WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Sci Fi darf Logo nicht mehr verwenden (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=108707)

Neo 13.09.2003 15:26

Sci Fi darf Logo nicht mehr verwenden
 
Zitat:

Weil Verwechslungsgefahr mit dem Erkennungszeichen der Technikkette Saturn besteht, darf der TV-Sender Sci Fi sein Logo nicht mehr verwenden.


Das Landgericht München I hat dem Sender mit einstweiliger Verfügung vom 11. September 2003 mit sofortiger Wirkung untersagt, das Sci Fi-Logo weiter zu benutzen. Ab sofort darf das Sci Fi-Logo nicht mehr im Zusammenhang mit dem Fernsehprogramm ausgestrahlt werden.

Im Falle eines Verstoßes gegen die einstweilige Verfügung des Landgerichts München drohen dem Kanal Ordnungsgelder von bis zu EUR 250.000 für jeden Fall der Zuwiderhandlung. Seit heute Mittag wird das Logo bereits nicht mehr als Kennung des Programmes ausgestrahlt. Als Ersatz wird nun nur noch der Schriftzug "Sci Fi" eingeblendet.
Die spinnen, die Deutschen!!

Neo 13.09.2003 15:33

Das (internationale) Sci Fi Logo der Universal Studios sieht übrigens so aus:
http://www.premiere.de/content/image...logo_72x48.gif

Derzeit muss es so gesendet werden:
http://www.premiere.de/content/image...ohne_72x48.gif

Das Logo der Handelskette sieht so aus:
http://www.saturn.de/frontend/images/impressum/logo.gif


Soll ich nun lachen oder weinen? :(

LDIR 13.09.2003 15:40

Gehört der Firma "Saturn" jetzt plötzlich jeder Planet mit Ringen drumherum? Haben sie den Planeten Saturn gekauft? Wohl kaum, aber eine "kleine" Geldspende für den Richter könnte schon einen unterschied ausmachen :lol:.

Neo 13.09.2003 15:44

Ich bin gespannt ob sich die Universal Studios sich das gefallen lassen.
Immerhin wird das Logo seit Jahren in u.a. den USA verwendet und ausserdem hat ein Fernsehsender mit einer Handelskette von der Sache her eher wenig zu tun.

Mein Vorschlag an alle Science Fiction Fans:
Die nächsten Star Trek DVD Boxen und sonstiges nicht mehr bei Media Markt oder Saturn kaufen...

maXTC 13.09.2003 16:21

saturn war und ist mir schon immer unsympathsich... ;)


wenn ich mich nicht irre gab es das gleiche mal zwischen (p)opel und SsangYong.

(p)opel meinte, das S kann mit dem blitz verwechselt werden und bekam recht.

gut, dass diese welt keine wichtigeren probleme hat! :D


vielleicht verkauft mal ein amerikanischer geschäftsmann "saturn-grundstücke". dann kaufe ich mit den ganzen planeten und verklage die hadelskette auf schadenersatz :lol:

Neo 13.09.2003 16:38

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
vielleicht verkauft mal ein amerikanischer geschäftsmann "saturn-grundstücke". dann kaufe ich mit den ganzen planeten und verklage die hadelskette auf schadenersatz :lol:
Ja, aber nur dann, wenn die Metro Gruppe den Geschäftsmann nicht vor Verkauf auf Unterlassung klagt. :D

maXTC 13.09.2003 20:21

Zitat:

Original geschrieben von Neo
Ja, aber nur dann, wenn die Metro Gruppe den Geschäftsmann nicht vor Verkauf auf Unterlassung klagt. :D
nach dem motto: saturn gibt es schon länger als den planeten? ;)

geiz ist geil! bin gespannt, wann geizhals verklagt wird... :verwirrt:

aber geizhals ist in jedem falle geiler, dort findet man vieeeel günstigere sachen als bei den überteuerten großkotz anstalten :D

Tamarah 14.09.2003 08:04

Zitat:

Original geschrieben von Neo
Mein Vorschlag an alle Science Fiction Fans:
Die nächsten Star Trek DVD Boxen und sonstiges nicht mehr bei Media Markt oder Saturn kaufen...

Mach ich sowieso nicht, Amazon ist viel billiger. :D

Henry 14.09.2003 12:28

Zitat:

Original geschrieben von Netsuya
Mach ich sowieso nicht, Amazon ist viel billiger. :D
Zumindest billiger ;)
Und wesentlich bequemer :D

maXTC 14.09.2003 23:36

Zitat:

Original geschrieben von Henry
Und wesentlich bequemer :D
und mit kreditkarte zahlt es sich viel leichter :D

Neo 15.09.2003 09:41

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
und mit kreditkarte zahlt es sich viel leichter :D
Zumindest bis zur nächsten Abrechnung ( :eek: ) ;)

Neo 15.09.2003 09:43

Das ist ja das nächste Unding von Media Markt und Saturn (Libro übrigens auch :motz: ).

Wieso nehmen die Wappler keine Kreditkarten?

Deswegen kauf ich auch fast nur mehr bei Cosmos und im Internet...

dub 15.09.2003 11:08

Zitat:

Original geschrieben von Neo
Wieso nehmen die Wappler keine Kreditkarten?
Libro durfte in den letzen zweieinhalb Jahre keine Kreditkarte akzeptieren, da sie ständig in einem Konkurs- und/oder Ausgleichsverfahren waren. In diesem Zustand darf nur Bar-Zahlung oder gleichwertige Zahlungsformen [=Bankomat, Qick] akzeptiert werden - soweit ich weiß.

Was MediaSaturn betrifft: Ich ärger mich auch jedes Mal darüber, aber sie wären ja blöd, wenn sie die Gebühren an die Kreditkarten-Unternehmen bezahlen, wenn die Kundschaft eh vorher brav zum Bankomat geht ;-)

#Hannes#

Neo 15.09.2003 14:57

Aber genau durch das verlieren sie viel Kundschaft.

Gerade wenn ich viel teures kaufe zahle ich mit Kreditkarte.

Da zahl ich als Händler doch gerne die paar Spesen. Oder?

Ausserdem sind die Bankomat Limits meist viel niedriger als das von Kreditkarten.
Meine Diners z.B. hat in dem Sinn gar kein Limit.

dub 15.09.2003 18:09

Zitat:

Original geschrieben von Neo
Ausserdem sind die Bankomat Limits meist viel niedriger als das von Kreditkarten.
Meine Diners z.B. hat in dem Sinn gar kein Limit.

Wenn du genau schaust, gibt es bei MediaMarkt bei großen Beträgen keine Bankomat-Zahlung im herkömmlichen Sinn, sondern ein sg. "virtueller Scheck". Du gibst nicht den PIN ein, sondern es du unterschreibst einen Einziehungsauftrag. Somit ist das Limit auch nicht gegeben.

#Hannes#

Neo 15.09.2003 21:21

Dann fall ich aber um 1 1/2 Monat zinsenfreien Kredit und um eine Menge Bonuspunkte um! ;)

severnaya 11.10.2003 11:27

Das is aber echt lächerlich, die spinnen wirklich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag