WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Wurm Virus oder was sonst ?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=109282)

Chrisi99 18.09.2003 21:03

Wurm Virus oder was sonst ??
 
Heute fand ich in meinem Postkasterl ein mail von "Microsoft Net Email Service" das eine "undelivered mail" zu Adresse " rdqqzbqjth@netmail.net " enthält.. und eine Datei namens "euaurm.exe"... ist das ein Virus oda sowas .. hat das sonst noch wer erhalten ??




PHP-Code:

Return-Path: <l.jonckheere@pi.be>
Delivered-To: [email]aon.912966514.christoph@aon.at[/email]
Received: (qmail 356792 invoked from network); 18 Sep 2003 13:55:07 -0000
Received
from unknown ([172.18.5.84]) (envelope-sender <>)
          
by qmail5.highway.telekom.at (qmail-ldap-1.03with QMQP
          
for <>; 18 Sep 2003 13:55:07 -0000
Received
: (qmail 520686 invoked from network); 18 Sep 2003 13:55:06 -0000
Received
from ferengi.skynet.be ([195.238.2.126]) (envelope-sender <l.jonckheere@pi.be>)
          
by qmail6rs.highway.telekom.at (qmail-ldap-1.03with SMTP
          
for <facility@aon.at>; 18 Sep 2003 13:55:06 -0000
Received
from meix (213.19-136-217.adsl.skynet.be [217.136.19.213])
        
by ferengi.skynet.be (8.12.9/8.12.9/Skynet-OUT-2.21with SMTP id h8IDsKCj011689;
    
Thu18 Sep 2003 15:54:20 +0200
        
(envelope-from <l.jonckheere@pi.be>)
DateThu18 Sep 2003 15:54:20 +0200
Message
-Id: <200309181354.h8IDsKCj011689@ferengi.skynet.be>
FROM"Microsoft Net Email Service" <emailform@netmail.net>
TO"Network User" <client@mxdomain.net>
SUBJECTUndelivered MailReturned To Sender
Mime
-Version1.0
Content
-Typemultipart/alternative;
    
boundary="axjctgvwl" 

...

najo soll ichs aufmachen

:confused: :D

mfg

Karl 18.09.2003 21:18

Löschen. Microsoft sendet keine Mail.

Chrisi99 18.09.2003 21:26

Is eh schon weg :D und schau amal den absender an :)

ps.Mails gibts von MS schon.. diese Sicherhietsdinger :)

colorado_rain 18.09.2003 21:59

verschickt MS patches per mail?
 
ich hab so eines bekommen:

Return-path: <l.jonckheere@pi.be>
From: Microsoft <qrhrudqjoyytdog_xpzf@news.msdn.net>
Subject: Last Critical Update
To: Commercial Customer <cfym-wonrdld@news.msdn.net>

this is the latest version of security update, the "September 2003, Cumulative Patch" update which eliminates all known security vulnerabilities affecting MS Internet Explorer, MS Outlook and MS Outlook Express as well as three new vulnerabilities. Install now to maintain the security of your computer from these vulnerabilities, the most serious of which could allow an malicious user to run code on your computer. This update includes the functionality of all previously released patches.



und als attachment hängt die datei
q346651.exe
dran.
ich glaub nicht, dass MS patches per mail verschickt, oder doch?

colorado_rain 18.09.2003 22:05

und grad, wie ich den beitrag vorhin geschrieben hab, krieg ich noch so eine mail:

Return-path: <andrea.g@utanet.at>
From: Microsoft Corporation Customer Services <qvfmztnxq@ctbz.microsoft.com>
Subject: Latest Network Security Upgrade


und jetzt hängt der patch q992148.exe dran.

das is doch nimmer normal :confused:

fredl 18.09.2003 22:43

Hier die Stellungsnahme von MS zu solchen mails:
http://www.microsoft.com/germany/ms/...bogusmails.htm

flinx 18.09.2003 23:14

http://securityresponse.symantec.com...swen.a@mm.html

fredl 18.09.2003 23:23

Win32.Swen.A



http://www3.ca.com/virusinfo/virus.aspx?ID=36939

seh grad, des war schon:rolleyes:

ich hab ihn auch schon2x gekriegt:eek:
AV hab i grad updated

Chrisi99 19.09.2003 11:08

ich hab mich unbeliebt gemacht.... heute schau ich in mein Outlook und dann das da :



(man beachte die Anzahl der Mails...) :mad:

Karl 19.09.2003 11:53

Da dürftest nicht alleine sein....
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=110153

Chrisi99 19.09.2003 14:12

ja... und ich habe schon wieder 12 Mails bekommen... :(

kikakater 19.09.2003 15:01

Einfach alle Domains sperren, von wo solche Mails kommen, wenn irgendwas wie confidence_ms.com, bulletin.ms.com usw. im Mailheader aufscheint.

Chrisi99 19.09.2003 15:33

hab schon 12 Regeln erstellt... es kommen noch immer welche durch :mad: :)

hometown 19.09.2003 17:11

Ruhig bleiben
 
für was gibts den Unterordner im Outlook und spam-Liste mit der Zeit werdens weniger werden.

;)

Karl 19.09.2003 17:37

@Chrisi99!
Mein Provider(UTA) bietet mir die Möglichkeit die Mail gleich am Server anzusehen.

Das ist zwar ein bisserl umständlich aber wirksam. Verdächtige Mails werden dort gleich gelöscht.

Chrisi99 20.09.2003 08:36

heute sins wieder mehr geworden... komisch ist, dass manche scheinbar direkt die "Nachrichtenregeln" umgehen... da ich die Regel : "erhält Text (Bug, bug, BUG, BU* ) in der Betreffzeile" "Nachricht vom server löschen" eingestellt habe.. trotzdem kommen haufenweise Bug Reports durch.. schei* Outlook Express :ms:

CM²S 20.09.2003 10:09

gmx. schaffts auch ganz gut
 
dennoch sind ca 600 bei mir in der Inbox gelandet

ciao
CM²S

enjoy2 20.09.2003 10:46

mit PostDa z.B. könnte man solche Mails direkt am Server löschen

Chrisi99 20.09.2003 13:47

komischerweise gehn die nur auf meine Mail... die muss ich mal wieder wo hinterlassen haben (doch nicht etwa bei Steam ?? )... es hilft nur eines -> ein neues Konto anlegen... :mad:

jetzt warens 42 Mails und das nach 20 min nicht abrufen *auszuck*:D

copterfreak 20.09.2003 14:20

wobei, als DAU würdest den Anhang wahrscheinlich ausführen :rolleyes:

copterfreak 20.09.2003 14:22

anhang

fredl 20.09.2003 14:41

is schon ziemlich irreführend für jemanden, der nicht weiss, daß ms keine mail schickt

_m3 20.09.2003 15:41

Zitat:

Original geschrieben von Chrisi99
heute sins wieder mehr geworden... komisch ist, dass manche scheinbar direkt die "Nachrichtenregeln" umgehen... da ich die Regel : "erhält Text (Bug, bug, BUG, BU* ) in der Betreffzeile" "Nachricht vom server löschen" eingestellt habe.. trotzdem kommen haufenweise Bug Reports durch.. schei* Outlook Express :ms:
LOL. Ein wahres Wort.
Schon mal das Character-Encoding in der Mail angeschaut? Ich wuerde viel drauf wetten, dass es sich dabei nicht um ISO-8859-1 handelt => Deine Filter greifen nicht. :ms:

Chrisi99 20.09.2003 21:51

soll das heißen, die Filter sind ohnehin eher ein schmäh ?? ... grrrrmllll

_m3 21.09.2003 09:45

Jup, das einzige, was wirklicht greift, sind Bayes-Filter (schreibweise muss nicht stimmen ;)

Chrisi99 21.09.2003 11:03

*gg* wie/wo wäre jetzt noch interessant :D

enjoy2 21.09.2003 14:36

Google ist dein Freund

http://www.google.at/search?q=Bayes-...utf-8&oe=utf-8

Chrisi99 22.09.2003 18:26

danke das Programm was ich da gefunden hab ist klasse :D schon kaum mehr würmer im Posteingang :)

@ndi 29.09.2003 21:35

ich habe auch schon 300-400 Mails bekommen. Das dumm ist, das das GMX Konto recht schnell voll ist und es können keine normalen Mails rein. Das ist eine Frechheit!!!

Schade das GMX dagegen nix machen kann. Sonst bekomme ich ja auch kein Spam.

Chrisi99 29.09.2003 21:58

GMX kann man ja mit einem Mailprogramm (ie Outlook) abrufen, und auf Outlook läuft bei mir der Bayes-filter... so bleiben die blöden mails draußen und die "guten" kommen durch :)

müllersq 29.09.2003 22:52

Zitat:

Original geschrieben von @ndi
...Schade das GMX dagegen nix machen kann. Sonst bekomme ich ja auch kein Spam.
Warum eigentlich net? Die haben ja einen ach so tollen 7-fach Spamfilter.
Der nutzt aber in dem Fall nix. Nutzt gar nix.


müllersq 28.12.2003 16:10

Dieser Scheiss-Virus ist ja noch immer im Umlauf.
Jetzt sollten doch schön langsam alle geschnallt haben, das sowas nicht von M$ kommt.
Hört denn das nie auf ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag