WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PSS A330/340 Screenshots (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=108529)

FreeForFlight 11.09.2003 21:52

PSS A330/340 Screenshots
 
Auf dem AVSIM Server sind erste Screenshots vom neuen PSS Bus !

http://www.avsim.com/pss/screencaps/

Bengel 11.09.2003 21:59

Gibt es schon Hinweise auf den Erscheinungstermin?

FreeForFlight 11.09.2003 22:01

Download wohl noch Ende diesen Monats und Boxed laut Aerosoft November 2003.

AUA273 11.09.2003 22:02

Zitat:

Original geschrieben von Bengel
Gibt es schon Hinweise auf den Erscheinungstermin?
COMING VERY SOON!!
:)

WSchwarz 11.09.2003 22:05

Hallo zusammen,

boxed wohl eher Dezember als November...

Viele Grüße
Wolfgang

AAG-CO 11.09.2003 22:06

Servus!

Bei mir öffnet sich nur eine leere Seite ...
Sind es die gleichen Pics wie die bei PSS auf der Homepage? :confused:

CarstenB 11.09.2003 22:10

@Toni: Noch ein Fall für Fielmann oder zu langsam bei Tippen ohne dabei das hierzu bestehende Thema zu verfolgen? ;)

Bei mir hat es um Viertel vor Zehn funktioniert und wer sich die Anleitung angeschaut hat, wird nix wesentlich neues finden, auch wenn auf der PSS-Homepage nur vier Bilder zu sehen waren und dort mehr jpgs abgelegt sind.

Mellies 11.09.2003 22:30

Schöne Bilder!

Ich werde mich auf jeden Fall als Betatester ganz vorne anstellen!!!
Habe ich nämlich noch nie gemacht....

rp_ki 12.09.2003 09:12

Ja sehen schick aus!!!
Ich hoffe, daß diesmal die Leute die den Bus downloaden und dem Englischen nicht so hundertprozentig mächtig sind (ich z.B.),mit den Handbüchern etwas mehr Glück haben und es diese auch mal in deutsch gibt?!
Ich meine für die Boxed Version wird es ja, wie es immer war, auch deutsche Handbücher geben (denke ich mal so). Vielleicht bieten sie die ja dann zum Download an? Damals bei der PSS 777 hatte ich auch nur das Glück, daß ein sehr nettes Forenmitglied von hier, diesen Typ schon gut beherrschte und aufgrund von Neuerscheinungen sehr selten flog, sodaß er mir die Handbücher der boxed Version zukommen ließ. Ansonsten würde ich wohl heute noch hilflos durch die Gegend gurken.
Ich hoffe mal!!!

Andere Frage noch: Weiß jemand was der A330/340 kosten wird? Ich hoffe die Jungs orientieren sich an den Preisen der Vorgänger-Produkte, obwohl der Hype ja mächtig ist.

Ciao
Rico

CarstenB 12.09.2003 10:11

@Rico:
Warum Download? Weil viele Kunden es so wollen! Ist bei vielen Pamels so!

Preis: Eine gerne gestellte Frage! Schau mal bei denen in's Forum!

Deutsches Handbuch: So viele verschiedenen Themen gibt es noch nicht zu den A330/A340. Suche mal die Stellungnahmen vom Wolfgang Schwarz.

rp_ki 12.09.2003 10:52

Hallo Carsten!!
Danke für die Antwort!! Ich glaube im ersten Punkt hast Du mich falsch verstanden. Die Downloads sind absolut i.O. Ich hole sie mir ja selbst alle als Download. Ich meinte das nur in Bezug auf die Handbücher, als da deutsche HB auch als Download wünschenswert wären.

Ciao
Rico

CarstenB 12.09.2003 11:02

Für deutsche Downloadhandbücher ist der Markt zu klein, als das sich eine Firma in GB einen Übersetzer leisten kann! Englisch ist Weltsprache und alle anderen müssen sich leider etwas gedulden und auf die CD warten.

rp_ki 12.09.2003 11:08

Habe ich schon Verständnis für, Carsten, aber in der Boxed Version gibt es ja auch deutsche Handbücher. Nach Erscheinen dieser version, könnte man doch dann die Handbücher zum Download irgendwo bereitstellen. Ist ja nichtmal viel Arbeit....einfach scannen und ab ins Netz. Wäre doch ein toller Service.

Oder sehe ich da was falsch?

Ciao
Rico

CarstenB 12.09.2003 11:13

Ja!

Der Download ist von PSS und die CD-Version von Justflight, also zwei verschiedenen Firmen.

Bengel 12.09.2003 11:14

Ja, siehst Du falsch ;) weil scannen gar nicht erforderlich ist, die Handbücher werden mit Sicherheit nicht auf der ASchreibmaschine, sondern mit PC geschrieben....

rp_ki 12.09.2003 11:18

Hallo Ihr Beiden,

autsch das war peinlich für mich!!!
Im Endeffekt auch Banane....hauptsache es gibt irgendwann mal deutsche Handbücher.
Ich hoffe einfach mal!

Ciao
Rico

CarstenB 12.09.2003 12:21

Rico, [url=http://www.wcm.at/forum/search.php?suche mal nach den weiteren Stellungnahmen vom Wolfgang![/url]

Ein Endverbraucher darf die Handbücher nicht einfach so vervielfältigen und weiterverbreiten.

Wenn Du es eilig hast: Download und engl. Handbücher von PSS

Wenn Du Geduld hast: CD und deutsche Handbücher von Justflight

Mellies 12.09.2003 21:50

Hi Rico,

hast du schon den PSS320? Soooo viel geändert wird ja wohl nicht, jedenfalls Panel-technisch.

Ansonsten: Reinsetzen und losbrettern! Das Gefühl für den Flieger kommt mit der Zeit...;)

Holly 13.09.2003 10:27

Panelpics sehen ja wie ein Clone des A320 aus und auf die völlig überflüssige "IFR-Sicht" wurde auch wieder zurückgegriffen.

Nun noch die gleichen schlechten Flugeigenschaften wie die des Vorgängers und ich weiss gut, wo ich mein Geld sparen kann !

FreeForFlight 13.09.2003 10:35

Die überflüssige IFR Sicht ist relativ.
Ich bin froh dass es sie gibt. Ich fliege gern nach Operating Manual, und gerade am Boden, das Programmieren der MCDU, das Starten der Triebwerke usw, da brauche ich die Sicht nach draußen nicht, habe aber einen guten Blick auf die großen Displays. Wenn ich jetzt mal die PMDG 737 hernehme, da muss ne Lupe nehmen um alle Instrumente ordentlich abzulesen.

Wenn du dann mit dem Rollen beginnst, kannst du ja in die VFR Sicht wechseln. Denn da braucht man das untere Display erstmal nicht mehr.

Die Namenswahl ist einfach etwas doof. Mit IFR und VFR haben die Sichten wenig zu tun, aber missen will ich sie nicht.

Beim 330/340 Panel sind übrigens einige neue Schalter hinzugekommen, die bedienbar sind. Es sollten also ein paar neue Routinen im Vergleich zum A320 dazukommen.

Zum Flugverhalten möchte ich mal nichts sagen...
Nur soviel, ich bin mit dem des PSS Bus zufrieden.

Holly 13.09.2003 10:45

Bei der von dir angesprochenen PMDG 737 sind die Displays ebenfalls zoombar, was alles wunderbar lesbar macht. Die Paneldarstellung finde ich wesentlich angenehmer als bei PSS AXX.

Aber schön das es für Jedermann den passenden Jet gibt !

AUA273 13.09.2003 14:33

Zitat:

Original geschrieben von Holly
Panelpics sehen ja wie ein Clone des A320 aus und auf die völlig überflüssige "IFR-Sicht" wurde auch wieder zurückgegriffen.

Nun noch die gleichen schlechten Flugeigenschaften wie die des Vorgängers und ich weiss gut, wo ich mein Geld sparen kann !

keiner zwingt dich zum kauf vom pss airbus :p

und so überflüssig wie du es beschreibst wäre die ifr-sicht auch nicht.

gruß

flight2000 13.09.2003 20:09

Ich hoffe schwer dass ich das falsch verstanden habe, aber habe kürzlich in einem englischen Bericht gelesen, dass das Cockpit des A340 auch nur 2 Triebwerke auf dem Display anzeigt. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass ich das falsch verstanden habe, was ich auch schwer hoffe. Habe auch noch kein Screenshot des 340 Panels gesehen.

Patrick

AAG-CO 13.09.2003 20:26

Servus!

Also das kann ich mir nun auch wieder nicht vorstellen. Ausserdem sind im Manual ECAMs abgebildet mit 4 Engines. ;)

Mellies 13.09.2003 20:33

So wie ich das nach dem ersten Überfliegen des Manuals sehe, hat sich zum PSS320 nicht viel geändert (es gibt jetzt einen "Galley"-Schalter" im Overhead). Aber das mag in der Realität ja auch so sein.

Also vermute ich mal, wer den 320 fliegen kann, der wird auch mit den A330/340 klar kommen. Jedenfalls setzt man sich in ein vertrautes Cockpit.

AAG-CO 13.09.2003 21:39

Naja Airbusphilosopie. ;)

PS: Das war positiv gemeint.

Mellies 13.09.2003 21:53

Von mir auch! :ja:

CPA110 13.09.2003 23:23

A318 - A340 Cockpits fast identisch?
 
Fast identische Cockpits von A318 - A340, warum weshalb wofür?

Voilà:

Cross Crew Qualification

Cross Crew Qualification (or CCQ) is a unique concept developed by Airbus, which gives pilots the possibility of transitioning from one Airbus fly-by-wire family type to another via differences training instead of full transition training. The CCQ concept was approved by the Federal Aviation Administration in 1991. For example, pilots transitioning from an A320 Family aircraft to the larger A330 or A340 need eight working days for CCQ instead of 25 working days for a full type rating training course. Pilots transitioning from the A330 to the A340 require only three days, and to move from the A340 to the A330, one day only.

These time savings lead to lower training costs for airlines and considerably increase crew productivity. The annual savings in payroll cost, through improved productivity only from the reduced transition time can be $300,000 annually for each new Airbus aircraft added to the fleet. It is also more economical for an airline to recruit new pilots who are already Airbus-qualified. For pilots, this benefit provides greater mobility and better prospects for employment.


Mixed Fleet Flying

Building on Airbus' operational commonality, a growing number of airlines are implementing Mixed Fleet Flying (MFF). With MFF, a pilot can be current on more than one fly-by-wire aircraft type simultaneously and can regularly switch from short and medium-haul operations on the A320 Family to very long-haul flights on the A340, for example.

Everyone benefits from the MFF concept. The long-haul pilot, switching to short-haul gets more take-off and landing opportunities, which eliminates the need for currency training, and is less subject to sleep-cycle disruption. Short-haul crews switching to long-haul are subject to less fatigue from intense traffic high-cycle operations. For airlines, the increase in revenue hours flown by pilots for the same duty hours due to less standby and "dead time" means a significant improvement in productivity.

MFF also enables airlines to interchange differently sized aircraft at short notice without crew-scheduling difficulties, allowing them to better match aircraft capacity to passenger demand.

Total CCQ and MFF improvements can lead to a saving of up to $1,000,000 annually, for each new Airbus aircraft added to the fleet.

OS55 14.09.2003 00:52

Hi!

Leider (wenn man das auf der HP von PSS angebotene Manual genauer betrachtet; vor allem das sg "System-manual") ist das A330/340-Produkt nur eine schlechte Kopie des A320. PSS hat wohl tatsächlich gemeint, dass dieser Fake niemanden auffällt indem sie einfach nur die Gauges ein wenig verändern und sie zusätzlich noch den Fehler begehen, Funktionen, die nur im A320 vorhanden sind, auch auf den A330/340 übernehmen.

LG
Stefan

Mellies 14.09.2003 01:41

Zitat:

Original geschrieben von OS55
Hi!

Leider (wenn man das auf der HP von PSS angebotene Manual genauer betrachtet; vor allem das sg "System-manual") ist das A330/340-Produkt nur eine schlechte Kopie des A320. PSS hat wohl tatsächlich gemeint, dass dieser Fake niemanden auffällt indem sie einfach nur die Gauges ein wenig verändern und sie zusätzlich noch den Fehler begehen, Funktionen, die nur im A320 vorhanden sind, auch auf den A330/340 übernehmen.

LG
Stefan

Na, wenn du dich da mal nicht täuscht. Die Panels sehen halt (fast) gleich aus.

Zitat:

pilots transitioning from an A320 Family aircraft to the larger A330 or A340 need eight working days for CCQ instead of 25 working days for a full type rating training course.
Das würde ja nicht passen, wenn die 320-Piloten in ein völlig neues Cockpit kämen.

In wie weit nun Funktionen übernommen wurden, die nur ein A320 besitzt, kann ich nicht beurteilen, dafür reichen meine Kenntnisse nicht.

Und wenn das ein Fake von PSS wäre, es würde doch eh jedem auffallen, der den PSS320 schon hat.

Aber bevor ich den A330/340 nicht in meinem virtuellen Hangar habe, werde ich ihn auch aburteilen.

Gruß
Tomas

OS55 14.09.2003 03:54

@ Mellies:

Hi Thomas!

Du hast schon recht, dass die Cockpits der Airbus-Familie fast gleich aussehen, dennoch hat PSS gravierende fehler eingebaut.
Ein Fehler, der sofort ins Auge sticht, ist, dass die Thrust-levers bei A330/340 sich von denen des A320 komplett unterscheiden.
Auch am FCU hat PSS einen schweren Fehler zustande gebracht (soweit dies aus dem Manual ersichtlich ist). Ich habe noch nie den "EXPED"-Button in einem A330/340 cockpit gesehen, also frage mich bitte nicht, was sie sich dabei gedacht haben. Rein von der Logik her ist dieser Button komplett ünerflüssig, denn wenn ich 14h lang fliege brauche ich sicherlich keinen exp-desc.
Außerdem gibt es doch einige Unterschiede im FMGS des A330/340, deren Erklärung aber jetzt zu lange dauern würde.

LG
Stefan

Seb 14.09.2003 09:53

Also ob es den EXPED Button nun gibt oder nicht. Unlogisch wäre er wohl nicht. Auch ein 330/340 muss ja mal in den Decsent und die Anweisung "Expedied your descent" vom Kontroller gibt es überall in der Welt. Der 340 ist sowieso eine aerodynamisch gute Kiste, die kaum vom Himmel will.

Ach ja, hier gehts um einen Simulator und man kann da wohl kaum Perfektion erwarten.

Grüße
Sebastian

AAG-CO 14.09.2003 10:07

Servus Stefan!

Stimmt, dass mit den Schubhebeln ist mir auch aufgefallen ... Der Reverser ist ja vorne angebracht und wir hochgezogen. Es werden nicht die ganzen Schubhebeln nach hinten gezogen.

FMGS Fehler würden mich aber schon noch interessieren. Zumindest nur ein paar Punkte kurz und bündig. ;)

rp_ki 14.09.2003 10:39

Warum wartet eigentlich niemand (mal abgesehen von Tomas und wenigen anderen) bis die neuen Kisten da sind?
Es wird relativ schnell Berichte und Tests über die neuen Maschinen geben und dann kann doch jeder selbst entscheiden, ob er ihn kauft oder nicht. Es wird ja, so glaube ich jedenfalls, niemand von PSS erschossen, dem die neuen Modelle nicht gefallen und er sie aus diesen oder jenen Gründen nicht kauft. Ich muß für meinen Teil auch eingestehen, daß ich nicht zwingend den Anspruch habe, daß jedes Schalterchen, jede Taste usw. 100 % Übereinstimmung mit dem Echten aufweist. Es ist und bleibt eine Simulation aus dem Game-Bereich und wem das nicht reicht, der kann sich ja für mehrere hunderttausend Euro einen echten Simulator in die Bude knallen.

Ciao
Rico

AAG-CO 14.09.2003 11:13

Servus Rico!

Also da müssen schon sehr gravierende Fehler drinnen sein, dass ich ihn mir nicht kaufe. ;)
Trotzdem möchte ich gerne wissen, was real ist und was nicht. Stefan (OS55) ist da sicher einer der Besten die hier Auskunft geben können.

rp_ki 14.09.2003 11:18

Ist schon möglich und ich kann mir kein Urteil über Stefan bilden. Ich wollte auch niemanden angreifen. Es ist auch wahrcheinlich, daß er einen anderen Anspruch an die Detailtreue hat, als ich, aber ich kann es immer nicht verstehen, daß Produkte zerrissen werden, bevor sie auf dem Markt sind.
Stefan möge mir das bitte auch nicht übel nehmen! Ist halt nur meine Meinung und die muß nun nicht jeder teilen.


Ciao
Rico

AAG-CO 14.09.2003 13:45

Servus!

Also ich glaube nicht, dass das Produkt bereits zerrissen wurde. ;)
Es wird wohl "The one and only" werden, solange es keine anderen A330/A340 Add Ons geben wird. :D

Mellies 14.09.2003 13:50

Das sehe ich auch so.

Und Stefan soll ruhig weiter die Unstimmigkeiten posten, dann kann man besser vergleichen.

Stefan Söllner 14.09.2003 21:29

Lets get ready to rumble...

Immer fleissig den >Reload< Knopp drücken :p

Jean-P. 15.09.2003 10:12

Nun ist der PSS Server down!
 
Das ist so ziemlich das erste Mal das mich so etwas freut.
Ich denke wir können die Kreditkarte bald zuecken!

Jan (ESPC)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag