WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Rechner schaltet sich aus :-( (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=109120)

Frankster 17.09.2003 11:06

Rechner schaltet sich aus :-(
 
Hi!

Der Rechner schaltet sich automatisch aus.
Es gibt kein runterfahren oder ähnliches, sonder zack, und weg is da Strom :rolleyes:
Dann kann ich ihn auch nicht mehr einschalten, erst nach ziehen das Mainboardsteckers vom Netzteil und anschliessendes rein stecken dieses Steckers funktioniert wieder alles.
Es gibt auch keine regelmäßige Abstände die dieses Problem hervor rufen. Es kann bis zu einem Monat oder länger dauern.

Mein Rechner:
AMD TB 1,3 Ghz
Abit KT7-A
3COM NW Karte
2. NW Karte
Creative SB Live Value Soundcard
TV Karte
Hercules 4500 Kyro2
1 IBM 46 Gig Platte
1 seagate 80 Gig Platte
Toshiba 1502 DVD LW
Lite On Brenner
Enermax 350 Watt NT
256 MB Ram -> Infineon 6 Layer CL 2 Original
3 Gehäuselüfter
Silverado CPU Kühler

CPU wird nicht zu heiss, da er sich auch im IDLE Zustand verabschiedet. Bei Vollast ist er mir eigentlich noch nicht abgeschmiert.

Ich bin für jeden Rat dankbar.
Ich weiss leider nicht wonach ich suchen soll.
Ich denke entweder ist es das Mainboard oder das NT -> ODER ?
Weil wenn ich den Mainboardstecker wie schon oben erwähnt aus und einsteck gehts wieder.
Nur ich will mir kein neues NT kaufen und dann gehts erst nicht, weils an was anders liegt

Vielen Dank im voraus
Frankster

Prasman 17.09.2003 11:20

Tippe aufs Netzteil
 
Probier mal ein neues Netzteil! (von einem Freund bevor du es kaufst;) )

Frankster 17.09.2003 11:23

Naja das Problem ist ja, dass es keine Regelmäßigkeit gibt.

LouCypher 17.09.2003 11:30

klingt nach kurzschluss im pc, schau beim nächsten mal obs auch wieder geht wenn du statt dem mobo stecker, den netzstecke vom netzteil rausziehst. Vielleicht liegst auch nicht mal am pc sondern an einer über/unterspannung im stromnetz, schau mal ob beim nächsten ausfall irgendein starker verbraucher anläuft (waschmaschine, trockner usw.).

Frankster 17.09.2003 12:16

Ich werd es mal beobachten

Aber den Netzstecker vom NT hab ich schon ein paar mal gezogen, oder das NT mit dem Kipschalter hinten ein aus geschalten -> hat eigentlich nie was gebracht.
Dann hab ichs mal mit dem Mainboardstecker versucht -> 2 Mal den Powerknopf gedrückt, und der Hund ist wieder angesprungen ;)

NG-SNL7 17.09.2003 12:36

selbiges habe ich auch gehabt!
mainboard und netzteiltausch hat funktioniert....

franznovak 17.09.2003 18:53

1.) Bios reseten bzw. besser Updaten !!!
2.) Mit Motherboard Monitor oder AIDA32 CPU-Temperatur auslesen
3.) Anderes Netzteil probieren, mind. 400W (Rechnung aufheben)
4.) Wie sehen deine CPU und RAM Eigenschaften im Bios aus ?!

ps: Tippe auf Biosfehler (->1.) oder Netzteil, eventuell auch Mobo...

franznovak 17.09.2003 19:15

Vielleicht:
Zitat:

Tools sind immer gut um ev. Fehler durch Spyware/Adaware oder sonstigen Mist auszuschliessen:

1.) Ad-aware (Spyware): www.chip.de/downloads/c_downloads_8833064.html
2.) Regeditor suchen lassen: www.chip.de/downloads/c_downloads_8833411.html
3.) Spybot Search&Destroy: www.chip.de/downloads/c_downloads_8833199.html

4.) Filemon (zeigt sämtliche Prozesse an, Freeware, NT, 2000, XP):
www.chip.de/downloads/c_downloads_10220248.html oder sonstige Progis die Systemaktivitäten aller Art zeigen


ps: Virenscanner drüberlassen, zB. AntiVir Personal Edition - www.free-av.com (privat=free)

Lord Frederik 17.09.2003 19:38

wenn du in einem alten haus mit miesen stromleitungen wohnst ist das verhalten fast normal - teste mal eine steckleiste mit über bzw. unterspannungsschutz und natürlich auch das netzteil bzw. hänge deine stromzuleitungen zum compi um. teile sie von einer steckdose auf 2. am besten noch auf einen anderen stromkreis.

Frankster 17.09.2003 19:49

Bios ist das neuste oben -> fürs Abit KT7-A, welches schon 2 Jahre alt ist, gibts nix mehr akutelles

CPU Temp im Idle Zustand ist 53 °C

CPU ist nicht übertaktet
RAM -> Taktzyklen (oder wie das schon heisst :eek: ) auf 2

Wohne in einer Genossenschaftswohnen und ist ca 25 Jahre alt -> also nix Altbau :D

Ad-aware hab ich oben
RegCleaner ist oben

Mex 18.09.2003 00:36

Vielleicht handelt es sich um einen minimalen Defekt am Mainboard, der einen Kurzschluss verursacht. Oder ein defektes Kabel, Netzteil.
Tausche alles einmal durch

NG-SNL7 18.09.2003 07:25

kannst durchprobieren, einmal netzteil und einmal mainboard tauschen - dann wirst den fehler schon finden!

Oli 18.09.2003 17:54

Würde auch auf Netzteil tippen. Vorher mach eine optische Kontrolle des Mabo (Kondensatoren!!!) - da gab es vereinzeilt Serien, wo diese platzten ... und das kann evtl. auch Instabilitäten hervorrufen.

Ciao Oliver

Tamarah 18.09.2003 19:56

Hatte genau das selbe Problem, bei mir war es das Netzteil bzw. der Lüfter, der sich nicht aufgedreht hat.
Der Rechner hat sich einfach abgedreht, manchmal nach Stunden, manchmal schon nach 10 Minuten. Direkt nach der Abschaltung konnte ich ihn nur wieder zum Laufen bringen, wenn ich den Netzstecker aus- und wieder eingesteckt habe. Irgendwann habe ich dann doch mitbekommen, dass der Lüfter nicht läuft. Wenn ich ihn dann durchs Gitter eine kleine Starthilfe mit einem Schraubenzieher gegeben habe, dann lief wieder alles ohne Probleme. Inzwischen habe ich das Netzteil natürlich komplett ausgetauscht.

NG-SNL7 18.09.2003 21:37

stinkt das netzteil vielleicht auch komisch :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag