![]() |
Nvidia und der Gries.....
oder: never touch a running system !
neuer Detonator (45.33) installiert weil ich mit 45.23 nicht wirklich glücklich geworden bin und seitdem überzieht sich der untere Teil des Panels mit "rosa Gries" (siehe Bild) Hat schon jemand Solches erlebt ? Ich versuche wieder auf den Stand 44.03 zu kommen..... |
Jo. Bei mir lag es an der falschen Auflösung. Mit Gries 1024*768*16 .
Ohne Gries 1024*768*32 |
Hi!
Ich hatte das auch mal. Es kam aber nur bei 16 Bit Farbtiefe und auch nur bei bestimmten Panels vor. Gruß Thomas |
Ich habe den 45.33 auch wieder deinstalliert. Die Wolken in der Ferne flackerten wir bekloppt. So den optimalen Treibe habe ich auch noch nicht gefunden.
|
Ich habe mit dem 45.33 auch Probleme, allerdings auch mit dem 45.23 und vorherigen Treibern auch ... keine Ahnung, was nVidia da produziert ...
Mit eingeschaltetem "Texture sharpening" sieht die Grafik so aus, wie auf dem angehängten Screenshot. Ohne "Texture sharpening" flackert das Panel und das GPS etc. sehr stark, wenn Wolken in Sicht sind. |
Moin,
das ist ja wohl eher ein Problem mit der Einstellung als mit dem Treiber. Ändere mal deine Anti-Aliasing Einstellung da hingehend, als dass die Anwendung diese Steuert. Sol heißen, den Regeler ganz nach links. Sollte das keine Änderung bringen, so Ändere die Anisotroische Filterung ebenfalls nach links. Dann müsste es funktionieren. HAppy LAndings Edgar :confused: |
Zitat:
|
küchen-kasper:
Wen meinst du jetzt? Falls Du mich meinst ... ich habe bereits, als der FS2004 neu war, mehrere Sessions gebraucht, bis ich einen annehmbaren Kompromiß aus flackerfreiem Bild, scharfen Texturen, nicht vorhandenem Objektflimmern und akzeptabler Leistung erreicht hatte. Aber mir bleibt wohl nichts anderes übrig, als älter Treiber durchzuprobieren ... *seufz*:( |
@Der Schulz
Daran ist die Kombination 16bit Grafik und Antialiesing schuld. |
in der Tat ist es das Antialiasing -
wenn überhaupt muss es "anwendungsgesteuert" sein. Habe ich im FS02 dann Antialiasing aktiviert, mein Desktop auf 32bit gestellt und der Flusi auf 16bit (oder umgekehrt) kommt es zu diesen Effekt. Mit der Version 44.03 oder diesem Omega Deriviat läuft der 02er bei meinem System am Besten, beim FS9 zeigten sich keine solchen Auswirkungen; die Version 45.23 scheint auf jedenfall nicht der Weisheit letzter Schluß gewesen zu sein.... |
Was ich ja mal wissen möchte, mit welchem System wohl die Entwickler den FS9 testen. Weil, die müssen ja optimale Ergebnisse haben, oder? Sonst wüssten die ja auch nicht, was der FS9 so bringt.
|
Du hast recht. Ich denke die haben die modernsten Systeme worauf getestet wird. Die Mindestvoraussetzungen sind sowieso ein Witz. cih glaub die nehmen einen verstaubten Rechner und stellen alles auf Min. und geben das dann an. Vielleicht schrieben sie aber auch nur irgendwas!:mad2:
Gruss Tobi |
Moin!
:confused: Genau deswegen sind es ja "MINDESTanforderungen". Weil es eben die Anforderungen sind, ab denen das Programm überhaupt läuft, natürlich mit den Minimaleinstellungen - sonst wären es doch auch keine Mindestanforderungen. Das kann sich, mit Verlaub, aber auch jeder denken und nicht erwarten, dass da irgendwelche Sensationen auf dem Bildschirm zu sehen sind. Gruß Thomas |
Ich wollte damit auch nur sagen, dass ich die mIndestanforderungen einen Witz finde! Die Mindestanforderungen sollten dort liegen, wo ein Spiel innovativ gespielt werden kann und nicht mit dem, wo sowiso niemand spielt. Oft sind eben auch die Empfohlenen Systeme zu schwach, um auf gescheite Performance zu kommen!
Gruss Tobi |
Tja,
schau Dir mal an, mit welcher Hardware ich fliege (Profil). Dann wirst Du sehen, dass ich sehr dicht bei den Mindestanforderungen liege. Wenn ich die dicken (zugegeben schöneren) 3D-Wolken abschalte und die AI-Flieger unter 40% setze, kann ich fast alle anderen Regler nach rechts schieben und habe immer noch um die 10 fps. Mit optimalen Einstellungen kann man auch aus schwachen Rechnern noch so einiges herausholen. Gruß Thomas |
Vielleicht liegen meine Vorstellungen über optimale Einstellungen woanders!? Es ist auf jeden Fall Ansichtssache! Aber mal im Ernst: Willst du dir nicht mal einen neuen PC kaufen?
|
Hi!
Ja, der ist praktisch schon fast unterwegs. Aber so lange muss ich eben noch mit "dem Alten" vorlieb nehmen. Außerdem hat sowas auch Vorteile. Man ist gezwungen, sich etwas tiefer in die Materie der Optimierungen einzuarbeiten. Bei einer 3 GHz-Maschine mit neuester Grafikkarte und viel Speicher mache ich mir nicht die Mühe, aus den 50 fps nach 2 Tagen Arbeit mal eben 58 zu machen. Das fällt nicht auf und ist den Zeitaufwand nicht wert. Aber aus 3 fps 11 zu machen, davon hängt schon die Fliegbarkeit ab. In Erwartung meines neuen Rechners, der hoffentlich auch die dicken Wolken und 100% AI-Traffic flüssig(er) bringt, gehe ich jetzt mal bei 10 fps ohne diese "Schmankerl" fliegen. Bis bald Thomas |
Hallo Thomas!
Hoffentlich wirst Du nicht enttäuscht, von wegen "flüssig" bei vollen Reglern rechts usw. Auch bei 3 GHz. wirst Du sehen, daß es Grenzen gibt. Gruß Rolf |
Sind wir doch mal ehrlich:
der FS9 wurde gebaut für ein System, dass (wieder einmal) noch garnicht auf dem Markt ist. Am besten eine 64bit Oberfläche - aber das wird wohl nach jüngsten Ereignissen noch dauern. Mensch, wenn ich mir vorstelle, wie großartig der FS98 auf deinem 3Ghz Rechner laufen würde, Rolf... :lol: :lol: :lol: Mit den aktuellen Nvidia-Treibern habe ich auch nix als Ärger. Übrigens auf beiden Flusis (FS2004 und FS2002). Ich vermute, es hängt auch mit dem neuen DirectX 9b zusammen. Aber Nvidia ist 'eh auf'm absteigenden Ast. Die erlauben sich nur noch Müll. Mein neues System (wohl nicht mehr allzulange hin) wird grafisch auf ATI setzen. Gruß, Watsi |
Hallo Watsi!
Du hast ja Recht: The same procedure bei jedem NEUEN. Wie oft haben wir das jetzt schon mitgemacht?? Gruß Rolf |
Ähnliches Problem bei ATI ,
gestern den neuesten Omegatreiber installiert : der Flusi glänzte plötzlich in zartem Rosa , alle anderen Farben weg ; also Treiber wieder heruntergeworfen und den 24.87 wieder installiert : schon klappte es wieder . Gruß Rainer |
hallo,
dieses treiberproblem hatten hier schon einige - ich übrigens auch. ich habe auch wieder den älteren drauf. ich habe vor einigen wochen dann gehört das durchgesickert war das nvidia absichtlich treiber rausgebracht hatte die zunächst zu eher negativen ergebnissen führt. ziel sollte sein neue karten attraktiver zu machen. habe gerade nach dem link dahin gesucht finde ich leider nicht mehr irgendeine der bekannten computerzeitschriften halt). kenne aber auch leute die mit den treibern keine probleme hatten. benni |
Habe diesen Effekt nur bei Fokker-Panel mit 16Bit(mit signiertem Treiber). Mit Einstellung 32Bit alles OK. Geheimnisvolle Welt der Graphik! Ich glaube nicht, dass es der Treiber ist. Also: Testen !
MfG Fox |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag