Es sollten die Scenerien nur grundsätzlich zum Betrieb angepasst werden. Die riesigen Lichter die man ja nun auch auf anderen ADDONS findet, das Bodentexturflackern usw. sollte mit diesem
Patch ja noch nicht mal behoben sein. Es dürfte sich demnach bei dem Patch nur um eine neue Installationsroutine handeln, weiterhin um Korrektur einiger Texturen die Transparenzprobleme haben und um neue bessere angepasste Texturen an die Rasenflächen des FS2004. Ich bin bei der veranschlagten Zeit sogar noch von Beseitigung des Flackerproblemes ausgegangen. Das mit den Lichtern kann man wie gesagt verbessern. Optimal geht es aber nicht mit dem Scenerykompiler SCASM dazu müßte man sich dann mit GMAX beschäftigen. Außerdem ist dieses für Außenstehende nicht möglich da hier an den original BGL Dateien etwas umprogrammiert werden muß. Im Prinzip nämlich jeder Befehl der so eine Lichtquelle enthält.

Bei dem Flackern von Bodenpolygonen kann man in der Regel zwei Wege gehen. Bei der sinnvollen und sichersten Methode müßte einiges in den original GAP Scenerydateien geändert werden. Ich könnte das machen. Diese Variante bedeutet für mich einen etwas größeren Zeitaufwand, da ich mit den reinen BGL HEXCODE arbeiten müßte. (Scenerydekompiler sind unbrauchbar da sie zu viele Fehler verursachen, bedingt durch Rundungsfehler speziell bei Fractionalwerten. Die bringt übrigends selbst der Scenerykompiler SCASM über den viele Designtools wie SCC oder Airport ihre Scenerien erstellen schon mit, da hier vieles was hier komfortabel als Dezimalrest angegeben werden darf bei der Kompilierung in die BGL dann in feste Fractionalwerte umgesetzt werden muss. Da kommen dann schnell Fehler zustande, so dass eine manipulierte BGL Datei auch an den unmanipulierten Bereichen so viele Fehler erleidet, dass sie eigentlich nicht mehr zu gebauchen ist) Für den Besitzer der original Quellcodes geht das wesentlich schneller. Würde ich solche von mir manipulierten Dateien in den Umlauf bringen würde ich ganz klar Lizenzen verletzen. Also geht das nicht.

Man kann aber auch den etwas einfacheren Weg gehen. Es ist z.B möglich den GAP2 Hannover Airport innerhalb ca. 2 Minuten flackerfrei zu bekommen. Auch bei den VFR Airfields konnte ich es bei mir so erfolgreich fehlerfrei bekommen.

Die VFR Airfields sind aber von Rolf und Christoph hinsichtlich des Problemes auf die sichere Variante bereits in Angriff genommen.


Wir haben hier ja auch einige Rechtsexperten im Forum.

Auch der Marc Störing hat sich ja damit beschäftigt. Jetzt wäre meine Frage dürfte ich an die User des Forums die gewillt sind selbst an Ihre GAP BGL Dateien von z.B Hannover Hand anzulegen eine kurze Anleitung veröffentlichen welchen Hex String sie mit einem Hex Editor ausschneiden müssen um den Airport flackerfrei zu bekommen. Der Airport selbst würde dabei nicht dekompiliert diese Informationen behalte ich für mich es wird lediglich etwas durch die jeweiligen User entfernt. Nur ich liefere halt die Anleitung dazu. Mache ich mich dadurch strafbar? Muß ich hierzu die Einverständnis der Ersteller einholen?

Ich vermute mal das ich mich damit strafbar machen würde!

Würde mich aber mal interessieren was die Rechtsexperten dazu sagen.

HJOrtmann 23.09.2003 11:57

Joachim, Meister der vielen Worte ;)

Zitat:

Ich kann zwar vieles beseitigen, nur darf ich es auch jemanden zur Verfügung stellen? Bei einigen Sachen bin ich mir ziemlich sicher das ich es darf. Bei einigen anderen Sachen ist es nicht eindeutig, daher ist mir das zu gefährlich.
Mach dir doch nicht so schwere Gedanken - einfach bei den Autoren nachfragen ist viel einfacher (das hattest du damals bei Burkhard doch auch gemacht) :)

HansJürgen

JOBIA 23.09.2003 15:49

Das wird nicht in derem Sinne sein, denke ich. Nachdem ich mich immer tiefer in das Design eingegraben habe und auch mehr Wissen erlangt habe ist man mir sehr reserviert gegenüber, sprich auf meine Mails wurde damals nicht mehr reagiert. Hat also keinen Sinn, daher versuche ich es auch nicht mehr. Ich habe daher nur noch zu wenigen Kontakt. Ich werde daher ev. heute schreiben was ich zu den Problematiken des FS2004 bezüglich Scenerydesign weis. Dann kann jeder selber sehen was mmöglich ist und was theoretisch gemacht werden kann. Ev. kann dann jeder selbst Hand anlegen insofern er dazu in der Lage ist. Werden noch einmal viele Worte das wird es dann aber im wesentlichen auch zu dem Thema gewesen sein. Denn damit sind eigentlich die Problematiken aufgedeckt und woran es hapert.

JOBIA 23.09.2003 16:50

Ich denke ich werde mir das noch mal überlegen ob ichwas dazu schreibe.
Es waren damals verschiedenen Designteamswo ich mal eine Mail bezüglich eines Problemes und einer Lösungsmöglichkeit was hin geschrieben habe. Vor langer Zeit auch an das GAP und ATP Team. Die Mails blieben unbeantwortet. Auch zu Burkhard hatteich wie gesagt guten Kontakt. Aber mir ist aufgefallen das in einem Thread wo ich noch mal was geschrieben habe danach keine Reaktion mehr von Burkhard kam. Kann also auch sein das er mich meidet. Man kann sich da natürlich auch was zusammen fantasieren. Wie war es denn bisher. Bis auf wenige Ausnahmen machen doch viele Designteams immer eine große Geheimnisskrämerei, wenn einer was neues weis, behält er das schön für sich damit er einen Wissenstvorsprung vor dem anderen hat. Das ist mir aus Designkreisen selbst von mehreren schon bestätigt worden und kann man zum Teil sogar heute noch anhand diversen Beiträgen in Designforen nachvollziehen. Nun ich mache das wie manche andere eben nicht. Gut der eine mag denken jetzt dickt der wieder auf weil er was neues weis. Gut kann man durchaus so sehen. Ich sehe das aber im Sinne des Users und auch anderer Designer. Dieses ist mir auch mehrfach von einigen Designern bestätigt bestätigt worden, das sie aus meinen Berichten nutzen ziehen konnten.

Einige mögen aber wie gesagt vermutlich anders darüber denken. Ev. so wie es der Guido mal über die Aircraftdesignerscene in einer der FXP Ausgaben geschrieben hat.

HeinzS 23.09.2003 17:15

Hier mal der Text von GA1 Version2.0:

Sämtliche mitgelieferten Textur Dateien der German Airports 1
(FS2000/FS2002) unterliegen dem Copyright der Autoren
Peter Hiermeier, Thomas Hirsch, Michael Kopatz und
der Firma aerosoft.
Jegliche Verwendung dieser Texturen in Szenerien anderer
Autoren bzw. ausserhalb der GA CD ist nicht gestattet.

@Jobia
Da du weder Texturen weitergibst noch diese änderst dürfte es sehr schwer werden da etwas strafbares zu Konstruieren. Außerdem befähigt deine Anleitung auch niemanden die Texturen noch anderweitig sinnvoll zu ändern. Außerdem würden sie sich schon mit dem Versuch dich zu belangen nur einen Bärendienst erweisen;)

Gruß Heinz

Horst LOWW 23.09.2003 17:24

Das Ignorieren ist der Weg von Freeware zu Payware. Vielleicht glauben dann die Herrn Designer sie müssten dir auch noch einen Teil vom Kuchen abgeben. Aber was wäre die ganze Szene, wenn es keine Joachims mehr gibt, keine Lee Swordys (man sieht ja derzeit, was GAP ohne sein Tool wert ist), keine Foren wo man Hilfe erhält usw.. Pete Dowson hat dies erkannt, dass er gerne für die Freewareszene da war, aber mit seinem Tool andere Geld verdienen.
Vielleicht muss man hier auch irgendwann einen Betrag bezahlen für jeden Hinweis.
Ich würde mich jedenfalls über deine Ausführungen freuen. Ob es mir dann weiterhilft, kann ich jetzt nicht sagen.
Kannst es ja eventuell anhand eines Freeware-Addon erklären. Obwohl ich sicher glaube, dass eine Änderungserklärung sicher keinen strafbaren Tatbestand darstellt. Bei der Veröffentlichung von bgl – Dateien vielleicht schon.
Auch die Aufführung der notwendigen Tools wäre vielleicht ganz gut.
Es gibt ja auch noch Freeware-Szenerien, die der Autor nicht mehr weiterentwickelt, die man selbst jedoch gerne noch ändern möchte. Wenn man eine bestimmte bgl Datei ganz einfach entfernt, ist dies ja ganz leicht, aber in größeren bgl Dateien würde ich auch manchmal gerne etwas ändern, falls dies überhaupt möglich ist. Und ein Teil deines Wissens hilft mir sicher weiter.
Kannst ja deine Ausführung auf deine Homepage stellen, dann findet man sie leichter.
Ich würde mich freuen.
Danke
Horst

Rainer Duda 23.09.2003 17:54

Hallo Horst LOWW,

Zitat:

Das Ignorieren ist der Weg von Freeware zu Payware
Nein, dieser Schluß ist nicht richtig. Ignorieren ist der Weg hin zur Selbstgefälligkeit und Arroganz, hat aber meiner Meinung nach nichts mit Pay- oder Freeware zu tun. Gibt es nämlich überall.

Zitat:

Es gibt ja auch noch Freeware-Szenerien, die der Autor nicht mehr weiterentwickelt, die man selbst jedoch gerne noch ändern möchte. Wenn man eine bestimmte bgl Datei ganz einfach entfernt, ist dies ja ganz leicht, aber in größeren bgl Dateien würde ich auch manchmal gerne etwas ändern, falls dies überhaupt möglich ist.
Was man für sich alleine ändert, ist die eine Sache. Nur wenn dies dann veröffentlicht wird (auch bei Freeware) ist der wirkliche Autor um Zustimmung zu beten. Freeware ist kein Fallobst, da steckt z.T. auch viel Energie und Herzblut drinnen.

Ich habe bei dem Thema ein ganz ungutes Gefühl. Momentan gibt es vielleicht noch nicht so viele, die wirklich Änderungen durchführen können.
Ab dem Tage, wo so eine Anleitung dies Schritt für Schritt erklärt ist dies anders. Dann sind da nicht nur die JOBIAs und andere, die soviel Persönlichkeit und Mumm besitzen und andere Rechte akzeptieren. Ist nicht zu kontrollieren.
Ab dem Zeitpunkt, wo ein jeder dahergeht und - egal ob Free- oder Payware - munter vor sich hinverändert und dann im schlimmsten Fall unter seinem Namen weitergibt, ist die Szene am Ende. Wer setzt sich denn dann noch freiwillig hin und opfert seine Freizeit für etwas, was andere einfach nutzen und dann selbst weiterverbreiten?

Ciao,
Rainer.

Horst LOWW 23.09.2003 20:52

Lieber Rainer,
vorweg kann ich mich auf diesen Weg für deine Landclass-Dateien bedanken. Passen tadellos in meinen Flusi.
Ich glaube, du hast mich falsch verstanden oder ich habe mich nicht richtig ausgedrückt.

Ich habe jede Menge an Freeware und Payware auf meinen Festplatten (derzeit ist der aktive Flusi-Ordner ca. 40GB groß). Ich nehme jedes Freeware-Addon mit Respekt für die Arbeit des Autors, verwende sie oder lösche sie, oder ändere sie, wenn es mir die Arbeit wert ist. So habe ich mir meine Flusiwelt zusammengestellt. Das dies alles nicht ohne Fehler abläuft ist klar. So suche ich immer Möglichkeiten meine kleine Welt zu verändern und für mich zu verbessern.Wie überhaupt ich meinen ganzen PC verändere und ihn an meine persönlichen Bedürfnisse anpasse. (es gibt ja nicht nur den Flusi).

Aber wenn sich nach meiner Meinung ein Fehler eingeschlichen hat, obwohl der Autor dies nach seinen besten Wissen und Gewissen erstellt hat, dann darf ich doch beginnen dies für meinen PC zu ändern. Das geistige Eigentum des Autors hat einen Fehler – ist es wenig Arbeit - ändere ich es, ist es viel – dann lass ich es, sonst hätte ich es bereits selbst gemacht. Dies ist doch eine Weiterentwicklung und kein Diebstahl des Eigentums. Mit der Veröffentlichung gebe ich dir recht, aber nur bei der Manipulation einer Originaldatei. Sonst wäre jede Änderung in einer cfg,bmp oder air Datei und jeder Hinweis dazu strafbar. Und wenn ich den Fehler mit einer zusätzlichen bgl Datei und dem Löschen einer Originaldatei ebenfalls beheben kann, sehe ich darin auch kein Problem.

Mit der Zeit sammelt sich sehr viel Wissen (natürlich mit enormen Zeitaufwand verbunden) über die Vorgänge auf meinen PC an. Meine Erkenntnisse sind jedoch in der Umsetzung und zur Lösung meines Problems nur ein paar kurze Tippereien, wenn ich weis was ich tue.
Darum bin ich immer auf der Suche, um meinen Zeitaufwand zu verkürzen. Erfahrungen sammeln dauert sehr viel länger, als das Problem zu lösen. Warum etwas erforschen, wenn jemand es weis.
z.B. hat mir Joachims Hinweis mit Terramesh Europa und ATP2002 mesh damals den schönsten Überflug über Österreich beschert. Habe sehr lange den Fehler gesucht.

Und gerade jetzt in der Übergangszeit von FS2002 auf FS2004, wollte ich mich eben in diese Szenerie Probleme vertiefen. Natürlich warte ich auf die Updates, aber nicht jede Szenerie bekommt einen Update. Und die Zeit alle Fehler bei meinen Szenerien zu beheben, werde ich auch nicht haben. Aber warum soll ich nicht ein für mich unnötiges Windrad das in der Luft hängt oder einen nicht sehr ansehnlichen Hügel hat entfernen?

Joachims Anleitung kann ja nur ein Wegweiser sein, denn es ist vielmehr Fachwissen (für die Benützung eines Hexeditors, Disassemblers, Compilers, Scasm-Code, usw ) notwendig.
Darum glaube ich deine Befürchtung nicht, da dies den meisten viel zu viel Zeitaufwand ist, um hier ordentliche Ergebnisse zu erzielen. Außerdem läuft dies ja auch nicht nach Schema F ab.

Ich verstehe aber Joachims Enttäuschung. Als Käufer sucht er die Fehler findet sie und bekommt nicht mal eine Antwort. Darum bin ich meistens, siehe die Anzahl der Beiträge, auch nur passiver Leser bzw. schicke an den Entwickler auch nie eine Mail. Denn es stellt sich dann die rechtliche Frage wer durch die Erkennung des Fehlers das geistige Eigentum hat. Also müsste man Joachim an den Kuchen ranlassen. Deshalb wird man seine Erkenntnisse umsetzen, aber ihn vermutlich ignorieren.

Lernen bedeutet heute meistens Freeware, vermeintliches Wissen geht meistens sehr schnell in (zum Teil sehr schlecht umgesetzte) Payware über.

Ich will wirklich keinen Freeware-Payware Beitrag, wurde ja bereits umfangreich erörtert.

Jedenfalls noch mal Danke für deine Arbeit.
Grüße aus Wien
Horst

JOBIA 23.09.2003 21:20

Ich denke die ganze Geschichte ist mir ein zu heisses Eisen. Ich habe da schon einen fertigen Text. Eingentlich wollte ich den schon heute nachmittag rein setzen. Ich hätte das mit dem Flackerproblem bei GAP eigentlich auch schon vor ein paar Wochen reinsetzen können. Dieser Text ist sehr lang da er alle mir momentan bekannten Sceneryprobleme des FS2004 bei ADDONS behandelt. Er enthält im Prinzip alle Fehlergründe bzw. Lösungen insofern mir welche bekannt sind. Vieles liesse sich wie gesagt lösen. Da ich mir aber einfach zu unsicher bin werde ich ihn morgen früh abändern die Probleme erklären und welche Wege ich gehen würde um sie zu lösen. Ich werde keine Anleitung dazu liefern was genau an welcher Datei zu ändern ist. Halt nur das Prinzip. Denn bei einer Anleitung zur Manipulation einer Datei würde ich zwar dem User nutzen aber ein geistiges Eigentum verändern. Sicherlich sieht es natürlich so aus, dass wenn ich jetzt Lösungen liefere ich im Prinzip ja mein geistiges Eigentum auch rausgebe, dieses wird dann von jemand anderen ev. weiter genutzt und dann als Eigenleistung wo anders wieder ev. ausgewiesen. Aber was solls. Nur Geheimnisse hüten bringt keinem was. So erreicht über das Forum vielleicht doch der ein oder andere Lösungsansatz jemand der dieses bei seinen ADDONS sinnvoll nutzen kann. Ob das nun Free oder Payware ist ist ja im Prinzip egal. Meine Mission ist damit erfüllt. Vielleicht kann der ein oder andere Privat User das auch mit der groben Richtungsangabe wo er dran arbeiten muß selbst beheben. Auf jeden Fall wundert es mich schon etwas das hier noch kein Patch vorliegt. Können ja auch mal Krankheitsgründe oder was anderes sein.

Rainer Duda 23.09.2003 22:03

Hallo Horst,

so lange jeder Änderungen für sich selbst anfertigt und es dabei bleibt ist alles in Butter. Im Gegenteil: toll, wenn man dies so hinbekommt. Nur sind halt im Internet nicht nur User wie JOBIA oder Du, sondern auch andere und der Schritt zur Weitergabe ist kleiner als man denkt. Jeder hat Bekannte, der wieder Bekannte hat usw.... So habe ich meinen Beitrag verfassen wollen, also kein Angriff oder sowas gegen Dich.

Zitat:

vorweg kann ich mich auf diesen Weg für deine Landclass-Dateien bedanken. Passen tadellos in meinen Flusi.
Ich denke mal, Du meinst keine Landklassen, sondern meine Flüsse. Vielen Dank! Freut mich, wenn sie Dir gefallen. Dafür hab' ich sie gemacht. :D

Zitat:

Mit der Veröffentlichung gebe ich dir recht, aber nur bei der Manipulation einer Originaldatei.
Übereinstimmung, wenn Du bei der Veröffentlichung nicht auch Originalteile der alten Szenerie mitgibst. Ist auch normal so, siehe die ganzen Repaint-Texturen für z.B. Payware-Flieger. Sind auch immer nur die neuen Teile dabei, nicht aber z.B. Originaldateien.

Zitat:

Ich will wirklich keinen Freeware-Payware Beitrag, wurde ja bereits umfangreich erörtert.
Gibt es auch wirklich genug Beiträge drüber. Und eigentlich wollte ich auch gar nicht so viel dazu schreiben, da ich Joachim doch mittlerweile gut kenne und auch einzuschätzen kann, was er an Erkenntnissen gesammelt hat. Mich störte auch wirklich nur der Satz mit dem Ignorieren als Unterschied zwischen Free- und Payware. Vielleicht liegt es auch nur daran, dass Payware-Designer einfach mehr Post erhalten und diese Quantität eine schnelle Bearbeitung nicht mehr möglich macht. Zumal diese Zeit dann ja auch in Verbesserungen und zeitgerechte Fertigstellung von neuen Szenerien fehlt.

Joachims Zögern kann ich übrigens nachvollziehen. Die German Airports Macher haben mir allerdings bei jedem Problem bisher sehr gut geholfen (auch vor meiner eigenen Designerzeit). Ich kann nicht bestätigen, von dort keine Antwort bei detaillierten Problem-Meldungen erhalten zu haben.

Ciao,
Rainer.

schubi 23.09.2003 22:21

Oh!
Das ist ein ganz hartes Brot!!
Eines steht für mich fest!
das gap team wird sich wohl gar keine grosse Mühe mehr geben ein Anpassungsfile für den Fs04 zu erstellen.
Sobald das SDK draußen ist werden die GAP1-3 komplett Neuerstellt,warum jetzt noch großartig an den alten Dingen rumbasteln?
Für uns User ist das Oberkacke(sorry) aber so ist es nuneinmal.
Für Joachim ist es ganz schwer momentan,da er es weiss wie es geht, aber sich unsicher fühlte,ob er soetwas für die Allgemeinheit zu verfügung stellen sollte.
Hinzukommt,daß ja nun wirklich bei einer eventuellen Absprache mit dem GAP Team, diese das ganze eventuell als ihren Kram veröffentlichen könnten?
Die andere Sache ist auch nicht so einfach:
Angenommen Joachim schreibt eine Anleitung mit Lösungswegen ,dann könnte ein fündiger Mensch das ganze auch noch als fertiges File zum Download der Allgemeinheit zur verfügung stellen.
Das wird den Herren GAP aber gar nicht passen.
"Wo kommt man denn hin wenn ein X-Beliebiger User ein Anpassungsfile für unsere Airports schreibt"??????
Das wirft alles andere als ein gutes Licht auf dieses so hoch Anerkannte Desighnerteam!
Sehr schwer das ganze :(

Wenn der Stolz nicht da wäre,würden sie vielleicht sogar Joachims Arbeit veröffentlichen.
Es wäre zu schön wenn das möglich wäre!
Aber vielleicht geht da noch was......................................

@:Rainer:Simmt hilfen vom GAP Team kommen immer sehr schnell!
Umso komischer,daß Joachim ignoriert wurde?!
Gruß::)

Stefan Söllner 23.09.2003 22:26

Hellloooo,

Ich warte lieber auf die offiziellen Flickenteppiche vom GAP Team, als das ich mir Gedanken über JE,JNE oder JMP nen Kopp mache :) Soviel Zeit nehme ich mir, mehr kann ich auch gar nicht *hehe*

BTW: Ich kenne das GAP Team als überaus nett und kooperativ. Eine netter Mailverkehr und die Sache mit der (pippikleinen) Änderung von GAP Gate Texturen (DUS) war erledigt und durften veröffentlicht werden. Thomas hätte es auch selbst gemacht. Nur es bedarf alles der ZEIT und GEDULD.

@ Jobia ...

"Sicherlich sieht es natürlich so aus, dass wenn ich jetzt Lösungen liefere ich im Prinzip ja mein geistiges Eigentum auch rausgebe, dieses wird dann von jemand anderen ev. weiter genutzt und dann als Eigenleistung wo anders wieder ev. ausgewiesen."

Ähm. Davon lebt aber eine (non-profit) Community. Wissen wird geteilt und vervielfältigt. Ok. Zumindestens kenne ich es auf der GFX Szene.
Im konkreten Fall (an Original BGL rumfuckeln) würde ich aber auch mein Wissen für mich behalten. Macht sonst berechtigten Ärger. Die korrekte Rechtslage ist ja dargelegt worden.

r_schon 24.09.2003 00:14

Hallo Miteinander,


Sehr anregend diese Diskussion.

Ich finde es richtig, Joachim, daß Du keine Anleitung zum Erstellen eines " User Patches"
ins Forum stellst. Rainer hat meines Erachtens die richtigen Argumente gebracht, warum
man das lieber lassen sollte.

Darüberhinaus sollte man den Machern der GAP ihre Update Policy überlassen. Das wird aber
durch nicht autorisierte, im Netz kursierende Patches auf ihre Plätze erschwert.

Egal welche Pläne das GAP Team für den FS 2004 hat, bisher war das, was Hirsch & Co in Sachen
Update gemacht haben, immer vernünftig und gegenüber dem User auch anständig . Warum
sollte es diesmal nicht so sein?

Gruß
Rolf

JOBIA 24.09.2003 06:27

Zu Stefan.

"Sicherlich sieht es natürlich so aus, dass wenn ich jetzt Lösungen liefere ich im Prinzip ja mein geistiges Eigentum auch rausgebe, dieses wird dann von jemand anderen ev. weiter genutzt und dann als Eigenleistung wo anders wieder ev. ausgewiesen."


Deshalb habe ich ja auch geschrieben "Aber was solls. Nur Geheimnisse hüten bringt keinem was."

Ich sehe das also nicht so eng.


Alles wesentliche was es zu sagen gibt habe ich in diesem Thread http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=110682
geschrieben. Jetzt kann sich jeder selbst (User/Designer) überlegen ob er damit was anfangen kann. Es ist jetzt so global gehalten wie jede andere Information in diesem Forum auch. Es zeigt nur die Lösungswege auf die ich zu bieten hätte und die ich auch bis auf den AI Traffic, momentan dem ILS Problem und die 100%tige saubere Umsetzung bei der Höhenmanipulation von FS2004 Gewässern (die bei einer ADDPACK2 Anpassung nötig wäre)alle bereits umsetzen kann. Bei dem ILS und dem Gewässerproblem bin ich sehr zuversichtlich. Wie man was manipuliert ist nicht beschrieben. Daher sehe ich es in dieser Form als globale Information an die niemanden schadet sondern ev. vielleicht einige Sachen beschleunigt.

Alladin 24.09.2003 06:34

Joachim,
ich finde es schade das hier wichtige Informationen, gerade auch für Freewareautoren, zu Gunsten der Kaufszene zurückgehalten werden.
Wir könnten ja vielleicht alle davon profitieren wenn auch viele Freewareszenerien bald nach Deinen Möglichkeiten angepaßt werden.

Rainer's Argumente sind für mich eher peinlich, stellen sie doch jeden der eine Szenerie erstellen und Achims tip's verstehen kann, als potentiellen Rechtsbrecher dar.
Nach dem Motto, wer es kann, der könnte ja auch...

Aber es ist schon recht so, je weniger Wissen an die Öffentlichkeit kommt, desto besser kann man verkaufen.:motz:

Horst LOWW 24.09.2003 09:50

Entschuldigung Rainer, meinte deine Flüsse. Habe sie nur im Ordner Deutschland/Landclass. Wusste nur, dass ich von deiner Arbeit in meinem Flusi etwas benutze und schätze.
Hier auch kein Grund derzeit für mich etwas zu ändern.

- Vielleicht liegt es auch nur daran, dass Payware-Designer einfach mehr Post erhalten und diese Quantität eine schnelle Bearbeitung nicht mehr möglich macht.

Ich mache mir schon länger keine Gedanken mehr darüber.
Anfangs habe ich mir auch gedacht, man verkauft mir ein Produkt, darum hat man mir auch bei Problemen zu helfen.
Nur wenn du ein Produkt verkaufst, dann musst du dir auch bewusst sein, dass du einer Produkthaftung unterliegst. Je nach Land bzw. Nation unterschiedlich. Und natürlich hast du auch den entsprechenden Support zuliefern. Hier fängt das Problem an. Dies ist ein enormer Zeitaufwand. Und dies wird zum Teil mit Überheblichkeit und Ignoranz von manchen Verkäufern erledigt, weil sie dies bei einem schlechten Produkt nicht schaffen. Der Kunde wird im Regen stehen gelassen. Und damit habe ich ein Problem. Dann soll der Verkäufer halt genau anführen, welche Voraussetzungen notwendig sind damit sein Produkt funktioniert, was es genau leistet oder mir eine Lösung bitten. Dies kann ja niemand, da zu viele Komponenten zusammenspielen. Deshalb ist die Produkthaftung im Softwarebereich eine schwierige Rechtslage.
Man spricht zwar schnell vom geistigem Eigentum eines Autors, aber über die Rückgabemöglichkeit bei einem fehlerhaften Eigentum, will keiner etwas wissen. Kann ja nicht 2000 CDs zurücknehmen und den Betrag ersetzen! Hier wird eben der Kunde von machen Verkäufern abgezockt und dies finde ich nicht fair.

Deshalb ist der Weg über Forumbeiträge sehr wichtig. Man kann doch öffentlich Fehler aufarbeiten. Die meisten Payware Addons profitieren ja auch aus diesen Internetrecherchen, oder wurden durch diese Möglichkeit entwickelt. Natürlich kann man sehr viel über privaten Mailverkehr erörtern, aber dies bringt ja auch keinem etwas, wie Joachim schreibt. Ich weiß es, du weißt es, und dem Dritten nehmen wir Geld ab, damit wir im sagen wo er etwas ankreuzen muss, damit es bei ihm auch funktioniert.

Mein Beitrag ist nur allgemein und hat wirklich nichts mit dem GAP-Team zu tun.

Jedenfalls Danke Joachim, sehr viel Stoff zum Aufarbeiten.

Grüsse aus LOWW
Horst


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag