WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Geld für Updates NEUER AddOns... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=108307)

Bengel 09.09.2003 15:42

Geld für Updates NEUER AddOns...
 
wie ich in Anzeigen eines bekannten Paderborner Unternehmens las wollen die für Updates vom 2002 auf dwen 2004 Geld. Nun will ich dies differenzierter betrachten.

Die German Airports, beispielsweise, sind sicher ein Kandidat für berechtigte Updategebühren, weil Alter, neue Airports,....etc., keine Frage.

Aber für Spanish Airports 1 bis 3, Scandinavian Airports, etc. die sind ja brandneu, also da fühle ich mich schon ausgenommen. Mir scheint, da nutzt jemand die Gunst der Stunde.

Bin ich der Einzige der dies so sieht?

Somit werde ich wohl künftig auf Produkte des Paderborner Unternehmens verzichten müssen.

Frogger 09.09.2003 15:49

Re: Geld für Updates NEUER AddOns...
 
Zitat:

Original geschrieben von Bengel Somit werde ich wohl künftig auf Produkte des Paderborner Unternehmens verzichten müssen.
Lustig.... genau das habe ich mir soeben auch gedacht - bin eh nicht mehr so doll vom Service dieser Firma überzeugt. Bestellungen werden ja recht fix abgehandelt - alles andere geht aber wohl in Richtung Rundordner.

Gruß Frogger

Buschflieger 09.09.2003 15:55

Mal ne provokante Frage:

Wenn Ihr von Eurer bisherigen Wohnung in eine Dachgeschosswohnung umzieht, verlangt Ihr dann auch von Eurem Möbelhändler, dass er Eure Möbel (die schon zwei Jahre alt sind) kostenlos so umbaut, dass diese in die Dachschrägen passen?

Nein!? Warum macht Ihr dann hier so ein Theater. ;)

airbär 09.09.2003 17:04

Update
 
Ein Update für 20€ ist schon heftig. Kein Wunder, dass viele Leute auf Tauschbörsen zurückgreifen. Die ganze Szene hat sich zum Nachteil verändert. Jeder Baum (hatte das ja an anderer Stelle im Forum schon mal beklagt) ist heute Payware. Auch erscheinen neue Programmversionen in immer kürzeren Abständen. Kaum hat man einen Flusi gut mit Add-Ons ausgestattet u. alles läuft stabil, da wird schon wieder einen neue Version auf den Markt geworfen. Die Neuerungen im FS2004 sind doch fast nur optischer Art. Ansonsten der gleiche alte (schlechte) Fuhrpark mit ein paar hinzugekommenen Oldtimern und ein besseres GPS. Die ATC, wie ich der neuen FXP entnehme, immer noch unbrauchbar. Wo ich schon beim Heulen bin, muß ich auch beklagen, dass es äußerst schade ist, dass sich Simulatoren wie Fly! oder X-Plane trotz hervorragender Basis (nämlich der eigentlichen Flugsimulation) nicht durchsetzen können, bzw. konnten. M. E. wird viel zu viel Wert auf die Optik gelegt. Das Fluggefühl in den kleinen MS-Fliegern ist nach wie vor unrealistisch hoch 10. Er ist u. bleibt eben der Screenshotsimulator, der ohne Addons nicht mehr als eine sehr lumpige "Simulation" des Fliegens ist.

Bengel 09.09.2003 17:15

Buschflieger, Dein Vergleich hinkt und ist völlig daneben.

Mal was anderes, nur so zum nachdenken.

Vor der Euro-Einführung kosteten Spiele, AddOns, etc. zwischen 40 und 70 Mark, selten mal mehr. Nun kosten Spiele und Updates zwischen 40 und 70 Euro. Hast Du mal nachgedacht, ob sich die Kosten verändert haben? Wenn nicht, so will ich Dir helfen. Es wurden Computerspiele zwischen 50% und 100% verteuert!

Anstatt unpassende Vergleiche in überheblicher Art vorzutragen versuchs mal mit nachdenken. Und wenn DU genug Geld hast, so gönne ich es Dir neidlos, allerdings ist nicht jeder Oma´s Liebling.....

Fujipilot 09.09.2003 17:16

Ich kann Euch voll verstehen. Wenn es um eine Anpassung an den FS 2004 geht mit hohem Aufwand, ist eine Kostenerstattung gerechtfertigt. Ansonsten nicht, zumindest nicht in dieser Höhe.
Rechnet mal zusammen, was Ihr für den FS 2002 und den vielen, vielen Addons bzw. updates vom FS 98/2000 gezahlt habt?!
Mit DF 737, B 767 PIC, A 320, B747 PB, GA 1,2,3,4, Mesh, Na., Traffic und und und
Wer hat insgesamt weniger als 500 € im Laufe der Zeit ausgegeben???
:confused: :confused: :confused:
Gruss
Bernt:)

TheFlyGuy 09.09.2003 17:41

Im Falle der "Paderborner Firma" finde ich es besonders kundenunfreundlich, daß um die Updates zu erhalten die Original CD´s ausgetauscht werden sollen. Was soll das denn? Kann man denn nicht z.B. bei der Installation der Updates feststellen ob jemand in Besitz der Original CD ist? :confused: Das haben die doch bei früheren Updates auch hinbekommen. Der Versand der Original-CD kostet den Benutzer zusätzliches Geld und läßt ihn bis zum Eintreffen der Austausch-CD gewissermaßen ohne Nachweis, daß er die Software im Original besitzt und legal einsetzt. Da kann man nur hoffen, daß die CD auch beim Empfänger ankommt. Oder hat jemand von Euch den Kaufbeleg aufgehoben?

Unnütz umständlich!

Ciao
Peter

Peterle 09.09.2003 18:06

In aller Kürze:
 
@Bengel: Die Kosten für die Erstellung von Updates usw haben sich seit der Euro-Einführung tatsächlich erheblich erhöht. Die Technik ist erheblich komplexer geworden - dafür sind auch die von uns allen immer wieder eingeforderten Möglichkeiten ja erheblich vielfältiger.

@Bernt: Es hat sich im 2004 tatsächlich Erhebliches gegenüber dem 2002 geändert. Der Aufwand, den liebgewonnenen High-End-Flieger (die Szenerie usw) aus dem 2002 im 2004 genauso wiederzufinden, ist in denn allermeisten Fällen wirklich nicht trivial. Es sind zur Zeit noch nicht einmal neue SDK's publiziert...

Klar, hier und da wird sicher auch die Gunst der Stunde genutzt, genau wie zu Zeiten, als der 2002 noch neu war. Aber sowas kommt immer an's Licht. Zur Zeit ärgere ich mich mehr über die blumigen Versprechungen auf dem Freewaresektor bezüglich "voller 2004-Kompatibilität" - um mich dann allzuoft doch wieder über die sinnlos in ein hingeschludertes Modell investierte Arbeit zu grämen... auch wie damals beim 2002.

Ich denke, das wird alles mit der Zeit.

Viele Grüsse
Peter

FXP 09.09.2003 18:15

Hi!

Da muss ich mich einfach einmischen, einen Gedankenanstoss geben. OHNE AUF IRGENDJEMANDEN LOS ZU GEHEN!
Ihr seid im grunde alle selbst an der Sache mit schuld.

Früher gab's Händler, zu denen man ging um seinen PC zu kaufen. Dort fand man auch Software zu günstigen Preisen.
Als dann die diversen Märkte alles "billiger" anboten, waren Euch Eure Händler egal.

Heute kauft man praktisch nur noch in den Märkten.
Ist zwar Schrott, was man da so bekommt, aber was macht das schon. 3GHz+ Prozessoren lassen die schwache Leistung von Bus und HD und schlechtem Mainbord und altem Chipset und "Sicherheits"-BIOS-Setup scheinbar in den Hintergrund treten. (Oder weiss hier noch jemand, was Datendurchsatz oder SCSI ist?).

Ihr Kunden freutet Euch natürlich über die günstigen Preise...
Damit wurden die Märkte immer grösser und immer mächtiger. Und begannen dasselbe Spiel mit billiger Software. Und wieder freuten sich die Kunden über die günstigen Preise.

Und jetzt?

Nun, die Märkte verlangen vom Distributor etwa 50% Handelsspanne. Der Distibutor muss auch noch etwas verdienen, kann daher dem Produzenten nur noch etwa 35% des Endverkaufspreises bezahlen. Und der Produzent will auch was verdienen, schliesslich trägt er das Risiko (CD-Produktion, Produktion von Schachtel, Handbuch, Werbeaufwand etc). So bleiben den Programmierern gerade einmal ca. 20% des Verkaufspreises übrig.

Nehmen wir nun ein Computerspiel um 40 Euro, so sind das 8 Euro für das Programmiererteam. Abzüglich der Mehrwertsteuer bleiben denen dann noch so rund 6,90 Euro...

Nehmen wir jetzt ein schönes Flugzeug. Da arbeiten ca. 4 Leute samt Vorbereitung 10 Monate daran (sicher nicht ganztags, aber doch viele Stunden am Tag). Verkauft werden davon sagen wir einmal 5000 Stück. Gibt runde 35000 Euro. Geteilt durch 4 bleiben jedem rund 9000 Euro. Sind 900 Euro pro Monat (bei ca. 30 Wochenstunden Arbeit). Von diesen 900 Euro nimmt der Herr Finanzminister auch noch einiges weg und dann hat der Programmierer gerade einmal 700 Euro im Monat verdient, wobei die Arbeit, die er nachher durch den - als selbstverständlich erachteten - Support hat, gar nicht einbezogen ist.

Wofür? Damit er sich anpflaumen lassen kann, wenn der Hebel am Spülkasten der Flugzeugtoiletten schwarz statt in spiegelndem Chrom dargestellt ist.

Seht Ihr, die Gier nach immer billigeren Angeboten (manche Kunden fahren doch glatt 150Km und mehr, nur um einen PC um 100 Euro billiger zu kaufen) rächt sich einfach. Bei PCs (man bekommt heute zu relevanten Preisen einfach keine wirklichen Spitzengeräte mehr) ebenso, wie bei der Software (früher lagen die Handelsspannen der "Outlets" bei etwa 20-30%), die immer teurer wird.
Schuld ist NICHT der Euro!

Was nun die Updates anlangt:
Die Programmierer haben wieder viel Arbeit um ihre Software an den neuen Flusi anzupassen.
Dazu kostet die CD Geld, die Verpackung kostet Geld, der - natürlich kostenlose - Versand kostet Geld, der Karton für den Versand kostet Geld, die Angestellten, die den Versand durchführen kosten Geld...

Aber Ihr fühlt Euch "über den Tisch gezogen", wenn das Update nicht kostenlos ist.
Für einige von Euch ist es selbstverständlich, dass jedes Add-On, dass für den FSx gemacht ist, natürlich kostenlos auch für den FSx+1 zur Verfügung gestellt werden muss.

AUF WAS HINAUF????
Schliesslich zwingt einen ja niemand dazu, auf den nächsten FS umzusteigen. Und ausserdem könnt ihr durchaus die meisten alten Add-Ons im neuen Flusi verwenden. O.K., die eine oder andere Kleinigkeit wird wohl nicht funktionieren, aber sieht man sich die meisten Sceneries an, so hat man nur bedingt Probleme. Zäune oder Fenster die nicht mehr durchsichtig sind oder Strassen, die es nun doppelt gibt, stören das Flugverhalten von Maschinen im allgemeinen nicht.
Und auch bei den Flugzeugen gibt es nur wenige, die wirklich gar nicht funktionieren. Die meisten fliegen weiter ordentlich, verfügen halt nur über kein FS2004-VC und/oder bringen die diversen Sounds nicht mehr wie früher und/oder irgendwelche speziellen (meist funktionslosen) Knöpfe funktionieren nicht mehr.
Aber das ist zuwenig... Alles muss perfekt sein... Gratis natürlich...
Und wenn da Programmierer, Produzenten und Distributoren nicht mitspielen, wird Geschrei gemacht...

Dabei ist in alles was ich da geschrieben habe, noch gar nicht eingerechnet, dass es da doch glatt noch "Kunden" gibt, die irgendwo im In- oder Ausland Add-Ons bestellen und NICHT BEZAHLEN! Weil sie einfach damit rechnen, dass wohl kaum ein Händler wegen 40 Euro die Klage einreichen wird.

Und ihr wundert Euch wirklich, dass sich in der Scene alles zum Schlechteren verändert???

dvd-maxi 09.09.2003 18:28

Îst doch lächerlich. Das hat nichts mit grossen Märkten zu tun. Andere Publisher und Hersteller von Addons schaffen es doch auch ihre Updates kostenlos herauszubringen. Ausserdem ist es ja wohl so, dass die Spielehersteller auch kostenlose Patches für ihre Spiele herausgebracht haben als diese unter Windows XP nichte mehr richtig liefen obwohl diese oft älter als 2 Jahre alt waren(z.B DIE SIMS). Und das ist ja eigentlich vergleichbar mit dem FS. Der FS ist doch die Plattform für die Addons. Wenn die Entwickler von EW Pro statt mit FSD mit Gmax gebaut hätten so wie andre (Z:B PSS A320, der noch VOR EW Pro rauskam,würde das Packet wahrscheinlich auch im Neuen laufen. Wieso soll ich dafür bezahlen, dass die Entwickler ein schon damals veraltetes Modell auf den Markt brachten und fürs Update auch noch 20 Euro+Porto=25-30 Euro verlangen!!!. Das sind 60 Mark für ein Update!!!
Wer dies mitmacht soll es mitmachen(wahrscheinlich nur die, die schon Geld verdienen oder ne reiche Oma haben), ich werde das nicht mitmachen und stelle deswegen auch mein EW Pro zum Verkauf für 17 Euro+Porto zum Verkauf. Das Spiel ist perfekt erhalten weil ja auch erst ein halbes Jahr alt!Wer es will soll sich melden...
Gruß MAx:(

Sven Lange 09.09.2003 18:39

Ich kann die Aussage von Guido vollstens unterstützen. Wir kommen doch immer wieder zu dem Schluß: Wer zwingt Euch denn, den neuen zu kaufen? Keiner. Selbst MS nicht... Wenn Ihr ein Addon kauft, dann schaut doch mal auf die Verpackung. Steht da etwa incl. kostenlose Update´s für die nächsten Flusigenerationen? Nein. Also wo ist das Problem...

Und muß man denn wirklich alles haben? Verfluchte Konsumgesellschaft...

Im übrigen, ich weiß noch was Datendurchsatz in Verbindung mit SCSI bedeutet. Und meine Hardware kaufe ich grundsätzlich beim Fachhändler. Nur meine Tomaten kaufe ich im Markt. Ich hoffe Ihr versteht, was ich damit sagen will...

Frogger 09.09.2003 18:42

Zitat:

Original geschrieben von Buschflieger
[b]Nein!? Warum macht Ihr dann hier so ein Theater.
Erspare mir bitte die Odyssee zu posten warum ich etwas gegen die Updatepolitik dieser Firma einzuwenden habe - es fing eigtl. alles ganz harmlos mit einer Bestellung einer 2000er Version an - wobei eine 98erVersion mit Patch-CD 2000 geliefert wurde. Nur soviel: dabei handelt es sich nach Ansicht der Firma nicht um eine updatefähige 2000er Version, am Telefon fühlt man sich nicht zuständig, Mails werden nicht beantwortet. Dann gab es da auch noch eine gewisse 2001 Editon eines Produktes. Bestellt wurde übrigens immer bei besagter Firma und nicht beim 'billigen Jacob'.

Seit diesem Zeitpunkt ist diese Firma mit ihrer Updatepolitik gewissermaßen ein rotes Tuch für mich.

Gruß Frogger

Peterle 09.09.2003 18:44

Max, man kann schon verstehen,
 
... dass Du sauer bist. Aber mal nach tiefem Luftholen: Das, wofür Du gezahlt hast, funktioniert doch noch klaglos: Du hast ein Addon für den 2002 gekauft.

Wenn jetzt ein neu programmiertes Addon (zufällig gleichen Namens - sollte man meiner Meinung nach ändern) für eine neue Plattform erstellt wird, mit vielen Personenmonaten Arbeit... erwartest Du wirklich, dass das gratis gemacht werden kann?

Dein XP-Vergleich ist nicht ganz richtig - die uralte WIN-NT-Basis schaut da überall durch, da brauchen man viele "Updates" tatsächlich nur wenig Aufwand.

Spitzen-Addons haben halt den 2002 "ausgekitzelt", weit über die garantierten Features der SDK's hinaus, und da habe sich manche Dinge im "Neuen" halt geändert, also: Inkompatibiliät. Aber ohne ein solches Vorgehen hätte man ja viele "tolle" Eigenschaften auch nie hinbekommen, nach denen die User immer wieder verlangt haben.

Ich wette: Wenn Du 'nen Monat lang neuen Code in C++ erstellst, dann bist Du bestimmt nicht mit ein paar hundert Euro zufrieden...

Viele Grüsse
Peter

P.S. Ich glaub', ich muss jetzt doch auch mal sagen, dass ICH mit der Firma bisher zufrieden bin. Ich mess' halt nicht NUR am tiefsten Preis, naja, so hat jeder seine Erfahrungen...

Ooops, ganz schnell noch z'wegen der kommerziellen Ausgewogenheit: Ich bin natürlich auch mit allen anderen Firmen zufrieden ;) ;) ;)

P.P.S. SCSI... da war doch noch was... :verwirrt:

Air Michi 09.09.2003 19:01

Re: In aller Kürze:
 
Hallo Leute!
Ich kann Guidos Posting und auch die von Peterle unterstützen.
Andererseits wird wie immer in unserem Lande der Preis entscheidend von der Nachfrage bestimmt und man kann davon ausgehen, daß sich seit den FS2000 Zeiten auf der Nachfrageseite viel geändert hat.

Zitat:

Original geschrieben von Peterle
Klar, hier und da wird sicher auch die Gunst der Stunde genutzt,
Andererseits kommt in negativer Hinsicht die Euroumstellung hinzu (Teuro), das darf auch nicht übersehen werden.

Es bleibt dabei....die Preispolitik ist Ansichtssache...wem es nicht stört, der wird sich die Updates zulegen....wem es nicht passt, der läßt es halt sein. So einfach sind die Regeln der freien Marktwirtschaft.....:rolleyes: :cool:

Meine zwei Kopeken dazu:cool:
Michi:cool:

Kapitän Hansen 09.09.2003 19:01

der Kunde ist König !?
 
Hallo miteinander,

grundsätzlich ist es richtig, dass man ein Produkt für eine bestimmte Software-Version des Flugsimulators gekauf hat - allerdings gebe ich zu bedenken, ob sich die Firma einen grossen Gefallen damit tut, für neuere Addons, die upzudtaten sind, derart hohe Updatekosten nehmen zu müssen - letztlich kann ich dazu nur sagen - der Kunde ist König und kauft einfach nichts mehr von dem besagten Unternehmen - so einfach ist das.

Gruss
Michael

Rainer Duda 09.09.2003 19:12

Hallo zusammen,

was hier in der letzten Zeit - eigentlich seit der FS2004 an die Türe klopft - an Postings hochkommt mit Meinungen oder Forderungen zur Payware- oder Freeware-Szene... Mann oh Mann. :mad:

Ist ja schon fast eine Hexenjagd, die da auf die Addon-Hersteller losbricht. Ich glaube nicht, dass es nur ansatzweise möglich ist, was zu machen und hier nicht dann doch einen Schlag zwischen die Rippen zu erhalten.

Wir leben in einer kommerziellen Welt und wenn ich sehe, für was die ach so armen Kids Geld übrig haben (Designer-Klamotten etc...)... :heul:

Jeder muß sich nun mal entscheiden, wofür er Geld ausgeben will. Der eine Hardware, der andere Software, der andere für irgendwelche von den Medien hochgepriesenen Allerwelts-Superstars.

Zitat:

der Kunde ist König und kauft einfach nichts mehr von dem besagten Unternehmen - so einfach ist das.
Genau. Und alles stattdessen umsonst rausgepfeffert und das Unternehmen ist nach kurzer Zeit pleite inkl. der dort arbeitenden Menschen. Die müssen nämlich auch Kohle verdienen und machen dies nicht nur um mich oder Dich zu ärgern.
Fazit: keine Addons mehr.
So einfach kann das auch sein. :cool:

Volle Unterstützung für Börries, Guido, Peterle und die anderen, die in diese Kerbe hauen.

Ciao,
Rainer.

Martin Georg/EDDF 09.09.2003 20:01

Abend,


ich kann Guido´s Posting nur 100% bestätigen. Ich habe nicht umsonst fast 9 Jahre den Einkauf bei einem PC-Superstore gemacht und diesen mit geleitet. glaubt mir, es ist genauso, wie von Guido beschrieben. Und sorry Max, was Du da erzählst stimmt schlicht und einfach nicht. Im Update für EW Pro werden z.B. neue Flugzeugmodelle (ATR Frachter) enthalten sein, und zudem komplett neue Panelfunktionen wie z.B. Thrust Modes bei den ATRs. Und das Update wird 10 Euro kosten und nicht 20. Also lass die Kirche im Dorf und erzähl nicht falsche Sachen.

Jackal 09.09.2003 20:28

Also ich kann Guidos Argumentation ja auch gut nachvollziehen. Allerdings gibt es wie immer zwei Seiten der Medaille und sind da nicht doch alle beteiligt ?
Der böse Kunde, der da kauft, wo es am billigsten ist ?
Warum kauft denn der Kunde beim billigeren Versender ? Vielleicht weil er den Support im Internet mindestens genauso gut bekommt und nicht mehr 10 Euro Aufpreis für Support von Firma X bezahlen will und sich dann noch ans Telefon hängen muss.
Hat die Firma X da nicht auch die Zeichen der Zeit nicht erkannt und setzt dem kostenlosen Internetsupport durch die vielen Foren nichts entgegen ?

Anderer Gedanke : Ein Szenerieaddon kostet heute, wenn ich mal eben zum Vergleich zu den von Guido zitierten alten Zeiten DM Preise verwenden darf, beinahe 80 DM. Wenn man sich halb Europa mit Airport Szenerien versieht, ist man 1000 DM los.

Und dann wundert man sich über einen Rückgang der Verkaufszahlen ? Zeichen der Zeit (Wirtschaftslage) schon wieder nicht erkannt ? Das Hobby wird zunehmend exklusiver und da kann man die Schraube eben nicht beliebig anziehen.

Letzter Gedanke : Immer mehr Addons drängen auf den Markt und wollen ein Stück vom grossen Kuchen. Wenn die Publisher ihre Gewinnspanne erhalten wollen, müssen sie immer weiter an der Preisspirale drehen. Dass sie das tun, ist wohl unübersehbar. Aber das geht (siehe oben) davon aus, dass die Kunden ihr Hobbybudget immer weiter erhöhen. Ziemlich risikovolle Annahme.

Nur die Kunden schuld ? Nur die Publisher schuld ? Oder gar die Entwickler, die die niedrigen Gewinnmargen bei den Publishern nicht mitmachen und ihre manchmal halbfertigen Produkte per Download anbieten ? Oder zahlende Kunde mit sinnlosen Produktaktivierungen nerven ?

Die Argumente sind alle relevant. Die Publisher wollen ihre Gewinne und Personal erhalten, die Entwickler wollen für monatelanges Opfern von Freizeit auch nicht nur mit nem Urlaubsgeld abgespeist werden.
Und der Unmut der Kunden steigt. Exklusiveres Hobbby heisst auch dass immer mehr ausgegrenzt werden und an immer mehr Stellen mit dem FS-default zufrieden sein müssen, weil man sich's nicht mehr leisten kann. Ich hab vor ein paar Jahren fast alles gekauft und bin jetzt, wie viele in meinem Bekanntenkreis auch, deutlich selektiver geworden.

Wie auch immer, ich kann die schwarz-weiss-Malerei nicht mehr hören. Soll sich doch jeder beteiligte, egal ob Kunde, Entwickler oder Publisher an die eigene Nase fassen ...

Michael

KaffDad 09.09.2003 21:39

Moin Moin !

Will auch mal meinen Ketchup dazugeben ;)

Ich würde gerne mal von den "Nörglern" (Sorry) wissen, bei welcher Firma sie kostenlosen Support (auch in Form von Updates) bekommen. Ich kenn keine. Microsoft ist da ein sehr gutes Beispiel, um mal auf Kapitän Hansen und dvdMaxi zurückzukommen. Gibt es dort kostenlose Updates ? Versuch mal von Windows 2000 (quasi der Vorgänger) auf XP upzudaten. Und die Service Packs sind keine Updates...

Von was ich in den letzten beiden Jahren erstaunt war, ist, dass der Support von FS-AddOn-Firmen besser ist, als der von anderen kommerziellen Software-Firmen. Der Support über das EW-Pro-Forum kann man ja nur als maßgebend betrachten. Da wurde sich manchmal innerhalb eines Tages eines Problems angenommen und gelöst.
Ich habe kein Problem damit die Updates zu EW-Pro, German Airports usw. zu bezahlen. Denn ich weiss, dass sehr gute Arbeit abgeliefert wird.

Was ich auch schon immer mal wissen wollte: Warum braucht man eigentlich immer alle neuen Flieger und Scenerien ? Ich bin da anscheinend ziemlich anders gestrickt. Aus dem Eurowings-Paket habe ich bisher nur die ATR benutzt und auch noch die DF737. Mit den beiden Fliegern war ich mehr als beschäftigt. Und das bei ungefähr 6-8 Stunden pro Woche, die ich zum Fliegen habe. An die ganzen Airbus-AddOns habe ich noch gar nicht gedacht.

CU

Stephan

Fujipilot 09.09.2003 22:13

In meinem Beitrag weiter oben habe ich geschrieben, wieso MS es nicht schafft, das eine oder andere Addon in sein Produkt mit einzubauen. Das Rad muß nicht neu erfunden werden und MS liefert ein wesentlich besseres Produkt. Es ist nämlich schade, dass z.B. die B7..-Reihe vom Panel wirklich überholt ist.
Aber MS will hier wohl an entsprechende Designerfirmen nichts zahlen oder sie nicht einbinden.
Die Publisher-Rabatte: Wieso müssen sie so hoch sein. Vielleicht läßt sich ja über andere Vertriebsmethoden z.B. via Internet einiges reduzieren. Sicherlich sind die Entwicklungskosten sehr nach oben gegangen. Man kann aber dem User nicht verdenken, dass er bei 40 € pro Produkt den Cent doppelt herum dreht.
Um sich weitere Software kaufen zu können ,muß er einen Billig-PC kaufen, da seine Mittel (Schüler, Studenten) sicherlich begrenzt sind.

Abschließend ist aus den obrigen posting teilweise ein Widerspruch zu erkennen, nämlich "man braucht ja nicht alle 2 Jahre neue Addons oder sogar FS zu kaufen, die alten laufen doch hervorragend". Mit dieser Mentalität macht man ja den Markt ja dann völlig kaputt, weil dann die Designer bzw. Publisher tatsächlich auf der Ware sitzen bleiben.
Wer ist nun also Schuld?
In diesem Staat ist es also anscheinend immer der Verbraucher!!
Gruss
Bernt:)

Sven Lange 09.09.2003 22:40

Zitat:

Original geschrieben von Fujipilot
Vielleicht läßt sich ja über andere Vertriebsmethoden z.B. via Internet einiges reduzieren.
Registrierungsmethoden wie bei CS, SSW, PMDG oder FSD? NEIN Danke. Ich zahl lieber ein paar Cent mehr für die CD Version mit richigem Handbuch. Und dazu braucht es einen Publisher. Der wirklich einzigst vernünftige Weg Software via Internet zu kaufen, ist der, den Flight1 praktiziert. Alles andere ist in meinen Augen Schrott und dient nur dazu, den ehrlichen User der ordentlich bezahlt hat, zu demütigen. Da wird mehr Entwicklungsarbeit in die Sicherheitsroutinen gesteckt, anstatt in das Produkt. Und das es auch geht, ein vernünftiges fertiges Produkt, was sofort funktioniert, auf dem Markt zu bringen hat Dreamfleet nun oft bewiesen.

Tim Eberhardt 09.09.2003 22:45

Updates
 
Man sollte den Flusi eigendlich mehr zum fliegen benutzen.
Grüße,Tim

Martin Georg/EDDF 09.09.2003 23:06

Hallo!

Zitat:

Der wirklich einzigst vernünftige Weg Software via Internet zu kaufen, ist der, den Flight1 praktiziert.
Das kann ich allerdings nur unterstützen. Das Flight1 Tool funktioniert absolut problemlos und registriert binnen Sekunden. Da können sich alle anderen noch einige Scheiben von abschneiden.

Kapitän Hansen 09.09.2003 23:55

Kein Nörgler sondern Kunde
 
Hallo miteinander,

vielleicht einmal vom Verständnis her. Es geht nicht darum, einer Software-Firma das Recht abzusprechen, Geld zu verdienen oder um Arbeitsplätze - leben wollen wir alle und ich muss auch zusehen, wie ich über die Runden kommen.

Aber vom Grundsatz her können sich Dinge nur bewegen, auch in einem Unternehmen, wenn Anstösse von aussen kommen, wenn der Käufer meckert oder Dinge nicht hinnehmen will, nur dann ist man innovativ und beiden Seiten, Käufer und Verkäufer, haben etwas davon, nämlich zufriedene Kunden und sichergestellten Absatz.

Also wenn jemand wie ich über etwas meckere, dann tue ich es aus Überzeugung - jeder sollte es tun, gerade so wie er es für richtig hält.

Gruss
Michael

Bengel 10.09.2003 08:15

Erstaunlicherweise sind es immer wieder die Journalisten, die das Thema meilenweit verfehlen.

Es wurde von Hardware, von 100 km fahrenden Kunden, von Flugzeugen und auch dem "komplexen" FS2004 geschwafelt.

DARUM GING ES NICHT!!!!

Ich schrieb von Sceneries, die erst kürzlich auf den Markt gebracht wurden und für die nunmehr erneut erhebliches Geld für updates verlangt wird. Der Hintergrund der kundenunfreundlichen Sitte, Original-CD´s einzuverlangen, ist mir klar, nur bei den Preis- und Geschäftsgebahrungen sollte man sich mal an der eigenen Nase fassen und fragen, warum so viele kleine Taschengeldbesitzer auf Kopien zurückgreifen.

(Psst, nur ein kleiner Hinweis: es liegt vielleicht am Verhältnis Leistung/Gegenleistung. Eine gute Dokumentation in brauchbarem Format würde manche "Kunden" vom Kauf überzeugen).

Die unlängst auf den Markt gebrachten beispielhaften Spanish Airport kostenlos upzudaten ist mit Sicherheit kein unbilliges Verlangen.

Zum Kopierschutz: Ich benutze GRUNDSÄTZLICH Spiel- und Arbeitsrechner vom Internet getrennt und habe einen dritten Computer ausschließlich für´s Internet. Dies hat mit Sicherheitsinteressen zu tun! Es ist also keineswegs zwangsläufig jeder Rechner mit dem Internet verbunden, daran sollten die Hersteller auch denken........

Fakt ist: ich kann ohne die Hersteller diverser AddOns gut leben, nur die können nicht ohne mich leben ("ohne mich" im Sinne von "ohne Kunden", ich meine mich keineswegs persönlich, nur zur Erklärung, da sicher wieder jemand dies wörtlich nimmt und seitenlang dazu postet).

Buschflieger 10.09.2003 09:29

Zitat:

Original geschrieben von Bengel
Die unlängst auf den Markt gebrachten beispielhaften Spanish Airport kostenlos upzudaten ist mit Sicherheit kein unbilliges Verlangen.
Wo ist denn Dein Problem?!

In letzter Zeit erreichten uns viele Anfragen über die Kompatibilität unserer Szenerien aus dem FS2002 für den FS2004. Daher hier nun unsere Kompatibilitäts- bzw. Update Information:

Einige unserer Szenerien, wie z.B. La Gomera lassen sich ohne jegliche Updates im neuen Simulator betreiben. Andere, wie z.B. Teneriffa brauchen kleinere Updates um Probleme mit transparenten Texturen (sind nicht Transparent im FS2004) zu beheben. Außerdem müssen Exclude Zeilen in die Scenery.cfg eingefügt werden um die FS2004 Default Runway Beschilderung auszuschalten, da diese (z. Zt.) nur über diese Exclude switches entfernt werden kann.
Andere Szenerien, wie z.B. GranCanaria brauchen etwas mehr Arbeit, da die Default Küstenlinie des FS2004 leider nicht mehr 100 % zu der des FS2002 passt. Hier müssen wir also mit den uns zur Verfügung stehenden neuen Tools die Küstenlinie editieren.

Fazit: Es gibt kleinere Inkompatibilitäten mit dem FS2004. Wir bemühen uns aktuell diese zu beheben. Es wird dann auf dieser (und Aerosofts) Website KOSTENLOSE Patches zum downloaden geben, um die technische Funktion der bestehenden Szenerien im FS2004 zu gewährleisten.


Quelle: http://www.sim-wings.de/fs2004/fs2004update.htm

Fragen? Vielleicht sollte man sich erstmal auf den HPs der Entwickler informieren, bevor man lospoltert.

Yogi 10.09.2003 11:11

Hi,

von der Paderborner Firma habe ich in der Vergangenheit bestimmt schon für einge hundert Teuros, AddOns für den 2k2 und seine Vorgänger geordert.

Einmal bisher habe ich dort Support angefordert.
Ein DESASTER! Ich habe das Problem nach einiger Zeit selbst in den
Griff bekommen.

Seit diesem Vorkommnis hat die Firma mit mir kein Geschäft mehr
getätigt und sie wird auch so schnell keines mehr tätigen.
Soviel zum Thema der Firma aus Paderborn.

Im übrigen werde ich meine Investitionen die ich in den FS 2k2 investiert habe noch eine ganze Weile auskosten.
Ich kann getrost auf die "gigantischen" Fortschritte im 2004
verzichten. Ich denke man kann getrost auch mal eine Version über-
springen. Ich wäre doch mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn ich den
"Alten" jetzt von der Platte putzen würde.

War der Wechsel vom 2000 auf den 2002 noch ein Sprung nach vorne,
war es vom 2002 auf den 2004 eher ein bescheidener Hüpfer.
Was ich als Laie nicht einschätzen kann ist, welche Aufwände die
Programmierer in die entsprechenden SW Updates stecken müssen um sie
für den MSFS 2004 zu programmieren.
Der Update für die DF Archer kostet z.B nichts und das Flugzeug funktioniert im 2004 einwandfrei.

Über den Teuro und die Updatepolitik lässt sich trefflich streiten.
Aber letztlich wird jeder einzelne mit seinem Kaufverhalten dazu bei-
tragen ob und in welcher Weise sich Preise am Markt durchsetzen lassen oder nicht. Oder anders formuliert - Der Markt regelt die
Dinge -

Fazit: Jeder der sich intensiv mit der Simulation beschäftigt muss
sich letztlich selbst für oder gegen eine Wechsel auf den FS9 ent-
scheiden.

- change it, or love it, or leave it. -


bis dann

- Andy -

Jean-P. 10.09.2003 11:33

ACHTUNG WERBUNG
 
Zitat:

Original geschrieben von Martin Georg/EDDF
Hallo!



Das kann ich allerdings nur unterstützen. Das Flight1 Tool funktioniert absolut problemlos und registriert binnen Sekunden. Da können sich alle anderen noch einige Scheiben von abschneiden.

HIER WIRD OFFEN FUER DIE FIRMA F*****1 GEWORBEN!
NAN GUIDOS REGELN HAT DIESES ZU UNTERBLEIBEN!

Jan (ESPC)

P.S. wann habe ich endlich meine 1000 treats um mich zum "WERBEWARNER" umbennen zu können?

Marc 10.09.2003 12:41

Zitat:

Original geschrieben von Yogi
Einmal bisher habe ich dort Support angefordert.
Ein DESASTER!

...

Seit diesem Vorkommnis hat die Firma mit mir kein Geschäft mehr
getätigt und sie wird auch so schnell keines mehr tätigen.

Da habe ich einmal eine Gegenfrage. Es ist nicht rhetorisch gemeint, sondern wirklich ernst.

Welche andere Firma bietet denn sonst überhaupt noch kostenlosen (nur Tel.-Geb.) Telefonsupport und deutscher Sprache?

Wenn du mit deinen Maßstäben konsequent bist, dann dürftest du doch bei überhaupt keiner Firma mehr kaufen, oder?

Oder übersehe ich von irgendeinem Hersteller ein noch besseres Support-Angebot?

Jean-P. 10.09.2003 14:18

Mehr Profesionalität?
 
Das Update-Gebaren der Jungs die die grossen deutschen Flughäfen macht finde ich eigendlich perfekt!

Kostenlos werden G** 1-4 auf den FS2004 upgedatet.
Sie werden kostenlos zum Laufen gebracht.

Wer mehr will, also ein reelles update mit neuen feature`s vielen Extra`s - weitere Airports, wird zur Kasse gebeten.

Die Softwareschmiede in UK die den Airbus A-32x macht (P**) hat ebenfalls verlauten lassen, das ihr update nur den Bus zum Laufen bringt, NICHTS mehr (also auch nicht ein benutzbares, unsägliches, VC).

Mehr kann man nicht verlangen!

Eine profesionelle Lösung fuer die FS2004 (FS2006, FS2008 ...) AddOn Problematik könnte sein, wenn man eine update Vertrag mit den Designern abschliessen wuerde.
Also so wie bei den Anti-Viren-Programmen (z.B. No**** Antivirus).
Das setzt natuerlich vorraus, dass die Designer auch updates liefern können (und wollen).

Stattdessen sieht die Profesionalität so aus, dass man nur profesionell bezahlt werden will.
Die Jungs aus Russland die die 310 gemacht haben, haben sich dermassen im Kopierschutz festgebissen das nur ein unfertiges Produkt auf den Markt kam.
Die 737 NG Macher (P***) gingen geauso vor.
Aber das ist ein anderes Thema.

Jan (ESPC)

Sven Lange 10.09.2003 23:04

Re: ACHTUNG WERBUNG
 
Zitat:

Original geschrieben von Jean-P.
HIER WIRD OFFEN FUER DIE FIRMA F*****1 GEWORBEN!
NAN GUIDOS REGELN HAT DIESES ZU UNTERBLEIBEN!

Du hast das Anliegen von Guido immer noch nicht geschnallt. Aber was soll man von Dir auch anderes erwarten... :rolleyes:

Bengel 10.09.2003 23:38

Die Diskussion bewegt sich zunehmend ins polemische.....

NIEMAND fordert unendlich kostenlose Updates, Anpassungen, etc.!

Wer also dahingehend antwortet, liegt schief.

Es geht schlicht darum, daß für relativ neue Produkte m.E. überhöhte Preisen verlangt werden. Denn 50% des ursprünglichen Preises nur für ein Update zu verlangen ist kaufmännisch nicht darstellbar!

Der Arbeitsaufwand, speziell bei Sceneries, ist bei einem Update wesentlich geringer. So entfällt der gesamte Rechercheaufwand bezüglich des Aussehens des FLughafens. Wer sauber programmiert hat, wird mit geringem Zeiteinsatz etwaige Umstellungen vornehmen können.

Yogi 11.09.2003 01:02

@ Marc,

natürlich renne ich NICHT von einem Lieferanten weg, nur weil
er mir einmal nicht auf anhieb den passenden Support liefern
konnte.

Den Verlauf des - Desasters - wollte ich hier in diesem thread
absichtlich nicht darstellen, weil er hier nichts zu suchen hat.
Nur soviel. Ich hatte mehrmals versucht dort einen kompetenten
Ansprechpartner für mein Problem zu finden. Auf die zugesagten Rückrufe warte ich bis zum heutigen Tage.
Als es mir endlich gelang den "Richtigen" tel. zu erwischen, stellte sich heraus, dass der Support - Mitarbeiter schlicht ahnungslos war
und mir das auch klar vermittelte. Die Aktion zog sich im übrigen über eine Woche hin!!!

Ich habe für mich die Kosequenz gezogen und mir gesagt, dass ich bei der Firma *~+~**+ GmbH, die mit der Hotline (nur für unsere Kunden)
wirbt, eben keine Bestellungen mehr tätigen werde. That's it.

Wenn der Kunde einmal richtig sauer gefahren worden ist, liegt es
letztlich bei ihm wie er reagiert. Und ich war sauer.

Eine Support Hotline arbeitet i.d.R effizienter u. professioneller.
Auch wenn es sich, wie hier, um eine bis auf die Tel-. kosten,
kostenlose Hotline handelt.

Aber nochmals. Das Ganze hat nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun. Läuft unter der Rubrik - Klarstellung -!


bis dann

- Andy -

Burkhard 11.09.2003 15:36

Ich weiss nicht, welche der zahlreichen einschlägigen Firmen aus Paderborn hier gemeint ist :cool:

Jedenfalls finde ich bei einer von denen eine Seite mit

Kompatibilitätsliste zu FS2004

Dort wird für zahlreiche Produkte, für die es nur technische Änderungen gegeben hat, ein Austausch der CDs für € 4.95 angeboten - das ist doch OK, das deckt gerade die Kosten. Grosses Lob dafür!

Produkte, die massiver geändert wurden oder erweitert wurden, werden für €9.95 ausgetauscht - das sind die Kosten und eine kleine Rücklage für den Support. Grosses Lob dafür!

Produkte, die von Grund auf neu geschrieben werden, gibt es zum halben Preis. Ob Intel mir einen PIV 3GHz zum halben Preis gibt, weil ich ja noch einen alten 486 rumliegen hab? 486 und PIV haben weit mehr gemeinsam als FS2000-Programmierung und FS2004-Programmierung.

Natürlich gibt es immer die Möglichkeit, Updates übers Web anzubieten - aber dann explodieren die Supportkosten. Irgend ein User oder irgendeine andere Software hat irgendwas verändert, nach dem Update tut irgendwas nicht mehr... da ist der CD-Tausch wirklich eine faire Lösung. Leider ist der Handel, und da hat einer der anderen Beiträge völlig recht, aufgrund der Monopolisierung weder willens noch in der Lage, dieses zu tun, obwohl er aufgrund der rechtlichen Lage dazu verpflichtet wäre, schließlich habt Ihr Supportansprüche an ihn und nicht an den Hersteller.

Bengel 11.09.2003 20:55

Zitat:

Dort wird für zahlreiche Produkte, für die es nur technische Änderungen gegeben hat, ein Austausch der CDs für € 4.95 angeboten - das ist doch OK, das deckt gerade die Kosten. Grosses Lob dafür!
Die Bereitstellung des Downloads kostet gar nix......:cool:

Zitat:

Irgend ein User oder irgendeine andere Software hat irgendwas verändert, nach dem Update tut irgendwas nicht mehr... da ist der CD-Tausch wirklich eine faire Lösung
... meinst Du was Du schreibst?

KaffDad 12.09.2003 00:44

Moin Moin !

Zitat:

Original geschrieben von Bengel
Die Bereitstellung des Downloads kostet gar nix......
Doch Traffic ;) Und das wäre im Fall von besagter Firma in Paderborn bestimmt nicht wenig. Zweitens sollte der Aspekt dazukommen, wer denn das alles saugen soll. Es gibt noch so viele Modemuser hier: wenn es nur einen Download geben würde, dann würde von denen gemeckert. Oder willst Du mit einem 56k-Modem die Updates für die German Airports-Reihe ziehen ? Das wird nicht wenig sein...

Außerdem finde ich den Austausch der CD gut, denn dann habe ich nur noch einen Datenträger für das Produkt und nicht zwei (und wenn ich mir das Update und das Produkt auf eine brennen würde, hätte ich auch Geld ausgegeben --> Rohling und Arbeitszeit) ;)

CU

Stephan

Eisbreaker 12.09.2003 00:54

Zitat:

Original geschrieben von KaffDad
Zweitens sollte der Aspekt dazukommen, wer denn das alles saugen soll. Es gibt noch so viele Modemuser hier: wenn es nur einen Download geben würde, dann würde von denen gemeckert. Oder willst Du mit einem 56k-Modem die Updates für die German Airports-Reihe ziehen ? Das wird nicht wenig sein...
Da gibt's ja dann immer noch die Möglichkeit die Files Online zu stellen und alternativ die CD anzubieten. :)

StNeaga 12.09.2003 01:19

Hi Jungs,:rolleyes:

Ihr redet hier über evtl. überzogene Preise diverser Marken Add-On Hersteller!

Alles Peanuts und völlig in Ordnung!

Da gibt es so einen netten Herren aus den Niederlanden, heisst glaube ich R.Faber...

Das finde ich mal der absolute OBERHAMMER und fast eine Frechheit.

FScene 2004 Summer Textures for Europe € 25,-
FScene 2004 Summer Textures for USA/Canada € 25,-

Das ist nur der Anfang, für andere Jahreszeiten braucht man einen richtig fetten Geldbeutel....

Das zum Thema überzogene Preise! :lol:

Gruss

Burkhard 12.09.2003 16:54

Wenn man sich überlegt, wieviele Texturen er neu entworfen hat - würde er das als Kunst veröffentlichen, würden die Museen ihm das pro Textur zahlen.

Es ist das Dilemma, das der Arbeitsaufwand mit jeder Version steigt, mit Sicherheit der Arbeitsaufwand für einen 2002 - nach 2004 - Update oft größer ist als der für das FS2000 - Produkt überhaupt war - aber die Preise sich im Hobby-Niveau halten müssen. Wenn ich mir überlege, das ein Stickmuster mit einigen wenigen Tausend Pixel auf einer Diskette €129 kostet...die FS-Community ist eine sehr alte Gemeinschaft und drauf versessen, noch immer einen nennenswerten Anteil der Ausgaben in schnellstens veraltender Hardware auszugeben.

@Bengel: Ich mache selbst Support für ein Produkt, für das ich massive Updates zum kostenlosen Download bereitstelle. Also weiss ich, das ein kostenloses Update nicht nur Bandbreite usw. kostet, sondern auch Support. Bei 5000 Usern, die updaten, 250 Stunden Arbeitszeit für Support zusätzlich - und das kostet eine Firma 1-2 Monatsgehälter + sonstige Kosten = €10000,-

Buschflieger 12.09.2003 17:03

Ich kann jedem, der hier meckert nur einen Tipp geben:

Schnappt euch mal eines der verfügbaren Freewaredesigntools und versucht mal nur einen bereits vorhandenen Defaultflugplatz damit "aufzubohren". Ihr werdet mit den Ohren schlackern, wenn Ihr erkennt aus was Ihr Euch damit einlasst und vielleicht, hoffentlich, Eure Sichtweise etwas ändern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag