WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Eurowings ATR V2 Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=109147)

CPT ATR 42/72 17.09.2003 15:16

Eurowings ATR V2 Problem
 
Hi,

ich hab die ATR V2 im FS2004 installiert und hab auch eigentlich keine Probleme damit (nur der Pushback wagen rollt die ganze Zeit mit->aber da soll ja noch ein Patch kommen :cool: )
aber wenn ich das FMC aufrufe,dann wird die Grafik im FS plötzich schlecht. Ich hab das Gefühl,dass die Auflösung irgendwie runter geht.Im Cockpit wird alles etwas schlechter lesbar und die Grafik außen sieht ganz eckig aus (ich weiß nicht,wie ich es anders beschreiben soll ;)).Kann das etwas damit zutun haben,dass das FMC aus Windows geladen wird :confused:
Außerdem kann man,sobald man das FMC einmal aufgerufen hat nicht mehr auf die Menüleiste zugreifen. Man drückt wie gewohnt die Taste ALT um sie aufzurufen,doch sie verschwindet sofort wieder.
Wenn man das FMC aber garnicht aufruft,dann ist alles bestens im FS.
Habe auch schon im Eurowings Professional-Forum nachgefragt,doch da kann man mein Problem leider nicht nachvollziehen.

Hat einer das selbe Problem oder kann mir jemand helfen ????


Ich danke für jede Antwort,


MfG Cpt ATR 42/72

croatia 24.01.2004 00:38

Hab das gleiche Problem !!!
Gibt es den dazu was neues???

Martin Georg/EDDF 24.01.2004 08:28

Hallo,

also das Problem kann ich nicht nachvollziehen - auch mit einer wesentlich schwächeren Maschine nicht. Sowas ist mir auch überhaupt bisher bei keinem Flieger je untergekommen. Da kann man nur aus der Vermutung heraus Tips geben. Ich würde mal probeweise alle Display-Regler ganz nach rechts schieben (also beste Qualität), die Framerate auf sehr niedriger Stufe begrenzen (zur Fehlersuche brauchst Du keine Performance) und dann schauen, ob das Problem noch auftritt (was es dann keinesfalls dürfte). Danach nimmst Du die Regler schrittweise wieder zurück und schaust, wann sich das Phänomen zeigt.

HeinzS 24.01.2004 08:49

Hallo all,

bei mir ist es das gleiche(betrifft wohl nur NVidia), wenn ich im Vollbildmodus den FMC aufrufe wird das AntiAliasing je nach Einstellung runter- oder abgeschaltet und das FS Menü ist danach nicht mehr richtig aufrufbar(Siehe Anhang). Zur Zeit ist die einzige Lösung nur im Window Modus zu fliegen.

Das Problem ist nur bei den EW Fliegern vorhanden, bei Default, PMDG und PSS Airbus trifft das Problem nicht auf.

Gruß Heinz

croatia 24.01.2004 12:21

Hallo,

wie sieht es den mit den Push back Wagen aus???
Wenn man steht will er sofort immer zurück pushen!!!

Gibt es den dazu was????

Danke

Martin Georg/EDDF 24.01.2004 14:00

@Heinz: Welchen Grafiktreiber in welchem Betriebssystem verwendest Du? Hier läuft Catalyst 4.1 auf Windows XP SP1 ohne Probleme.

HeinzS 24.01.2004 14:07

Hallo Martin,

bei mir läuft XP Home +SP1 +allen Updates und von NVidia (FX 5900 U) habe ich die offiziellen 53.03 u. 52.14 probiert.

Gruß Heinz

Tatankamani 24.01.2004 21:01

Hallo Kollegen,
ich habe auch die ATR V2 im FS2004 laufen. Mein System WIN/XP+SP1, als Grafiktreiber verwende ich den Catalyst 3.9. Ich hab die beschriebenen Probleme mit dem FMC zwar nicht ABER das Problem mit der Menüleiste habe ich auch und das nur bei der ATR. Wenn du die ALT Taste drückst wird die Menüleiste kurz eingeblendet und verschwindet dann wieder. Es ist nicht möglich etwas zu selektieren, auch wenn man schnell ist. Nur wenn man in den Window Modus umschaltet kann die Menüleiste benutzt werden. Das ist ziemlich lästig, diese Hin- und Herschalterei. Ich hätte es im EW Forum schon längst gepostet, bin aber, weil ich kritisiert habe, exkommuniziert worden.
Gruß
Bruno

Martin Georg/EDDF 24.01.2004 21:20

Hmm,


verwende hier auch XP, SP1 plus Hotfixes sowie Catalyst 4.1. Ich habe das eben ausprobiert, kein Problem im Vollbild die Menüleiste anzusprechen:

http://images.vacc-sag.org/ATR_FMC_MENUE.JPG

HeinzS 24.01.2004 21:51

Hallo Bruno,

für den Support ist doch Aero**** zuständig;)

@Martin
schau mal was Hans dazu sagt: http://forum.aerosoft-shop.com/forum...2ae4921112dafb

Gruß Heinz

Martin Georg/EDDF 24.01.2004 23:32

Jo, das hab ich gelesen, ich sag nur das kann kein Problem der ATR sein, sonst müsste ich das hier auch haben.

Generell kann ich dieses Phänomen aber schon bestätigen, ich hatte das schon in verschiedenen Hardware-Kombinationen und mit verschiedenen Fliegern. M.E. nach hängt es von Grafikeinstellungen im FS und im Grafiktreiber ab.

Tatankamani 25.01.2004 10:42

Hallo Leute,
danke an alle für die Informationen.
Gruß
Bruno

HeinzS 26.01.2004 22:40

Hallo Martin,

Zitat:

Jo, das hab ich gelesen, ich sag nur das kann kein Problem der ATR sein, sonst müsste ich das hier auch haben.
Stimmt, es scheint(laut Hans) ein Problem des linzensierten FMC zu sein und um das Problem zu spezifizieren, nicht das "geschrumpfte" Menü ist das Problem, sondern das Menü ist generell nicht oder nur ab und zu per Zufall aufrufbar wenn ich im Vollbildmodus fliege.

Zitat:

M.E. nach hängt es von Grafikeinstellungen im FS und im Grafiktreiber ab.
Das kann ich (wie auch Hans) nicht bestätigen, da ich verschiedene offizielle Treiber, AA, AF, anwendungsgesteuertes AA, PanelAsTexture oder RenderToTexture ausprobiert habe und es funktioniert nirgends im Vollbildmodus.

Da hat man eine sehr gute Grafikkarte + TFT (mitdem sogar ein Vollbildmodus 1280x960 möglich ist, siehe hier: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...0&pagenumber=1) und dann muss man in den schlechteren Fenstermodus ausweichen. Des weiteren vergingen mit der Fehlersuche schon ein paar Stunden bis man endlich (fast alle?) selbst verschuldeten Ursachen ausschließen konnte und sich auf die Suche nach Fehlern macht, die man nicht selbst verschuldet hat.

Ein kurzer Hinweis in der (gut versteckten) ReadMe auf der CD hätte mir einige Stunden frustierender Suche erspart. Mal ganz abgesehen von dem wenig professionellen Support von Hans Hartmann als ich mein Problem im Forum geschildert habe.

Gruß Heinz

croatia 27.01.2004 00:20

Hallo,

weiß den keiner was über das Push back car???

Martin Georg/EDDF 27.01.2004 00:40

@croatia

Für das Thema Pushback-Car wird es einen Patch geben

@Heinz
Zitat:

Mal ganz abgesehen von dem wenig professionellen Support von Hans Hartmann als ich mein Problem im Forum geschildert habe.
Tja - irgendwie suche ich immer noch Deinen Beitrag im EW Pro Forum, kann da aber nix finden.

Zitat:

Das kann ich (wie auch Hans) nicht bestätigen, da ich verschiedene offizielle Treiber, AA, AF, anwendungsgesteuertes AA, PanelAsTexture oder RenderToTexture ausprobiert habe und es funktioniert nirgends im Vollbildmodus.
Ich habe heute einen Bae-Flug unternommen und hatte das Problem zunächst nicht (d.h. ich konnte im Vollbild-Modus auf die Menüleiste zugreifen), im Verlauf des Fluges aber dann nicht mehr. Darauf habe ich nochmal experimentiert und wohl die Ursache gefunden, nämlich das FMC. Solange das FMC Power hat und im Speicher geladen ist, tritt das beschriebene Phänomen mit der Menüleiste auf. Wird das FMC mit dem FMC-Menübefehl "Exit FMC" entladen, geht es wieder. Von daher konnte mein Screenshot auch nur funktionieren, weil ich das FMC noch im Cold & Dark Zustand aufgerufen habe.

Dummerweise nutzt das Entladen natürlich nix, weil dann die FMC Programmierung weg ist. Aber es hilft hoffentlich, den Fehler zu beheben.

Schneehase 27.01.2004 00:42

EW-ATR Problem
 
Hallo zusammen,

habe das gleiche Problem mit der Menüleiste auch beim EW-A319/A320.
Ich habe mal den FMC verkleinert wonach das Problem zunächst gelöst schien, dann aber nach kurzer Zeit doch wieder auftauchte. Man kann den FMC ja kurz ausblenden, wichtig beim Fliegen oder ganz abschalten.
Die Menüleiste funktioniert erst wieder richtig, wenn man den FMC ganz abschaltet (ich hoffe ihr kennt den Unterschied). Da dieses Problem bei mir sonst noch nie aufgetaucht ist, gebe ich eindeutig den Machern von EW die Schuld. Die haben mal wieder nicht alles richtig durchgetestet. Rückruf in die Werkstatt wäre hier angezeigt. Im übrigen ist ein Handbuch oder zumindestens eine Kurzanleitung für den Airbus in dem kurzen knappen Addendum für die EW-Flieger nicht zu finden. Das hätte man doch wohl erwarten dürfen, wenn das Gesamtprodukt so hoch gepriesen wird. Das war wieder ein Flugabend mit blöden Überraschungen und Ärger. Bitte an AS: nicht weiter so!!

Mfg Schneehase

croatia 27.01.2004 00:58

Danke Martin!!!

Martin Georg/EDDF 27.01.2004 00:59

Zitat:

habe das gleiche Problem mit der Menüleiste auch beim EW-A319/A320.
Nicht weiter verwunderlich, da das Problem wohl am FMC aufgehängt ist.

Zitat:

Die Menüleiste funktioniert erst wieder richtig, wenn man den FMC ganz abschaltet (ich hoffe ihr kennt den Unterschied). Da dieses Problem bei mir sonst noch nie aufgetaucht ist, gebe ich eindeutig den Machern von EW die Schuld.
Ich gehöre ja nun auch zum Team der Beta-Tester und muss daher sicherlich einen Gutteil der Kritik in Anspruch nehmen. Das Problem ist einfach, daß man die Menüleiste nicht braucht, wenn man am Flugzeug selbst arbeitet. So Sachen wie "Spot View", Auflösung oder andere Einstellungen nehme ich vor bevor ich mit den Flugvorbereitungen selbst beginne. Von daher ist mir das Phänomen so in der Testphase nicht untergekommen. Zudem fliegt man während der Beta-Tests ja oft manuell, um einzelne Flugzeugsysteme besser prüfen zu können. D.h. das FMC war nicht geladen, ergo trat der Fehler nicht auf.

Zitat:

Im übrigen ist ein Handbuch oder zumindestens eine Kurzanleitung für den Airbus in dem kurzen knappen Addendum für die EW-Flieger nicht zu finden.
Das kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe hier ein umfangreiches gedrucktes Handbuch zum Airbus (genauso wie zu den anderen Fliegern).

Schneehase 27.01.2004 01:06

EW-ATR-Probleme
 
Nachsatz von mir:

warum muß sich AS mit ich weiß nicht GA1, SG1 oder EW in die Menüleiste einklinken wie ehedem schon einmal Lago. Diese Art der Werbung - und nichts anderes ist es - finde ich nervig und offensichtlich der Boss von FXP auch, der sich ingleicher Sache neulich über Lagos wieder ähnliche Vorhaben geärgert hat. Wenn alle Software-Schmieden sich jetzt mit gleichen Gedanken auseinander-setzen, dürften wir wohl in Kürze 7m breiten Bildschirmen sitzen müssen.
Weiß jemand (vielleicht auch einer von AS) ob und wie man diesen Eintrag entfernen kann, sonst wäre ich mal geneigt, auf andere Software-Hersteller umzusteigen.

Mfg Schneehase

Martin Georg/EDDF 27.01.2004 01:21

Zitat:

Weiß jemand (vielleicht auch einer von AS) ob und wie man diesen Eintrag entfernen kann
Lösche das File AEROCORE.DLL im Ordner FS2004\MODULES.

Schneehase 27.01.2004 01:25

EW-ATR-Problem
 
Danke Martin für Deine schnelle Antwort!!

Das Problem ist also bekannt. Ich brauche die Menüleiste aber sehr wohl während eines Fluges, wenn ich z.B. die Sichtentfernungen, den Traffic, Lautstärken oder sonstige Dinge verändern will oder wenn ich etwas auf der MS-Karte suchen will. Zudem neige ich dazu, nach getaner Arbeit den FA zu "Beenden", was mit in Parkposition abgestelltem EW-Airbus eben deswegen auch schwierig ist. Ich glaube, hier wäre ein Patch schon sehr wichtig, um das Produkt richtig geniessen zu können - was man ja im übrigen ohne Einschränkung tun kann.
Handbuch für Airbus war bei mir nicht beigepackt. Da das Handbuch für ATR und Bae nicht in der Box sondern nur dazugeklebt war, gehe ich jetzt nach Deiner Einlassung davon aus, daß es ein Verpackungsfehler von AS war. Werde da mal nachfragen.

Mfg von Schneehase und schlaf gut, ich zückel jetzt ins Bett

HeinzS 27.01.2004 08:45

Hallo Martin,

Zitat:

Tja - irgendwie suche ich immer noch Deinen Beitrag im EW Pro Forum, kann da aber nix finden.
Ich habe zuerst ins EW Forum geschaut, dort aber nichts zu meinem Problem gefunden aber einen anderen nicht beantworteten Thread. Im Aero. Forum fand ich dann den gleichen Autor mit der gleichen Frage und dort wurde ihm geantwortet. :confused:

Außerdem wurde man bei der Installation und im Addendum massiv auf Aero**** hingewiesen;) Einen Hinweis auf das EW Pro Support Forum vermisse ich dagegen völlig und damit auch die Aussage das nur dort Fragen beantwortet werden.

Schön finde ich dagegen das zumindest ein Betatester das Menü Problem nachvollziehen kann. Vielleicht besteht dann ja doch noch Hoffnung auf einen Patch.

@Schneehase
blätterere des BAe Manual mal bis zum Ende durch;)
Und zum Menüproblem nimm erstmal den Fenstermodus.

Gruß Heinz

HansHartmann 27.01.2004 09:06

Zitat:

Original geschrieben von HeinzS
[b]Hallo Martin,

Ich habe zuerst ins EW Forum geschaut, dort aber nichts zu meinem Problem gefunden aber einen anderen nicht beantworteten Thread. Im Aero. Forum fand ich dann den gleichen Autor mit der gleichen Frage und dort wurde ihm geantwortet. :confused:
Ich antworte auf jede Frage genau einmal und zwar dort, wo ich sie zuerst vorfinde.

Zitat:

Außerdem wurde man bei der Installation und im Addendum massiv auf Aero**** hingewiesen;) Einen Hinweis auf das EW Pro Support Forum vermisse ich dagegen völlig und damit auch die Aussage das nur dort Fragen beantwortet werden.
Es ist meine Aussage, dass ich nur in meinem und in Aerosofts Forum Fragen zu EWPro beantworte. Also auch nicht mehr hier. Nichtsdestotrotz ist das offizielle Support-Forum das bei Aerosoft und meines nur eine Übergangslösung, die in Bezug auf EWPro auch früher oder später verschwinden wird.

Zitat:

Schön finde ich dagegen das ein zumindest ein Betatester das Menü Problem nachvollziehen kann. Vielleicht besteht dann ja doch noch Hoffnung auf einen Patch.
Definitiv nicht. Wenn Du meine Antwort an Dich komplett gelesen hättest, wüßtest Du, das keinerlei Aussicht auf FMC-Patches besteht und dass ich nichts an dieser Situation ändern kann.
Ich glaube auch nicht, dass sich das Problem (was ich auch nachvollziehen kann) in irgendeiner Form patchen liesse, denn es ist in dem Sinne kein Fehler im FMC sondern eine Änderung innerhalb des Fensterhandlings des FS2004, die es auftreten lässt.

Problem ist jedenfalls nur die Anzeige der Menüs, nicht deren Funktion. Mit Alt+A+A (US-Version FS2004, bei der deutschen ist es Alt+L+L) kann ich nach wie vor das Aircraft-Menü aufrufen. Vielleicht hilft das ja wenigstens als Notbehelf, wenn nicht im Fenstermodus fliegen will.

Olaf Boehme 27.01.2004 09:51

Hallo alle zusammen,

ich habe mir am Wochenende die EWPro BAR146 geholt und hatte am Anfang das gleiche Problem mit der Menuleiste. Nachdem ich aber FSUIPC auf die letzte Version upgedated habe, verschwand auch das Problem. Vielleicht hilft das weiter.

Gruß Olaf

HeinzS 27.01.2004 10:25

Hallo Hans,

danke für die jetzt klare Aussage bezüglich FMC-Problem, diese hätte ich mir aber im anderen Forum gewünscht. Ich hatte deine Aussage auch in dieser Richtung gedeutet, aber als Martin (als Beta-Tester) keine Erkenntisse zu dem Problem hatte und nach dem Lesen deiner Aussage die Schuld auf falsche Grafikeinstellungen schob bekam ich doch wieder Zweifel wo denn nun das Problem liegt. Mein zweiter Post im A. Forum wurde ja auch nicht mehr beantwortet.

Nach deinem Tipp mit Alt A A habe ich ein bißchen probiert und herausgefunden das man auch mit den Cursortasten im Menü navigieren kann, lediglich beim FSUIPC versagt diese Methode.

@Olaf
bei mir war schon vor EW Installation die Version 3.1.4 von FSUIPC aktiv und die Menüleiste funktioniert nur wie oben beschrieben.

Gruß Heinz

sergio 27.01.2004 11:07

Wegen FSUIPC: Bei der Deinstallation hat EW-Pro bei mir auch die Vollversion von FSUIPC komplett weggefegt. Auch nicht schön.

ma-sc 30.04.2004 14:48

Gibt es jetzt schon einen Patch für Eurowings ATR 2004, damit das Pushback Car nicht immer dranbleibt? Wenn ja, wo kann man ihn Downloaden?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag