![]() |
FS2004 - Freeze
Hallo Kollegen,
eigentlich läuft der FS9 bei mir besser und schöner als der alte - nur leider gehöre ich zu den armen Hunden :heul: , bei denen immer noch das System nach ca. 5 - 30 Miunten fliegen komplett einfriert , d.h. keine Reaktion des Rechners auf Maus oder Tastatur / keine weitere Fehlermeldung - es bleibt nur der Reset Knopf Manchmal kündigt sich der Freeze mit einem "Soundfehler" (Verzerrung) an Wenn ich den Flieger nur in die Luft bringe und den Autopiloten aktiviere, läuft er mitunter auch über mehrere Stunden ohne Probs Mein System: WIN XP Home Service Pack 1a und sämtliche Hotfixes die es gab DirectX 9b AMD XP 2000+ auf ASUS A7V266-EX (Bios / VIA Treiber aktuell) 1 GB DDR-RAM (2 x 512 MB)(stundenlang mit DocMem bzw. Memtest tracktirert - keine Fehler gefunden) Sound on Board (PCI Audio Treiber aktuell) ATI Readon 8500 LE (64 MB) Cataclyst 3.7 - egal ob mit Smartguard oder ohne, egal welche Auflösung, egal welche Bildwiederholrate habe auch AGP Fastwrite im Bios deaktiviert und auch den 3.2 mal ausprobiert (hat mir der Computerhändler geraten) Auch mit Omega 2.4.74a probiert - bringt alles nix - Ein Temperaturproblem sollte nicht vorliegen: Ich habe noch die "Sommerkonfiguration", d.h. Rechner auf einer Seite offen, fetter Zimmerventilator davor - die Graka wird zwar trotzdem ganz schön warm, aber ich denke das ist bei ATI relativ normal ATI hat nur auf die üblichen FAQ Seiten verwiesen - da steht aber eigentlich auch nichts neues und lt. Microsoft (CD 1) ist das Problem ja mit den Aktuellen Treibern von ATI gelöst Hat Irgendjemand eine Idee ????????:confused: Vielen Dank für Eure Hilfe !!!!!!!!! |
Hallo Hagi,
das ist mit 100% ein Problem der Stromversorgung. Entweder dein Netzteil ist kaputt oder es reicht nicht mehr aus! Bei mir war das gleiche Problem, das einfach auftaucht wenn der PC was sehr komplexes berechnen muss. In der Luft muss der PC ja weniger berechnen als am Boden. Hoffe dir geholfen zu haben!:) Gruß Max |
Vielen Dank, werde ich checken (gibts da ne Software)
Das Asus Probe Protokoll zeigt eine gleichbleibende Stromversorgung vor den Abstürzen an - ich weiss aber nicht, wie aussagekräftig das wirklich ist :confused: Jedenfalls hat der Rechner den HOT CPU Test (6 Stunden) gerade mit Bravour bestanden - den lass ich aber gleich nochmal laufen Wäre jedenfalls froh, wenn es doch das NT wäre - dann hätt ich ne klare Lösung für mein Problem Ich schreib meine Forschungsergebnisse hier rein Hat noch jemand ein ähnliches Prob ?? Grüssle Hagi |
Auch bei mir schmiert der Rechner beim FS2004 ohne jeglichen Grund
einfach ab! Er friert ein und man kann nichts mehr machen, ausser den Reset-Knopf zu drücken. Ich schließe ein zu schwaches Netzteil einfach mal aus, weil bei anderen, komplexen, Spielen derlei Fehler nicht auftreten. |
Ich hatte das Prob auch mal beim FS2
Bei mir lag es an der Soundkarte bzw. Treiber.
Auch die Einstellung bezüglich Hardwarebeschleunigung im DirectX kann auswirkungen darauf haben. Momentan betreibe ich den FS9 mit minimaler Soundbeschleunigung. |
Hallo,
werde heute abend mal wieder weitertesten die Mickman Theorie mit der Soundbeschleunigung ist interressant - habe nämlich den Schieber im direct Sound bereits um einen zurückgeschoben (stand auch irgendwo im Forum) hat aber nix gebracht - dann schieb ich den einfach mal weiter zurück mal sehen @ Sturzflug: was hast du für ein System ? Viele Grüsse :eek: Hagi |
@Hagi:
Mein System ist wie folgt AMD Athlon XP 2000+ Mainboard Gigabyte 7VTXE 768 MB DDR-RAM 266 NVidia GeForce 3 TI 200 Au f diesem System läuft der FS2002 weitestgehend flüssig und ohne jegliche Abstürze bei nahezu allen Reglern rechts. Auch aufwendige Spiele machen (meistens) keine Probleme. Der FS2004 allerdings scheint damit seine Schwierigkeiten zu haben.... |
Hi Leute,
die Ereignisse überschlagen sich der Direct Sound war`s leider nicht das Netzteil ist nach wie vor verdächtig doch der der neueste Tip heisst V I R U S ?! und ich denk noch: so`n Quatsch bin doch up to date Als ich gestern nach Hause komme sagt meine Frau: Ich hatte heute Virenalarm und das mir! ja, ja, das Leben ist Hart :heul: und mit PC`s muss man halt geduldig sein (sonst wird man wahnsinnig :hammer: ) inzwischen hat`s eine meiner 2 Partitionen schon zerlegt ich formatier jetzt erst mal Bis demnächst Hagi:hallo: |
Hallo!
Also ich habe das gleiche Problem auf meinem Notebook. Hab gerade den FS2004 installiert, und musste schon bald feststellen dass das NB plötzlich einfriert, nix geht mehr, bleibt nur noch der reset-knopf. Ich dachte dass liege an der Graka, allerdings scheinen sowohl ATI wie auch Nvidia karten davon betroffen zu sein (ich habe eine GF Go5200). Aufgefallen ist mir dass dies vor allem geschieht wenn ich mich im slew-mode (Schnellverstellung) schnell bewege oder sonst am Boden. Ich hoffe jemand findet eine Lösung... |
Hallo,
mir passiert das auch neuerdings mit meiner neuen Radeon. Ich glaub ich habs durch heruntersetzen der AGP Aperture Size im Bios gelöst, bin mir aber net sicher. Was ist das überhaupt dieser aperture size? Gruß MAx |
Hallo Ihr da draussen,
beruhigend zu wissen, das auch andere von ähnlichen Probs betroffen sind - Ihr habt mein volles Mitgefühl !! bei mir war`s definitiv kein Virus aber was die AGP Aperture Size macht würde mich auch interressiren aber es kann ja immer noch das Netzteil sein (Aber Asus Probe zeigt eine gleichmässige Versorgung im Protokoll) ausserdem muss ich da zum Händler :( Es kann ja auch die Graka sein oder doch die RAM (heute hat mir jemand erzählt, das 1 GB unter XP nicht läuft - kann das sein ??) ich teste weiter doch zur Entspannung lad ich mir grade nebenbei mal das X-Plane Demo runter - vielleicht läuft das ja besser Bis demnächst Hagi :hallo: |
--
|
Zum Aperture Size:
Damit gibt man Ram vom Hauptspeicher frei, der von der GraKa genutzt wird, wenn die zu ladenen Texturen nicht mehr in den Speicher auf der selbigen passen. Siehe auch: http://www.hardtecs4u.com/reviews/20...install_guide/ |
Hallo Leute,
ich bin auch wieder dabei und hab ne Lösung, die eigentlich keine ist ich hab meine Prozessorleistung im Bios von 1,7 (normal) auf 1,3 GHz runtergesetzt und siehe da :p ER LÄUFT damit kann ich nun erst mal leben, zumal die Performance ganz erträglich ist (ich probier noch rum) Aber wieso das Ganze ?? :confused: ?? :confused: Doch das Netzteil (325 W zu wenig ?)?? :confused: bin weiterhin dankbar für Eure Tipps Viele Grüsse Hagi |
Ich denke mal eher, dass dein System nicht optimal abgestimmt ist. Denn Power runterzusetzen kann ja nicht die Lösung sein.
Das Netzteil sollte auch in Ordnung sein. Zumal, was die Wattleistung angeht. Eventuell könntest du die Stromversorgung des Prozessors im Bios erhöhen. Ich haben meinen Athlon 2400 auf 2700 laufen und die Spannung von 1.60 Volt auf 1.70 Volt gesetzt, damit er gut läuft. Vielleicht bekommt der Prozessor bei dir zu wenig Spannung. ABER ACHTUNG: Du nimmst die Veränderung auf eigene Verantwortung vor!! Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden. Grüße, |
Ich hatte mit einer Radeon 9600 Grafikkarte das gleich Problem. Seit ich im FS9 dann die Option "Antialiasing" abgeschaltet habe, habe ich bisher keinen Absturz und kein Einfrieren mehr. Enfach mal probieren...
Gruß Jürgen |
Mickman bringt die Lösung
:laola: habe die Stromversorgung der CPU von 1,750 auf 1,775 (nächste Stufe im BIOS) hochgesetzt und bin gestern Abend ohne Hänger von Washington nach New York gekommen das gab´s schon lange nicht mehr ich denk das war´s VIELEN DANK an ALLE, die sich einen Kopf um mein Problem gemacht haben und besonders natürlich an Mickman, der den (hoffentlich) entscheidenden Tipp geliefert hat:bier: Grüssle Hagi :hallo: |
Na denn
ist das ja schon mal ein Fortschritt. Aber du musst wissen, dass jede Manipulation für den Prozessor schädlich sein sein.
Bezüglich meinem habe ich lange auf den einschlägigen Tunerseiten gesucht, welche Spannung er denn abkann. Am Besten gehst du auch mal auf Google, gibst deinen Prozessortyp ein und das Wort "tunen" oder "overclocking". Und dann lieste mal, was die anderen so für Erfahrungen haben. Denn sollte sich dein Prozessor aufgrund der höheren Spannung auf einmal verabschieden, wirst du mich wahrscheinlich nicht mehr bejubeln sonder verfluchen;-) Darum noch mal gesagt: Die Veränderungen übernimmst du auf EIGENE VERANTWORTUNG. Achte auf die Hitze. Denn der Prozessor sollte jetzt auch heisser werden. Edit: Ich habe mal gerade geguckt. Bis 1.85 sollte er abkönnen. Aber immer den niedrigsten Wert wählen, mit dem er läuft. Grüße, |
schon klar
wenn ich ihn brate ist das natürlich mein Problem würde dir auch keinen Vorwurf machen denn beim PC kann man sich viele Meinungen anhören, muss sich aber eine eigene bilden - es wird auch viel Mist erzählt Danke für die 1,85 - habe nämlich auch schon gesucht wieviel er packt, aber nix gefunden hatte dann auch ein mulmiges Gefühl beim Umstellen bis jetzt aber kein Prob (auf Holz klopf) Temperatur behalt ich derzeit mit ASUS Probe im Auge - war aber gestern abend konstant bei 68 Falls ich neue Erkenntnisse gewinne schreib ich sie hier rein Viele Grüsse Hagi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag