![]() |
PDMG Registrierung?
Hi!
der Problemflieger wiedermal ;-) Er ist nach ca. 10 min 'dunkel' (schön ausgedrückt was?). Ich nehme mal stark an, das das ein Problem mit einer nicht erfolgten Registrierung ist. Aber, die will mir nicht gelingen. Das Webregistrierungformular will von mir eine 'Purchase Order Confirmation Number', ein Passwort und einen Reference Code (letzeren bekomme ich woher?). Die beiden ersten habe ich mit Kauf erhalten aber was soll das Letze? Klicke ich im FS Product Transfer Code sagt er mir 'Nicht länger nötig, für eine neuen Schlüssel soll ich das Web Formular nehmen (was alleridngs diesen Code will?). Ist das gute Teil nun schon registriert oder was mache ich falsch. Kann mir mal jemand beschreiben was ich machen soll? Dieser Fleiger treibt mich nochmal zum Wahnsinn:ms: Gruß & danke Ludwig |
Hallo Problempilot ;-)
Ganz einfach: FS anwerfen, PMDG aufrufen. Oben im Menü unter "PMDG" gibt es ein Button Licence/Registration Key o.ä. diesen notieren, bzw per copy/paste an PMDG senden, dann erhälst du deinen Registrierungscode, diesen ebenfalls wieder im Menü "PMDG " dann eingeben fertig. (Steht alles auf der Webseite bei PMDG) zwar in Englisch, aber das braucht der Pilot nun mal. Hoffe ich konnte helfen |
Hi!
>Oben im Menü unter "PMDG" gibt es ein Button Licence/Registration >Key o.ä. diesen notieren, Gibt Extendet Registration --> Passiert nix und Produce Transfer Code --> da kommt 'nicht mehr nötig, Webformular benutzen' >(Steht alles auf der Webseite bei PMDG) zwar in Englisch, aber das >braucht der Pilot nun mal. Damit habe ich kein Problem, aber mit Dingen die da stehen und letztlich beim Produkt nicht so sind, damit habe ich ein Problem. Witzig ist, lässt Du die Triebwerke am Boden laufen, schaltet sich das Teil nicht 'dunkel', habe das 30min versucht --> ok. Ohne Triebwerke mit APU ist es nach 10min finster. Elektrik ist online... Ich vermute das Teil ist schon registriert, weil ich habe gezaahlt, dann eine spezielle Downloadlink bekommen, womöglich ist das schon eine registrierte Version, weiss ich eben nicht. In der Mail stand auch nix von registrieren. War ja nur so eine Idee... Ideen? Gruss Ludwig |
ist das bekannt Batterie-Problem des FS.
Die APU der PMDG funktioniert leider nämlich nicht, ist nur ein Dummy (bis zum nächsten Patch vermutlich). |
Hallo Zusammen
Die PMDG B-737 muss NICHT mehr registriert werden! Einfach das Service Pack 1.1 herunterladen und das Flugzeug zusammen mit dem Service Pack neu installieren. Dann erübrigt sich dieses mühsame Registrieren. PMDG hat, glaube ich, nach dem kritischen Artikel in der FXP, etwas dazugelernt.;) Gruss: Hugo |
Hi!
So habe ich das gemacht, ok geklärt. 'bekannte Batterie-Problem ' - war mir bisher unbekannt, naja wieder was gelernt, ich dachte im FS2004 gibts keine probleme :lol: PDMG APU geht nicht? Hmm, ich hatte aber Ground Connect, der scheint dann aber auch nicht zu funktionieren. Komischer Vogel :D Gruß Ludwig |
Ground Power geht - dann mußt du wohl was falsch machen ;)
HansJürgen |
Blödsinn - ich nehme alles zurück, Natürlich hast du Recht ;)
|
Bedeutet das ....
Zitat:
Oder erspart mir das nur die Neuregistrierung nach Systemveränderungen? Kann man sich auch irgendwie eine PMDG-737 Sicherungskopie anlegen? (Bei PSS ist es ja, wenn auch umständlich, auch möglich) Gruss Jan (ESPC) P.S. Jan, der eine 600er haben will aber nicht mehr auf die Boxed-Version warten möchte |
Zitat:
|
Danke
Zitat:
Immerhin steht der neue rechner fast vor der Tuer (wenn ich endlich das Taschengeld von meiner Frau bekomme). Werde nun wohl doch zuschlagen. Also das vierte Download kaufen und das SP1 instalieren. Jan (ESPC) P.S. wie funktioniert die PMDG denn im FS2004? Kommt eine Version FSUIPC gleich mit? Oder funktioniert die NG ohne FSUIPC? |
Jan,
in der Reihenfolge der letzten Fragen im PS: gut/nein/auf jeden Fall reicht die Freeware-Variante (bis auf das APU Problem, s.o) HansJürgen |
Hi!
Ich habe ihn im FS2004 prima am laufen (da war aber vorab auch ein neuer rechner fällig *g*), das mit dem APU ist nervig, mit Ground Power gehts leider auch nicht :ms: . Kannte das Problem von der PIC und Dreamfleet leider nicht. Versuch mal innerhalb von 10 min einen FMC zu programmieren;) - bist fertig und alles ist weg .. Die Flueigenschaften und das ganze Handling der PMDG ist Klasse, das rundrum (Nachinstallation von NAvData, APU, Registrierung) ist eher schlampig. Bei einer Payware erwarte ich das im Erstinstaller. Gruß Ludwig |
Hallo Jan
Ja, man kann das Flugzeug auf CD brennen und auch beliebig oft installieren. Die ganze Registrierung ist jetzt ausgeschaltet. Ich kann dieses Flugzeug bestens empfehlen. Flugverhalten, technische Ausstattung und auch die grafische Qualität sind sehr gut. Gruss: Hugo |
Hallo Jan,
ich kann nur sagen: Zusachlagen! (bei der 737, nicht bei deiner Frau wegen dem Taschengeld...:D ). Ich habe sie mir gestern nacht geholt und sie läuft (bisher) im FS 2004 einwandfrei. Leider ist das Panel sehr schlecht zu lesen, da muss also ein großer Monitor her! Das mit der Sicherungskopie wird übrigens von PMDG ausdrücklich erwähnt. Und nach dem Saugen des vierten Files und installieren, gleich das Update (leider nochmal 18 MB groß) saugen und drüber installieren. Das erspart dir einen Schreck (Performance...:eek: ) und natürlich auch die leiduge Registrierung. Und dann schnell von Navdata.at die aktuellen AIRACS, ohne die taugt das FMC leider gar nichts!!! Gruß aus Bremen Tomas |
Mach ich gerade!
Seit Stunden läuft mein altes Modem im non-stop-mode.
Die Telia wird es freuen. Laut DAP ist das Schlussdownload (livery`s der SAS) in ca: 25 min fertig. Dann schnell neustarten und schauen wie die 737 so ist. Viel Zeit zu testen habe ich aber nicht, da ich schon in 7 h in meiner geliebten 737-600 von ESPC nach ESSA sitze (SK 073). Bin aber am 19. zurück und dann wird die virtuelle 600er nach Stockholm überführt. Jan (ESPC) P.S. Jan der sich auf morgen früh freut weil es auf SAS Inlandsflügen deutsches Schwarzbrot gibt - sonst nirgendwo zu kriegen |
Bin enttäuscht!
Hej!
Habe endlich Zugriff zu einem Rechner. Gegen 03.°° war endlich der Flieger auf der Platte. Konnte es kaum abwarten auf dem Boeing Field eine Platzrunde mit der 600er der SAS zu drehen. Das Aussenmodell ist schon toll! Als ich das Panel angesehen habe bin fast ohnmächtig geworden. Marc hatte in seinem Test geschrieben, dass die *bmp´s gezeichnet seien und es "gewöhnungsbedürftig" aussehen würde. Ich finde grottenschlecht hätte es besser beschrieben! Das gesammte panel sieht irgendwie "Comic-Artig" aus, völlig unplastisch. Der Sound ist OK, wie man die Zehnerstellen am VOR einstellt habe ich auch noch nicht raus etc. Hatte nur 1 h den Neuen zu testen dann musste ich auch schon raus um meinen Flieger nach ESSA-zu bekommen. Am Sonntag werde ich mal der 737 näher auf den Zahn fühlen Aber das Cockpit sieht wirklich scheisse aus. Jan (ESPC) |
Re: Bin enttäuscht!
Zitat:
1.) Der Test war zu negativ. 2.) Der Test war zu positiv. |
Hallo Marc
Ich fand Deinen Testbericht über die PMDG Boeing gut. Er war, trotz der berechtigten Kritik an den Mängeln dieser Software, positiv verfasst. Es wurde ja erwähnt, dass viele der erwähnten Mängel vermutlich mit Erscheinen des ersten Patches behoben sein würden. So konnte der Bericht durchaus Interesse für den Kauf dieser Software wecken. Ich finde kritische Testberichte sind im Interesse von uns Konsumenten. Sie "motivieren" die Hersteller, rasch zu reagieren und nötige Verbesserungen ihrer Produkte vorzunehmen. Das hat ja PMDG sofort unternommen und auch das unnötige Registrierungs-Prozedere abgeschafft, sicher auch Dank Deines Artikels. Ich kaufte mir nach Erscheinen des ersten Patches die PMDG Boeing und bin damit sehr zufrieden. Gruss: Hugo |
Zitat:
Das Panel mag tatsächlich etwas "gewöhnungsbedürftig" sein, aber nach ein paar Flügen gefällt es mir schon recht gut (für einen 17-Zöller allerdings arg schlecht zu lesen, jedenfalls die "M"-Ansicht). Meine Entscheidung die PMDG737 zu kaufen reifte übrigens beim Lesen des FXP-Tests. Das mit den Zehnerstellen beim VOR ist doch auch kein Problem, ein wenig Fummelei mit der Maus eventuell. Auch scheint mir eine Stunde für einen Test doch recht wenig...;) Gruß Tomas |
Hej Tomas!
Nun sind es zwei Stunden geworden mehr geworden!
Ich bin immern noch nicht ueberzeugt von der NG! Habe mit der Maus alles möglich versucht um die Zehnerstelle zu verstellen - ohne Erfolg! Der manuelle Triebwerkstart erlaubt mir nur EIN Triebwerk zu starten. Dann ist Schluss! Habe alles mögliche probiert und am Ende auf Strg-E ausweichen muessen. Auf dem Display weigert er sich VOR`s und Airports oder waypaoints anzuzeigen etc. Und nebenbei muss man, während man sich ärgert, auf dieses Disney-Panel starren. Mal sehen, vielleicht wird es ja noch .... Jan (ESPC) P.S. kann sich nicht jemand erbarmen und neue Austausch-bmp`s erstellen? So DF737 oder PIC767 mässig |
Jan,
- hast du dein Dezimaltrennzeichen auf "." (Punkt) stehen - oder steht das bei dir noch auf "," (Komma) ? Da muss unbedingt der "." hin... - zum Treibwerksstart: hast du SU1.1 installiert ? Wenn ja: woran scheiterts denn genau ? - läuft die APU ? - versorgt die APU die packs/ducts mit air ? - left/right packs auf auto, ISO Ventil ebenso ? HansJÜrgen |
auf . (punkt)?
Zitat:
Was meinst Du damit? Ich klicke mit der Maus auf die Anzeige (im Radio Fenster) und verstelle so die Zahlen VOR der Zehneranzeige. Nun gehe ich mit dem Mauszeiger auf die Zehnerstelle und versuche es da, aber nichts passiert. Ob im radio-bmp ein Punkt oder Komma ist weiss ich nicht. Jan (ESPC) P.S. habe nur das Servicepack installiert. Das SU1.1 nicht, dachte das wäre im SP mit drin |
Jan,
erstens meine ich das genau so, wie ich es sage :) Du mußt das Dezimaltrennzeichen auf "." umsetzen - sonst läufst du potentiell in diverse Probleme mit der PMDG (übrigens auch mit der Squawkbox beim Onlinefliegen). Wie und wo ? Unter XP über Start/Systemsteuerung/Regions-und SPracheinstellungen/Regionale Einstellungen/Anpassen/... (siehe dazu z.B. auch >> hier <<) und zweitens steht's deutlich auf der PMDG Website (ich weiss ja nicht, wann du welches ServicePack installiert hast ;) ) : MOST CURRENT VERSION: Service Update 1-1 Falls du das schon hast, gsag' doch bitte nochmal genau, wann beim Anlassen welcehs Treibwerkes was nicht geht... HansJürgen |
Hi Jan,
und unbedingt das Service Update 1.1 installieren. Ist zwar nochmals so ca. 15-18 MB groß (jaja, ich weiß, Modem...;) ), aber es hat enorme Vorteile. Die Regisrierung fällt weg, die Performance ist unwahrscheinlich besser, etliche (anscheinend nicht alle) Bugs beseitigt. Übrigens läuft bei uns seit letzten Sonntag wieder "Kommissar Beck". Gunvald und Alice werden ja direkt noch mal ein Traumpaar... :cool: Gruß Tomas |
Zitat:
Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät, ist es nchit witihcg in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige was wcthiig ist, ist daß der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems. HansJürgen :) |
Hej Tomas,
das Service Update 1-1 (15 Mb) habe ich schon instaliert.
Es gibt da aber auch ein SU-1 zu SU1-1 update (2 Mb) das ich nicht auf der Platte habe. So wie ich es verstanden habe reicht das Service Update 1-1. Jan (ESPC) |
Jan,
wenn du 1.1 bereits installiert hast, ist das miniupdate nicht nötig - das ist nur für's Update von 1.0 auf 1.1 gewesen. sag uns doch nochmal genau, wann's nicht weiter geht mit dem Starten der Engines (falls das Problem dann noch da ist) - spoolt die Engine hoch ? HansJürgen :) |
Nun gehts!
Keine Ahnung was das war!
Habe in den Systemeinstellungen von , (Komma) auf . (Punkt) gewechselt. Nun kann ich endlich die VOR´s etc. benutzen. Aus ich weiss nicht welchen Gruenden springen plötzlich die Turbinen (die Turbine) wieder an. Keine Ahnung wo der Fehler lag. Kann nun beginnen die NG zu benutzen. Der Ueberfuehrungsflug vom Boeing Field* nach ESSA hat gestern begonnen. Danke fuer eure Hilfe Jan (ESPC) * wird die NG ueberhaupt im Seattler Boeing Werk produziert? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag