WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Benzinverbrauch mit Licht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=108599)

wol 12.09.2003 16:04

Benzinverbrauch mit Licht
 
Ich hab mal gelesen, dass ein Auto mit eingeschaltetem Licht mehr Benzin verbraucht als ohne. Warum ist das so?
Die Lichtmaschine wird doch ohnehin ständig mitangetrieben per Keilriemen. Oder ist der Drehwiderstand bei Stromverbrauch größer? Wer kanns mir erklären?

FendiMan 12.09.2003 16:22

Ganz einfach gesagt:
Wenn man das Licht verwendet braucht man Energie.
Voher kommt die Energie beim Auto?
Aus dem Tank.
Mehr Stromverbrauch > höherer Verbrauch.

PuTzDi 12.09.2003 16:52

Muss meinem Vorschreiber beipflichten!

Und das bei manchen Autos sogar bei 0,3l auf 100 KM!

Greets Stef

wol 12.09.2003 18:14

Ist logisch, befriedigt mich aber nicht. Wenn ich ohne Licht fahre, wird die Lichtmaschine doch auch mitgedreht, oder? Die wird doch nicht abgeschaltet. Angenommen ich kurbel die Lichtmaschine mit der Hand, muss ich doch die gleiche Kraft aufwenden, egal ob ein Verbraucher angschlossen ist oder nicht. Oder doch nicht? Wenn ich den Fahrraddynamo mitlaufen lasse, bremst der das Rad immer gleich stark ab, denke ich mal, egal ob das Birndl leuchtet oder nicht.

frazzz 12.09.2003 18:14

Re: Benzinverbrauch mit Licht
 
Zitat:

Original geschrieben von wol
Oder ist der Drehwiderstand bei Stromverbrauch größer? Wer kanns mir erklären?

richtig ;)

hast es dir selbsterklärt :D

frazzz 12.09.2003 18:15

Zitat:

Original geschrieben von wol
Angenommen ich kurbel die Lichtmaschine mit der Hand, muss ich doch die gleiche Kraft aufwenden, egal ob ein Verbraucher angschlossen ist oder nicht. Oder doch nicht? Wenn ich den Fahrraddynamo mitlaufen lasse, bremst der das Rad immer gleich stark ab, denke ich mal, egal ob das Birndl leuchtet oder nicht.

nein



googelst du mal "wirbelstrombremse"

dort werdet dir klar:lol:

frazzz 12.09.2003 18:22

imho ist der mehrverbrauch ähnlich klimaanlage wuascht :rolleyes:






































da regelst den verbrauch eher über den gasfuß :lol:
merken wirst den unterschied nur, wenn du entweder immer mit dem "rohen ei" unter dem gaspedal unterwegs bist. oder eben bleifuß.


die betonung liegt auf "immer"

Tarjan 12.09.2003 18:40

Naja, die Klimaanlage braucht allerdings schon um einiges mehr als das Licht. Aber am besten lässt sich wirklich Benzinsparen mit dem Gaspedal. Ich denke dass der Mehrverbrauch durchs Licht vernachlässigbar ist.

PowerPoldi 12.09.2003 19:43

Hi Wol!

Wenn Du von der Lichtmaschine mehr Strom ziehst benötigt die Lichtmaschine "mehr" Drehmoment an der Antriebswelle, und das "MEHR" an Drehmoment muß der Verbrennungsmotor über Kurbelwelle und Keilriementrieb zur Verfügung stellen.

Nachprüfen kannst Du das ganz einfach selbst wenn Du einen Kleinmotor herumliegen hast. Sehr gut eignen sich wegen des leichten Laufs Antriebsmotoren eines Videorecorders oder Cassetendecks.

Stupse den Motor an und er läuft etliche Zeit nach. (Schwungmasse). Jetzt simuliere eine elektrische Last und schließe den Stromanschluß kurz und versuchs nochmals den Motor zu drehen. Der Effekt ist verblüffend.

Andre@s 12.09.2003 22:02

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
imho ist der mehrverbrauch ähnlich klimaanlage wuascht :rolleyes:
Naja, Seat Alhambra 110 PS TDI, gleiche Fahrweise ca. 1 Liter Mehrverbrauch bei Klimaanlage. Audi A4 110 PS TDI, ca. 0,75 Liter Mehrverbrauch. Also, so wenig ist das nicht.

Und das sind keine Spitzen, sondern über den Durchschnittsverbrauch über ca. 3-4 Monate gerechnet.

utakurt 12.09.2003 22:40

nein, nein - mit Klimanalage geht schon einiges mehr auf! Das sit auf dauer nicht ohne!

fredl 12.09.2003 22:54

Zitat:

Original geschrieben von utakurt
nein, nein - mit Klimanalage geht schon einiges mehr auf! Das sit auf dauer nicht ohne!
besonders im heurigen sommer:(

hometown 13.09.2003 00:01

ja da habts alle recht
 
nur bei Licht passieren weniger Unfälle und bei entspannten Fahren mit der Klima im Sommer bin ich viel entspannter gewesen und habe weniger Agressiv auf die lieben Sonntagsfahrer reagiert, die Klima bzw. Lichtmaschine hängen bei mir auf einem Riemen, mir ist aufgefallen das bei Licht+Klima das der Riemen sich mehr quälen muß also wenn beide nicht auf aktiv sind.

nur lieber 2 x Sicherheit erhöht bei Betrieb mit Licht+Klima.

;)

maxb 13.09.2003 00:42

Zitat:

Original geschrieben von wol
Ist logisch, befriedigt mich aber nicht. Wenn ich ohne Licht fahre, wird die Lichtmaschine doch auch mitgedreht, oder? Die wird doch nicht abgeschaltet. Angenommen ich kurbel die Lichtmaschine mit der Hand, muss ich doch die gleiche Kraft aufwenden, egal ob ein Verbraucher angschlossen ist oder nicht. Oder doch nicht? Wenn ich den Fahrraddynamo mitlaufen lasse, bremst der das Rad immer gleich stark ab, denke ich mal, egal ob das Birndl leuchtet oder nicht.
@wol - weißt du eigentlich, warum atomkraftwerke mehr strom erzeugen können als windkraftwerke. bei beiden drehen sich ja nur generatoren :D ;)

maxb 13.09.2003 00:44

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
Naja, die Klimaanlage braucht allerdings schon um einiges mehr als das Licht. Aber am besten lässt sich wirklich Benzinsparen mit dem Gaspedal. Ich denke dass der Mehrverbrauch durchs Licht vernachlässigbar ist.
eine klimaanlage ist aber für die verkehrssicherheit wesentlich wichtiger als licht bei tag!

CISK 13.09.2003 00:48

autos die am tag mit licht fahren sind der ärgste blödsinn!

maxb 13.09.2003 00:50

Zitat:

Original geschrieben von CISK
autos die am tag mit licht fahren sind der ärgste blödsinn!

find ich auch, denn die hälfte davon hat noch schlecht eingestellte scheinwerfer die blenden :o

FendiMan 13.09.2003 00:59

Licht am Tag ist absoluter Blödsinn!

The_Lord_of_Midnight 13.09.2003 03:10

leider gibts aber auch leute, die aus übertriebenem widerstand das licht erst dann aufdrehen, wenns wirklich schon finster ist. mir kommt vor, das war vor der "licht am tag" aktion nicht so arg.

PhelanWolf 13.09.2003 09:21

Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung muß ich feststellen, das Licht am Tag die Verkehrsicherheit m. E. erhöht. Der mitunter nicht zu vernachlässigbare Grund, weil man einfach besser gesehen wird.

Scenario: Du fährst auf der Autobahn, und willst überholen, Du schaust in den Rückspiegel uns siehst nichts und schehrst aus. Aufeinmal klebt Dir ein Auto hinten drauf. Den das Auto hat einen graue Farbe die sich nicht von der Fahrbahn unterscheidet, ev. war der Fahrer auch schneller. Dies wäre m.E. nicht passiert würde der Fahrer mit Licht fahren, da sich das Licht immer von seinem Hintergrund abhebt.

TeeKiller 13.09.2003 10:02

Ich persönlich fahre am Tag mit Licht erst wenns bewölkt ist - also nicht nur bei Regen, sondern schön öfters aber eben nicht immer ;)

Bei Sonnenschein halte ich es für absolut unnötig - was das letzte Posting von PhelanWolf betrifft: vor allem wenn man nur im Augenwinkel ein Auto sehen würde, oder unbewußt im Rückspiegel, fällt der Wagen mit Licht natürlich schon viel mehr auf.

mr.red 13.09.2003 11:07

i schalts immer ein wenn dichter gegenverkehr is

enjoy2 13.09.2003 11:10

imho hat Licht am Tag schon seine Berechtigung, auch bei Sonnenschein erkennt man ein Auto leichter, als ohne

CISK 13.09.2003 11:16

als angehender motorradfahrer sag ich nur, dass man dann die biker mit ihrem licht noch weniger erkennt

Stona 13.09.2003 12:20

kannst das auch begründen?

denn ich find man wird mit licht immer besser gesehen, egal ob 2 oder 4 räder.

und ich bin tagsüber noch nie von einem schlecht eingestellten licht derart geblendet worden dass ich mich davon behindert gefühlt hätt...

Tarjan 13.09.2003 12:40

Also bei Sonnenschein finde ich Licht am Tag völlig überflüssig. Anders natürlich wenn es trüb und regnerisch ist.

wol 13.09.2003 13:23

Zitat:

Original geschrieben von Stona

und ich bin tagsüber noch nie von einem schlecht eingestellten licht derart geblendet worden dass ich mich davon behindert gefühlt hätt...

Dann hast du nicht sehr empfindliche Augen. Ich fühle mich immer wieder auf unangenehme Weise geblendet. Und wer bei Sonnenschein ein anderes Fahrzeug übersieht, soll den Führerschein abgeben. Ich schalt das Licht nur bei trübem Wetter ein, bei Sonne kommts mir nur störend vor. Und wenn da wer sagt, man sieht die anderen Autos auch bei Sonne mit Licht beser, dann kann ich nur antworten, wenn jeder Blaulicht am Dach und vielleicht auch noch ne Sirene hätte, wärs sicher noch besser und verkehrssicherer.
Übrigens danke für die Bestätigung meiner Vermutung mit dem erhöhten Drehwiderstand bei Belastung mit einem Stromabnehmer. Ich wusste das nicht wirklich.

Stona 13.09.2003 13:35

zur sonne - grad bei grellem sonnenlicht sind licht-schatten kontraste besonders stark, und glaub mir, das hat mir schon mal das leben gerettet, als mir im dunklen waldstück (wo immer wieder sonne durchschien) einer auf meiner seite entgegenkam, ohne licht hätte der mich wohl nicht rechtzeitig gesehn.

maXTC 13.09.2003 13:36

@wol - vielleicht hat ein auto eine "öl-lampe" ;)

ich fahre nie mit licht am tag. allerdings sind mir in letzter zeit des nächtens erschreckend viele ganz ohne licht entgegengekommen. ich weiß nicht, wie man um 23 uhr ohne licht fahren kann, erst unlängst sah ich so einen patienten auf der tangente. in der stadt ist es ja schon normal ohne licht zu fahren. :verwirrt:

TeeKiller 13.09.2003 13:43

Wg. unbeleuchteten FZGen in der Stadt nächtens:

Da versteh ich nicht, warum manche Auto's eine immer aktivierte Innenbeleuchtung haben (z.B. V40 meiner Mutter).

Wenn Du irgendwo in der Stadt (halt gut beleuchtet) einsteigst, startest und dann auch noch die bleuchteten Armaturen vor Dir siehst, kannst u.U. schon mal vergessen.

Außerdem kann man bei obigem Auto auch noch den Lichtschalter auf Abblendlicht stehen lassen wenn man ihn ausschaltet, Parklicht geht nur auf Stufe "Begrenzung".

Diese beiden Eigenschaften/"Features" find ich vertrottelt, solang sie gemeinsam auftreten - das fördert nur diese Unachtsamkeit.

wol 13.09.2003 13:46

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
@wol - vielleicht hat ein auto eine "öl-lampe" ;)


Ich schätze deinen Humor hier im Forum, aber den Witz versteh ich diesmal wirklich net. Klär mich auf. :confused:

maXTC 13.09.2003 13:53

Zitat:

Original geschrieben von wol
Ich hab mal gelesen, dass ein Auto mit eingeschaltetem Licht mehr Benzin verbraucht als ohne.
alte Xenon scheinwerfer meinte ich... darum der benzin/dieselverbrauch ;)

http://www.picknickshop.de/abb/feuerhand.jpg

wol 13.09.2003 19:08

*imnachhineinlach* :D

ruffy_mike 13.09.2003 19:17

Was CISK meint mit Motorradfahrer/Licht am Tag hängt glaube ich damit zusammen, dass es sich eingebürgert hat, dass Motorräder stets mit Licht fahren, quasi als "Unterscheidungsmerkmal" (jetzt nicht lachen, ist ernst gemeint) zu den Autos.

Wenn jetzt alle Autos auch mit Licht am Tag fahren, fällt dieses "Signal" erst wieder weg...

Tarjan 13.09.2003 19:44

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
Was CISK meint mit Motorradfahrer/Licht am Tag hängt glaube ich damit zusammen, dass es sich eingebürgert hat, dass Motorräder stets mit Licht fahren, quasi als "Unterscheidungsmerkmal" (jetzt nicht lachen, ist ernst gemeint) zu den Autos.

Wenn jetzt alle Autos auch mit Licht am Tag fahren, fällt dieses "Signal" erst wieder weg...

Irrtum, das hat sich nicht eingebürgert, das ist gesetzlich vorgeschriben.

ruffy_mike 13.09.2003 20:29

Hm, hab ich nicht gewusst :) Ich hätt doch den A-Schein machen sollen :mad: :heul:

Tarjan 13.09.2003 22:43

Kannst ja noch nachholen ;).

hometown 14.09.2003 14:20

Es gibt einige
 
Beispiele wo Licht am Tag was bringt:

bei Regen (einige Fahren ohne licht)
bei Bergfahrten wo es zeitweise Schatten gibt
bei Kurvenreichen strecken sehe ich eher Autos mit Licht als mit ohne.

Scheinwerfer läßt man halt einstellen, die Autoclub machen das oft kostenlos bzw. haben da Aktionen, ich habe nach Kauf meines aktuellen Schlachtschiffe=KFZ auch die Batterrie die Lichtanlage checken lassen.

Gestern bin ich von Gosau-Hinterthal nach Enns heimgefahren und siehe da jedes 4 Auto hatte defekte Beleuchtung und das in der Nacht und bei der Kurvenreichen Strecke das ist viel Schlimmer.

Ich verbrate lieben nen 0,5 - 1 Liter mehr, dafür passiert weniger.



;)

maxb 14.09.2003 14:30

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
@wol - vielleicht hat ein auto eine "öl-lampe" ;)

ich fahre nie mit licht am tag. allerdings sind mir in letzter zeit des nächtens erschreckend viele ganz ohne licht entgegengekommen. ich weiß nicht, wie man um 23 uhr ohne licht fahren kann, erst unlängst sah ich so einen patienten auf der tangente. in der stadt ist es ja schon normal ohne licht zu fahren. :verwirrt:

ich denke nicht, dass das absicht ist. wennst in der stadt in ein auto einsteigst, wo sich rundherum eine helle straßenbeleuchtung befindet, kann das schon mal passieren.



für mich gibt es nichts dümmeres, als bei strahlenden sonnenschein das autolicht aufdrehen zu müssen.

CISK 14.09.2003 16:02

Re: Es gibt einige
 
Zitat:

Original geschrieben von hometown
Beispiele wo Licht am Tag was bringt:


ja in solchen fällen ists ja auch sinnvoll
mich ärgerts nur wenns ein paar komische gibts die bei sonnenschein mit licht fahren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag