WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Autohändler müsste man sein! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=109062)

cRyoTaNK 16.09.2003 21:35

Autohändler müsste man sein!
 
Tja bin gestern bei meinem Autohändler vorbeigefahren weil ich mir für
die Alufelgen 2 Radnabenkappen holen wollte die ich verloren habe.

Tja langer Rede kurzer Sinn, nach auswählen der richtigen meint er sie
haben noch 3 lagernd, wollte mir eigentlich 4 nehmen gleich, welche in
Reserve. Ich sag "OK dann nehm ich die drei" - Er "17,65 Euro".

Ich denk mir ok für 3 Stück kein Problem. Plötzlich krieg ich einen
Schweißausbruch und mir wird schwindlich k.A. ob von der Grippe mit
der ich seit heute zuhause bin oder der Meldung - "Gut das sind dann
drei Stück á 17,65!"

Gibt´s ja nicht! http://www.e-werkk.com/pics/vogel.gif :motz:

maXTC 16.09.2003 22:02

du hättest sagen sollen: "nur die radnabenkappen, ohne die felgen!" :D

cRyoTaNK 16.09.2003 22:30

Ich war ja schon am Vortag dort hat mir ein anderer noch gesagt:
"Najo mehr ois 4-5 Euro wirds net kossn!" Vielleicht hat er sich auch
vertan zuerst hat er ja angenommen es wäre für einen KIA.

Ist trotzdem eine Frechheit. Sind nicht anders aufgebaut als Radzierkappen,
Plastik mir einem Metallring drum. Tja Radkappen gibt´s beim Forstinger schon
um 2,90. Vielleicht hätt ich mir welche schnitzen sollen - wär billiger.

maXTC 16.09.2003 22:45

ich habe eine verloren, jetzt liegen 3 im keller :lol:

ich habe für einen kühlwasserschlauch bei VW 120€ bezahlt, da dachte ich auch, der nette herr hat sich geirrt...


bei den ersatzteilen holen sich die händler und werkstätten gerne das geld der guten kunden... ;)

kato 16.09.2003 23:36

So ist es!!!
Gestern 3m Kunstsoffbenzinleitung (das ist ein etwas dickerer McDonalds-Trinkhalm) um 54€ geholt !!!!
Die spinnen echt!

jayjay 17.09.2003 00:06

hab mal für winterreifen wechseln 180€ bezahlt! brachte den volvo meiner eltern grad zum service und da hab ich mir gedacht, dass die mir auch grad schnell bei meinem seat die reifen wechseln könnten ... als ich dann die rechnung bekam war ich auch nicht schlecht schockiert.

allerdings hab ich dann reklamiert und nach langem hin und her sind sie draufgekommen, dass sie schilling und euro was verwechselt haben (und das im winter 2002/03, naja ...).
trotzdem 90€ gekostet - eine sauerei (bei seat/vw kostet der wintercheck mit reifenwechseln 30€)!!

maXTC 17.09.2003 00:32

Zitat:

Original geschrieben von jayjay
(bei seat/vw kostet der wintercheck mit reifenwechseln 30€)!!
VW werkstätten sind allgemein günstig. ;)

th0m 17.09.2003 14:49

bmw lichtmaschine 300euro :=)

ohne einbau :)

th0m 17.09.2003 14:51

Zitat:

Original geschrieben von jayjay
hab mal für winterreifen wechseln 180€ bezahlt! brachte den volvo meiner eltern grad zum service und da hab ich mir gedacht, dass die mir auch grad schnell bei meinem seat die reifen wechseln könnten ... als ich dann die rechnung bekam war ich auch nicht schlecht schockiert.

allerdings hab ich dann reklamiert und nach langem hin und her sind sie draufgekommen, dass sie schilling und euro was verwechselt haben (und das im winter 2002/03, naja ...).
trotzdem 90€ gekostet - eine sauerei (bei seat/vw kostet der wintercheck mit reifenwechseln 30€)!!

ich glaub das kommt aber auch drauf an ob du sie wuchten musst oder wirklich nur umsteckst. weil bei jedem forstinger, midas usw... zahl ich für kleinen wintercheck + umstecken auch 33€

CISK 17.09.2003 15:04

machts es wie mein paps, der fährt nen 20 jahre alten volvo und da wird nix hin

Lagavulin 17.09.2003 15:07

Zitat:

Original geschrieben von CISK
machts es wie mein paps, der fährt nen 20 jahre alten volvo und da wird nix hin

hehe, der IST schon hin, oder wie ;)

frazzz 17.09.2003 15:14

Re: Autohändler müsste man sein!
 
Zitat:

Original geschrieben von cRyoTaNK
Tja bin gestern bei meinem Autohändler vorbeigefahren weil ich mir für
die Alufelgen 2 Radnabenkappen holen wollte die ich verloren habe.

Tja langer Rede kurzer Sinn, nach auswählen der richtigen meint er sie
haben noch 3 lagernd, wollte mir eigentlich 4 nehmen gleich, welche in
Reserve. Ich sag "OK dann nehm ich die drei" - Er "17,65 Euro".

Ich denk mir ok für 3 Stück kein Problem. Plötzlich krieg ich einen
Schweißausbruch und mir wird schwindlich k.A. ob von der Grippe mit
der ich seit heute zuhause bin oder der Meldung - "Gut das sind dann
drei Stück á 17,65!"

Gibt´s ja nicht! http://www.e-werkk.com/pics/vogel.gif :motz:


kannst du uns also deinen händler empfehlen? :lol:


ahjo, nicht jeder händler einer marke nimmt gleich viel für ersatzteile...

pc.net 17.09.2003 16:38

80tkm-service + 2 bremsklötze fast 500 € :(

frazzz 17.09.2003 16:43

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
80tkm-service + 2 bremsklötze fast 500 € :(

ford, und sie werden schneller arm :D

pc.net 17.09.2003 16:46

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
ford, und sie werden schneller arm :D
:motz:

btw: aufmerksamer leser ;)

Gandalf 17.09.2003 19:19

4 Bremsklötze plus 2 Bremsscheiben plus Montage ->35€ tja Freunde bei VW muss man haben ;)

TeeKiller 17.09.2003 20:00

Tja, Zahnriemen- & Spannrollenwechsel; Öl-, Ölfilter-, Treibstofffilter- & Luftfilterwechsel, 2x Bremsscheiben + Backen vorne tauschen, Bremsflüssigkeit, Bremsen hinten zerlegen, reinigen und aufrauhen, ein Unterdruckschläucherl erneuern - und das alles inkl. Material und Einbau + Schlösser/Dichtungen für Winter vorbereiten für knapp 200€ :D

Tja, Freunde mit höllischen Prozenten beim Zubehörhandel und an guten Pfuscher muß man haben ;)

Lagavulin 17.09.2003 20:24

grosses service, neue sommerreifen, im anschluss voll tanken und autowäsche - 0,-- euro, firmenauto muss man haben :D

pc.net 17.09.2003 20:33

:motz::mad::mad2:

frazzz 17.09.2003 20:48

Zitat:

Original geschrieben von Gandalf
4 Bremsklötze plus 2 Bremsscheiben plus Montage ->35€ tja Freunde bei VW muss man haben ;)
mit den bremsscheiben würde ich nicht fahren...
eine gerissene billigscheibe reicht mir.
...ausser deine sind lagerschwund :rolleyes:

cRyoTaNK 17.09.2003 21:44

Zitat:

Original geschrieben von CISK
machts es wie mein paps, der fährt nen 20 jahre alten volvo und da wird nix hin
Ich fahr eh einen Volvo! ;)
Da wird nichts hin, nur die Radnabenkapperln verlier ich dauernd. :D


Zitat:

Original geschrieben von frazzz
kannst du uns also deinen händler empfehlen? :lol:

ahjo, nicht jeder händler einer marke nimmt gleich viel für ersatzteile...

Naja, möcht da niemanden in Verruf bringen.
Bin nur zu dem Volvo-Händler gefahren weil der näher war als der wo ich den Wagen gekauft hab.


Zitat:

Original geschrieben von jayjay
hab mal für winterreifen wechseln 180€ bezahlt! brachte den volvo meiner eltern grad zum service ...
Warst wohl beim selben wie ich! :lol:

maXTC 17.09.2003 22:39

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
80tkm-service + 2 bremsklötze fast 500 € :(
ford - die tun was ;)

bin gespannt was meine neue lichtmaschine kostet (passat).

und bei meinem golf ist ein scheinwerfer defekt, bzw. der verstellmechanismus. wahrscheinlich wurde der durch den verkürzten federweg zerstört :lol:

Karl 17.09.2003 22:47

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
VW werkstätten sind allgemein günstig. ;)
Dachte ich eigentlich auch auch. Als Junior mit seinem Polo einen Randstein mitnahm. Alufelge kaputt.

Mit dem Gedanken in die Werkstätte gepilgert vier neue Felgen kaufen zu müssen.

Frohe Nachricht! Für VW Felgen wird garantiert das man sie 10 Jahre zum Nachkaufen bekommt. Also er braucht nur eine.

Auto abgeholt. Rechnung geschaut. Augen übergegangen. € 264.- kostet die Felge alleine.

Beim Neukauf war der Aufpreis für vier Alufelgen €363.-(5000.-ATS).

maXTC 17.09.2003 23:13

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Dachte ich eigentlich auch auch. Als Junior mit seinem Polo einen Randstein mitnahm. Alufelge kaputt.

Mit dem Gedanken in die Werkstätte gepilgert vier neue Felgen kaufen zu müssen.

Frohe Nachricht! Für VW Felgen wird garantiert das man sie 10 Jahre zum Nachkaufen bekommt. Also er braucht nur eine.

Auto abgeholt. Rechnung geschaut. Augen übergegangen. € 264.- kostet die Felge alleine.

Beim Neukauf war der Aufpreis für vier Alufelgen €363.-(5000.-ATS).

das war ironisch gemeint ;)

ich habe mal eine BBS 5-loch felge von meinem vorigen VR6 golf zerkratzt, auf anfrage beim VW-wegelagerer wurde mir mitgeteilt, dass eine felge über ATS 4000.- kostet. ich habe mir dann 17" felgen gekauft, die waren im angebot und kosteten zusammen nicht viel mehr als eine 15" felge bei VW!

kühlwasserschlauch 40cm: 120 euro

kupplungstausch TDI 110PS ATS 7800.- - da war ich zornig, aber der depp meinte, dass das material schon um 1000 ATS mehr kostet als bei einem benziner (wegen dem hohen drehmoment)

klima füllen + ABS sensor + Airbagsensor fahrerseite: 650 EURO
(abs sensor nach 2 wochen wieder defekt, termin für (garantie)austausch nach 4 wochen :mad:

ein endtopf für meine golf kostet original fast soviel wie ein remus-edelstahlendtop...

usw, usf... ;)

am besten gefallen mir aber die stundensätze... knapp 100€ pro arbeitsstunde sind eine frechheit.

alles was ich selber kann, mache ich selbst. div. arbeiten lasse ich von freunden machen. fahrwerk einbau + achsvermessen 100€. bei VW kostet glaub ich das achsvermessen schon ~70€.

kleine plastikschalter kosten ein vermögen!

usw, usf... ;)

Karl 17.09.2003 23:36

@maXTC!
Weil du die Stundensätze erwähnst fällt mir auf der Rechnung was auf.

Da wird eigentlich nur Material verrechnet. Wenn ich da deinen Stundensatz heranziehe, waren wir eigentlich mit Reifen/Felge, Spur vermessen und vorne neu einstellen, mit €481,10 gut bedient.

Es steht auch bei 1 Reifen und 1 Felge ersetzt 0,-€ dabei.

Das dürften Pauschalpreise, inkl. Arbeitszeit sein. Also bevor man meckert sollte man genauer schauen.

Ist aber trotzdem noch ein stolzer Preis.

maXTC 18.09.2003 00:20

ja, die preise sind ein jammer... und das schlimme, immer wenn ich etwas brauche und bei meinem VW-fritzi anrufe und einen werkstatt termin brauche, dann heißt es: "frühestens in 5 wochen, sie wissen ja, klimaanlagencheck, reifen umstecken... da haben wir gerade eine aktion... bla, bla, bla..."

lackieren und spenglerarbeiten sowie div. andere sachen kann man sehr gut in ungarn machen lassen. wenn man z.b. ein fahrwerk einbauen lassen will, der ungarische zöllner fragen stellt, dann kann man diese sehr einfach beantworten. :lol:

ein arbeitskollege hat das komplette fahrzeug lackieren lassen, incl. aller arbeiten (zerlegen, schleifen, ausbessern, zusammenbauen). kosten: 600 euro

das kostet in AT wahrscheinlich schon der lack ;)

frazzz 18.09.2003 17:03

Zitat:

Original geschrieben von maXTC


lackieren und spenglerarbeiten sowie div. andere sachen kann man sehr gut in ungarn machen lassen. wenn man z.b. ein fahrwerk einbauen lassen will, der ungarische zöllner fragen stellt, dann kann man diese sehr einfach beantworten. :lol:

ein arbeitskollege hat das komplette fahrzeug lackieren lassen, incl. aller arbeiten (zerlegen, schleifen, ausbessern, zusammenbauen). kosten: 600 euro

das kostet in AT wahrscheinlich schon der lack ;)


machsu pm mit adresse / telNr bidde, danke :D

mein M3 mag neues kleidchen haben


btw: 10 jahre ersatzteilversorgung ist gesetz, gell

K@sperl 18.09.2003 18:05

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
mein M3 mag neues kleidchen haben
Baujahr?

K@sperl 18.09.2003 18:06

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
btw: aufmerksamer leser ;)
Ford Focus
noch aufmerksamerer Leser :D

watercool.at 19.09.2003 23:55

da kann ich mithalten :)

Porsche 928 Lichtmaschine wechseln: 1300 euro :eek:

glaub den preis für neue reifen werd i mir jetzt verkneifen :ms:

fredf 20.09.2003 01:13

Zitat:

Original geschrieben von watercool.at

glaub den preis für neue reifen werd i mir jetzt verkneifen :ms:

ähm da kann ich wohl auch mithalten :(
aber trotzdem, der Eagle von Goodyear ist top mit darauf abgestimmten Fahrwerk

ungarische Lackierungen schon einige gesehn, wenn vorher schon Flugrost etc. vorhanden war dann gibt´s nach 2 Jahren die schönsten Rostflecken


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag