![]() |
MySQL Fehlermeldung bei neuem Hoster
Hi Leute,
nachdem ich meine Seite zu meinem neuen Hoster übersiedelt habe, habe ich neuerdings folgende Fehlermeldung: Warning: mysql_fetch_object(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /home/www/web602/html/survey9.php on line 13 In der betreffenden Datei steht folgender Code: PHP-Code:
Any ideas? |
Die Datenbank und deren Inhalte hast eh auch übersiedelt?
|
Ja, habe ich.
Bzw. habe die selbe Tabelle dort auch angelegt. Die Daten werden durch einen Fragebogen von den Usern selber angelegt. Die Daten werden auch angelegt bzw. bis auf die mit der Fehlermeldung richtig ausgelesen bzw. eingetragen. Ich benutze diese selbe Abfragestruktur sogar auf anderen Seiten (&auch auf der selben Seite um andere Daten der Session auszulesen), wo sie auch problemlos funktioniert. Ein Rätsel! Es kommt dann einfach: Warning: mysql_fetch_object(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /home/www/web602/html/survey9.php on line 25 |
@Alex1
P.S: Mir ist gerade aufgefallen dass das Problem auf Seiten auftritt wo ich vorher Daten mit der Zeile unten in die Datenbank reingeschrieben habe: PHP-Code:
|
Hm...vielleicht kann käptn dir helfen? :)
|
Ich kenn den Befehl 'send_sql' nicht, ich hab updates und inserts immer mit 'mysql_query($sql)' gemacht.
Ist der Datensatz nach dem Update auch wirklich upgedatet? Gib bei deiner SELECT Abfrage mal die Var. $survey_ID aus |
@row
Du solltest $survey_id noch in (Double)Quotes "einzäunen". PHP-Code:
|
Sorry, dass hab ich vergessen dazu zu sagen, send_sql ist eine Funktion.
PHP-Code:
|
@käptn
Das "Einzäunen" produziert mir eine Fehlermeldung, dass er die Column nicht kennt - ist jetzt wieder so wie vorher. Also, ich hab jetzt radikal einfach die Dinger rausgenommen, die nicht funktionierten, weil ich muss diesen Fragbogen jetzt bald fertig kriegen! Jetzt fehlt zwar eine gewisse Interaktivität, aber was will man machen. Ein Problem bleibt mir noch: Die Leute sollen die Möglichkeit haben mehrmals einen Fragebogen auszufüllen, an die Session_ID wird dann einfach die Zahl eines Counters angehängt (damit man weiss welche Einträge zusammenhängen). Dass geht jetzt bei dem Provider auch nicht (bei Lycos gings). Die Fehlermeldung ist: Warning: session_start(): Cannot send session cookie - headers already sent by (output started at /home/www/web602/html/survey_mult.php:11) in /home/www/web602/html/survey_mult.php on line 24 Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /home/www/web602/html/survey_mult.php:11) in /home/www/web602/html/survey_mult.php on line 2 PHP-Code:
|
Du kannst nicht mit Sessions arbeiten, nachdem Du mit "echo" irgendeine Ausgabe an den Browser gesendet hast.
|
@Alex1
Okay! Ich habe jetzt alle "echos" entfernt, die Fehlermeldung bleibt aber :( Warning: mysql_fetch_object(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /home/www/web602/html/survey_mult.php on line 11 Warning: session_start(): Cannot send session cookie - headers already sent by (output started at /home/www/web602/html/survey_mult.php:11) in /home/www/web602/html/survey_mult.php on line 24 Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /home/www/web602/html/survey_mult.php:11) in /home/www/web602/html/survey_mult.php on line 24 PHP-Code:
PHP-Code:
|
Warum MySQL einen Fehler macht, kann ich dir leider nicht sagen, komm ich auch nicht drauf.
Aber warum die SESSION da noch immer einen Fehler macht, obwohl du alle ECHOs raus hast, ist klar, denn PHP sagt dir ja, dass MySQL einen Fehler macht, und sendet somit schon BODY. Und das noch bevor du auf die SESSIONs zugreifst. Wenn du den fehlerhaften SQL-Statment auskommantierst, sollte es klappen. #Hannes# PS: Ist "SESSION" viell. ein reserv. Wort in MySQL? |
Heisse Spur
@dub
Aha - logisch, die Fehlermeldung an sich ist ja schon ein Output an den Client (wenn auch ungewollt!). @an alle Ich denke ich bin jetzt auf der richtigen Spur. Ich erstelle ja am Anfange eine survey_id per md5. Diese wird als PHP-Code:
Jetzt mein Denkfehler: ich dachte ich arbeite hier immer mit "der" Session-Id, darweil ist es ja nur die Variable $_SESSION["username"], die ich soähnlich nannte!!! Die wirkliche Server Session-ID wird ja anscheinend automatisch angelegt und ist unter session_id(); ein ganz andere. Und wenn ich dann die Session verändern will und ähnliches arbeite ich immer mit der falschen! Irgendwie haben die dass bei Lycos anders eingestellt und daher ist der Fehler nie aufgefallen. Ich werd mal jetzt alles kontrollieren und mich dann morgen wieder melden wenn es ausgebessert ist. !!!Vielen Dank für's Durchschauen an alle!!! |
Hi Leute,
also es ist alles umgebessert und bis jetzt *Holz klopfen* läuft alles stabil, super. Vielen Dank nochmals für Eure Hilfe! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag