WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Triebwerksleistung der FFX 737 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=108917)

Premutos 15.09.2003 15:38

Triebwerksleistung der FFX 737
 
Hallo...
Ich hab mir mal die FFX 737-500 im FS2004 installiert. Scheint auch ganz gut zu klappen. Doch auf einmal ist die Triebwerksleistung total hoch ( siehe Screen ). Gibt es dafür irgendwo eine überarbeitete aircraft.cfg oder sowas?! Außerdem such ich noch ein vernünftiges Panel für die Maschine. Im FS2002 bin ich immer mit dem Dreamfleet Panel geflogen. Da hat ich dann auch nen FMC.

gruß, fabi

Premutos 15.09.2003 15:38

shit, hab den Screen vergessen :)

Bengel 15.09.2003 17:18

Das ist wohl die neue Maschine eine Privatmannes mit einem speziellen Fluchtmodus für Steuersünder.

stand da nicht was in der letzten FlugRevue?

Mellies 16.09.2003 00:22

Jojo, wie merkwürdig, bei mir zeigt die 737-500 eher gegensätzlich Neigungen, sie kommt so gut wie nicht voran im Climb.
Allerdings im FS2004...

Grübelnd
Tomas

olazaffe 16.09.2003 11:11

WOW!! So schnell!:D

Martin Georg/EDDF 16.09.2003 11:40

Naja,

104% N1 und 1800fpm Steigrate, und Du wunderst Dich, daß Dir die Kiste abhaut??? N´büschen weniger Power tut´s auch :D .

jetset 16.09.2003 11:56

Und die Flughöhe mit 67300 ft ist auch nicht ohne..:)) Wow das ist dann wohl wirklich eine Spezialanfertigung

Gruß
Mark

Geisterflieger 16.09.2003 12:04

@Mark,

die Boeing hat eine Höhe von 8500ft die 67000ft sind lediglich im Autopiloten eingestellt;)

Gruß

Sascha:)

citizen 16.09.2003 12:05

@jetset alias Marc

Die Flughöhe von rund 67.000 ft wurde in den AP eingegeben. Das funktioniert meines Wissens mit jedem Jet. Ob er sie dann auch erreichen kann, ist eine andere Frage. :lol:

Momentane Höhe ist rund 8.600 ft.

Aber was mich wundert, ist, warum die Maschine nicht schon längst in Brüche ging. Hast du die Realitätseinstellungen auf "leicht". Ansonsten sollte man eigentlich M 0,98 nicht erreichen können, ohne dass die Meldung erscheint "Überlastet" - und crash.

Premutos 17.09.2003 18:07

Also ich hab realität auf "leicht" gestellt um zu schaun wie weit es geht...
Aber trotz 104% N1 und 1800 Steigrate kann son ding doch keine 600 Knoten fliegn .. ?!
Das ist übrigens die Standart FFX 737-500 im HLX-Livery.

gruß, fabi

Huss 17.09.2003 21:07

Zitat:

Original geschrieben von Premutos
Also ich hab realität auf "leicht" gestellt um zu schaun wie weit es geht...
Aber trotz 104% N1 und 1800 Steigrate kann son ding doch keine 600 Knoten fliegn .. ?!

Hallo Fabi,

Also bei nur 1800 ft Steigen bei dem Schub würde man schon mal auf 600knt kommen...."reale" oder "groundspeed" ...keinesfall aber auf IAS. Bei 315 IAS herum kommt der Stickshaker und ich sag dir, da fliegt man gerne wieder langsamer ;).

Ansonsten zerlegt sich der Flieger.

Ich habe mal ein ähnliches Bild vom 1:1 Modell der DF-GA 737-400 rausgesucht:

http://members.chello.at/flightsim2/chforum/DF_11.jpg

Und dabei ist noch zu sagen, dass eine vollbestzte 737-400 ziemlich lahm ist, dagegen ist eine 500er fast ein "Rennauto" :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag