WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Suche Spam Filter fuer outlook (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=109353)

Prasman 19.09.2003 18:04

Suche Spam Filter fuer outlook
 
Gibt es einen Spam filter den man in Outlook integrieren kann? Soll natuerlich gut sein und wenns geht billig (oder peertopeer verfuegbar:D).

Irmi 19.09.2003 19:30

Hallo,

Nicht billig, aber wirklich gut: http://spamfilter.irmler.at

Viel Spaß :)

Dr. Acula 19.09.2003 20:14

Spampal

was effektiveres u. gratis findest net!

Prasman 19.09.2003 21:28

Vielen Dank fuer die links!!

@Irmi!
Whow etwas zu teuer...

@Herr Karl
Schon erfahrungen damit?

Dr. Acula 19.09.2003 21:43

Zitat:

Original geschrieben von Prasman
Vielen Dank fuer die links!!

@Irmi!
Whow etwas zu teuer...

@Herr Karl
Schon erfahrungen damit?


klar!
sowohl am lappi als auch zhaus.

kannst alles mögliche einstellen.
filtert echt gut. im forum findest weitere tipps.

utakurt 19.09.2003 21:58

Tipp von Lord Federik
 
Spamilihator

echt git

Danke nochmals LF!

http://www.spamihilator.com/index2.php?lang=de

MUCH 20.09.2003 19:26

die (erstmalig etwas aufwändige) Konfiguration mittels http://www.eleven.de/private/
---> dies ersetzt jedes Anti-SPAM-Programm, da dann alles vollautomatisch mit sensationeller Trefferquote von min 99,9% abläuft (und ich nichtmal irgendwas an Spam's runterladen muss, dass von meinem Proggy DANACH gekillt wird !)

Ich hab's seit Mai im Einsatz - supergenial!
Spam - was ist das??? :roflmao:

_m3 21.09.2003 10:21

Zitat:

Original geschrieben von MUCH
die (erstmalig etwas aufwändige) Konfiguration mittels http://www.eleven.de/private/
---> dies ersetzt jedes Anti-SPAM-Programm, da dann alles vollautomatisch mit sensationeller Trefferquote von min 99,9% abläuft (und ich nichtmal irgendwas an Spam's runterladen muss, dass von meinem Proggy DANACH gekillt wird !)

Ich hab's seit Mai im Einsatz - supergenial!
Spam - was ist das??? :roflmao:

Hmmm. Ich wollte schon immer meine Mails durch einen Server schicken, bei dem ich nicht weiss, was er mit meinen Mails macht - Adressen sammeln, ....
Brrrrrr. Vom Privacy-Gedanken her eine Katastrophe.
Zitat:

Um diesen Service nutzen zu können, muss Ihr E-Mail-Provider die Möglichkeit anbieten, ankommende E-Mails direkt an eine andere E-Mail-Adresse weiterzuleiten.

MUCH 21.09.2003 10:28

...soll es doch Adressen sammeln wie es will - die landen ohnedies wieder im spam und nicht bei mir ;)

Für mich ist es die perfekt passende Lösung - es mus halt jeder für sich selbst entscheiden, was er mit seinen Daten WO macht!


UND: 99,9% aller Emails werden ohnedies unverschlüsselt quer durch's Netz gejagt - da kann ohnedies jeder geschicktere Tüftler mit entsprechenden Mitteln rausfiltern, was er braucht - Inhalt der mails inklusive :(

Sesa_Mina 21.09.2003 10:29

http://www.cloudmark.com/

nicht ganz gratis aber dafür recht gut.

MUCH 21.09.2003 10:54

...von cloudmark gibt es eine Beta, die gratis ist - irgendwo auf deren Seite in den FAQ's ist ein Verweis auf SpamNet1.0Beta10f.exe - die funktioniert gratis!

Mich stört bei Cloudmark aber, dass ich immer die komplette mail runterladen muss und diese erst danach verifiziert wird - da ist spamhilator sicher besser!

Dann wäre noch der mailwasher (auch als Gratisversion) http://www.mailwasher.net/download/index.php?ver=19 - auch toll - ich verwende diesen spamkiller auch als pop3-Abfrageprogramm, da es mir auf wunsch auch komplette Nachrichten darstellen kann.

Prasman 21.09.2003 20:20

Hab einfach selber im outlook rules erstellt! Funktioniert prima!

Da ich in letzter Zeit sowieso nur "penis enlargement, loand, get out of debt" spam bekomme - lass ich genau diese Woerter filtern - werden gleich am mail server geloescht! Hab seit 2 Tagen kein spam mehr:D


Da mit den von euch geposteten proggis - zu viel zum einstellen! Bin ich zu faul dafuer:D

Trotzdem Danke

Dr. Acula 22.09.2003 07:09

Zitat:

Original geschrieben von Prasman
Da ich in letzter Zeit sowieso nur "penis enlargement, loand, get out of debt" spam bekomme -

Trotzdem Danke

braucht des net eh jeder Engländer? :D

TeeKiller 22.09.2003 07:35

Zitat:

Da ich in letzter Zeit sowieso nur "penis enlargement, loand, get out of debt" spam bekomme
Na geh - wennst Penis filterst, empfängt Deine Freundin vermutl. jedes zweite Mail von anderen Freundinnen nimmer :D:D

Oder glaubt ihr wirklich, die Mädels sind so brav wie sie immer tun ;)

Madmexx 22.09.2003 18:25

spam
 
die paar spams die ihr bekommt, das ist ja gar nichts.
Schaut euch mal den Screenshot an!
PS: Hab meinen Posteingang genau 2 mal abgerufen heute!
Schön langsam bekomm ichs mit der Angst zu tun:eek:
gruß

Madmexx 22.09.2003 18:33

sorry
 
hier das Bild:)

xyladecor 22.09.2003 18:51

"spampal" ist ja recht nett, aber das abrufen der mails dauert damit eine halbe ewigkeit ;-(

aber wohl oder übel muss ich wohl auch was unternehmen, es ist unglaublich, im moment kommen ca. 300 mails (!) täglich in meine mailbox, davon sind 30 zu gebrauchen, langsam muss sich wirklich was gröberers für spam ändern, denn die performance des gesamten netz´s wird wohl durch diesen dreck früher oder später auf die probe gestellt...

ciao ciao

Prasman 22.09.2003 19:13

@Herr Karl
:ja::D

MUCH 22.09.2003 19:28

Zitat:

Original geschrieben von xyladecor
"spampal" ist ja recht nett, aber das abrufen der mails dauert damit eine halbe ewigkeit ;-(
...eben aus diesem Grund lasse ich den SPAM-Mist via eXpurgate/Eleven (www.eleven.de) vollautomatisch direkt am Server löschen und kümmere mich um wichtigeres :p

Bei sovielen mails dauert ja alleine das Übertragen der Header bei einer Modemverbindung eine Ewigkeit (es soll ja noch Leute geben, die kein Breitband haben)

Sesa_Mina 22.09.2003 20:06

Tja... Da werden wol so manche am Besten die email adresse wechseln müssen um dem Spam zu entgehen...

xyladecor 23.09.2003 14:57

@much:

hab mir den dienst von eleven mal angesehen und mich dort als private user registriert, aber irgendwie scheine ich zu dumm dafür zu sein, habe zwar meine "richtige, 1. email-adresse" angegeben und eine 2. mail adresse, wo die gefilterte post hingesendet werden soll, aber irgendwie scheint das nicht zu klappen, hab heute schon wieder 393 mails in der mailbox...

in der beschreibung von eleven fand ich auch nicht, dass sie die mails gleich in der mailbox am server selbst löschen, sondern lediglich eine message in header u./o. betreff schreiben, aber auch das klappt irgendwie nicht.

bist du "privat" registriert oder nützt du den kommerziellen dienst um 29 $/monat?, der dann vielleicht ja besser funzt...

wenn du privat nützt, würde mich interessieren wie du eleven konfiguriert hast, sodass das auch klappt, wäre für jede hilfe dankbar!

ciao ciao

xyladecor 23.09.2003 14:57

p.s. mir ist auch irgendwie nicht klar, wie eleven eigentlich in meine mailbox gelangen will, die haben ja gar nicht meine zugangsdaten für die mailbox...

ciao ciao

valo 23.09.2003 15:04

die müssen eh nirgends hin, du musst dafür sorgen, dass die die mails bekommen...

also alle mails die an deine emailadresse kommen sollen sofort weitergeleitet werden an eleven, damit die dann den spam herausfiltern und dir die restlichen emails an eine weitere emailadresse weiterleiten...

also damit die die mails bekommen, musst du vermutlich im webmail was umkonfigurieren....

xyladecor 23.09.2003 15:44

hey, klar da hab ich ja einen richtigen denkfehler drinnen klar, ich muss die eleven mailadresse in meiner chello mailbox angeben, sodass alle eingehenden mails dort, automatisch an eleven weitergeleitet haben.

desweiteren nützt mir meine 2.mailadresse bei web.de welche ich bei eleven angegeben habe, wo sie die gefilterte post hinsenden muss auch nicht wirkich was, weil die müsste ich ja über den pop-server abfragen können, im moment habe ich aber auch dort "nur" eine weiterleitung an meine 1.mailadresse, das ergibt ja dann einen loop effekt.

soweit ich weiss hat web.de nicht die möglichkeit mails per pop-server abzufragen ;-(, muss mir also eine 2.mailadresse suchen mit pop3 server, hmmmmmm

danke für deinen hinweis!

ciao ciao

xyladecor 23.09.2003 15:47

seh grad die haben ja doch einen pop3 server ,-)

also werd ich es wie folgt probieren:

1.mailadresse -> weiterleitung an eleven.de-adresse
diese dann -> an die web.de adresse,
und alle bei web.de eingehenden mails per pop3
mit outlook abfrufen.

mal schauen wie das funzt...

ciao ciao

MUCH 23.09.2003 19:19

allgemein:
Direkt am Server kann man das Löschen NICHT einstellen (leider!) - ich habe mir bei www.spamgourmet.com eine Müllschlucker-Adresse angelegt und leite alle SPAM's dorthin weiter...

Hier nochmals meine Anleitung im Detail:
************************** C U T ********************************


Voraussetzungen:
1. zu meiner verspamten, allen bekannten Mail-Adresse brauche ich eine zweite (NIEMANDEN!!!) bekannte mail-Adresse (kein Alias, sondern eine echte Adresse!!!!)
2. Es gibt einen tollen SPAM-Filterdienst namens ELEVEN/eXpurgate - unter https://www.eleven.de/private/procedure wird erklärt, wie deren Prinzip funktioniert.

---> dort registriere ich mich, erhalte von denen eine Mailadresse (mein_username@spamfence.net), auf die ich nun alle meine Mails der verspammten Hauptadresse automatisch weiterleiten lasse (Einrichtung der automatischen Weiterleitung direkt bei meinem Provider)

3. die Mails werden von denen gecheckt - einmalig muss ich in deren Konfiguration einstellen, wohin die mails zugestellt werden sollten (natürlich an meine 2. ECHTE mailadresse), bzw. wie der Header oder auch das Subject dieser gescannten mails automatisch verändert werden sollte (erleichtert Filterregeln im Outlook, um SPAM automatisiert auszufiltern, verschieben, löschen etc.)

4. jetzt kommt der clou (sprich die Perfektionierung): Ich habe mich unter http://www.spamgourmet.com registriert, dort eine "Wegwerfadresse" angelegt und im ELEVEN-Account definiert, dass alle Spam-mails dorthin zugestellt werden - nur werden vom Spamgourmet alle Mails sofort gelöscht und mich erreichen diese SPAM's gar nicht mehr! :-)))))

5. wie bzw. was frage ich nun im Outlook ab, um an die "guten" Mails zu kommen???
NICHT die zugespamte Adresse, sondern nur die 2. Mailadresse mittels normaler POP3-Abfrage wird abgefragt, wobei ich jedoch bei diesem Konto als Emailadresse meine zugespamte Hauptadresse eintrage, da ja sonst jeder der von mir eine Antwort auf seine Mail mittels "antworten..." bekommt, plötzlich meine neue (saubere) Adresse hat - das wäre ja wieder shit!

capito???


Es gibt natürlich auch eine einfachere Möglichkeit, SPAM zu ca. 80% reduzieren:
Einfach meine verspamte Mailadresse direkt auf ein GMX-Konto weiterleiten und statt dessen dieses GMX via POP3-Abfrage aus Outlook abfragen - fertig! (Ohne die obige Prozedur via ELEVEN)

Nachteil: der GMX-Spamfilter ist zwar auch recht gut, aber eben nicht zu fast 100% perfekt, wie der von Eleven - wem aber die ca. 80% Genauigkeit reichen, der ist auch damit gut bedient.
(Achtung! Wieder im Outlook für das GMX-Konto meine ursprüngliche (=verspamte) Mailadresse unter "Emailadresse" eintragen, sonst wird ja beim Antworten auf eine Email wieder die neue Adresse weitergegeben!)

3. Variante:
Ich gebe meine verspamte Emailadresse auf und lege eine neue an (aber wer möchte das mit seiner liebgewonnenen Adresse gerne machen???)

************************** C U T ********************************


Also - viel Spass beim zukünftig spamfreien Lesen ;-)

xyladecor 24.09.2003 00:59

sodala, ich hab jetzt endlich auch fast alles so untern hut wie ich wollte, eben über die etwas "umständlichere" art, aber das musste sein, die letzten 24 stunden hatte ich 896 (!) eingehnde mails, davon waren 821 (!!!) spam, bulk, etc., also unbrauchbarer müll.

jetztn hat es bislang noch kein müll bis ins outlook geschafft, ist schon eine superache so, einzig einer meiner yahoo-group anmeldungen klappt noch nicht ganz, die wird immer auf meine (müll)spamm-mailadresse mit all den anderen dreck geschickt, da muss ich mir noch was einfallen lassen, hab zwar schon versucht in der yahoo-group selbst als empfängeradresse gleich die "saubere" gmx-adresse anzugeben, aber trotzdem laufen die über eleven, und ich hab noch nicht herausgefunden warum, aber gut das sind kleinigkeiten.

nochmals vielen dank für die tipps diesbezüglich, das ist gleich ein anderes arbeiten ,-)

ciao ciao

MUCH 24.09.2003 01:17

fein - freut mich!

Wie hast du jetzt WAS WOHIN umgeleitet und was fragst du noch via Outlook ab?


ABER: Du könntest halt noch verfeinern und die spams direkt via www.spamgourmet.com ins Nirvana verfrachten, ohne diese orgendwohin "gültig" umzuleiten...


ZUSATZ:
Du kannst bei eleven auch alle deine Mails auf Viren scannen lassen (und die verseuchten dann gleich zu den Spam's ins Nirvana werfen- auch recht praktisch!)

xyladecor 24.09.2003 14:56

yep, den virenscanner bei eleven hab ich natürlich aktiviert, ist ja eine netter zusatzservice, wie überhaupt der dienst von eleven wahsninn ist, und das gratis, da kann man nur sagen TOP!, funzt nämlich prächtig!

nun ich habs jetzt so konfiguriert (hoffe es ist verständlich)

chellomailbox -> alle mails an spamefanceadresse (eleven)
- dort lasse ich alles was nicht clean ist im betreff dementsprechend kennzeichnen ->
- die "clean" mails gehen an gmxadresse 1 ->
- die als müll gekennzeichneten mails gehen an gmxadresse 2 ->
- bei gmxadresse 2 hab ich dann noch einige filterregeln eingestellt, für mails die zwar von eleven als müll gekennzeichnet werden, aber es für mich nicht sind (yahoogroups), diese werden automatisch an gmxadresse 2 weitergeleitet ->
ja und im outlook frage ich per pop server alle eingehenden mals der gmxadresse 1 ab ->
und "drah drah drah!", nicht ein spammail die letzten 12 stunden, und alles da.

am anfang werde ich die gmxadresse 2 von zeit zu zeit nochmals kurz überfliegen, ob zwischendurch ned noch was als "müll" durchrennt, was ich aber doch gerne hätte, wenn dem so wäre, halt eine neue filterregelaufstellen (s. o.) und fertig.

na ich bin echt happy mit er lösung, der tipp war zumindest für mich GOLDWERT ;-)

ciao ciao

MUCH 24.09.2003 15:32

fein!

Wenn dann alles rund läuft, nimmst dir halt eine spamgourmet-Adresse, wohin du deine spams verbannst anstatt sie auf gmx2 wieder zu checken und vielleicht manuell zu löschen...

xyladecor 24.09.2003 16:00

wäre eine option, im moment habe ich mal die "vorhaltezeit" bei den einzelnen gmx-fächern demenstprechend anelegt, wenn ich dann nach einigen tagen kontrollen ganz sicher bin, stell ich diese dann ganz runter auf "1 tag", somit fällt das manuell löschen dann eigentlich auch weg ;-)

ciao ciao

MagicMerlin 25.09.2003 11:10

Klingt alles gaaaanz toll.
Aber habt ihr eigentlich mal dabei nachgedacht, dass ihr mit dem ganzen hin und herschicken den Netzverkehr nochmals belastet?

Ok, ausser Tools die den Header lesen und dann wirklich direkt am Server loeschen kenn ich auch keine Loesung. (Ausser vielleicht, die Wohnadresse eines Spammsers bekannt zu geben :ms: )

MUCH 25.09.2003 19:43

Zitat:

Original geschrieben von MagicMerlin
Klingt alles gaaaanz toll.
Aber habt ihr eigentlich mal dabei nachgedacht, dass ihr mit dem ganzen hin und herschicken den Netzverkehr nochmals belastet?

Also - ganz ehrlich gesagt ist es mir ziemlich egal, ob irgendwo fern meiner "Reichweite" noch 1000 mails mehr herumfliegen - solange ich sie nicht bei mir habe!

UND: Diese Vorgehensweise via eXpurgate ist doch eher nichts für blutige Anfänger/DAU's, etc. somit sind max. 1-2% der Weltbevölkerung als "Zielgruppe" zu sehen - das sollte schon OK sein!

Da finde ich es schon schlimmer, wenn DAU's jeden Mailmist mit Geld/Penis, etc. öffnen, free offers suchen, keine Updates machen und damit tw. auch noch viren Tür und Tor öffnen, die dann WIRKLICHEN Traffic erzeugen (siehe Blaster & Co - jede 17. mail war zur Spitzenzeit verseucht - WELTWEIT!!!)

Also - ich kann's mit meinem Gewissen LOCKER vereinbaren, meine Spams im Kreis zu schicken :lol:

Ottwald 26.09.2003 16:13

spamihilator
 
hab ich gerade aufgesetzt, früher wars der spamkiller pro.
Gefällt mir riesig auch vom Preis;)
nur eine Frage: schicke mir von meiner hotmailadresse an meine aonadresse eine testmail mit lauter pfuigack-Worten und die gehen ungefilter durch:(
wo ist die Lücke:confused:
Bei den Friends bin ich nicht drinnen mit meiner hotmailadresse:eek:

valo 29.09.2003 11:42

vermutlich musst du das teil mal ein bischen trainieren....

da ich keinen spamfilter verwende sondern eine domainblock liste führe (die mittlerweile schon seeeehr gross ist :D) kann ich dazu keine angaben machen...

Ottwald 29.09.2003 11:55

Hallo Valo! Schön von dir zu hören!
Sind inzwischen einige Tage ins Land gezogen und seither trainiere ich den spamihilator kräftigst und bin begeistert.
Das Ding kann was und wird immer besser!:cool:

An dieser Stelle auch Dank an den Herrn Lord Frederik, der mir auch dazu geraten hat:hallo: :laola:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag