WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   win 98 II netzwerkproblem mit xp rechner (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=109077)

bigwaveet 16.09.2003 23:24

win 98 II netzwerkproblem mit xp rechner
 
Hallo

Folgende Situation überfordert mich etwas, und zwar hatte bei einem Freund von mir ein einfaches Netzwerk eingerichtet.
Verbunden wurde ein win xp rechner mit einem win 98 II Rechner.
Mein Freund musste aus verschiedenen Gründen den win 98 Rechner neu
aufsetzen. Hat auch mehrere Partitionen.
Nun will ich die beiden Pc´s wieder verbinden, doch es ergibt sich
folgendes Problem : sobald ich mir beim win 98 Pc die Netzwerkeigenschaften ansehe und diese wieder schliesse, wird die windows 98 Cd verlangt, obwohl ich keine Änderungen vornehme.

Die beiden Rechner lassen sich auch nicht anbingen obwohl die gleiche Arbeitsgruppe, IP Adresse für jeden (auch schon ohne IP probiert)
Das Netzwerkkabel ist auch schon überprüft worden
Hab es auch schon mit einer neuen Netzwerkkarte für den win 98 Pc versucht,

Ich denke es liegt am win 98 Pc, der ständig die Win 98 Cd verlangt.

Vielleicht hat von euch jemand eine Ahnung, würde mich sehr freuen.

Schöne Grüsse Bigwaveet

pollux 16.09.2003 23:28

Versuch mal das:
 
Am XP rechner ping zuerst 127.0.0.1 an und dann seine eigene Adresse.

Versuch das selbe am 98er pc.

wenn du am 98er 127.0.0.1 oder die eigene nicht pingen kannst, dann ist TCP/IP nicht korrekt installiert. Löschen neu hochfahren und neu installieren.

steelrat 17.09.2003 13:50

Re: win 98 II netzwerkproblem mit xp rechner
 
Zitat:

Original geschrieben von bigwaveet
Hallo
Die beiden Rechner lassen sich auch nicht anbingen obwohl die gleiche Arbeitsgruppe, IP Adresse für jeden

hmm die gleiche IP auf beiden rechnern??

das geht dann natürlich ned...

probier mal folgendes

IP Rechner A
192.168.1.12
255.255.255.0


IP Rechner B
192.168.1.22
255.255.255.0

und dann schau mal ob da eh nirgendwo ne Firewall läuft...


und natürlich eigene IP anpingen...

bigwaveet 17.09.2003 22:28

Hallo

IP Adressen sind 192.168.0.1 bei XP und 192.168.0.2 bei 98 und natürlich bei beiden 255.255.255.0

Bin leider noch nicht dazugekommen eure Vorschläge zu versuchen, jedoch werd ichs morgen versuchen.

Kann eine Firewall auslösen das ich ständig die win98 cd benötige wenn ich nur die Eigenschaften von der Netzwerkumgebung anschau??

Werd euch morgen Abend bescheid geben was beim pingen rauskommt


Danke fürs erste

schöne grüsse bigwaveet

The_Lord_of_Midnight 17.09.2003 23:32

blöde frage: und hast du ihm diese win98 cd schon einmal reingegeben, damit er die fehlenden netzwerkkomponenten nachinstallieren kann ? oder hast du die cd reingegeben und er findet trotzdem nicht das, was er sucht ?

utakurt 18.09.2003 00:13

stimmt total: einer der häufigsten Fehler:

ist bei Win98 im Netzwerk der MS Client und die mS Datei- & druckerfreigabe installiert?

MUCH 18.09.2003 00:30

...am sichersten hilft am WIN98-Rechner dies:

rechte Maustaste auf "Netzwerkumgebung" - "Eigenschaften" - dort zuerst alle TCP-Protokolleinträge rauslöschen, dann die dazugehörende Netzwerkkarte rauslöschen - Reboot machen.
Danach findet win98se wieder seine Karte - ganz selten musst du händisch das TCP-IP-Protokoll nochmals nachinstallieren

UND: IP-Adresse bei diesen Einstellungen natürlich neu eingeben, da sonst auf "automatisch"!

bigwaveet 23.09.2003 21:47

Danke für eure zahlreichen Antworten

MS Client ist installiert Datei und Druckerfreigabe auch.

Ich hab ihm die Win 98 CD schon reingegeben das Problem löst sich dadurch leider auch nicht.

Werd das mit TCP/IP und Netzwerkkarte deinstallieren noch einmal versuchen und euch Bescheid geben.

Nochmals Danke bigwave

MUCH 23.09.2003 21:54

bitte gerne - poste dann aber auch dein Ergebnis, damit alle was davon haben...

bigwaveet 24.09.2003 00:09

selbstverständlich gerne , kann aber noch ein paar tage dauern da ich immer ziemlich weit fahren muss !

bigwaveet 08.10.2003 00:54

Hallo

Nach langer Zeit wieder hier.
Hab all eure Tips versucht
Ping hat auf alle Adressen funktioniert, hab dann die Netzwerkkarte deinstalliert
TCP/IP deinstalliert neu installiert und leider immer noch den selben
Fehler keine Verbindung zum Netzwerk pingen funktioniert auch nicht.
Und immer wenn ich nur auf die Netzwerkumgebung / Eigenschaften klicke verlangt der PC von mir die Win 98 CD - und wieder wenn ich sie ihm gebe ändert das an der Sache nichts.


Tja ich glaub ich werd ihm raten zu formatieren.

Excalibur33 08.10.2003 08:59

@bigwaveet
Eine obskure Frage: Hat dein Freund vielleicht ein und diesselbe MS-Office Version auf beiden Rechnern inst.? Kann auch daher kommen.
mfg Excal

BobStar 08.10.2003 09:18

Also schauts jetzt so aus!

Rechner #1
IP: 192.168.0.1
SubMask: 255.255.255.0


Rechner #2
IP: 192.168.0.2
SubMask: 255.255.255.0


Ja installiert ist:

- Client für Microsoft-Netzwerke
- Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke
- Internetprotokoll (TCP/IP)


Ne gute Frage... kann es vielleicht aber doch sein das die Netzwerkkarte im WindowsXP Rechner abgekackt ist... oder hab ihr noch mehr Services installiert wie:


- NetBios
- IPX/SPX-Transportportokoll


Das mit der ständigen Frage nach der Windows98 SE CD kann nicht ganz normal sein... aber installier das System neu kopier aber vorher die Installationsdatein von Windows98 SE auf eine seiner Partition und dann wird er nie wieder nach der CD Fragen oder einfach in der "Reg" den Pfad der Installationsdatei angeben... die Files machen bei Windows98 SE so um die 100MB aus!!!

Was jetzt aber da ich kein Windows98 SE mehr betreibe nicht wie der String heissst!!

mFg BobStar

Excalibur33 08.10.2003 21:20

Zitat:

Was jetzt aber da ich kein Windows98 SE mehr betreibe nicht wie der String heissst!!
HKLM/Software/Microsoft/Windows/Current Version/SetUp:SourcePath:"Laufwerk:\\Win98"
mfg Excal

BobStar 09.10.2003 00:51

Zitat:

Original geschrieben von Excalibur33
HKLM/Software/Microsoft/Windows/Current Version/SetUp:SourcePath:"Laufwerk:\\Win98"
mfg Excal

Jo das hab ich gesucht... so brauchst Dir nur die Installations Files auf die Platte kopiern... und dann in der "Reg" den von "Excal" beschrieben String anpassen!! ;)

The_Lord_of_Midnight 10.10.2003 13:50

es kann nicht nur die netzwerkkarte defekt werden. es könnte auch das kabel oder gar der router oder nur ein port des routers sein.

hat er eigentlich einen router oder switch in verwendung ? oder ist es eine direktverbindung mit einem kabel ?

severnaya 11.10.2003 12:13

die anderen haben schon recht, du musst wahrscheinlich nur die richten parameter einstellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag