![]() |
SSW A310 Gauge
Hallo,
ich habe nun auch den Airbus erworben und hab ein mächtiges Problem. Immer wenn ich den A310 aufrufe startet er im virtuellen Cockpit welches Ansich ganz gut aussieht. Beim genaueren hinschauen hab ich dann bemerkt das die ganzen Gauges sei es in den Radios oder in den Triebwerksinstrumenten nicht funktionieren. Wenn ich nun das 2D Panel aufrufen will stürzt mein Flight Simulator ab mit der Meldung das irgendwas mit der ssw.a310.gau nicht stimmt. Ich habe mir noch mal extra diesen Gauge von der SSW Page gezogen und ersetzt aber es tut sich imemr noch nichts. Kann mir jemand weiterhelfen und sagen was ich tun soll?:( :confused: :heul: Ich bin hier am verzweifeln!!!!:heul: :eek: :confused: Timo |
Servus,
der A310 funktioniert mehr oder weniger, der Fehler liegt bei Dir ;) nach der Installation des SSW A310 mußt Du den FS beim erstenb Mal UNBVEDINGT im Fenstermodus starten, es erscheint ein kleines Fenster mit drei menüpunkten, eines davon zeigt Dir einen Code (4 mal 6 Stellen), den sendest Du an SSW und Du erhältst einen gleich langen Gegencode, den Du eingibst. Ab da ist der A310 aktiviert und problemlos auch im Vollbildmodus aufrufbar (naja, problemlos möchte ich nicht zu sehr betonen). Ich hoffe, es hat Dir geholfen |
Hi, danke für deinen Tipp aber er hat leider nichts geholfen.
Ich habe den Airbus neu installiert und den FS2002 im Fenster Modus gestartet. Das einzige was kommt sind 2 Fenster die ich mit OK betätigen muss welche mir anzeigen das ein ungültiger Zeiger vorhanden ist. Bitte helft mir.:heul: :heul: :heul: Timo |
Check doch bitte mal Deine Registry.
Wenn Du den v1.12-Installer benutzt hast, kann es sein, daß ein falscher Registry-Entry gesetzt wurde : HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\SOFTWARE\SSW ... Richtig muss der Key lauten: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\SSW ... Bitte auch mal die Path-Angaben in diesem Key auf Richtigkeit überprüfen. Gruss |
Hi, danke für deine Hilfe. Es stimmt.
Dieser Pfad ist falsch. Aber wie kann ich den Pfad ändern? Da gibt es kein verschieben oder so.:eek: :rolleyes: Timo |
Timo,
der einfachste Weg ist im regedit Exportieren der Registry, dann mit nem Editor den richtigen Eintrag /SOFTWARE/SSW per Copy/Paste eine Ebene höher schieben, das ganze wieder im regedit importieren und zum guten Schluss den falschen Eintrag in der Registry löschen. Wie immer bei Registry-Edits, auf eigenes Risiko ! Michael |
Halli hallo,
erstnmal vielen Dank für eure Mühe. Aber bis jetzt hat es nicht wirklich viel gebracht. Ich habe die Registry nun geändert und es hat sich nix getan. Dann ahb ich neuinstalliert und die Registry vor dem ersten FS2002 start geändert. FS2002 im Fenstermodus gestartet den SSW Airbus aufgerufen und wieder Fehler. Ich hab keine Chance. Übrigens ist es nicht die Version 1.12 sondern die 1.2 Kann mir jemand weiterhelfen? Timo:heul: |
Timo,
>> und wieder Fehler. Was denn genau für Fehler ? Ein paar Dinge zum checken : 1. In der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\SSW\A310-300 muss folgender Path gesetzt sein : X:\PFAD_ZUM_FS\SSW\ X= Deine Disk. Wichtig ist der Slash hinter SSW 2. navdata.mdb installiert im Verzeichnis X:\PFAD_ZUM_FS\SSW ? 3. Letztes GAU file von der registered user area bei SSW installiert ? Michael |
Insgesamt ist die SSW A310 ein Murks in der Umsetzung, derart viele Probleme mit dem verdammten Kopierschutz halfen mir bei der Entscheidung, auf die Tu-154 zu verzichten.
Bestraft werde ich ehrlicher Käufer, denn knacken kann man den Kopierschutz bestimmt, wenn man ambitioniert ist |
Ich hab genau das gleiche Problem.
Alle Versuche in der Registry haben nichts gebracht. Beim Starten des FS9 erscheint das Window zur Registrierung NICHT!!! Danach ist der FS9 unstabil. Hatte mal die Version 1.0 auf FS2002 installiert und danach ging nichts mehr. Vielleicht einfach auf den nächsten Patch warten. Grüße Sebastian |
So Servus Leutz,
es bringt alles nix. Ich denke das ich genauso wie Seb auf den nächsten Patch warten muss. Es stinkt mir schon verdammt aber man kann es net ändern. Trotzdem vielen Dank an alle. Timo |
Der A310 läuft nach wie vor schleppend, ich hab´ die Schnauze voll, schenk denen die paar Euros und vergesse den Laden für immer, wie toll die Tu-154 auch werden mag.........
|
Bevor hier nur negative Meinungen stehen schreibe ich auch mal was. Bei mir läuft der A310 richtig gut! Ok, es gibt hier und da mal ein paar kleinere Probleme und es sind auch noch nicht alle Fehler behoben, aber mittlerweile kann man nicht mehr von einem grottenschlechten Produkt sprechen. Und mit den nächsten Patches wird der A310 mit Sicherheit zu dem werden, was wir uns alle wünschen - nein, keine 737 :D
PS: Schlagt nur auf mich ein, aber ich bin SSW A310 Betatester .. |
Das aufrufen der Menüs dauert nach wie vor Sekunden wie bei der LAGO DHC-6, das Fliegen macht keinen Spaß.
Will man Wettereinstellungen verändern, tanken, FS Maintenance starten, dann dauert dies länger als die Programmierung des FMC, für mich nicht akzeptabel. Allerdings war ich ursprücglich auch der Meinung, die A310 hat Potential, wohl aber versagten die Beta-Tester auf der ganzen Linie! Wie das Produkt vor Wochen rausging, sowas darf nicht passieren, und ich würde mich schämen, mich hier als Beta-Tester zu outen! Aber die Flugeigenschaften sind gut, und wenn (wenn!!!) der Vogel mal sauber programmiert würde, dann hätte man schon ein tolles Produkt..... Und stellt den verdammten Kopierschutz endlich ab, der kostet mehr Kunden wegen Ärger als er Geld durch Kaufzwang einspielt! |
Zitat:
BETATESTER SIND KEINE PROGRAMMIERER! Soll heißen, wir können zwar alles an SSW schicken, aber was SSW dann damit macht, dass steht nicht in unserer Macht. Wenn du wüsstest welche Bugs, die jetzt erst korrigiert wurden, schon in den ersten Reports standen, dann würdest du anders denken. Ein bisschen kann ich dich aber verstehen, denn wahrscheinlich kennst du dich mit Addons und dem gazen Drumherum nicht aus... |
Zitat:
|
Martin,
also ich kann's nur bestätigen, der A310 läuft bei mir auch absolut problemlos. Natürlich gibt's noch Macken, das Teil fliegt Kursänderungen doch reichlich ruppig und in deren FMC Manual müsste doppelt soviel mit "Not implemented" gestempelt werden. Aber es gibt auch Teile, die schon richtig klasse funktionieren. Noch ein paar Patches, die dann vielleicht letztendlich auch Kleinigkeiten korrigieren, dann sollte das ein rundum prima Addon sein. Kann mir nich helfen, der 310er ist mir trotz der Macken irgendwie richtig sympathisch geworden. Die Jungs von SSW auch. Was da alles dumm gelaufen ist, geht wohl kaum auf die berühmte Kuhhaut. Gibt sicher kaum ein Team, das mehr Lehrgeld bezahlt hat. Dazu die russische Mentalität, die hier eh kaum jemand kennt und versteht. Ich versteh aber auch all die User, die mittlerweile nen dicken Hals haben. Wie auch immer, der Evgueni mit seinen manchmal holprigen Antworten in deren Forum ist mir tausendmal lieber als die aalglatten Entschuldigungen, die man in anderen Entwickler-Foren zu lesen bekommt. Mach mal weiter so mit deiner Testerei, ist ein harter und manchmal gar nicht spassiger Job ;) Michael |
Hi Michael,
na endlich mal einer der mich versteht ;) Kann das, was du gesagt hast, eigentlich nur voll unterschreiben und ich glaube auch, dass die Jungs aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt haben. Das mit der russischen Mentalität stimmt leider, und da liegt auch der Knackpunkt. Ich als gelernter DDR-Bürger ( ok, es waren nur 4 Jahre :D ) habe dazu vielleicht ein anderes Verhältnis als andere Menschen. Aber ich sage mir immer, wenn man so viele Jahre auf einen guten A310 warten musste, dann stört es einen nicht wenn man nochmal ein paar Monate warten muss, bis es wirklich zu 100% funktioniert. PS: Deine Nachricht habe ich bekommen. Müsste hiermit ja geklärt sein :cool: |
Ich teile Eure Sympathie, aber ...
ich habe nicht den Eindruck, daß hier irgendjemand etwas dazugelernt hat !
Das Problem ist doch bei weitem nicht nur das Produkt. Das wird reifen, da bin ich mir sicher. Aber die Art und Weise, wie hier von Seiten SSW kommuniziert wird und wie generell mit Kunden umgegangen wird, ist doch sehr problematisch. Da hätten die Herren schon längst etwas dazulernen können - haben sie aber mitnichten ... |
So würde ich von SSW auch gerne berichten können.
Leider läuft bei mir das Produkt nicht. Ich habe alles versucht. Welche Version läuft den bei Euch und auf welchem Flusi? Bin für Tips sehr dankbar. Möchte SSW Airbus gerne nur für FS9 installieren. Habe jetzt alle Einträge in der Registry gelöscht und SFCLEAN gestartet. Das Programm meldet, dass kein Kopierschutz mehr vorhanden ist. Allerdings wird im Forum immer noch angegeben, dass man sich registrieren muss. Das würde ich auch gerne, aber das Fenster öffnet sich nicht. Weder beim Flusi Start noch beim A310 auswählen. Nur zwei Fehlermeldungen und dann Programmabsturz. Version 1.2. Vielleicht ändere ich meine Meinung noch. Bisher läuft er eben noch nicht. Grüße Sebastian |
Hi Sebastian,
ja das hört man noch so von einigen, daß es immer noch nicht läuft :( . Bei einem 'clean system', will heissen von jeglicher SSW-Erblast befreit (auch in der Registry), sollte eine Neuinstallation des Base Installers 1.2 auch im FS2004 eigentlich den Erfolg bringen. Darauf ist allerdings nach der Installation zu achten: - wenn der Registry-Entry HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\SOFTWARE\SSW ... lautet, muss dieser geändert werden in : HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\SSW ... , also einmal SOFTWARE weniger - der Path-Eintrag in diesem Registry-Entry muss auch tatsächlich der Pfad für den Flusi + \SSW sein . Check das mal, dann sollte es eigentlich laufen ... oder :confused: :confused: :confused: :lol: :lol: :lol: ich geb trotzdem keinen aus :bier: |
:Katastrophenmeister
Freilich sind Beta-Tester keine Programmierer, hat auch niemand behauptet. Wie im SSW-Forum der letzten Wochen ersichtlich waren Kunden - auch ich - die wahren Beta-Tester, denn ihr habt scheinbar nix gefunden. Das Thema Beta-Tester sorgte wochenlang zurecht für Aufregung im SSW-Forum. Generell scheinen Tester ihren Job bzw. die Psychologie des Jobs nicht zu verstehen (ich hatte von 1980 bis zum Verkauf 1993 selbst eine Softwarefirme mit 9 Programmierern!). Testen ist eine destruktive Arbeit, keine konstruktive. D.h. ihr sollt nicht sehen was alles geht, ihr sollt rausfinden, was nicht geht, und dies ist eine völlig andere Art des Testens, des Herangehens an Softwaretests. Dies habe ich, als ich noch an der Informatikakademie unterrichtete, auch meinen Studenten versucht klarzumachen. Ich habe nach der kompletten Neuinstallation der Version 1.2 sehr wohl einen Kopierschutzabfrage gehabt und von Evgueni einen neuen Key bekommen. Woher soll ich wissen, was sich ändert, wenn keine klare Installationsnaleitung vorliegt? Also habt ihr nicht mal die Installation - wie imm SSW-Forum ebenso bestätigt - in den Griff bekommen. Auf meinen Kritikpunkt der unendlich langsamen Menüzugriffe hast Du auch nicht geantwortet. |
Bengel,
>> denn ihr habt scheinbar nix gefunden. Das Thema Beta-Tester sorgte wochenlang zurecht für Aufregung im SSW-Forum. Von Beta-Tests bei FS Addons scheinst du aber keine Ahnung zu haben. Sonst würdest du nicht an das Ammenmärchen glauben, dass alles was Betatester an Fehlern melden, auch automatisch korrigiert wird. Letztlich entscheiden die Entwickler doch , was korrigiert wird und was noch in den Zeitplan passt oder nicht. Bin kein Tester für A310, aber bei 320PIC war ich's zu nem späteren Zeitpunkt, und da gab's das Gemeckere hinsichtlich der Betatester auch. Die entsprechende Bugliste ist immer noch alles andere als abgearbeitet und wird es wohl leider auch nicht mehr werden. Aus meiner Sicht hat der Martin eher Dank verdient, dass er diesen manchmal wirklich frustrierenden Job überhaupt macht. Du kennst den internen Ablauf des A310 Tests doch gar nicht (ich auch nicht), was sollen da die plumpen Sprüche ? Und wo du gerade das SSW-Forum ansprichst, da haben einige Druck ausgeübt, SSW demontiert, persönlich beleidigt, Rückerstattung angedroht, u.s.w.. Hat das geholfen ? Sind Programmierer unter Druck und Hektik schneller, arbeiten die besser wenn man sie versucht zu demotivieren, indem man alles ins negative zieht ? Sicher hat SSW Fehler gemacht, jede Menge sogar. Aber wenn man die Konfusion jetzt sieht, dann haben einige aus der feinen Community regelrecht gebettelt um die Probleme, die jetzt da sind. Andere Firmen hätten das Forum längst dicht gemacht oder wie PSS und PMDG zensiert, dass sich die Balken biegen. SSW lässt die freie Rede weiterhin zu. Wenn man das positiv sieht und wieder die russische Mentalität ins Spiel bringt, dann ist das ein ziemlicher Pluspunkt. Michael |
Sebastian,
>> Nur zwei Fehlermeldungen und dann Programmabsturz Was denn genau für Fehlermeldungen ? Zu deiner Frage, ich hab die 1.2 sowohl bei 2002 als auch bei 2004 problemlos laufen. Michael |
Zitat:
Ein Produkt muss bei allen lauffähig sein, bis auf Kleinigkeiten abgesehen die konfigurationsbedingt auftreten können. Was hier abgeht, hat nichts mit einem marktfähigen Produkt zu tun. Es kann nicht sein, dass ich seit der Veröffentlichung immer noch darauf warte, einmal einen störungsfreien Flug von A nach B zu tätigen. Für mich ist das Produkt vernichtetes Geld, mehr nicht. Was mich besonders stört ist, dass die Jungs Besserung versprechen und die Hauptprobleme nach einem neuen Patch fortbestehen. |
Bodo,
>> Was nützt es, wenn ein Produkt bei einigen wenigen problemlos läuft und andere das Flugzeug nicht mal in die Luft bekommen? Woher willst du denn wissen, dass es nur bei einigen wenigen problemlos geht ? Was du in deren Forum oder hier liest, sind die Problemfälle. Diejenigen, bei denen es geht, schreiben das u.U. nicht in Foren. Und die Verkaufszahlen kennst du nicht. >> Was mich besonders stört ist, dass die Jungs Besserung versprechen und die Hauptprobleme nach einem neuen Patch fortbestehen. Ich denke, zu den Gründen ist ja schon einiges gesagt worden. SSW Fehler hin und her. Meiner Meinung nach hat die "FS-Community" da auch einiges mitverschuldet. Kann halt nur jeder selbst entscheiden, ob er es noch akzeptiert oder halt nicht mehr. Ich kann nur sagen, dass es hier geht und mit dem letzten Patch einige Fortschritte erkennbar sind. Beta-Tester unqualifiziert demotivieren oder SSW weiter demontieren macht keinen Sinn. Ist nur kontraproduktiv. Ich will einen fertigen A310 haben, das ist alles was zählt. Aber nochmal, ich kann deinen Unmut verstehen. Ich meckere auch gern an Addons rum (hast du selber vor einiger Zeit schon mal bzgl. RFP abbekommen :D), aber man muss die Kirche auch im Dorf lassen. Ich glaube nicht, dass du deine Euros in den Sand gesetzt hast. Das wird noch. Wenn ALLES ins negative gezogen wird, bleibt vielleicht nachher keiner mehr übrig, der so ein komplexes Addonprojekt mit dem Risiko der langen Entwicklungszeit überhaupt noch startet. Und dann haben wir auch nichts gewonnen, oder ? Michael |
So jetzt hab ich etwas Zeit und probiers nochmal. Regestry ist jetzt absolut sauber und ich benütz den BaseInstaller für Version 1.2.
Danach schaun mer mal. Grüße Sebastian |
@jackal:
Gerade im SSW-Forum hat die überwältigende Mehrheit KEINEN Druck ausgeübt, im Gegenteil, Verständnis wurde gezeigt. Zitat:
Zitat:
Nur: mir als ZAHLENDEN KUNDEN ist dies sch...egal! Ich bezahle 100% Preis und will 100% Gegenleistung. So funktioniert Wirtschaft (ausgenommen im Kommunismus). Nur hat es die Softwarebranche dank unmündiger Kunden verstanden, die eigenen Verpflichtungen stark zu reduzieren. Versuche mal das Beispiel SSW auf einen Autokauf zu übertragen, versetz Dich in die Lage des Käufers und denk mal nach...... |
@Bengel:
Also langsam kotzt es mich wirklich an, dass einige Leute es nicht verstehen können oder wollen. Das ist nicht nur hier der Fall, sondern auch bei SSW im Forum. "Freilich sind Beta-Tester keine Programmierer, hat auch niemand behauptet." Natürlich hast du das behauptet. Schaue dir mal dein Posting genau an. Du sprichst immer von "ihr" und den Fehlern des Produktes die ausgemerzt werden müssen. Damit heißt es, dass ich für das was da abgelaufen ist mitverantwortlich bin. Das denke ich aber nicht. "D.h. ihr sollt nicht sehen was alles geht, ihr sollt rausfinden, was nicht geht, " Wer gibt dir eigentlich das Recht mich als blöd hinzustellen? Ist es wegen meinem Alter? Das wäre das Letzte... Denkst du wirklich ich bin zu blöd um zu wissen was ein Betatest ist? Denkst du wirklich, ich melde mich bei denen an, wenn ich mich nicht mit dem A310 auskenne? Ich setze mich für das Produkt zum Teil mehrere Tage ( dann so 5 Stunden pro Tag ) hin nur um zu testen. Neben mir das AOM und sonstige wichtige Daten. Dann durchlesen wie etwas im Echten funktioniert und dann mit dem FS vergleichen. Da reicht oft nicht die Schnellverstellung. Aber stelle mich ruhig weiter als Depp hin... Das du eine Kopierschutzabfrage hast kann ich nicht ändern. Ich habe keine, und deshalb geht es auch nicht als Bug an SSW. Ich kann es nur beurteilen wie es auf meinem Rechner läuft, nicht wie auf deinem. Genau das gleiche Spiel mit den Menüzugriffen. Bei mir geht es ganz normal. Woher soll ich also wissen warum es bei dir nicht funzt?! PS: Schuldigung für die Wortwahl, aber ich kann den Mist nicht mehr lesen! |
@Bengel,
>>Gerade im SSW-Forum hat die überwältigende Mehrheit KEINEN Druck ausgeübt Aha. >> entscheidet der kaufmännische Apparat (Marketing, Finanzplanung, ..... Jo, die oberste Simsoftworkshop-Konzernetage hat einige falsche Entscheidungen getroffen. LOL ! Wir reden über ein kleines russische Programmierteam, in welcher FS-Addon Welt lebst du denn ? Hab ja schon mehrfach geschrieben, dass ich den dicken Hals mancher verstehen kann. Wenn man will, kann man diese SSW-Geschichte aber auch differenzierter sehen. Und wenn man net will, dann ebe net. Nur Betatester so einfach ins Blaue mal eben anfahren ist total daneben. Michael |
So jetzt hab ich es geschafft. Der Vogel fliegt. Hab nochmal den Base Installer runtergeladen. Mit der aktuellen version muss man die Registry nicht mehr verändern.
So weit so gut. Der Airbus gefällt mir doch ganz gut. Er fliegt sich nicht schlecht... ABER: Meine Frames fallen auf unter 10FPS. Damit kann ich kaum leben. Es ergibt kaum eine Änderung, auch wenn ich die Regler alle nach links nehme (damit wöllte ich aber auch nicht fliegen). Zum Vergleich CS727 und PMDG737 ca. 17-25 FPS je nach Scenery. Zwar gibt es wirklich noch einige Bugs, aber die werden sicherlich behoben. Fliegen könnte man ihn schon ganz gut, wären da nicht die Frames. Hat jemand noch eine Idee???? Grüße Sebastian |
Sebastian,
prima, dass es jetzt geht :). Ich hab beim 310 wesentlich bessere Frames als bei anderen Addons. Lad mal zuerst die default Cessna, dann den A310 und das ganze jeweils im Fenstermodus und im Vollbildmodus. Macht das einen Unterschied ? Ich meine, da war irgendwas mit Fenster/Vollbild, was SSW schon als Problem erkannt hat. Michael |
Ob Vollbild oder Fenstermodus macht wirklich einen Unterschied. So ca. 5 FPS. Das wäre ja nicht schlecht. allerdings hab ich die bessren Frames im Vollbildmodus. Irgendwie kann ich an allen Einstellungen, ob extern oder intern, so viel verändern wie ich wiil, es gibt kein besseres Ergebnis. ich weiß, dass ich kein super System habe, aber ganz so schlecht dürfte es nicht sein. Irgend eine Einstellung muss es doch geben, wie das ganze erträglich wird.
Außerdem hat sich ein weiteres Problem ergeben. Lade ich FS9 mit oder ohne SSW 310, kann ich FS9 ohne Probleme verlassen. Will ich dann WIN XP beenden, kommt es zur Fehlermeldung, das FS9.exe nicht reagiert, obwohl FS9 schon lange beendet war! Grüße Sebastian |
Liegt anscheinend an der DLL im FS200x-Folder. Die verhindert ein schließen des FS. Bennenst DU sie um (wird also nicht geladen beim Start des FS), dann verschwindet der Fehler.
@Master: Keiner stellt Dich als blöd hin, das erledigst DU selbst bestens. Du hast meinen Satz aus dem Zusammenhang gerißen. Es ist eine Tatsache, daß Systematik und Struktur von Softwaretests destruktiv anzulegen sind, also tatsächlich zu testen ist, was "nicht geht", dazu sind auch "irreguläre" Programm-(Flug-)zustaände herbeizuführen. Nur zu testen, ob eine Funktion im regulären Zustant korrekt abgearbeitet wird, ist zu wenig. Lediglich mit einem "AOM" (?) bewaffnet die Funktionalität des FMC testen zu wollen ist mehr als naiv! Das Fehlverhalten des SSW-A310 beim Anschneiden beispielsweise des ILS aus ungünstigem Winkel ist ein Beispiel für den Unsinn dieser Methodik. Zum testen von Software gehört weit mehr als nur mal ein paar Features auf Funktionalität abklopfen. Nicht umsonst ist das validieren der Software (egal ob bei MS oder Airbus) ein extrem aufwendiger Prozeß mit umfangreicher Planung und Dokumentation. |
@Bengel:
Aha, ist stelle mich also als blöd hin. Finde ich keineswegs! Ja, daein Satz ist aus dem Zusammenhang gegriffen, ist aber beispielgebend für deine Argumentation! Warum willst du mir immer wieder sagen was ich beim Testen zu tun habe? Ich bin nicht blöd! Ich weiß was ich zu machen habe. Ich kenne mich schon ein wenig im Addon-Geschäft aus und bin selber Freewareautor, also höre auf mir sagen zu wollen was ich zu machen habe! Und das irreguläre Zustände auch getestet werden ist ja klar! "Lediglich mit einem "AOM" (?) bewaffnet die Funktionalität des FMC testen zu wollen ist mehr als naiv! " Du hast da etwas vergessen, nämlich die "und sonstige wichtige Daten". Dazu gehören das FCOM ( 3000 Seiten ), komplette Fliegerunterlagen ( alle Schalter, Knöpfe, Systeme etc. -> 2000 Seiten in 3 Ordnern ), ein komplettes originales Testflugprogram ( daher auch die Test der unnormalen Zustände -> 70 Seiten), kompletten Technikunterlagen ( 4GB an PDF ). Und nun nenne mich nochmal naiv :ms: Ich finde dein Verhalten gegenüber mir und allen anderen Betatestern sehr hochnäsig und arrogant! Ohne Hintergrundwissen von SSW solche Behauptungen aufzustellen halte ich wirklich für naiv! PS: Bitte schreibt mir jetzt keine Mails und fragt wo ich die Dinge herhabe. Ich sage es euch eh nicht :p :D |
fragt auch keiner, kann man nämlich regulär kaufen!:D
Zu Deinen Unterlagen: willst wohl nicht ernsthaft behaupten, daß Du ein paar tausend Seiten (nach Deinen Angaben!) Beschreibung komplexer Systeme in Englisch in ein paar Tagen durcharbeiten, verstehen (im Sinne technischer Zusammenhänge) und umsetzen konntest? Soviel Angeberei oder Selbstüberschätzung wirkt ja fast amüsant.... |
naja, wenn du meinst;) kannst du ja mal probieren, schonmal viel glück :lol: ach und ansonsten haste gar nichts zu sagen?
EDIT: Ach du machst mir richtig Freude. Immer Antworten ohne Hintergrundwissen. Das macht mir richtig Spaß! Woher weißt du denn wie lange ich die Unterlagen schon habe? Kannste gar nicht wissen! Ich sage es dir, ich habe die schon zum Teil über zwei Jahr! Da kannte noch niemand den A310. Mit dem beschäftige ich mich nämlich schon sehr, sehr lange! Viele der Unterlagen sind übrigens in Deutsch, aber trotzdem original. Ich gebe es zu, es war anfangs etwas schwer verständlich, aber nun geht es sehr gut! Übrigens sind es keine Unterlagen von SSW! |
doch, hast wohl nur verpasst...:p
Unterlagen werden in den USA regulär angeboten, auch für Airbus! Sind halt teuer, aber das ist ja ein anderer Schuh |
PS: Eine ganze Reihe von technischen Unterlagen kann man beispielsweise Boeing aus dem Internet holen, den Zugangscode bekommt man für ein freundliches "Bitte schön" ..... :D
|
Schön, wenn ich Dir Freude mache, siehste, dann hast Du ja doch was positives mitbekommen von hier :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag