WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   ATV+ Ab Donnerstag 18.9.03 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=109192)

Henry 17.09.2003 22:22

ATV+ Ab Donnerstag 18.9.03
 
HIER

franznovak 17.09.2003 22:43

www.atvplus.at/Content.Node3/news/985.php
www.atvplus.at/Content.Node3/Sendegebiet/937.php

Zitat:

Ab 18.9. ist ATVplus über den Satelliten ASTRA 1 G digital (19,2° Ost, Frequenz: 12, 692 GHz) zu empfangen. Aus Lizenz- und Rechtegründen muss das Programm verschlüsselt werden.
...
Es werden die Verschlüsselungsysteme CryptoWorks, BetaCrypt 1 und für Premiere-Abonnenten Nagravision eingesetzt und zum Empfang von ATVplus freigeschaltet.
...
Jeder Seher oder jede Gemeinschaftsantennenanlage in Österreich, die einen digitalen Satelliten-Receiver mit o. a. Verschlüsselungssystemen besitzt. Somit haben alle Besitzer von ORF-, ATVplus-, oder Premiere-SmartCards nun die Möglichkeit ATVplus gratis (Ausnahme: Premiere-Abos) und in bester digitaler Qualität empfangen zu können.
ps: Der Sender is nicht meins, aber geschmackssache...:rolleyes:

Dr. Acula 18.09.2003 09:03

geht aber nur mit ORF-Karten!
dbox1 und alte karte nix da.

angebl. solls mit neuer Premierekarte gehen,aber z.zt. keine Nagra-Verschlüsselung on Air

xyladecor 19.09.2003 23:00

für all jene besitzer einer "alten" premiere d-box1 karte sollte ein anruf bei premiere genügen, sodass die herrschaften dort ein aktivierungssignal schicken, werde das in kürze in jeden fall mal tun, denn auch bei mir bleibt es dunkel, obwohl wieder mal GROSS-SPURIG behaupetet wurden, ALLE premiere austria kunden könnten es empfangen, dass sich die d-box 1 besitzer wohl wieder selbst darum kümmern müssen, geht nirgends hervor...

p.s. man kriegt zwar bei premiere die einfachsten sachen nicht gebacken, aber eine fernsehzeitschrift muss man rausbringen...tststs

ciao ciao

Dr. Acula 20.09.2003 08:58

es kann definitiv nicht auf alten karten freigeschaltet werden!

1. weil keine ORF-Karte,u. 2. weil noch keine Nagra-Verschlüsselung seitens ATV+

xyladecor 20.09.2003 16:32

was hat das ganze jetzt mit nagra zu tun?, bzw. warum soll das denn nicht gehen.

sehe kein problem, warum BETACRYPT d-box1 karten nicht für atv+ aktiviert werden können, noch dazu wo es ja auch tausende ORF d-box1 karten gibt, also das kanns nicht sein...

ciao ciao
mickey

Dr. Acula 20.09.2003 17:14

Zitat:

Original geschrieben von xyladecor
was hat das ganze jetzt mit nagra zu tun?, bzw. warum soll das denn nicht gehen.

sehe kein problem, warum BETACRYPT d-box1 karten nicht für atv+ aktiviert werden können, noch dazu wo es ja auch tausende ORF d-box1 karten gibt, also das kanns nicht sein...

ciao ciao
mickey

wenn ich keine d-box1 F-Karte(ORF) habe kanns net gehen.
weil Premiere-Austria KArten keine F-Karten sind,kanns detto net gehen.
zumindest bei mir sagt er immer "die sendung kann net entschlüsselt werden"

Hanneman 20.09.2003 17:27

atv ist wirklich geschmackssache, ich brauche den schrott nicht

aber ich schau trotz dvb karte auch nur 3 sat, arte, und canalplus, da werden wenigstens im gegensatz zu premiere auch gute cannes filme gespielt

alle anderen sendern könnte man imho schliessen :lol:

naja, den schmidt könnt man ja bei arte spielen :)

xyladecor 20.09.2003 17:59

es wird ja auch meines wissens nirgends behauptet, dass nur d-box 1 F karten berechtigt sind ATV+ zu empfangen.

JEDER premiere kunde in österreich, bzw. JEDER besitzer einer ORF karte hat das recht mit seiner karte den sender zu empfangen.

hast du schon bei premiere angerufen?

ciao ciao

pc.net 22.09.2003 06:46

ich krieg ATV+ mit meinem humax 5900er nicht rein ...

nicht mal mit einem sendersuchlauf oder manueller eingabe ... wo versteckt sich der sender blos ... ich glaub fast, die wollen gar nicht gesehen werden :ms:

Dr. Acula 22.09.2003 06:58

kabel od. sat?

wennst sat hast,dann mach eine manuelle sendersuche und nimm die orf-frequenz.
dort ist als neuer unterkanal ATV+

@xyladecor

ATV+ geht definitiv als Premierekunde nur auf neuen Karten.
alte ,ohne ORF,gehen nicht!

pc.net 22.09.2003 07:03

ok, danke ... hab sat ... werds heute abend probieren ...

utakurt 22.09.2003 08:13

bei mir dasselbe
 
Zitat:

Original geschrieben von pc.net
ich krieg ATV+ mit meinem humax 5900er nicht rein ...

nicht mal mit einem sendersuchlauf oder manueller eingabe ...

ich rutsche anscheindend immer uaf TW1 ab! So'n Müll!

pc.net 22.09.2003 21:04

hm ... irgendwas haut da nicht hin ...

ich gehe auf 'manueller suchlauf', dort gebe ich folgendes ein (daten lt. www.astra.de ):
satellit: 1 ASTRA1
Frequenz: 69225
Polarisation: Horizontal
Symbolrate: 22000
FEC: 5/6
Anbieter-Suchlauf: Ja
Überspringen: Ja

und dann OK ... er sucht kurz und bringt dann die fehlermeldung: 'Programmsuchlauf misslungen (Abstimmungsfehler)'

orf kann ich aber empfangen ... was hats da :heul:

utakurt 22.09.2003 21:10

  • Frequenz: 12692
  • Polarisation: H 22000 5/6
  • CHID: 13012
  • VPID: 506
  • APID: 507
  • PCR: 506
  • PMT: 1020
  • TSID: 1117
  • Net: 42

pc.net 22.09.2003 21:15

ah ... danke ... da is er ja :rolleyes:

pc.net 22.09.2003 21:19

jetzt frag ich mich nur, ob er mir erhalten bleibt, nachdem der orf-empfang auf der neuen karte wieder gesperrt wird :rolleyes::shy::D

FendiMan 22.09.2003 21:23

Bist Du kein ORF-Gebührenzahler? ;)

pc.net 22.09.2003 21:42

wer hat das gesagt? :rolleyes:

utakurt 22.09.2003 22:02

Bei mir funzt er nu auch!

FendiMan 22.09.2003 22:46

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
wer hat das gesagt? :rolleyes:
Du selbst?
Zitat:

Original geschrieben von pc.net
jetzt frag ich mich nur, ob er mir erhalten bleibt, nachdem der orf-empfang auf der neuen karte wieder gesperrt wird :rolleyes::shy::D
:D

pc.net 22.09.2003 23:43

das eine schließt das andere nicht aus ;)

xyladecor 23.09.2003 01:37

laut der offiziellen vermeldung müsste ATV+ auch auf all ejnen ORF karten offen bleiben, welche nach den 30 tagen nach nichtfreischaltung deaktiviert werden..

wird also dann nach 30 tagen quasi zu einer "ATV+ only-smartcard" *g*

ciao ciao

pc.net 23.09.2003 06:28

das hab ich auch gelesen ... mal schaun, ob das wirklich so ist ...

und was passiert, wenn man das premiere-abo kündigt?

Dr. Acula 23.09.2003 07:10

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
das hab ich auch gelesen ... mal schaun, ob das wirklich so ist ...

und was passiert, wenn man das premiere-abo kündigt?

ja dann ist er auch weg.detto orf.
musst dir halt ne crypto-orf od. eine ATV+ -karte zulegen.
od. selber schreiben,denn als orf gebührenzahler ist das legal.

utakurt 23.09.2003 09:04

oho
 
orf-crypto kann man schon selber schreiben?

Du meinste Orf-Betacrypt - oder?

xyladecor 23.09.2003 15:18

klar, eine karte die ATV+ (betacrypt) öffnet ist heutzutage sicher keine grosse sache mehr, aber dennoch strafbar.

ciao ciao

Dr. Acula 23.09.2003 19:22

Zitat:

Original geschrieben von xyladecor
klar, eine karte die ATV+ (betacrypt) öffnet ist heutzutage sicher keine grosse sache mehr, aber dennoch strafbar.

ciao ciao

und warum?

ich zahle gebühren,atv+ ist sowieso frei,also was soll mich hindern?

od. sind die kartengebühren nicht nur unkosten?

utakurt 23.09.2003 22:30

Zitat:

Original geschrieben von Herr Karl
und warum?

ich zahle gebühren,atv+ ist sowieso frei,also was soll mich hindern?

od. sind die kartengebühren nicht nur unkosten?

Seh ich auch so - wenn ich ORF Gebühren zahle, was soll daran illegal sein??:confused:

xyladecor 24.09.2003 01:10

es geht um ATV+, nicht um den ORF für den du gebühren zahlen musst, was aber dennoch nix ändert, denn auch wenn du für ORF gebühren zahlst hast du aus gesetzlicher sicht nicht das recht mit manipulation oder hacken selbigen zu empfangen, genauso ist es wohl auch bei ATV+.

sprich wenn man ohne "gesetzskonflikt" ATV+ über sat empfangen möchte, dann halt mit der dementsprechenden offiziellen karte, ORF detto.

ciao ciao

Ottwald 25.09.2003 16:05

kann mir Sat-dau jemand sagen was der Unterschied zwischen ASTRA 1A, 1B, 1C etc. lt. Sendertabelle bedeutet?

fredf 25.09.2003 16:28

die ersten die raufgeschossen wurden waren rein für den Analogbetrieb, konnten gleichzeitig 16 Fernsehkanäle übertragen
die digitalen können mit derselben Bandbreite um einiges mehr an Kanälen übertragen

pc.net 25.09.2003 16:45

Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
kann mir Sat-dau jemand sagen was der Unterschied zwischen ASTRA 1A, 1B, 1C etc. lt. Sendertabelle bedeutet?
die satelliten ASTRA 1B, 1C, 1E, 1F, 1G, 1H und 2C stehen von der erde aus gesehen "hintereinander" (leicht versetzt) in unterschiedlicher höhe ...

somit reicht es die schüssel auf einen auszurichten und man empfängt auch das gesendete der anderen (zumindest in mitteleuropa) ...

hier kannst du dir die ausleuchtzonen der einzelnen satelliten anschaun ...

weitere interessante infos: http://www.belsat.ch/Tech-infos/Satbetreiber-Infos.htm

Ottwald 25.09.2003 17:04

wieso kann ich dann nicht z.B. RBB Berlin empfangen? Habe analog.
Nicht daß ich die Piefke vermisse, ist eher eine theoretische Frage.

pc.net 25.09.2003 17:10

lt. astra solltest du diese kanäle analog empfangen können:
http://www.ses-astra.com/tv-radio/gu...analogtv_d.htm

wenns nicht geht, dann liegts vielleicht bei deinem empfangs-equipment ;)

Ottwald 25.09.2003 17:21

RBB Berlin krieg ich trotzdem nicht. Eh wurscht:confused:

Neo 25.09.2003 17:51

Der geht sogar ganz sicher.

Was hast du für eine Ausrüstung?

Ottwald 25.09.2003 17:55

Receiver RADIX alpha10
analoge Schüssel

Neo 25.09.2003 18:05

Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
analoge Schüssel
Es gibt keine "analoge" Schüssel! ;)
Durchmesser?
LNB/LNC?
Auch gscheit ausgrichtet?

Ottwald 25.09.2003 18:09

meinte natürlich analogen LNB. Schüssel ist 80cm. gut ausgerichtet weil Hausanlage. Seit wann gibts den RBB Berlin?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag